

0630 - der News-Podcast
1LIVE für die ARD
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Episodes
Mentioned books

7 snips
Nov 11, 2025 • 17min
Magdeburger Weihnachtsmarkt nicht genehmigt | Bundespräsident: Wie neutral muss er sein? | Taliban-Konsulat in Bonn
Reinhard Mey bedankt sich für seine Rückkehr in die Charts, die dank Haftbefehl möglich wurde. In Magdeburg steht der Weihnachtsmarkt wegen Sicherheitsbedenken auf der Kippe, während der erste Prozesstag nach einem Anschlag stattfindet. Bundespräsident Steinmeier wird für seine kritischen Äußerungen gegenüber Extremisten von der AfD angegriffen. Außerdem sorgt die Wiedereröffnung des afghanischen Konsulats in Bonn für Diskussionen und Bedenken bezüglich der Sicherheit von Exil-Afghanen. Der Karneval beginnt, und es gibt persönliche Grüße von den Hosts.

8 snips
Nov 10, 2025 • 19min
Magdeburg-Anschlag: So geht's den Opfern | BBC-Chefs zurückgetreten | Merz‘ Klima-Beats
Matthias und Jan sprechen über den Prozessbeginn gegen den Attentäter des Magdeburger Weihnachtsmarktes und die schwierige Lage der Opfer. Außerdem beleuchten sie die Rücktritte hochrangiger BBC-Leiter im Zusammenhang mit einer umstrittenen Trump-Doku. Ein weiteres Thema ist die bevorstehende Weltklimakonferenz, wobei Merz' Technologie- und Wirtschaftsansätze im Klimaschutz im Fokus stehen. Sie schließen mit einem Gruß an eine Schulklasse, die ihre Folge als Hausaufgabe hören soll.

10 snips
Nov 7, 2025 • 16min
Wie rechtsextrem sind die Deutschen? | Sicherheitskonzepte für Weihnachtsmärkte | Lebensmittel bleiben teuer
Elon Musk könnte der erste Billionär der Welt werden – seine Tesla-Aktien spielen dabei eine entscheidende Rolle. Eine neue Studie zeigt, dass die Zahl der rechtsextremen Personen in Deutschland sinkt, trotz eines stabilen Graubereichs. Die Lebensmittelpreise bleiben hoch, was durch Energie, Löhne und den Klimawandel bedingt ist. Auch die Weihnachtsmärkte stehen auf der Kippe, aber die meisten werden stattfinden, obwohl einige wegen Sicherheitsauflagen und Kosten absagen müssen.

10 snips
Nov 6, 2025 • 19min
Anklage im Fall Lorenz A. | Sexpuppen-Skandal bei Shein | Eure Meinung zur Haftbefehl-Doku
Jan und Flo diskutieren über die Vorzüge von Sport zu unterschiedlichen Tageszeiten und teilen interessante Erkenntnisse von Quarks Daily. Der Fall Lorenz A. wirft Fragen zu Rassismus und Polizeigewalt auf, während die Staatsanwaltschaft fahrlässige Tötung anklagt – eine Entscheidung, die bei der Familie auf Unverständnis stößt. Zudem sorgt der Sexpuppenskandal bei Shein für Empörung, insbesondere in Frankreich, wo auch Ermittlungen laufen. Die Eröffnung eines Shein-Shops in Paris löst Proteste und Boykottaufrufe aus.

6 snips
Nov 5, 2025 • 19min
Wahlsieg für Mamdani in New York | Petition gegen Vinted | Erde bald 2,8 Grad wärmer?
In dieser Folge lernen wir, wie der Otter 'Splash' in Florida Vermissten bei der Suche helfen soll. Zudem gibt es spannende Einblicke in den Wahlsieg von Zohran Mamdani, dem ersten muslimischen Bürgermeister von New York, und die politischen Konsequenzen dazu. Die neue Prognose der UN zur Erderwärmung sorgt für Diskussionen, während sich die EU auf den bevorstehenden Klimagipfel vorbereitet. Schließlich beschäftigt uns das Thema einer Petition gegen Vinted, um Nutzer vor Missbrauch ihrer Fotos zu schützen.

