0630 - der News-Podcast

1LIVE für die ARD
undefined
19 snips
Aug 19, 2025 • 18min

Ukraine-Gipfel: Putin soll Selenskyj treffen | Kondom schlägt Pille | Proteste in Serbien: Präsident droht

Die Spannung steigt beim Ukraine-Gipfel: Selenskyj trifft Trump, und neue Verhandlungsansätze werden diskutiert. Parallel spitzt sich die Gewalt in Serbien zu, wo Proteste gegen die Regierung zunehmen. Interessante Erkenntnisse zur abnehmenden Einnahme der Pille bei jungen Frauen bieten zusätzlich Gesprächsstoff. Und schließlich gibt es Tipps von Profi-Minigolfern für Hobbyspieler. Ein bunter Mix aus Politik, Gesellschaft und Sport!
undefined
11 snips
Aug 18, 2025 • 18min

Trump & Putin: So lief das Alaska-Treffen | Generalstreik gegen Gaza-Krieg | Deutsche Feuerwehr hilft in Spanien

Ein spannendes Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska wirft Fragen auf, nachdem die beiden trotz freundlicher Atmosphäre keine greifbaren Fortschritte im Ukraine-Konflikt erzielten. In Israel sorgt ein Generalstreik für Aufsehen, während die Bevölkerung ein Ende des Gaza-Kriegs fordert. Gleichzeitig kämpfen deutsche Feuerwehrleute gegen verheerende Waldbrände in Spanien, die durch extreme Wetterbedingungen ausgelöst wurden. Ein kritischer Blick auf die geopolitischen Spannungen und internationale Solidarität in Krisenzeiten!
undefined
16 snips
Aug 15, 2025 • 17min

Bahnchef gefeuert: Wirds jetzt pünktlicher? | Eure Meinung: Nachtleben vs. Nachtruhe | Afghanen im Stich gelassen?

Feiert den 20. Jahrestag einer einflussreichen Band, die Vielfalt und Akzeptanz symbolisiert. Diskutiert den Rücktritt des Bahnchefs und die Verantwortung der Bundesregierung für afghanische Flüchtlinge. Erörtert die Kontroversen rund um Nachtruhe versus Nachtleben und die unterschiedlichen Regelungen in Städten. Thematisiert die dramatische Situation afghanischer Flüchtlinge in Pakistan, die auf Unterstützung angewiesen sind. Ein Blick auf die politischen Spannungen und das bevorstehende Treffen zwischen Trump und Putin.
undefined
6 snips
Aug 14, 2025 • 18min

Unbeliebter Kanzler: 100 Tage Merz | Zu gefährlich: Wo Flussbaden verboten wird | Klage wegen Einweg-Geschirr

Taylor Swift überrascht mit ihrem neuen Album! Die ersten 100 Tage von Kanzler Merz werden kritisch beleuchtet, besonders seine unkonventionellen Entscheidungen und internationale Gespräche. Zudem wird diskutiert, warum immer mehr Städte das Baden in Flüssen verbieten möchten und welche Risiken damit verbunden sind. Auch das Thema Plastikmüll kommt zur Sprache: Warum Fast-Food-Ketten bei Mehrwegverpackungen nachbessern müssen, sorgt für Aufsehen. Schließlich wird der Wassermangel in England und die Notwendigkeit des Wassersparens thematisiert.
undefined
9 snips
Aug 13, 2025 • 17min

Südeuropa steht in Flammen | Horror-Crashs: Härtere Strafen für Raser? | So ist die Lage in der Ukraine

Hitze ist nicht nur unangenehm, sondern hat auch Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen. In Südeuropa toben verheerende Waldbrände, die durch den Klimawandel verstärkt werden. Gleichzeitig werden in Deutschland Raser und deren strenge Strafen im internationalen Vergleich diskutiert. Die Situation in der Ukraine bleibt angespannt, während Bürger besorgt auf die Verhandlungen zwischen Putin und Trump blicken. Emotionale Einblicke in die Gefahren des Autofahrens und die Herausforderungen für Familien runden die Themen ab.
undefined
6 snips
Aug 12, 2025 • 16min

