

0630 - der News-Podcast
1LIVE für die ARD
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Episodes
Mentioned books

8 snips
Sep 2, 2025 • 19min
Afghanen dürfen nach Deutschland | Diana zur Löwen: Frauen sollten investieren | GPS-Störung bei von der Leyen-Flieger
Caro und Jan erzählen die kurvenreiche Geschichte eines 16-Jährigen, der die Polizei zu Hilfe ruft, weil sein Zimmer unordentlich ist. Sie beleuchten die verzweifelte Situation afghanischer Familien, die vor den Taliban fliehen, sowie die kritischen Herausforderungen, denen sie am Flughafen in Islamabad gegenüberstehen. Zudem wird die humanitäre Krise nach dem verheerenden Erdbeben in der Grenzregion behandelt. Ein weiterer spannender Punkt ist das Ungleichgewicht in der finanziellen Bildung zwischen Geschlechtern und die Dringlichkeit, Klischees abzubauen.

Sep 1, 2025 • 20min
Trump ist nicht tot | Geflüchtete: Was Deutschland wirklich geschafft hat | Matcha-Krise | Rassismus-Vorfall bei 🏀-EM
Die Gerüchte um Trumps Tod sorgen für Aufregung im Internet. Ein rassistischer Vorfall bei der Basketball-EM wirft Fragen über den Umgang mit solchen Themen auf. Deutschland reflektiert über Erfolge und Herausforderungen bei der Integration geflüchteter Menschen seit Merkels berühmtem Satz. Zudem wird die Matcha-Krise untersucht, da die Nachfrage die Teebauern in Japan überfordert. Ein kurzer Blick auf die Wohnungsnot in Zürich rundet die Diskussion ab.

9 snips
Aug 29, 2025 • 19min
Wohnungsnot: Zürich kontrolliert Mieter | Dresden: Helfer mit Messer verletzt | Leben im Funkloch
Caro und Jan beleuchten die akute Wohnungsnot in Zürich und neue Regelungen zur Wohnraumnutzung. Sie diskutieren die emotionalen Herausforderungen für Senioren beim Wohnungswechsel und mögliche Lösungsansätze für Deutschland. Zudem wird ein mutiger US-Amerikaner in Dresden erwähnt, der in einen Übergriff eingreift und dabei schwer verletzt wird. Die digitale Isolation wird thematisiert, inklusive der Geschichte eines Rettungssanitäters, der Hilfe für seine Gesundheitskosten sucht. Schließlich geht es auch um Handyempfangsprobleme und nostalgische Kindheitserinnerungen.

17 snips
Aug 28, 2025 • 20min
Nord Stream: Ukrainer unter Verdacht | Paypal-Probleme | ChatGPT bei Suizid geholfen? | Feuchttuch-Insel
Caro und Jan diskutieren brisante Themen. Die Sabotage der Nord Stream-Pipelines könnte die deutsch-ukrainischen Beziehungen belasten. Ein besorgniserregender Fall zeigt, wie ChatGPT in einer tragischen Suizidgeschichte involviert sein könnte. Zudem gibt es schockierende Nachrichten über eine "Feuchttuch-Insel" in der Themse, die auf Missmanagement hinweist. Auch bei PayPal gab es Sicherheitsprobleme, die zu Zahlungsunterbrechungen führten. Ein informativer Blick auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen!

10 snips
Aug 27, 2025 • 19min
Wehrdienst: "Draufgehen für Merz"? | Taylor Swift 💍Travis Kelce | Trumps Angriff auf Museen | Azubi-Storys
Taylor Swift und Travis Kelce sind verlobt! Ihre Hochzeitsvorbereitungen sorgen für Begeisterung. Zudem gibt es Streit über das neue Wehrdienstmodell in Deutschland und die Bereitschaft junger Menschen, sich zu engagieren. Trump kritisiert Museen, die er als 'woke' empfindet, und will deren Inhalte kontrollieren. Außerdem werden die Herausforderungen im Ausbildungsalltag thematisiert, während die Fußball-Europameisterschaft in Finnland allmählich Fahrt aufnimmt. Ein spannender Blick auf die neuesten Trends!

