0630 - der News-Podcast

1LIVE für die ARD
undefined
27 snips
May 20, 2025 • 17min

Enttäuschung nach Trump-Putin-Telefonat | Secondhand boomt | Nach Corona: Pandemie-Vertrag kommt

Die Hosts diskutieren den Trikot-Tag des Deutschen Olympischen Sportbundes und dessen Bedeutung für Amateurvereine. Ein geheimes Telefonat zwischen Trump und Putin wird beleuchtet, das neue Fragen zur Ukraine-Krise aufwirft. Außerdem wird ein internationaler Pandemie-Vertrag vorgestellt, der zukünftige Gesundheitskrisen besser regeln soll. Zudem wird der Boom des Secondhand-Marktes thematisiert, der immer mehr Verbraucher anzieht, während nachhaltige Kaufoptionen im Fokus stehen.
undefined
10 snips
May 19, 2025 • 16min

Hilfslieferungen für Gaza | Biden hat Krebs | Rumänien wählt pro-europäisch | Trump ☎️ Putin

Im Mittelpunkt stehen die bewegenden Ereignisse des Eurovision Song Contests und die anschließenden Proteste. Die humanitäre Krise im Gazastreifen wird intensiv beleuchtet, während Israel wieder Hilfslieferungen gewährt. Zudem wird die politische Lage in Rumänien thematisiert, einschließlich der Annullierung der Wahlen und Korruption. Schließlich wird die Gesundheitsdiagnose von Joe Biden erörtert und deren Auswirkungen auf die Politik, sowie ein Gespräch zwischen Trump und Putin zur Ukraine.
undefined
16 snips
May 16, 2025 • 17min

Frauen sind klimafreundlicher | Israelkritik vs. Staatsräson: Ist beides möglich? | Ukraine-Verhandlungen

Flo und Lisa diskutieren die Preissteigerungen von Birkenstock-Sandalen und deren Zusammenhang mit US-Zöllen. Sie beleuchten die gescheiterten Friedensverhandlungen in der Ukraine und die Hoffnungen auf Dialog. Zudem wird untersucht, warum Männer im Schnitt mehr CO2 verursachen als Frauen und welche Bedeutung dies für die Klimapolitik hat. Schließlich wird die komplexe Beziehung Deutschlands zu Israel thematisiert und die Grenzen zwischen legitimer Kritik und Antisemitismus diskutiert.
undefined
27 snips
May 15, 2025 • 16min

Putin kommt nicht, was jetzt? | Merz' erste Regierungserklärung | Zwei Schulen abgebrannt

In Paris kann man bald in der Seine schwimmen! Die Wasserqualität hat sich stark verbessert. Währenddessen sind die Ukraine-Gespräche in Istanbul ohne Putin im Gange, was die Diplomatie komplizierter macht. Kanzler Merz hat seine erste Regierungserklärung gehalten und verspricht eine starke Bundeswehr. Zudem gab es einen Schulbrand in Erkrath, der glücklicherweise ohne Verletzte blieb, aber die Schulgemeinschaft tief getroffen hat. Wo es brennt, gibt es auch neue Lösungsansätze für den Unterricht.
undefined
May 14, 2025 • 20min

Hungersnot in Gaza droht: Kritik an Israel | „König von Deutschland“ festgenommen | Verbote: Von 😡 zu 😐

In der aktuellen Diskussion geht es um die kritische humanitäre Situation in Gaza, wo eine Hungersnot droht. Es werden auch spannende Kontroversen rund um den möglichen Ausschluss Israels vom ESC thematisiert. Außerdem wird das gefährliche Netzwerk 'Königreich Deutschland' untersucht, dessen Anführer kürzlich festgenommen wurde. Ein weiteres Thema behandelt die Psychologie der Reaktanz, die erklärt, warum viele Menschen neue Regeln zunächst ablehnen und später respektieren.
undefined
15 snips
May 13, 2025 • 17min

