
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
Börsen zweifeln an Nvidias DeepSeek-Konter – platzt jetzt KI-Bubble?
Mar 1, 2025
Die Diskussion beleuchtet die aktuellen Herausforderungen von Tesla und die sinkende Popularität der Trump-Trades. Außerdem wird der Vergleich zwischen Auto1 und Cavana im Gebrauchtwagenmarkt thematisiert. Ein weiterer spannender Punkt ist die Untersuchung von Nvidias KI-Erfolgen und die daraus resultierenden Sorgen über eine mögliche Blase. Zudem wird der DAX in Verbindung mit den Bundestagswahlen analysiert und seinen Raketenstart betrachtet.
09:59
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der DAX zeigt sich als temporäre 'Insel der Glückseligkeit' trotz allgemeiner Marktunsicherheiten, begünstigt durch die Aussicht auf eine wirtschaftsfreundliche Koalition.
- Die drastische Kursveränderung von Tesla, beeinflusst durch negative Verkaufszahlen und öffentliche Wahrnehmung von Elon Musk, führt zu wachsendem Zweifeln unter Investoren.
Deep dives
Positive Entwicklungen im DAX
Der DAX hat in der vergangenen Woche um 0,9 % zugelegt, was auf den Ausgang der Bundestagswahlen zurückzuführen ist. Die Aussicht auf eine wirtschaftsfreundliche Koalition wird als positiver Einfluss auf die Börse betrachtet. Trotz der allgemeinen Tendenz, dass die Weltbörsen im Minus sind, hebt sich der DAX als eine „kleine Insel der Glückseligkeit“ hervor. Diese Erholung wird jedoch als temporär angesehen, da Experten darauf hinweisen, dass der Markt nicht nachhaltig stabil sein wird.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.