24 snips
Aug 26, 2025 • 18min
Habeck geht mit einem Knall | Israel tötet Journalisten in Gaza | Getrennt zahlen: Darf man das verbieten?
In Japan versucht eine Stadt, die Bildschirmzeit ihrer Bürger zu reduzieren – ein innovativer Ansatz für eine digitale Überlastung. Robert Habeck kündigt überraschend seinen Rücktritt an und schildert seine Beweggründe. Ein israelischer Angriff in Gaza führt zu tragischen Journalistenverlusten, während Debatten über Kriegsverbrechen aufgebracht werden. Zudem wird die Frage des getrennten Bezahlens im Restaurant aufgeworfen, wo ein Lokalbesitzer das leidige Thema nicht mehr hinkriegt und die Zuhörer nach ihren Erfahrungen fragen.

10 snips
Aug 25, 2025 • 19min
Petition gegen Spanner-Videos | Entführte ukrainische Kinder | Azubi-Report: Angst um die Zukunft
Die Sammelleidenschaften von Flo und Matthis reichen von Parfums bis Fußball-Trikots. Yanni Gentsch diskutiert drängende Themen rund um Spanner-Videos und ihre Online-Petition zur Kriminalisierung heimlichen Filmens. Die erschreckende Realität ukrainischer Kinder, die im Krieg entführt wurden, wird beleuchtet, ebenso wie die dramatischen Konsequenzen ihrer Umerziehung. Zudem wird auf die Herausforderungen für Auszubildende in Deutschland eingegangen, inklusive Überstunden und den Auswirkungen der Automobilkrise.

23 snips
Aug 22, 2025 • 19min
Reisen: 🚂 oft teurer als ✈️ | Solingen-Anschlag: So geht es einer Überlebenden | Bürgergeld und Miete
Eine kuriose Geschichte über einen nächtlichen Klingelstreich mit einer Nacktschnecke sorgt für Schmunzeln. Der Preisvergleich zwischen Zug- und Flugreisen zeigt, dass oft Fliegen günstiger ist. Die Schicksale von Überlebenden eines tragischen Attentats in Solingen werden bewegend erzählt und beleuchten die gesellschaftlichen Auswirkungen. Außerdem wird die finanzielle Notlage von Bürgergeldempfängern thematisiert, die mit hohen Mieten kämpfen und unzureichender Unterstützung konfrontiert sind.

9 snips
Aug 21, 2025 • 20min
Bundestagspräsidentin Klöckner: Rücktritt gefordert | Pro-Tipps für die Gamescom | Kiosk-Streit in München
Im Münchener Univiertel gibt es einen Streit um Kioske, die nachts wieder Getränke verkaufen dürfen. Der neue israelische Siedlungsbau im Westjordanland sorgt für Kontroversen und humanitäre Herausforderungen. Rücktrittsforderungen gegen Bundestagspräsidentin Klöckner werden laut, weshalb ihre politischen Verstrickungen diskutiert werden. Außerdem teilen die Hosts interessante Ernährungsthemen und persönliche Essgewohnheiten. Abgerundet wird das Ganze mit praktischen Tipps für den bevorstehenden Besuch der Gamescom.

9 snips
Aug 20, 2025 • 17min
Trans-Neonazi im Frauengefängnis | Ukraine-Gespräche in der Schweiz? | Weniger Vegetarier als gedacht?
Ein beeindruckender Umzug einer Kirche in Schweden zieht Zuschauer im Livestream an und stellt die Absurdität des Alltags in den Schatten. In der politischen Arena wird das mögliche Treffen zwischen Zelensky und Putin in der Schweiz diskutiert, während der Fall einer Neonazi-Frau im Frauengefängnis Fragen zu Identität und Revision aufwirft. Zudem zeigt eine Umfrage, dass nur 5 Prozent der Deutschen vegetarisch oder vegan leben, was die Wahrnehmung des Fleischkonsums herausfordert.