
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de.
Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser.
Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche.
Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Latest episodes

Nov 12, 2024 • 1h 22min
Deutschland vor Neuwahlen – das sind aussichtsreiche Merz-Trades
Episode 365
Am 23. Februar wird in Deutschland neu gewählt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was sie voraussichtlich wählen werden und welche Aktien und Anlagen von einer neuen Regierung profitieren könnten.
Weitere Themen:
Superzyklus Raumfahrt – was Elon Musk für die Branche bedeutet und wie Anleger agieren können
14-Milliardenfrage Soli – ist die seit 1995 erhobene Ergänzungsabgabe noch verfassungsgemäß?
Teure Dunkelflaute – warum in der vergangenen Woche die Kilowattstunde Strom plötzlich mehr als 1 Euro gekostet hat
Tesla und Palantir – was tun mit den Trump-Trades
35 Jahre Mauerfall – was uns die Geschichte lehrt
DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags.
Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 9, 2024 • 9min
Ampel-Aus – Politischer Neuanfang oder wirtschaftliches Weiter-so?
Episode 364
Weitere Themen:
Wall Street boomt, Dax lahmt – was hinter der dicken Underperformance steckt
Tesla wieder Billion-Unternehmen – wie sehr sich Elon Musks Trump-Wette gelohnt hat
Dax-Verlierer BMW – warum hinter dem dicken Rücksetzer mehr steckt

Nov 6, 2024 • 55min
Trump-Zäsur an den Märkten – diese Aktien und ETFs prägen neue Ära
Die Wahlentscheidung in den USA hat die Märkte unter Druck gesetzt. Die Journalisten diskutieren, welche Aktien und ETFs von den aktuellen politischen Veränderungen profitieren können. Themen sind der Einfluss von Trump auf die Märkte, die vielversprechenden aufstrebenden Märkte wie Indien und Vietnam sowie die Bedeutung erneuerbarer Energien. Auch die Rolle der Banken in der Deregulierung wird beleuchtet. Ein spannender Blick auf die Entwicklungen aus der Sicht der Anleger!

Nov 5, 2024 • 1h 26min
Lindner, Habeck oder Scholz – wer hat den besten Rettungsplan?
Episode 362
Jeder der drei Ampel-Koalitionäre hat ein eigenes Positionspapier vorgelegt, wie die deutsche Wirtschaft gerettet werden soll. Die beiden Wirtschaftsredakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz vergleichen die drei Programme und streiten darüber, welches wirtschaftliche Konzept für das Land das Beste wäre und welches die größten Chancen auf Umsetzung hat.
Weitere Themen:
Sparplan für alle – Das sind die drei größten Hürden für Neueinsteiger
Kontraindikator Cathie Wood – Bei welcher Aktie die einstige Starinvestorin zuletzt ein schlechtes Händchen hatte und warum sie weiter hinter Jan Beckers, Frank Thelen & Co. in diesem Jahr zurückliegt
Milliardengewinn für den deutschen Staat – warum der Einstieg bei Uniper ein gutes Geschäft für den Steuerzahler ist
Wahlbeeinflussung durch Reichtum? – wie die beiden reichsten Menschen der Welt bei den US-Wahlen intervenieren
DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags.
Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 2, 2024 • 9min
Deutschland wächst – statistischer Effekt oder wahre Trendwende?
Episode 361
Weitere Themen
Steigende Renditen, schwache Gewinne – warum die Bewertungen zum Problem werden
Amazon liefert ab – warum der Onlinehändler in dieser Woche gegen den Trend zugelegt hat
Absturz bei Super Micro Computer – was EY mit dem Crash zu tun hat
Harris oder Trump – wie das Lieblingsszenario der Börsianer aussieht

Oct 29, 2024 • 1h 8min
Lieben, Leben, Anlegen – die 360-Grad-Erfolgsformel zum Glück
In dieser spannenden Diskussion wird die Verantwortung der Generationen und die hohe Krankentage thematisiert. Außerdem stehen die Herausforderungen bei Volkswagen und die E-Mobilität im Fokus. Der Turnaround von Boeing wird beleuchtet, während die beiden Moderatoren ihre Anlageempfehlungen und Marktstrategien austauschen. Humorvolle Lebensweisheiten und persönliche Anekdoten bringen eine amüsante Note in die Unterhaltung. Der Fokus liegt auf der Kunst des klugen Denkens und der Verbesserung des eigenen Lebens mit inspirierenden Tipps.

