Talk im Hangar-7

Talk Spezial: Fünf Jahre Corona

Feb 27, 2025
Alexander Kekulé, Epidemiologe und Corona-Podcast-Host, diskutiert mit Franz Allerberger, ehemaliger Chef-Infektiologe, über kritische Entscheidungen wie Maskenpflicht und Lockdowns. Rechtsanwältin Jessica Hamed beleuchtet rechtliche Konflikte bei den Maßnahmen. Clemens Martin Auer, ehemaliger Impfkoordinator, reflektiert die Impfpflicht und deren gesellschaftliche Auswirkungen. Schauspielerin Christine Sommer teilt persönliche Erfahrungen aus der Pandemie und die langfristigen Folgen für die Gesellschaft werden erörtert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Persönliche Pandemieerfahrung

  • Christine Sommer berichtet von existenziellen Schwierigkeiten während der Pandemie, wie abgesagten Auftritten und psychischer Belastung.
  • Sie erzählte von schulischen Problemen ihres Sohnes und gesellschaftlicher Ausgrenzung, die bis heute nachwirken.
INSIGHT

Notwendigkeit juristischer Aufarbeitung

  • Jessica Hamed betont die Wichtigkeit der juristischen Aufarbeitung der Pandemie-Maßnahmen über ihre Rechtmäßigkeit hinaus.
  • Ausschlaggebend sei die Untersuchung der Entscheidungsgrundlagen, Prognosen und Abwägungen, die politisches Handeln beeinflusst haben.
INSIGHT

Frühe Fehleinschätzung der Sterblichkeit

  • Expert:innen erkannten früh, dass die Anfangssterblichkeit nicht so hoch sein würde wie zunächst prognostiziert.
  • Der Einfluss dieser Erkenntnisse auf die Politik war jedoch gering, was zu überzogenen Maßnahmen führte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app