0630 - der News-Podcast

1LIVE für die ARD
undefined
11 snips
Sep 29, 2025 • 18min

Ukraine 12 Stunden angegriffen | Oktoberfest: Belästigung im Insta-Live | Kein Chefposten für die AfD in NRW

Es gibt aufregende Themen! Russland hat die Ukraine mit einem 12-stündigen Angriff getroffen, bei dem tragische Verluste zu beklagen sind. Auf dem Oktoberfest kam es zu Überfüllung und vielen Berichten über sexuelle Übergriffe, während Initiativen für sichere Räume diskutiert werden. Zudem fand die größte Gaza-Demonstration in Berlin statt, wo es hitzige Diskussionen über Rüstungsexporte und den Begriff Genozid gab. In NRW feierte die CDU Erfolge bei den Kommunalwahlen, während die AfD keine Spitzenpositionen erreichen konnte.
undefined
7 snips
Sep 26, 2025 • 20min

Abbas bei UN & Angriff Gaza-Hilfsflotte | Richterwahl ist durch | Trumps Rachefeldzug geht weiter

Hollywood-Stars haben oft geheime Künstlernamen. Im Bundestag wurde erfolgreich ein entscheidender Richter gewählt, mit Folgen bis 2028. Donald Trump steht im Mittelpunkt eines Rachefeldzugs gegen seine politischen Gegner, während die Vorwürfe gegen den Ex-FBI-Chef zunehmen. Palästinenserpräsident Abbas spricht vor der UN über Staatsanerkennung. Zwischendurch wird die umstrittene Café-Kette Lab Coffee diskutiert, die mit günstigen Preisen und ihrem Einfluss auf lokale Cafés polarisiert.
undefined
19 snips
Sep 25, 2025 • 21min

Wieder Drohnen-Alarm | Richterwahl: Linke muss Union den "Arsch retten"? | Baby im Bundestag | Tempo 120

Florian berichtet über eine kuriose Panne in Köln, wo eine Frau 173 Briefwahlunterlagen erhielt. Robert und Florian diskutieren die Neuwahl der Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht. Drohnenüberflüge sorgen für Aufregung an europäischen Flughäfen und werfen Fragen zur Kontrolle und Gefahren auf. Zudem wird das Tempolimit 120 thematisiert, mit einer neuen Studie zu seinen Vorteilen. Ein Highlight ist Hanna Steinmüller, die als erste Abgeordnete mit Baby am Rednerpult spricht.
undefined
9 snips
Sep 24, 2025 • 20min

Sollte Uber fahren teurer werden? | Trumps UN-Diss | Glücksspielsucht & das Milliarden-Geschäft dahinter

In der aktuellen Diskussionsrunde wird Trumps umstrittene UN-Rede beleuchtet, insbesondere seine Kritik an den Vereinten Nationen und überraschende Äußerungen zur Ukraine. Zudem wird die besorgniserregende Thematik der Glücksspielsucht behandelt, die mit einem Umsatz von 60 Milliarden Euro verbunden ist. Auch das Preisthema von Uber in Essen steht im Fokus, wo bald höhere Fahrtkosten drohen. Schließlich gibt es ein spannendes Update über Jimmy Kimmels Comeback und seine Meinung zur Pressefreiheit.
undefined
12 snips
Sep 23, 2025 • 16min

Jimmy Kimmel kommt zurück, aber wie lange? | Neue Bahn-Chefin & neue Pläne | UN: Palästina-Anerkennung

In dieser spannenden Folge gibt es Neuigkeiten zur Rückkehr von Jimmy Kimmel und die Kontroversen, die damit verbunden sind. Die neue Bahn-Chefin will mit einer Agenda die Kundenzufriedenheit steigern und setzt auf Pünktlichkeit und Sauberkeit. Zudem wird berichtet, welche Länder Palästina anerkennen und wie Trump in die Debatte verwickelt ist. Und zur Auflockerung: Die wahre Herkunft der Currywurst könnte überraschend in Duisburg liegen!
undefined
7 snips
Sep 22, 2025 • 18min