Kokain-Vorwürfe gegen Merz & Macron: Das steckt dahinter | SPD will jung und hip werden | PKK löst sich auf

Lisa und Flo diskutieren über die dringend benötigte Verjüngung der Sportvereine und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben. Politische Turbulenzen in der SPD, einschließlich Drogenvorwürfen, sorgen für Aufsehen. Die PKK kündigt ihre Auflösung an, was mögliche Vorzüge für Erdogan mit sich bringen könnte. Zudem beleuchten sie, wie Desinformation die europäische Politik beeinflusst. Humorvolle Reaktionen auf Fake News rund um Merz und Macron zeigen die Absurdität der Situation und die Realität junger Pflegekräfte wird eindrucksvoll thematisiert.
undefined
14 snips
May 12, 2025 • 18min

Schon diese Woche: Selenskyj will Putin treffen | Israel & Deutschland: Komplizierte Beziehung | ME/CFS-Awareness-Day

Zwei Bürgermeisterinnen aus den USA trotzen einem Verbot und setzen ein Zeichen für Vielfalt. Die komplexen deutsch-israelischen Beziehungen werden beleuchtet, während der israelische Präsident in Berlin ist. Ein potenzielles Treffen zwischen Selenskyj und Putin steht im Raum, und internationale Forderungen nach einem Waffenstillstand werden diskutiert. Zudem wird auf die Herausforderungen von ME/CFS-Patienten hingewiesen, die für mehr Bewusstsein kämpfen. Schließlich wird der Verlust von Margot Friedländer und Xatar gewürdigt.
undefined
22 snips
May 9, 2025 • 21min

Facts zu Papst Leo XIV | AfD-Einstufung auf Pause | Betrug beim Hotel-Buchen

Die euphorische Stimmung in Rom nach der Wahl von Papst Leo XIV. ist elektrisierend. Sein erster Auftritt berührt viele, während er wichtige Themen wie Frieden und Menschenrechte anspricht. Die politische Dimension seiner Ansichten, besonders zur AfD, sorgt für Diskussionen. Ein Rechtsanwalt beleuchtet zudem Betrugsmaschen bei Online-Hotelbuchungen und gibt Tipps, um sich zu schützen. Schließlich wird die dynamische Beziehung zwischen Eltern und erwachsenen Kindern an Feiertagen wie dem Muttertag erörtert.
undefined
10 snips
May 8, 2025 • 21min

"Cher Friedrich" in Frankreich und Polen | Essstörungen bei jungen Frauen | Erinnerungskultur updaten?

Gestartet wird mit humorvollen Geschenken für scheidende Minister, bevor die politischen Gespräche von Merz in Paris und Warschau beleuchtet werden. Die Veränderung der Erinnerungskultur zum 80. Jahrestag des Kriegsendes steht ebenfalls im Fokus. Besorgniserregende Statistiken zeigen einen Anstieg von Essstörungen bei jungen Frauen, während eine Psychologin über Social Media und deren Einfluss auf das Körperideal spricht. Innovative Ansätze zur Geschichte, wie eine Augmented Reality-App und TikTok-Kanäle für Zeitzeugen, bringen die Vergangenheit näher.
undefined
8 snips
May 7, 2025 • 17min

Drama, Baby: Merz ist Kanzler | Indien greift Ziele in Pakistan an | Papst gesucht

Friedrich Merz wurde überraschend zum Kanzler gewählt, was die politischen Gemüter erhitzt. Viele fragen sich, wer gegen ihn gestimmt hat und warum. Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan nehmen zunächst zu, nachdem ein Terroranschlag in Kaschmir zu einem militärischen Konflikt führt, der gefährliche Folgen haben könnte. Im Vatikan beginnt derweil die Wahl eines neuen Papstes, während über 130 Kardinäle mundtot machen, um die nächste religiöse Führung zu bestimmen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app