0630 - der News-Podcast cover image

0630 - der News-Podcast

Latest episodes

undefined
10 snips
May 13, 2025 • 17min

Kokain-Vorwürfe gegen Merz & Macron: Das steckt dahinter | SPD will jung und hip werden | PKK löst sich auf

Lisa und Flo diskutieren über die dringend benötigte Verjüngung der Sportvereine und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben. Politische Turbulenzen in der SPD, einschließlich Drogenvorwürfen, sorgen für Aufsehen. Die PKK kündigt ihre Auflösung an, was mögliche Vorzüge für Erdogan mit sich bringen könnte. Zudem beleuchten sie, wie Desinformation die europäische Politik beeinflusst. Humorvolle Reaktionen auf Fake News rund um Merz und Macron zeigen die Absurdität der Situation und die Realität junger Pflegekräfte wird eindrucksvoll thematisiert.
undefined
14 snips
May 12, 2025 • 18min

Schon diese Woche: Selenskyj will Putin treffen | Israel & Deutschland: Komplizierte Beziehung | ME/CFS-Awareness-Day

Zwei Bürgermeisterinnen aus den USA trotzen einem Verbot und setzen ein Zeichen für Vielfalt. Die komplexen deutsch-israelischen Beziehungen werden beleuchtet, während der israelische Präsident in Berlin ist. Ein potenzielles Treffen zwischen Selenskyj und Putin steht im Raum, und internationale Forderungen nach einem Waffenstillstand werden diskutiert. Zudem wird auf die Herausforderungen von ME/CFS-Patienten hingewiesen, die für mehr Bewusstsein kämpfen. Schließlich wird der Verlust von Margot Friedländer und Xatar gewürdigt.
undefined
22 snips
May 9, 2025 • 21min

Facts zu Papst Leo XIV | AfD-Einstufung auf Pause | Betrug beim Hotel-Buchen

Die euphorische Stimmung in Rom nach der Wahl von Papst Leo XIV. ist elektrisierend. Sein erster Auftritt berührt viele, während er wichtige Themen wie Frieden und Menschenrechte anspricht. Die politische Dimension seiner Ansichten, besonders zur AfD, sorgt für Diskussionen. Ein Rechtsanwalt beleuchtet zudem Betrugsmaschen bei Online-Hotelbuchungen und gibt Tipps, um sich zu schützen. Schließlich wird die dynamische Beziehung zwischen Eltern und erwachsenen Kindern an Feiertagen wie dem Muttertag erörtert.
undefined
10 snips
May 8, 2025 • 21min

"Cher Friedrich" in Frankreich und Polen | Essstörungen bei jungen Frauen | Erinnerungskultur updaten?

Gestartet wird mit humorvollen Geschenken für scheidende Minister, bevor die politischen Gespräche von Merz in Paris und Warschau beleuchtet werden. Die Veränderung der Erinnerungskultur zum 80. Jahrestag des Kriegsendes steht ebenfalls im Fokus. Besorgniserregende Statistiken zeigen einen Anstieg von Essstörungen bei jungen Frauen, während eine Psychologin über Social Media und deren Einfluss auf das Körperideal spricht. Innovative Ansätze zur Geschichte, wie eine Augmented Reality-App und TikTok-Kanäle für Zeitzeugen, bringen die Vergangenheit näher.
undefined
8 snips
May 7, 2025 • 17min

Drama, Baby: Merz ist Kanzler | Indien greift Ziele in Pakistan an | Papst gesucht

Friedrich Merz wurde überraschend zum Kanzler gewählt, was die politischen Gemüter erhitzt. Viele fragen sich, wer gegen ihn gestimmt hat und warum. Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan nehmen zunächst zu, nachdem ein Terroranschlag in Kaschmir zu einem militärischen Konflikt führt, der gefährliche Folgen haben könnte. Im Vatikan beginnt derweil die Wahl eines neuen Papstes, während über 130 Kardinäle mundtot machen, um die nächste religiöse Führung zu bestimmen.
undefined
19 snips
May 6, 2025 • 22min

Tschüss Olaf, hallo Friedrich! | SPD-Team jünger und weiblicher | Wird Obdachlosigkeit schlimmer?

