
0630 - der News-Podcast
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Latest episodes

5 snips
Apr 24, 2025 • 20min
Von Polizei erschossen: Lorenz aus Oldenburg I Erdbeben in Istanbul I Tesla schmiert ab - wegen Musk?
Kaufland setzt auf innovative All-In-Automaten zur Rückgabe von Pfandflaschen. Ein verheerendes Erdbeben in Istanbul sorgt für Angst und Trauer unter den Bewohnern. Der tragische Polizeieinsatz, bei dem der 21-jährige Lorenz ums Leben kam, wirft ernste Fragen zur Polizeigewalt auf. Außerdem beleuchtet man die humanitäre Krise im Gazastreifen und die umstrittenen Maßnahmen Israels. Schließlich wird diskutiert, wie Elon Musks Verhalten das Image von Tesla negativ beeinflusst hat, trotz der Freude über neue Schildkröten-Babys im Zoo.

6 snips
Apr 23, 2025 • 21min
Wie der nächste Papst gewählt wird I Sterben deutsche Clubs wirklich aus? I Passbilder bald nur noch digital
Die neue Oscar-Regel fordert authentischere Filmbewertungen. Wie läuft eigentlich die Wahl des nächsten Papstes ab? Der spannende Konklave-Prozess wird erläutert. Zudem steht die Digitalisierung auf dem Plan: Ab Mai braucht ihr keine gedruckten Passbilder mehr. Die Clubkultur in Deutschland kämpft mit Herausforderungen, von Corona-Schäden bis zum veränderten Feierverhalten der Jugend. Wie sieht die Zukunft der Clubs aus?

9 snips
Apr 22, 2025 • 21min
Papst Franziskus ist tot I Neuer Sicherheitsskandal um Pete Hegseth? I Kaiserschnitt-Verbot in der Türkei
Nach dem plötzlichen Tod von Papst Franziskus wird sein Vermächtnis gewürdigt, während die Trauer im Vatikan besprochen wird. Eine mögliche Waffenruhe im Ukraine-Konflikt steht ebenfalls im Raum. In der Türkei sorgt ein geplantes Verbot von Kaiserschnitten für Diskussionen über Frauenrechte. Zudem wird ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall rund um Pete Hegseth thematisiert, der durch einen Journalisten ins Rollen kam. Spannende Einblicke in aktuelle geopolitische und gesellschaftliche Themen!

6 snips
Apr 17, 2025 • 19min
Streit um Afghanistan-Flüge I KI-🧍-Trend I Ukraine: Wer kämpft für Russland?
Die Suche nach den neuesten Google-Trends vor Ostern zeigt spannende Einblicke in Einkaufsgewohnheiten. Der Streit um die Aufnahme afghanischer Flüchtlinge wirft Fragen zu politischen Widersprüchen auf. Fynn Kliemann plant sein Comeback und steht im Fokus einer ARD-Doku über seinen Skandal. In der Ukraine kämpften angeblich auch Chinesen an der Seite Russlands, was die Rekrutierung ausländischer Kämpfer beleuchtet. Außerdem wird die wachsende Popularität von KI-generierten Bildern als Spielzeugfigur in sozialen Medien kritisch hinterfragt.

6 snips
Apr 16, 2025 • 18min
Harvard wehrt sich gegen Trump I Droh-Mail von "Adolf Hitler" I Hacks gegen Telefon-Angst
Ein Feuerwehrmann musste ins Krankenhaus, nachdem er eine Katze aus einem Kaminrohr gerettet hat. Die Harvard-Universität kämpft gegen die Einfrierung von Fördergeldern durch die Trump-Regierung und diskutiert die Gefahren für die akademische Freiheit. Außerdem berichtet die Zwickauer Oberbürgermeisterin von einer rechtsextremen Drohmail und zeigt sich entschlossen, trotz der Bedrohung aktiv zu bleiben. Ein interessantes Thema sind auch die Ängste junger Menschen beim Telefonieren und hilfreiche Tipps, um diese zu überwinden.