Oct 22, 2024 • 1h 21min
Fluch der Größe – das neue Problem von Superstar SAP
Episode 358
Der Softwarekonzern SAP ist nach guten Zahlen auf einen Rekord gesprungen. Mit einem Börsenwert von 270 Mrd. Euro sprengt die Aktie alle Dimensionen im Dax. Die beiden Wirtschaftsredakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob die Kappungsgrenze beim Dax aufgehoben werden sollte, um erfolgreiche Aktien wie SAP nicht zu bremsen.
Weitere Themen:
Magische 20.000 – Beginn oder Ende der Dax-Rallye?
Lilium, Meyer Werft, Curevac & Co. – Sollte der Staat mit aktiver Industriepolitik Firmen retten oder protegieren
Anti-Börsen-Propaganda – wie ein Podcast der Öffentlich-Rechtlichen die Geschichte der Wall St ganz eigentümlich schreibt
Rhein ohne Schüttgutfrachter – wie sich die Deindustrialisierung gefühlt beobachten lässt
Aufholpotenzial zu Zalando – Kann About You den Rückstand wettmachen
Scalable Capital bald mit Vollbanklizenz und als Market Maker – wie die Regulierung das Geschäftsmodell der Neobroker verändert
DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags.
Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Oct 19, 2024 • 9min
Wirbel um Lilium-Rettung – Curevac der Lüfte oder Top Deep-Tech
Episode 358
Weitere Themen:
Dax gewinnt 1,5 Prozent trotz lauer Zahlen aus Europa – kann die Rallye weitergehen?
Zinssenkungsreigen der EZB – welches Szenario die Händler spielen
Bemerkenswerte Volksaktie – die Deutsche Telekom
LVMH mit erstem Umsatz-Minus seit der Pandemie – Ist bei Luxus der unkaputtbare Wachstumsnimbus dahin?
SAP seit Jahresanfang mehr als 50 Prozent im Plus – Müssen die Zahlen eine Enttäuschung werden?

Oct 15, 2024 • 1h 17min
Ein faires Steuermodell für Deutschland? So sollte es aussehen
Episode 357
Die SPD will die Mehrheit der Steuerzahler entlasten und die Reichen stärker zur Kasse bitten. Die beiden Wirtschaftsredakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren über die Pläne und entwickeln eine Idee, wie ein gerechtes Steuermodell aussehen könnte, das die breite Akzeptanz der Steuerzahler bekommen könnte.
Weitere Themen:
Dax auf Rekord – Sind jetzt bald 20.000 drin oder werden wichtige Risiken ausgeblendet
Enttäuschende Tesla-Präsentation – warum der Deffner verkauft hat
Krankenstand erneut gestiegen – warum Deutschland eigentlich wachsen könnte
Wirtschaftsnobelpreis an drei Wohlstandserklärer – was wir von den diesjährigen Laureaten lernen können
Boom bei der erneuerbaren Energie – wo derzeit Wachstum herrscht und welche Branchen Chancen bieten
DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags.
Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Oct 8, 2024 • 1h 13min
Heiße Luft oder Jahrhundert-Anlage – was bedeutet OpenAI-Rekord?
OpenAI hat mit 6,6 Milliarden Dollar in einer Finanzierungsrunde Geschichte geschrieben. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob die Bewertung nachhaltig ist oder einen Marktüberschwang darstellt. Zudem wird das Comeback der Lithium-Branche analysiert, während sich die Finanzmärkte zwischen aktivem und passivem Management herauskristallisieren. Ein weiteres Thema ist die Verbesserung der Finanzkompetenz bei Kindern und die Herausforderungen in der Sozialversicherung, die Reformen erfordert.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.