
0630 - der News-Podcast
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Latest episodes

Apr 10, 2025 • 20min
Koalitionsvertrag vorgestellt | Das steht für Euch drin I Daily-Zoll-Update I Alte Abi-Klausuren online
Die Vorstellung des Koalitionsvertrags sorgt für Diskussionen über die Namensgebung der schwarz-roten Koalition. Themen wie Migration, Wirtschaft, Steuererleichterungen und Reformen im Bürgergeld stehen im Fokus. Besondere Pläne für junge Menschen werden präsentiert. Zudem wird Donald Trumps Zollpause thematisiert, die Auswirkungen auf die US-Börsen hat. Eine Initiative bringt 600 alte Abiturprüfungen online, um Schülern Chancengleichheit zu ermöglichen.

6 snips
Apr 9, 2025 • 18min
USA vs. China vs. EU I Ausgestorbener Schattenwolf “wiederbelebt”? I Trockenheit & Waldbrände
Der 1. FC Düren zeigt, wie ein Fußball-Influencer eine neue Mannschaft zusammenstellt. Handelskriege zwischen der EU und den USA stehen unter Beobachtung, während die EU Maßnahmen gegen Trumps Zölle diskutiert. Trockenheit und die Gefahr von Waldbränden sind bereits im Frühling ein großes Thema. Außerdem erforscht ein Unternehmen das faszinierende Vorhaben, Schattenwölfe wiederzubeleben, was ethische Fragen aufwirft.

Apr 8, 2025 • 20min
Panic Monday an der Börse I Held von Aschaffenburg darf bleiben I 25 Jahre Babyklappe
In dieser Folge wird die aktuelle Börsensituation während des 'Panic Monday' beleuchtet. Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf Privatanleger werden diskutiert, während einige Experten optimistisch bleiben. Außerdem wird der heldenhafte Einsatz eines Mannes in Aschaffenburg thematisiert, der sich gegen einen Messerangriff zur Wehr setzte. Zum 25-jährigen Jubiläum der Babyklappen gibt es spannende Einblicke in Vor- und Nachteile dieses Systems. Abschließend werden die Schulschließungen in Duisburg und deren Ursachen angesprochen.

5 snips
Apr 7, 2025 • 17min
Hands off: Anti-Trump-Proteste I Bald überall Kartenzahlung? I Schulen in Duisburg bleiben zu
In der Nähe von Berlin gibt es jetzt einen Erdbeer-Döner, der für Aufsehen sorgt. In den USA entfalten sich endlich größere Proteste gegen Präsident Trump, während die politischen Spannungen anhalten. In Deutschland wird über die Pflicht zur digitalen Kartenzahlung diskutiert, was sowohl Vor- als auch Nachteile birgt. Gleichzeitig beleuchtet das Geschehen im Gazastreifen tragische humanitäre Vorfälle. In Duisburg bleibt aufgrund rechtsradikaler Drohmails eine Vielzahl von Schulen geschlossen.

6 snips
Apr 4, 2025 • 21min
Bye bye grüner Lifestyle? I Reaktionen auf Trump-Zölle I Schwangerschaft im Profisport
Eine amüsante Anekdote über das Essen von Spitzenpolitiker:innen eröffnet die Diskussion. Trump-Zölle und ihre globalen Auswirkungen werden ausführlich beleuchtet, während der Rückgang des Interesses an nachhaltigem Lifestyle analysiert wird. Besonders spannend ist die neue Regel in Norwegen für Profisportlerinnen, die schwanger werden, und die damit verbundenen Herausforderungen hinsichtlich der finanziellen Unterstützung und Gleichstellung. Zudem wird die Debatte über die Heilkräfte von Handauflegen thematisiert.

10 snips
Apr 3, 2025 • 21min
Gewalttaten: Was die Kriminalstatistik aussagt I Trumps Zölle gegen ALLE I Pille danach: kostenlos und rezeptfrei
In dieser Folge werden bizarre Studien über jodelnde Affen und besoffene Fliegen vorgestellt. Die Kriminalstatistik zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Gewalttaten unter Jugendlichen auf, während die Ursachen diskutiert werden. Zudem wird erläutert, welche Einfluss Trumps angekündigte Zölle auf den internationalen Handel und die deutsche Wirtschaft haben könnten. Schließlich wird der Zugang zur Pille danach in Europa thematisiert und die Diskussion über Verhütung und Nachhaltigkeit angestoßen.

8 snips
Apr 2, 2025 • 21min
Marathon-Rede gegen Trump I Wehrpflicht: Was Union und SPD wollen I Einreisegenehmigung für Großbritannien nötig
Die interessante Wahl eines neuen Bürgermeisters in Hessen, der durch Rap Aufmerksamkeit erregt, wird beleuchtet. Zudem wird die rekordverdächtige, 25-stündige Rede von Senator Cory Booker gegen Trump als Mutmacher hervorgehoben. Das Thema Wehrpflicht sorgt für spannende Diskussionen zwischen Union und SPD. Und schließlich werden die neuen Einreisebedingungen für Großbritannien, einschließlich der elektronischen Reisegenehmigung, detailliert thematisiert. Ein breites Spektrum an aktuellen politischen Themen!

12 snips
Apr 1, 2025 • 21min
Marine Le Pen nach Urteil unwählbar I Was hat die Teil-Legalisierung gebracht? I Harte Asylregeln klappen nicht
Die politische Landschaft verändert sich dramatisch mit dem Urteil gegen Marine Le Pen, das ihre Karriere erheblich belastet. Auch in Deutschland wird heiß über die Legalisierung von Cannabis diskutiert, während bürokratische Hürden die Rückführung von Migranten nach Bulgarien erschweren. Zudem gibt es Einblicke in den historischen Raketenstart einer deutschen Astronautin und amüsante Anekdoten über das Leben im All, einschließlich des Wachstums von Pilzen in Schwerelosigkeit.

6 snips
Mar 31, 2025 • 20min
Pikachu als türkisches Protestsymbol I TikTok Shop startet I Zehntausende Tote in Myanmar befürchtet
Eine schaurige Begegnung zwischen einer Babysitterin und einem Einbrecher sorgt für schockierte Reaktionen. In Myanmar kämpft man mit den verheerenden Folgen eines Erdbebens, das die Hilfe erschwert. Außerdem wird der neue TikTok Shop vorgestellt, der das Online-Shopping revolutionieren könnte, während Kritiker Bedenken äußern. In der Türkei wird Pikachu überraschend als Protestsymbol genutzt, was kreative und kritische Stimmen hervorruft. Eine fesselnde Geschichte über Flucht und Begegnungen rundet die Themen ab.

11 snips
Mar 28, 2025 • 18min
USA drohen ausländischen Studis I Azubi-Ghosting I KI-Texte bei Google
Das Phänomen des Ghosting im Ausbildungsprozess sorgt für Kopfschütteln bei Unternehmen, die um zukünftige Azubis kämpfen. Eine türkische Doktorandin und ein Columbia-Absolvent zeigen die gefährliche Lage ausländischer Studierender in den USA auf. Politische Metaphern werden humorvoll mit alltäglichen Fragen kombiniert, während die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz diskutiert werden, inklusive Datenschutz und mögliche Falschinformationen. Überraschte Entscheidungen beim Eis und in Buchläden spiegeln aktuelle Probleme wider.