Palästina-Anerkennung | Kirk-Trauerfeier | Harry Styles beim Berlin-Marathon | 5 Jahre 0630

Feiern Sie mit dem Podcast das 5-jährige Jubiläum! Auf der großen Trauerfeier für Charlie Kirk hielt Donald Trump eine bewegende Rede. Gleichzeitig erkennen mehrere Länder Palästina offiziell an, was politische Spannungen auslösen könnte. In den Sport-News erfahren wir, wie Harry Styles anonym am Berlin-Marathon teilnahm und trotz versteckter Identität eine beeindruckende Zeit erzielte. Außerdem werden die Erfolge des deutschen Teams bei der Leichtathletik-WM gewürdigt.
undefined
16 snips
Sep 19, 2025 • 19min

So könnt ihr bei Bahn-Tickets sparen | Macrons vs. Verschwörungstheorie | Die Ängste der Deutschen

Minh Thu und Florian diskutieren die Ängste der Deutschen über Lebenshaltungskosten und Migration. Eine faszinierende Studie beleuchtet Geschlechter- und Regionalunterschiede in den Sorgen. Außerdem wird eine abgedrehte Verschwörungstheorie über Brigitte Macron thematisiert. Die Hosts geben Tipps zum Sparen bei Bahn-Tickets, erklären Split-Ticketing und stellen die nützliche Webapp Better Bahn vor. Ein Blick auf Fahrgastrechte und die Preiserhöhung des Deutschland-Tickets rundet die interessante Diskussion ab.
undefined
9 snips
Sep 18, 2025 • 17min

Jimmy Kimmels Show ausgesetzt | Linke vs. AfD im Bundestag | Ben & Jerry´s trennen sich

LinkedIn-Posts, die unangenehm sind – nie langweilig! Der Streit im Bundestag zwischen Linkspartei und AfD sorgt für Aufregung, während Merz auf Zusammenhalt pocht. Trump’s pompöser Besuch in Großbritannien wird aufgedeckt, inklusive seiner politischen Agenda. Jimmy Kimmel wurde suspendiert – was bedeutet das für die Meinungsfreiheit? Und schließlich: Ein Rückzug bei Ben & Jerry's – einer der Gründer lässt die Firma hinter sich. Spannende Einblicke und aktuelle Themen erwarten euch!
undefined
8 snips
Sep 17, 2025 • 18min

Privat-Chats vom mutmaßlichen Kirk-Attentäter | Sanktionen gegen Israel? | Jan Marsalek in Moskau aufgespürt

Ein deutscher Politiker sorgte für Aufsehen in einer französischen Talkshow. Die zerstörerischen Angriffe auf Gaza und die drohenden internationalen Sanktionen werden beleuchtet. Im Fall des mutmaßlichen Attentäters tauchen erschreckende Chatverläufe auf, die seine Schuld untermauern. Zudem wird die dramatische Flucht des Wirecard-Ex-Managers Jan Marsalek nach Russland und seine möglichen Verstrickungen in kriminelle Aktivitäten diskutiert. Spannende Einblicke in Politik, Verbrechen und Sport runden die Themen ab.
undefined
5 snips
Sep 16, 2025 • 18min

Enissa Amani segelt Richtung Gaza | Merz kämpft mit den Tränen | Energie-Wende-Wende?

Ein skurriler Vorfall in Sachsen zeigt, wie ein Betrunkener vor der Polizei floh – ganz auf seine eigene Art. Die gefährliche Mission von Enissa Amani und AktivistInnen zur Gaza-Flotille beleuchtet die geopolitischen Herausforderungen und humanitären Krisen. Emotionale Worte zur Renovierung einer Münchner Synagoge erinnern an den Antisemitismus und die Resilienz der jüdischen Gemeinden. Schließlich wird die langsame Energiewende in Deutschland diskutiert, inklusive ihrer Herausforderungen und der steigenden antisemitischen Vorfälle.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app