
0630 - der News-Podcast
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Latest episodes

10 snips
Feb 18, 2025 • 21min
EU-Soldaten in die Ukraine? I Strategisches Wählen I Studie: Gen-Z NICHT faul
Die Diskussion über mögliche EU-Soldaten in der Ukraine wirft Fragen zur Sicherheit und Uneinigkeit unter den Staaten auf. Ein skurriler Diebstahl in Hamm sorgt für Lacher, während sich herausstellt, dass die Generation Z alles andere als faul ist – ihre Erwerbsquote steigt aufgrund finanzieller Herausforderungen. Außerdem wird das strategische Wählen beleuchtet, welches Wählerentscheidungen beeinflussen kann und eine wichtige Rolle in der bevorstehenden Bundestagswahl spielt.

6 snips
Feb 17, 2025 • 19min
Sorge um Trumps Ukraine-Pläne I Zwei Todesopfer in München I Messer-Anschlag in Österreich
Die Herausforderungen der Briefwahl stehen im Fokus, als Matthis von seinen Erfahrungen berichtet. Ein Blick auf die Münchner Sicherheitskonferenz enthüllt besorgniserregende Pläne zur Ukraine unter Trumps Einfluss. Tragische Neuigkeiten aus München: Zwei Menschen sind nach einem Anschlag verstorben. Der Messerangriff in Villach wirft Fragen zur Radikalisierung auf, während Zeugen von heroischem Verhalten sprechen. Amüsante Neuigkeiten aus der Tierwelt zeigen, wie ein Mann von einem Wal verschluckt wurde und ein toter Wal auf Sylt kurz vor einer Explosion steht.

4 snips
Feb 15, 2025 • 31min
Bundestagswahl: Die 0630-Wahlprogramm-Checks
In dieser Diskussion werden die Wahlprogramme der großen Parteien detailliert unter die Lupe genommen. Die SPD setzt auf Wirtschaftsförderung und soziale Gerechtigkeit. Die Union und Grünen haben unterschiedliche Ansätze zu Migration und Wirtschaft. Das Klimaschutzprogramm der Grünen strebt eine klimafreundliche EU an. Auch die Positionen der FDP, AfD und Linkspartei werden zu sozialen Themen und Steuerreformen beleuchtet. Schließlich wird die finanzielle Auswirkungen dieser Programme auf verschiedene Einkommensgruppen analysiert.

7 snips
Feb 14, 2025 • 22min
München: Mann fährt in Demo I FDP-Wahlprogramm-Check I Eure 💌 I Dortmund verbietet Lachgas
Die Stimmung in der Gesellschaft ist herausfordernd, besonders nach einem Vorfall in München, bei dem ein Auto in eine Menschenmenge raste. Dortmund verhängt ein Verbot für den Verkauf von Lachgas an Minderjährige, um die Sicherheit zu erhöhen. Zudem wird die FDP und ihr Wahlprogramm auf den Prüfstand gestellt, mit Fokus auf Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit. Am Valentinstag teilen die Zuhörer herzliche Grüße und Dankbotschaften, während die Bedeutung von Liebe und Gemeinschaft hervorgehoben wird.

Feb 13, 2025 • 32min
Schlechte Luft I "Hofnarr": Rassismus-Vorwurf gegen Scholz I Kein FPÖ-Kanzler in Österreich
Bohan Akid, ein WDR-Kollege und syrischer Flüchtling, der vor zehn Jahren nach Deutschland kam, erzählt von seiner emotionalen Rückkehr nach Damaskus. Er reflektiert über die Veränderungen in seiner Heimat und die Herausforderungen, denen Rückkehrer gegenüberstehen. Außerdem wird die politische Situation in Österreich beleuchtet, insbesondere die gescheiterten Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Rassismus-Vorwürfe gegen Olaf Scholz werden ebenfalls diskutiert, wobei der Begriff 'Hofnarr' eine zentrale Rolle spielt.

7 snips
Feb 12, 2025 • 18min
Wahlkampf-Finale im Bundestag I KI-Kontrolle an der Selbstscan-Kasse I Lehramt: Absage an Aktivistin
In der aktuellen Diskussion geht es um die Erkältungszeit und Vorteile von selbstgemachten Ingwershots. Die hitzigen Debatten im Bundestag vor der Wahl werden analysiert, mit scharfen Angriffen zwischen den Parteien. Ein Blick auf soziale Ungleichheit zeigt die Herausforderungen junger Menschen in Offenbach. Außerdem wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz an Selbstscan-Kassen thematisiert, insbesondere bezüglich Betrugsbekämpfung. Zuletzt wird der Fall einer Lehramt-Studentin beleuchtet, die mit einem umstrittenen Berufsverbot konfrontiert ist.

5 snips
Feb 11, 2025 • 17min
Klimaziele: Fast alle Länder zu spät dran I AfD-Wahlprogramm-Check I Florenz gegen 🔑-Kästen
In dieser Folge geht es um die versäumten Fristen der Länder beim Pariser Klimaziel. Lisa und Caro analysieren das Wahlprogramm der AfD, insbesondere deren kontroverse Ansichten zu Migration und sozialer Gerechtigkeit. Zudem wird das Verbot von Schlüsselkästen in Städten wie Florenz behandelt, als Maßnahme gegen den Massentourismus und zur Unterstützung der Wohnraumsituation. Die Diskussion endet mit Einblicken in mögliche Auswirkungen der Bundestagswahl.

8 snips
Feb 10, 2025 • 17min
Merz 💥 Scholz I Proteste in Serbien I Super-Bowl-Fakten, um mitreden zu können
Valentinstag kommt näher und die Moderatoren rufen zu Sprachnachrichten der Zuneigung auf. Sie diskutieren das leidenschaftliche TV-Duell zwischen Merz und Scholz und die politischen Spannungen, die dabei aufkamen. In Serbien gehen Hunderttausende auf die Straße wegen Korruptionsvorwürfen und einem gescheiterten Bauprojekt. Außerdem gibt es spannende Super-Bowl-Fakten, die auch Nicht-Zuschauern helfen, mitreden zu können.

Feb 7, 2025 • 17min
Umfrage: Merz beliebter, Union legt zu I Altkleider-Container in Gefahr I Was ist los im Kongo?
Flo klärt eine tierische Verwechslung auf, während die Umfrageergebnisse Friedrich Merz auf die Siegerstraße führen. Die CDU setzt beim Thema Migration auf Zustimmung, doch das Recycling-System kämpft gegen die Flut von Fast Fashion. Währenddessen eskaliert die Gewalt im Kongo, wo Millionen auf der Flucht sind, und die Rolle Ruandas im Konflikt wirft Fragen auf. Ein spannender Mix aus Politik, Umweltthemen und humanitären Krisen sorgt für aufschlussreiche Diskussionen.

4 snips
Feb 6, 2025 • 19min
Trump: Palästinenser raus aus Gaza I Linken-Wahlprogramm-Check I Russische Sabotage mit Bauschaum?
In Tschechien haben Biber eine Stadt vor hohen Kosten bewahrt – ganz ohne Bauunternehmen. Trumps umstrittener Plan für den Gazastreifen sorgt international für Aufregung. Ein Sabotageakt mit Bauschaum trifft über 270 Autos und wirft Fragen zu politischen Motiven auf. Zudem wird analysiert, wie Russland versucht, die Bundestagswahl durch hybride Kriegsführung zu beeinflussen. Schließlich werden die sozialen und ökologischen Reformen der Linken beleuchtet, die auf Gerechtigkeit und einen nachhaltigen Wandel abzielen.