0630 - der News-Podcast cover image

0630 - der News-Podcast

Latest episodes

undefined
12 snips
Feb 5, 2025 • 18min

Schüsse und Tote in Schweden | Zukunft-Szenarien für die Ukraine | Porno-App für iPhones 📱

Eine Schießerei an einer Bildungseinrichtung in Örebro erschüttert die Gemeinschaft und lässt aufhorchen. Die Diskussion über Sicherheitsbedenken trifft auf ein Interview mit Olaf Scholz zu Steuerentlastungen und Waffenlieferungen an die Ukraine. Währenddessen wird die Zukunft der Ukraine beleuchtet, mit möglichen Friedensszenarien und deren Auswirkungen auf Deutschland. Zudem sorgt die erste genehmigte Porno-App für iPhones für Aufregung, während die Debatte um digitale Inhalte weitergeht.
undefined
8 snips
Feb 5, 2025 • 31min

Eure Fragen an den SPD-Spitzenkandidaten Olaf Scholz zur Bundestagswahl

Olaf Scholz, Bundeskanzler und Spitzenkandidat der SPD, stellt sich den drängenden Fragen zur Bundestagswahl. Er spricht über die anhaltende Inflation und die Möglichkeit, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken. Migrationsthemen kommen ebenfalls zur Sprache, besonders die Herausforderungen bei Asylverfahren und Rückführungen. Scholz reflektiert über seinen ersten Kontakt mit Putin nach längerer Funkstille und diskutiert Deutschlands Rolle im Ukraine-Krieg sowie die militärische Unterstützung für die Ukraine. Sein Alltag als Politiker ist geprägt von Sicherheit und kleinen Freuden, wie einem Döner.
undefined
7 snips
Feb 4, 2025 • 21min

Überraschende Trump-Deals mit Kanada und Mexiko I BSW-Wahlprogramm-Check I Kampfbegriff "Woke"

Ein Rentner wollte im Zug mit einem Gaskocher Kaffee machen – das ging natürlich schief! Aktuelle Verhandlungen zwischen Mexiko, Kanada und Trump über Zölle werden ebenso diskutiert. Der Begriff 'woke' hat in den letzten Jahren viel Aufsehen erregt und beeinflusst jetzt den Wahlkampf. Zudem wird das Wahlprogramm von Sarah Wagenknechts BSW unter die Lupe genommen, mit einem Fokus auf soziale Gerechtigkeit, Migration und Energiepolitik. Eine spannende Mischung aus Humor und Politik!
undefined
18 snips
Feb 3, 2025 • 16min

Hunderttausende demonstrieren gegen Rechts I AfD kriegt Millionen-Spende I Trumps Zoll-Angriff

Beyoncé sorgt für Aufsehen mit ihrem Grammy-Gewinn in der Kategorie Bestes Country-Album – ein Zeichen für mehr Vielfalt in der Musikszene. Bei Großdemonstrationen gehen Hunderttausende gegen die CDU und AfD auf die Straße. Eine Spende über 2,3 Millionen Euro für die AfD erregt die Gemüter, da ihr Ursprung Fragen aufwirft. Außerdem wird über die neuen Strafzölle der USA diskutiert, die auch deutsche Unternehmen betreffen und für Unruhe in Kanada und Mexiko sorgen.
undefined
12 snips
Feb 3, 2025 • 31min

Eure Fragen an den Grünen-Spitzenkandidaten Robert Habeck zur Bundestagswahl

Robert Habeck, Spitzenkandidat der Grünen und ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, diskutiert zentrale Themen vor der Bundestagswahl. Er äußert sich zur aktuellen politischen Lage und den Herausforderungen durch die AfD. Migration und eine mögliche Koalition mit der CDU stehen ebenfalls auf der Agenda. Zudem wird die Wichtigkeit von Investitionen in die Infrastruktur und die Fairness bei Sozialversicherungsbeiträgen thematisiert. Abschließend wird die Situation in der Ukraine und die Dringlichkeit diplomatischer Lösungen behandelt.
undefined
10 snips
Feb 1, 2025 • 31min

