

Wohnungsnot: Zürich kontrolliert Mieter | Dresden: Helfer mit Messer verletzt | Leben im Funkloch
9 snips Aug 29, 2025
Caro und Jan beleuchten die akute Wohnungsnot in Zürich und neue Regelungen zur Wohnraumnutzung. Sie diskutieren die emotionalen Herausforderungen für Senioren beim Wohnungswechsel und mögliche Lösungsansätze für Deutschland. Zudem wird ein mutiger US-Amerikaner in Dresden erwähnt, der in einen Übergriff eingreift und dabei schwer verletzt wird. Die digitale Isolation wird thematisiert, inklusive der Geschichte eines Rettungssanitäters, der Hilfe für seine Gesundheitskosten sucht. Schließlich geht es auch um Handyempfangsprobleme und nostalgische Kindheitserinnerungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zürichs Belegungsregel Gegen Wohnungsnot
- Zürich hat praktisch keinen Leerstand: nur 235 Wohnungen, also 0,1 Prozent des Bestands.
- Die Stadt verlangt deshalb seit Jahren eine Mindestbelegung nach Formel Zimmer minus eins.
Bei Platzverschwendung Umziehen Oder Zusammenziehen
- Prüfe bei knappen Wohnungen Umsiedlung oder Zusammenziehen nach der Zürcher Formel: Zimmerzahl minus eins.
- Ziehe Umzugshilfe der Stadt in Betracht oder akzeptiere sonst Kündigung als letzte Konsequenz.
Leerstand Ist Nicht Flächenmangel Sondern Nutzung
- Wohnraummangel entsteht oft, weil ältere Menschen große Wohnungen weiter bewohnen.
- Die vorhandene Wohnfläche genügt formal, aber die Nutzung passt nicht zur Nachfrage.