

0630 - der News-Podcast
1LIVE für die ARD
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Episodes
Mentioned books

12 snips
Oct 7, 2025 • 21min
Hoffnung, Angst, Trauer und Wut: 2 Jahre nach dem 7. Oktober | Frankreichs Regierungskrise | Eure Nobelpreise
In dieser Folge wird über die angespannte Lage im Nahen Osten diskutiert. Hoffnung und Sorgen der Angehörigen israelischer Geiseln stehen im Mittelpunkt. Eine schwangere Palästinenserin beschreibt das Leben unter Kriegsbedingungen. Neben dem Thema Antisemitismus wird auch die Polarisierung in Deutschland behandelt. Einblicke in die französische Regierungskrise runden die Diskussion ab. Außerdem wird über den Medizin-Nobelpreis gesprochen und die Hörer werden zur Teilnahme an einer eigenen Preisverleihung eingeladen.

8 snips
Oct 6, 2025 • 21min
Drohnen über Deutschland | Massendemos für Gaza-Hilfsflotte | Studis ohne Wohnung | Syrien: 1. Wahl nach Assad?
In dieser Folge wird der Drohnen-Alarm über Deutschland thematisiert und es werden potenzielle Abwehrstrategien diskutiert. Außerdem stehen die Proteste der Global Sumud Flotilla im Fokus, die gegen Israels Vorgehen im Gaza-Konflikt kämpfen. Die Situation für Studierende ohne Wohnung wird beleuchtet, inklusive praktischer Tipps zur Wohnungssuche. Zudem gibt es neue Einblicke in die Wahlen in Syrien, die viele Fragen zur Repräsentation aufwerfen. Schließlich startet die Nobelpreis-Woche mit einem Aufruf an die Hörer, Vorschläge einzureichen.

20 snips
Oct 2, 2025 • 17min
Bombendrohung beim Oktoberfest | Gaza: Aktivisten-Schiffe gestoppt | Wiedervereinigung - wen juckt's?
Ein neuer Nationaltag gegen Bodyshaming wird in Italien eingeführt. Im Oktoberfest sorgt eine Bombendrohung für Alarmbereitschaft, aber die Lage beruhigt sich schnell. In Berlin werden mutmaßliche Hamas-Terroristen festgenommen, während die Global Sumud Flotilla in Israel gestoppt wird. Außerdem wird die Bedeutung der Wiedervereinigung für junge Menschen diskutiert und das Thema Sexsucht findet Platz mit Blick auf die neue Serie "Naked".

Oct 1, 2025 • 20min
Sheglam Make-up bei dm | Deutschland soll unbürokratischer werden | Internet-Sperre in Afghanistan
Erfahrt von den Auswirkungen der Internet-Sperre in Afghanistan, die besonders Frauen und Mädchen trifft. Die Diskussion über Deutschlands Pläne zur Bürokratie- und Digitalisierungsreform bietet Einblicke in die Zukunft des Staates. Zudem wird die umstrittene Kosmetikmarke SheGlam bei dm beleuchtet, inklusive kritischer Stimmen zu Inhaltsstoffen und Sicherheitsfragen. Eine spannende Podcast-Empfehlung über Terrorvorwürfe rundet das Ganze ab.

19 snips
Sep 30, 2025 • 19min
Trumps Plan: Bald Frieden für Gaza? | 🥦 So viel wird gekifft | Gen Z anfällig für Online-Betrug
Ein Auszählfehler führte zu Verwirrung bei der Kommunalwahl in NRW. Trumps Friedensplan für den Gaza-Streifen stößt auf gemischte Reaktionen und wirft viele Fragen auf. Zudem zeigt ein Bericht zur Teillegalisierung von Cannabis: Der Konsum bleibt stabil, aber der Schwarzmarkt ist weiterhin stark. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Gefährdung der Gen Z durch Phishing, mit wertvollen Tipps zur Erkennung betrügerischer Mails. Hier sind wichtige Einsichten, die uns alle betreffen.

