0630 - der News-Podcast

1LIVE für die ARD
undefined
7 snips
Aug 5, 2025 • 20min

Will Israel Gaza einnehmen? | Kritik an 👖Werbung mit Sydney Sweeney | Konflikt Thailand und Kambodscha

Ein Ballermann-Musical soll 2026 Premiere feiern und sorgt für Aufregung. Die Israel-Regierung hat ambitiöse Pläne im Gazastreifen, die gefährliche Konsequenzen für Geiseln haben könnten. Schauspielerin Sydney Sweeney steht in der Kritik wegen rassistischer Untertöne in einer Werbekampagne. Zudem wird der Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha beleuchtet, inklusive der bewegenden Geschichte eines Überlebenden.
undefined
10 snips
Aug 4, 2025 • 21min

Entsetzen über Geisel-Videos der Hamas | Lurking: Kein Like, kein Kommentar | 0 Verkehrstote in Helsinki

Ein virales TikTok-Video über KI-generierte Inhalte sorgt für Verwirrung. Die brutalen Geisel-Videos der Hamas rufen Bestürzung hervor und wirft Fragen zur humanitären Krise auf. Deutsche Städte möchten traumatisierte Kinder aus dem Gazastreifen unterstützen. Das Phänomen des 'Lurking' in sozialen Medien wird untersucht, bei dem viele nur passiv konsumieren. Zudem wird das beeindruckende Verkehrssicherheitsmodell in Helsinki vorgestellt, wo im letzten Jahr niemand im Straßenverkehr starb, und was Deutschland daraus lernen kann.
undefined
8 snips
Aug 1, 2025 • 17min

Urteil gegen „Dr. Rick & Dr. Nick“ | Promis schreiben Merz wegen Gaza | 99 Problems bei der Bahn

Flo und Matthis diskutieren, welche Musik ihnen beim Lernen hilft, besonders im Lo-Fi-Bereich. Ein aufsehenerregendes Urteil des Bundesgerichtshofs zum Thema Schönheitsoperationen wird erörtert, das Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern verbietet. Zudem schreiben prominente Künstler an den Kanzler, um auf die humanitäre Krise in Gaza aufmerksam zu machen. Schließlich beleuchten sie die aktuellen Probleme der Bahn, wie mögliche Sabotage und die finanziellen Herausforderungen, die zu einem Verlust von 760 Millionen Euro führen.
undefined
14 snips
Jul 31, 2025 • 17min

Trauer um Laura Dahlmeier | Arabische Länder fordern Hamas-Ende | Verregneter Sommer? 🌧️

Eine skurrile Geschichte über einen Herd, der eine Bombenentschärfung in Köln verzögert hat, sorgt für Erheiterung. Die tragische Nachricht über das Unglück von Laura Dahlmeier bewegt viele Herzen und lässt ihre Bedeutung als Sportlerin neu aufleben. In einem kontroversen Statement fordern arabische Länder die Entwaffnung der Hamas und sprechen über geopolitische Spannungen. Zudem wird das wechselhafte Wetter des Juli mit intensiven Regenfällen und seinen Auswirkungen auf die Freizeitgestaltung beleuchtet.
undefined
10 snips
Jul 30, 2025 • 18min

Laura Dahlmeier verunglückt | Pavian-Update | Jesidische Familie abgeschoben | Polizei-Software: Was ist Palantir?

Deutschland feiert seinen Titel als Eiscreme-Europameister mit beeindruckenden 600 Millionen Litern Produktion. Traurige Nachrichten kommen aus Pakistan, wo Biathlon-Star Laura Dahlmeier bei einem Unglück von einem Steinschlag getroffen wurde, was schwere Retterbedingungen verursacht. Zudem werden die umstrittenen Entscheidungen im Nürnberger Zoo und die erschütternde Flucht der Jesiden-Familie Kasim aus dem Irak beleuchtet, die rechtliche Fragen aufwerfen und die Diskussion über Überwachungstechnologien wie die Palantir-Software anstoßen.
undefined
23 snips
Jul 29, 2025 • 20min

Kinder in Gaza: Eine "Lost Generation"? | Zoo Nürnberg will Paviane töten | Bitcoin-Boom

Der Konflikt in Gaza trifft insbesondere die Kinder, die unter Hunger und psychischen Traumata leiden. Eine neue Luftbrücke soll humanitäre Hilfe leisten, doch Fragen zur Sicherheit bleiben. Im Nürnberger Zoo wird über die umstrittene Tötung von Pavianen debattiert, während Tierschützer auf die ethischen Implikationen hinweisen. Zudem boomt Bitcoin in den USA, angeheizt durch Trumps Regulierungsvorhaben für Kryptowährungen, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt.
undefined
14 snips
Jul 28, 2025 • 16min

Tödliches Zugunglück | Gaza: Forderung nach mehr Hilfe | Zoll-Deal USA+EU

In dieser Folge geht es um ein tragisches Zugunglück in Baden-Württemberg mit mehreren Toten und Verletzten. Im Gazastreifen wird die katastrophale humanitäre Situation thematisiert, während die internationalen Bemühungen um Hilfslieferungen zunehmen. Außerdem wird ein neuer Zoll-Deal zwischen den USA und der EU besprochen, der den Handel beeinflussen könnte. Schließlich werden bevorstehende Änderungen bei den Sicherheitsbestimmungen für Flüssigkeiten am Flughafen vorgestellt, die das Reisen erleichtern sollen.
undefined
8 snips
Jul 25, 2025 • 17min

Kritik an Deutschlands Gaza-Politik | Doch keine Intel-Megafabrik für Deutschland | Schadensersatz für den Tod von Luise?

Es gibt amüsante Geschichten über die peinlichen Momente, die durch Google Street View entstehen. Frankreich geht mit der Anerkennung Palästinas einen mutigen Schritt, während die deutschen Reaktionen auf diese Entscheidung unter die Lupe genommen werden. Außerdem wird der Rückzug von Intel aus Deutschland thematisiert, was die Chancen der Chip-Produktion hierzulande betrifft. Tragische Ereignisse wie der Fall Luise werfen zudem Fragen zu Recht und Verantwortung auf.
undefined
14 snips
Jul 24, 2025 • 18min

Saubere Umwelt ist jetzt Menschenrecht | El Hotzo freigesprochen | Kreta in der Krise

Die enttäuschenden Leistungen der deutschen Frauen-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft werden kritisch beleuchtet. Zudem diskutieren die Hosts das Urteil des Internationalen Gerichtshofs zur sauberen Umwelt als Menschenrecht. Die Bedrohung kleiner Inselstaaten durch den Klimawandel wird am Beispiel von Tuvalu thematisiert. Des Weiteren wird die alarmierende Ankunft von Migranten auf Kreta und deren Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung und den Tourismus angesprochen.
undefined
10 snips
Jul 23, 2025 • 18min

Ukraine: Demo gegen Selenskyj | Abtreibungsverbot: Ein Arzt wehrt sich | Jung & arbeitslos?

Die Diskussion über den Durchschnitts-Deutschen gibt interessante Einblicke in Lebensstil und Verdienst. In der Ukraine gibt es Proteste gegen ein Gesetz, das die Korruptionsbekämpfung einschränkt, während der Kampf um Demokratie trotz des Krieges weitergeht. In Deutschland kämpfen viele Berufseinsteiger:innen mit der aktuellen Arbeitsmarktsituation, während ein Chefarzt gegen ein umstrittenes Abtreibungsverbot in seinem Klinikum vorgeht. Diese Themen zeigen spannende gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app