Trump gegen Obdachlose | Essstörungen: Mehr Mädchen im Krankenhaus | 15-Jähriger in JVA gestorben

In dieser Folge wird über die Beziehung zwischen Prominenten und die politische Situation rund um Trump diskutiert. Besonders wird Trumps umstrittener Vorschlag thematisiert, Soldaten zur Bekämpfung der Kriminalität in Washington einzusetzen. Die Gespräche beleuchten auch alarmierende Statistiken zu Essstörungen bei Jugendlichen und deren Verbindung zu sozialen Medien. Zudem wird auf die oft ignorierten Essstörungen bei Männern eingegangen. Die tragische Geschichte eines Jugendlichen im Gefängnis sorgt für Empörung und wirft Fragen über die Justiz auf.
undefined
7 snips
Aug 11, 2025 • 16min

Merz stoppt Waffenexporte für Israel | CSD in Bautzen unter Polizeischutz | Trump und Putin in Alaska

Rauchen ist gefährlicher als gedacht – ein Blick auf überraschende Fakten. Merz sorgt mit seiner Entscheidung, Waffenexporte nach Israel zu stoppen, für Unmut in der eigenen Partei. Die geopolitischen Sorgen über das Treffen von Trump und Putin in Alaska werfen Fragen zur Situation in der Ukraine auf. Ein erfolgreicher CSD in Bautzen sendet ein starkes Zeichen für die queere Community, besonders nach den Herausforderungen des Vorjahres. Ein Mix aus Politik, Gesellschaft und überraschenden Erkenntnissen!
undefined
9 snips
Aug 8, 2025 • 22min

Brosius-Gersdorf schmeißt hin | Netanjahu will Gaza einnehmen | Bad Bunny gibt Puerto Rico Hoffnung

Frauke Brosius-Gersdorf zieht ihre Kandidatur als Verfassungsrichterin zurück, was politische Spannungen auslöst. Die Gründe sind eng mit Kontroversen über Abtreibung verbunden und werfen Fragen zu Fake News auf. Zudem wird die angespannte Lage im Gazastreifen beleuchtet, mit Protesten gegen die Vertreibung der Palästinenser. Bad Bunny wird als Stimme der puerto-ricanischen Bevölkerung gewürdigt, der durch seine Musik auf soziale Ungleichheit aufmerksam macht. Schließlich wird der tragische Suizid eines Jugendlichen in der JVA Ottweiler thematisiert.
undefined
7 snips
Aug 7, 2025 • 21min

Was im neuen Rentenpaket steht | Zara-Werbung in Großbritannien verboten | Das Konzept hinter Food-Hypes 🥘

Die Färöer Inseln setzen selbstfahrende Autos gegen Over-Tourismus ein. Ein neues Rentenpaket sorgt für Diskussionen über Ungerechtigkeiten im deutschen Rentensystem. In Großbritannien wurde Zara-Werbung wegen ungesund dünner Models verbannt. Zudem wird die Frage beleuchtet, ob Food-Trends die traditionelle Küche gefährden oder unterstützen. Ein spannender Mix aus Verkehr, Politik, Mode und Esskultur!
undefined
8 snips
Aug 6, 2025 • 21min

Russland manipuliert ukrainische Jugendliche | Plastikströme im Meer | Mehr muslimische Beerdigungen

Wie Wölfe gewalttfrei aus landwirtschaftlichen Regionen vertrieben werden können, zeigt ein kreatives Projekt mit Drohnen und Musik. Außerdem wird die globale Plastikverschmutzung thematisiert und wie sie sogar aus dem All sichtbar ist. Alarmierend ist die Rekrutierung von ukrainischen Jugendlichen durch Russland, die in gefährliche Aktionen verwickelt werden. Schließlich wird die steigende Nachfrage nach muslimischen Beerdigungen in Deutschland beleuchtet und was dies für die Integration muslimischer Gemeinschaften bedeutet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app