Talk im Hangar-7 cover image

Talk im Hangar-7

Talk Spezial: Fünf Jahre Corona

Feb 27, 2025
Alexander Kekulé, Epidemiologe und Corona-Podcast-Host, diskutiert mit Franz Allerberger, ehemaliger Chef-Infektiologe, über kritische Entscheidungen wie Maskenpflicht und Lockdowns. Rechtsanwältin Jessica Hamed beleuchtet rechtliche Konflikte bei den Maßnahmen. Clemens Martin Auer, ehemaliger Impfkoordinator, reflektiert die Impfpflicht und deren gesellschaftliche Auswirkungen. Schauspielerin Christine Sommer teilt persönliche Erfahrungen aus der Pandemie und die langfristigen Folgen für die Gesellschaft werden erörtert.
01:27:45

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Pandemie führte zu einer drastischen Spaltung der Gesellschaft in Geimpfte und Ungeimpfte, was langfristige soziale und psychologische Auswirkungen nach sich zog.
  • Extreme Maßnahmen wie Lockdowns und Schulschließungen wurden kritisiert, da sie oft mehr Schaden als Nutzen für die Bevölkerung brachten.

Deep dives

Pandemiefolgen und Gesellschaftsspaltung

Die Pandemie führte zur Spaltung der Gesellschaft in Geimpfte und Ungeimpfte, was als gravierender Tabubruch bezeichnet wird. Diese Trennung schuf ein Klima von Misstrauen und Verurteilung und führte dazu, dass viele Menschen Angst hatten, sich zu äußern oder persönliche Beziehungen zu belasten. Rechtsanwältin Jessica Hammett betont, dass eine ernsthafte Aufarbeitung der Pandemie nicht stattgefunden hat und dass die politische Verantwortung ungelöst bleibt. Viele Bürger fühlen sich stigmatisiert, insbesondere diejenigen, die sich gegen die Impfung entschieden haben.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app