Der Abschied von Olaf Scholz als Bundeskanzler wird eindrucksvoll beschrieben. Friedrich Merz tritt an die Spitze der Regierung, während das neue SPD-Team jünger und weiblicher aufgestellt ist. Parallel wird die besorgniserregende Zunahme von Obdachlosigkeit in Deutschland thematisiert, inklusive der verheerenden Auswirkungen des Drogenkonsums auf Betroffene. Experten warnen vor der Dringlichkeit, Menschen in Not zu unterstützen und soziale Verantwortung zu übernehmen.
undefined
8 snips
May 5, 2025 • 19min

Rechtsextremistisch: Dürfen AfD-Mitglieder Lehrer sein? | Kinder in Gaza essen Tierfutter | Auto-Poser-Unfall

Das Finale der Bundesliga wird gefeiert, doch die Bayern-Meisterschaft bleibt im Restaurant ohne große Festlichkeit. Die rechtsextremistische Einstufung der AfD hat Konsequenzen für Mitglieder im öffentlichen Dienst, während die humanitäre Krise im Gazastreifen eskaliert. Menschen leiden unter Hunger, während politische Konflikte weiter anheizen. Zudem wird die Tragödie eines Verkehrsunfalls in NRW thematisiert, bei dem zwei Frauen betroffen sind und die Verantwortung der Autoindustrie auf den Prüfstand kommt.
undefined
9 snips
May 2, 2025 • 22min

Deal zwischen Ukraine und USA | Tipps bei Prüfungsangst | Welche Skills braucht eine Ministerin?

In Berlin gibt es jetzt eine Strafe von 50 Euro für das Türenaufhalten in der Bahn. Ein neues Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine wird vorgestellt, doch es gibt noch viele offene Fragen. Prüfungsangst wird thematisiert, und eine Psychologin gibt hilfreiche Tipps zur Bewältigung. Zudem werden die erforderlichen Fähigkeiten für Minister:innen erörtert, und das Thema der elektronischen Patientenakte wird aufgegriffen, die kürzlich gehackt wurde. Ein Podcast-Tipp rundet die spannende Diskussion ab.
undefined
5 snips
Apr 30, 2025 • 19min

SO unbeliebt ist Trump wirklich I Einfach erklärt: Elektronische Patientenakte I Ab morgen gibts neue Nachnamen

Die Deutschen verschicken täglich Unmengen an Nachrichten über WhatsApp und Co. Donald Trump polarisiert weiterhin, und die Meinungen über seine Präsidentschaft sind gespalten. Eine Wählerin teilt ihre persönlichen Erfahrungen und beleuchtet die Auswirkungen der politischen Lage. Zudem wird die Einführung der elektronischen Patientenakte im deutschen Gesundheitssystem thematisiert, einschließlich der Vor- und Nachteile für Patienten. Schließlich wird das neue Namensrecht in Deutschland vorgestellt, das verheirateten Paaren mehr Flexibilität bietet.
undefined
8 snips
Apr 29, 2025 • 18min

Das sind die Merz-Minister I Keine Strafen für Sylt-Gröler I Mysteriöser Stromausfall in Spanien und Portugal

Deutschland ist Spitzenreiter bei Gewürzmischungen – ein spannendes kulinarisches Thema! Friedrich Merz plant sein neues Ministerteam, das vor großen Herausforderungen steht. Währenddessen sorgt ein plötzlicher Stromausfall in Spanien und Portugal für Chaos und Panik. Zudem wird die Entscheidung der Justiz besprochen, Ermittlungen gegen rechtsextreme Gröler einzustellen, was Fragen zur Meinungsfreiheit aufwirft. Zu guter Letzt analysiert man die Wahlen in Kanada und die geopolitischen Auswirkungen der US-Politik.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app