Eure Fragen an den FDP-Spitzenkandidaten Christian Lindner zur Bundestagswahl

Christian Lindner, Spitzenkandidat der FDP zur Bundestagswahl, spricht in einem informellen Gespräch über drängende Themen. Er thematisiert die aktuelle Migrationsdebatte und erklärt, wie er zu gemeinsamen Anträgen mit der AfD steht. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt und die Bedeutung einer soliden Ausbildung. Die persönliche Perspektive auf Frieden und Freiheit sowie seine bevorstehende Vaterschaft geben dem Gespräch eine tiefere Note. Lindner verbindet Politik mit persönlichen Erfahrungen.
undefined
4 snips
Jan 31, 2025 • 17min

Merkel 💥 Merz I Grünen-Wahlprogramm-Check I Kinofilme für 0 Euro auf Tiktok?

Ein Buchhändler wurde posthum als Bookfluencer auf TikTok gefeiert, was zeigt, wie soziale Medien Einfluss auf die Buchkultur haben. Angela Merkel greift ihren Nachfolger Merz an und verdeutlicht die Spaltung in der Gesellschaft durch die Zusammenarbeit der Union mit der AfD. Die rechtlichen Aspekte des Streamings von Kinofilmen auf TikTok werden diskutiert, wobei die mögliche Strafbarkeit beleuchtet wird. Schließlich wird das Wahlprogramm der Grünen unter die Lupe genommen, besonders in den Bereichen Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit.
undefined
Jan 30, 2025 • 20min

"Tabubruch" im Bundestag? I Darf Aktivistin keine Lehrerin werden? I Abschlussarbeit von KI geschrieben

Die Diskussion über den plötzlichen Hype um ein T-Shirt eines deutschen Gartenbauers sorgt für Überraschung. Eine Bundestagsdebatte zur Migrationspolitik entfacht leidenschaftliche Reaktionen. Der Fall einer aktivistischen Lehramtsstudentin zeigt, wie schwer politische Überzeugungen den Berufseinstieg beeinflussen können. Zudem wird untersucht, wie viele Studierende ihre Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz erstellen und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind. Rassismuserfahrungen werden auch thematisiert, während KI als hilfreiches Werkzeug hervorgehoben wird.
undefined
10 snips
Jan 29, 2025 • 22min

Wahlkampfthema Migration: Showdown im Bundestag I Kriminalität, Bürokratie-Wahnsinn und Rassismus

In der neuesten Diskussion rund um die migrationspolitischen Themen Deutschlands wird der Einfluss von Messerangriffen auf die politische Agenda beleuchtet. Die Überrepräsentation ausländischer Tatverdächtiger in Statistiken sorgt für Besorgnis in der Gesellschaft. Zudem stehen die bürokratischen Herausforderungen und der Anstieg rassistischer Vorfälle im Fokus. Die Diskussion zeigt, wie Migrationsfragen das Wahlverhalten beeinflussen und welche Rolle Migranten im Arbeitsmarkt spielen.
undefined
13 snips
Jan 28, 2025 • 18min

KI aus China: 589-Milliarden-Crash bei Nvidia I CDU/CSU-Wahlprogramm-Check I 8 Hamas-Geiseln tot

Ein dramatischer Börsencrash lässt Nvidia um fast 600 Milliarden Dollar an Wert schmelzen, ausgelöst durch ein chinesisches KI-Startup. Im Gazastreifen sind tragischerweise acht Hamas-Geiseln tot; die Situation vor Ort bleibt angespannt. Zudem wird das Wahlprogramm der CDU und CSU unter die Lupe genommen, wobei zentrale Themen wie Wirtschaft und Migration im Fokus stehen. Friedrich Merz als Kanzlerkandidat und seine politischen Visionen werden ebenfalls ausführlich diskutiert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app