11 snips
Sep 29, 2025 • 18min
Ukraine 12 Stunden angegriffen | Oktoberfest: Belästigung im Insta-Live | Kein Chefposten für die AfD in NRW
Es gibt aufregende Themen! Russland hat die Ukraine mit einem 12-stündigen Angriff getroffen, bei dem tragische Verluste zu beklagen sind. Auf dem Oktoberfest kam es zu Überfüllung und vielen Berichten über sexuelle Übergriffe, während Initiativen für sichere Räume diskutiert werden. Zudem fand die größte Gaza-Demonstration in Berlin statt, wo es hitzige Diskussionen über Rüstungsexporte und den Begriff Genozid gab. In NRW feierte die CDU Erfolge bei den Kommunalwahlen, während die AfD keine Spitzenpositionen erreichen konnte.

7 snips
Sep 26, 2025 • 20min
Abbas bei UN & Angriff Gaza-Hilfsflotte | Richterwahl ist durch | Trumps Rachefeldzug geht weiter
Hollywood-Stars haben oft geheime Künstlernamen. Im Bundestag wurde erfolgreich ein entscheidender Richter gewählt, mit Folgen bis 2028. Donald Trump steht im Mittelpunkt eines Rachefeldzugs gegen seine politischen Gegner, während die Vorwürfe gegen den Ex-FBI-Chef zunehmen. Palästinenserpräsident Abbas spricht vor der UN über Staatsanerkennung. Zwischendurch wird die umstrittene Café-Kette Lab Coffee diskutiert, die mit günstigen Preisen und ihrem Einfluss auf lokale Cafés polarisiert.

19 snips
Sep 25, 2025 • 21min
Wieder Drohnen-Alarm | Richterwahl: Linke muss Union den "Arsch retten"? | Baby im Bundestag | Tempo 120
Florian berichtet über eine kuriose Panne in Köln, wo eine Frau 173 Briefwahlunterlagen erhielt. Robert und Florian diskutieren die Neuwahl der Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht. Drohnenüberflüge sorgen für Aufregung an europäischen Flughäfen und werfen Fragen zur Kontrolle und Gefahren auf. Zudem wird das Tempolimit 120 thematisiert, mit einer neuen Studie zu seinen Vorteilen. Ein Highlight ist Hanna Steinmüller, die als erste Abgeordnete mit Baby am Rednerpult spricht.

9 snips
Sep 24, 2025 • 20min
Sollte Uber fahren teurer werden? | Trumps UN-Diss | Glücksspielsucht & das Milliarden-Geschäft dahinter
In der aktuellen Diskussionsrunde wird Trumps umstrittene UN-Rede beleuchtet, insbesondere seine Kritik an den Vereinten Nationen und überraschende Äußerungen zur Ukraine. Zudem wird die besorgniserregende Thematik der Glücksspielsucht behandelt, die mit einem Umsatz von 60 Milliarden Euro verbunden ist. Auch das Preisthema von Uber in Essen steht im Fokus, wo bald höhere Fahrtkosten drohen. Schließlich gibt es ein spannendes Update über Jimmy Kimmels Comeback und seine Meinung zur Pressefreiheit.

12 snips
Sep 23, 2025 • 16min
Jimmy Kimmel kommt zurück, aber wie lange? | Neue Bahn-Chefin & neue Pläne | UN: Palästina-Anerkennung
In dieser spannenden Folge gibt es Neuigkeiten zur Rückkehr von Jimmy Kimmel und die Kontroversen, die damit verbunden sind. Die neue Bahn-Chefin will mit einer Agenda die Kundenzufriedenheit steigern und setzt auf Pünktlichkeit und Sauberkeit. Zudem wird berichtet, welche Länder Palästina anerkennen und wie Trump in die Debatte verwickelt ist. Und zur Auflockerung: Die wahre Herkunft der Currywurst könnte überraschend in Duisburg liegen!