6 snips
Apr 15, 2025 • 17min
#söderis(s)t 🤢 I Jusos vs. Koalitionsvertrag I Ungarn vs. Queer-Rechte I Fake-Schokolade zu 🐣
Markus Söder muss seine Indienreise aufgrund gesundheitlicher Probleme abbrechen, was humorvolle Reaktionen im Internet auslöst. Die Jusos kämpfen gegen den Koalitionsvertrag ihrer Partei und stellen seine Finanzierbarkeit in Frage. In Ungarn wird die LGBTQI-Community durch neue Gesetze weiter unter Druck gesetzt. Außerdem wird die humanitäre Krise im Gazastreifen thematisiert, insbesondere die Herausforderungen bei der medizinischen Versorgung. Schließlich beleuchtet die Kakaokrise, wie die Schokoladenindustrie auf Alternativen ausweichen muss.

9 snips
Apr 14, 2025 • 15min
Mindestlohn & Steuern: ⚡ bei Union und SPD? I Ukraine: Raketen auf Großstadt I Coachella: Pop & Politik
In dieser Folge gibt es spannende Einblicke in die Auswirkungen des Aprilwetters auf Allergiker. Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD gibt es noch Streitpunkte, vor allem beim Mindestlohn. Tragische Nachrichten kommen aus der Ukraine, wo ein Raketenangriff auf Sumy viele Zivilisten getroffen hat. Überraschend ruft Bernie Sanders beim Coachella-Festival die Jugend zur politischen Teilnahme auf. Zudem diskutieren die Hosts die Herausforderungen bei wichtigen Telefonaten.

Apr 11, 2025 • 22min
Koalitionsvertrag: Wer hat sich durchgesetzt I Insiderhandel durch Trump? I Abschiebung von Pro-Palästina Aktivist:innen
In einer spannenden Diskussion wird ein innovatives Bauprojekt in Japan vorgestellt, das die Effizienz modernster Technologie zeigt. Die neuen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD stehen im Fokus, während Erfolge und Misserfolge in den Bereichen Finanzen und Klimaschutz analysiert werden. Zudem wird die brisante Auseinandersetzung um pro-palästinensischen Aktivismus in Berlin thematisiert, ebenso wie die Probleme im Gesundheitswesen, einschließlich der Debatte über Ausfallhonorare und die wirtschaftlichen Folgen langer Wartezeiten.

Apr 10, 2025 • 20min
Koalitionsvertrag vorgestellt | Das steht für Euch drin I Daily-Zoll-Update I Alte Abi-Klausuren online
Die Vorstellung des Koalitionsvertrags sorgt für Diskussionen über die Namensgebung der schwarz-roten Koalition. Themen wie Migration, Wirtschaft, Steuererleichterungen und Reformen im Bürgergeld stehen im Fokus. Besondere Pläne für junge Menschen werden präsentiert. Zudem wird Donald Trumps Zollpause thematisiert, die Auswirkungen auf die US-Börsen hat. Eine Initiative bringt 600 alte Abiturprüfungen online, um Schülern Chancengleichheit zu ermöglichen.

6 snips
Apr 9, 2025 • 18min
USA vs. China vs. EU I Ausgestorbener Schattenwolf “wiederbelebt”? I Trockenheit & Waldbrände
Der 1. FC Düren zeigt, wie ein Fußball-Influencer eine neue Mannschaft zusammenstellt. Handelskriege zwischen der EU und den USA stehen unter Beobachtung, während die EU Maßnahmen gegen Trumps Zölle diskutiert. Trockenheit und die Gefahr von Waldbränden sind bereits im Frühling ein großes Thema. Außerdem erforscht ein Unternehmen das faszinierende Vorhaben, Schattenwölfe wiederzubeleben, was ethische Fragen aufwirft.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.