22 snips
Nov 4, 2025 • 20min
Streit um Abschiebungen nach Syrien | Bürgermeister-Wahl in NYC: Hype um Mamdani | Hebammen: Beruf ist kein Hobby
In München sorgt das Verschwinden der Eisbachwelle für Ratlosigkeit bei Surfer:innen. Außenminister Wadephul sieht sich nach seinem Syrienbesuch heftiger Kritik aus seiner eigenen Partei ausgesetzt, während Kanzler Merz die Asylgründe für Syrer in Frage stellt. In New York City wird Zohran Mamdani als Bürgermeisterkandidat gefeiert – seine Pläne für soziale Reformen polarieren die Demokraten. Zudem gibt es Proteste unter Hebammen wegen eines neuen Vergütungsvertrags, der viele vor den Berufsaustritt stellt.

11 snips
Nov 3, 2025 • 17min
22-Jähriger wegen Terror-Absicht festgenommen | Verwüstung wegen Hurrikan Melissa | Haftbefehl-Doku auf Netflix
Weihnachtsmärkte im November bringen festliche Vorfreude. Ein 22-Jähriger wurde in Berlin wegen Terrorverdachts festgenommen, was zu politischen Diskussionen über Abschiebungen führte. Hurrikan Melissa richtete erheblichen Schaden in der Karibik an, und der Klimawandel verschärft die Zerstörung. Die Ausbildung von Therapeuten steht unter Druck, während Studenten gegen lange Wartezeiten protestieren. Schließlich wird die Debatte um die Netflix-Doku über Haftbefehl und dessen Einfluss im Schulunterricht thematisiert.

11 snips
Oct 31, 2025 • 22min
Bedroht das Selbstbestimmungsgesetz Safe Spaces? | Shein: Giftige Ketten | Halloween-Grinch
Jan und Caro diskutieren über die Kontroversen rund um Halloween-Dekorationen in denkmalgeschützten Siedlungen. Sie teilen persönliche Geschichten über das Selbstbestimmungsgesetz und dessen Nutzung, mit über 22.000 Geschlechtsänderungen in einem Jahr. Zudem beleuchten sie potenzielle Missbräuche des Gesetzes und die Reaktionen von Frauenhäusern. Anschließend warnen sie vor gefährlichen Produkten bei Online-Shops, wie überhitzenden Ladegeräten und giftigem Schmuck, und stellt das Konzept des Bürgerbudgets in Merseburg vor.

7 snips
Oct 30, 2025 • 18min
Trump will Atomwaffentests | Kopf-an-Kopf-Rennen bei Niederlanden-Wahl | Schwäne gegen Putin
Caro und Jan diskutieren die brisante Ankündigung Trumps, Atomwaffentests in den USA wieder aufzunehmen. Sie erklären die Funktionsweise nuklearer Befehle und werfen einen Blick auf die globale Atomwaffenlage. Zudem beleuchten sie die Lagerung von US-Atomwaffen in NATO-Staaten als Abschreckungsmaßnahme. Ein spannendes Porträt des 20.000-Euro-Gewinners Leon aus Münster bietet persönliche Einblicke. Darüber hinaus wird die politische Situation in den Niederlanden mit Gert Wilders und möglichen Koalitionen thematisiert.

10 snips
Oct 29, 2025 • 18min
Influencer Julian: Streit um "9 to 5" I Batteriespeicher für 🌬️ und ☀️ I Sudan: Massaker an Zivilisten
Die Hosts diskutieren Trumps kontroversen IQ-Test und die spöttischen Reaktionen von Alexandria Ocasio-Cortez. Influencer Julian Kamps steht im Mittelpunkt, mit Debatten über die Relevanz der 40-Stunden-Woche. Auch die Herausforderungen von Batteriespeichern für die Energiewende werden beleuchtet, während die Lage im Sudan durch Massenvertreibungen und Gewalt alarmierend bleibt. Schließlich berichten sie über den Tropensturm Melissa und dessen verheerende Auswirkungen auf Jamaika.


