0630 - der News-Podcast

1LIVE für die ARD
undefined
7 snips
Sep 22, 2025 • 18min

Palästina-Anerkennung | Kirk-Trauerfeier | Harry Styles beim Berlin-Marathon | 5 Jahre 0630

Feiern Sie mit dem Podcast das 5-jährige Jubiläum! Auf der großen Trauerfeier für Charlie Kirk hielt Donald Trump eine bewegende Rede. Gleichzeitig erkennen mehrere Länder Palästina offiziell an, was politische Spannungen auslösen könnte. In den Sport-News erfahren wir, wie Harry Styles anonym am Berlin-Marathon teilnahm und trotz versteckter Identität eine beeindruckende Zeit erzielte. Außerdem werden die Erfolge des deutschen Teams bei der Leichtathletik-WM gewürdigt.
undefined
16 snips
Sep 19, 2025 • 19min

So könnt ihr bei Bahn-Tickets sparen | Macrons vs. Verschwörungstheorie | Die Ängste der Deutschen

Minh Thu und Florian diskutieren die Ängste der Deutschen über Lebenshaltungskosten und Migration. Eine faszinierende Studie beleuchtet Geschlechter- und Regionalunterschiede in den Sorgen. Außerdem wird eine abgedrehte Verschwörungstheorie über Brigitte Macron thematisiert. Die Hosts geben Tipps zum Sparen bei Bahn-Tickets, erklären Split-Ticketing und stellen die nützliche Webapp Better Bahn vor. Ein Blick auf Fahrgastrechte und die Preiserhöhung des Deutschland-Tickets rundet die interessante Diskussion ab.
undefined
9 snips
Sep 18, 2025 • 17min

Jimmy Kimmels Show ausgesetzt | Linke vs. AfD im Bundestag | Ben & Jerry´s trennen sich

LinkedIn-Posts, die unangenehm sind – nie langweilig! Der Streit im Bundestag zwischen Linkspartei und AfD sorgt für Aufregung, während Merz auf Zusammenhalt pocht. Trump’s pompöser Besuch in Großbritannien wird aufgedeckt, inklusive seiner politischen Agenda. Jimmy Kimmel wurde suspendiert – was bedeutet das für die Meinungsfreiheit? Und schließlich: Ein Rückzug bei Ben & Jerry's – einer der Gründer lässt die Firma hinter sich. Spannende Einblicke und aktuelle Themen erwarten euch!
undefined
8 snips
Sep 17, 2025 • 18min

Privat-Chats vom mutmaßlichen Kirk-Attentäter | Sanktionen gegen Israel? | Jan Marsalek in Moskau aufgespürt

Ein deutscher Politiker sorgte für Aufsehen in einer französischen Talkshow. Die zerstörerischen Angriffe auf Gaza und die drohenden internationalen Sanktionen werden beleuchtet. Im Fall des mutmaßlichen Attentäters tauchen erschreckende Chatverläufe auf, die seine Schuld untermauern. Zudem wird die dramatische Flucht des Wirecard-Ex-Managers Jan Marsalek nach Russland und seine möglichen Verstrickungen in kriminelle Aktivitäten diskutiert. Spannende Einblicke in Politik, Verbrechen und Sport runden die Themen ab.
undefined
5 snips
Sep 16, 2025 • 18min

Enissa Amani segelt Richtung Gaza | Merz kämpft mit den Tränen | Energie-Wende-Wende?

Ein skurriler Vorfall in Sachsen zeigt, wie ein Betrunkener vor der Polizei floh – ganz auf seine eigene Art. Die gefährliche Mission von Enissa Amani und AktivistInnen zur Gaza-Flotille beleuchtet die geopolitischen Herausforderungen und humanitären Krisen. Emotionale Worte zur Renovierung einer Münchner Synagoge erinnern an den Antisemitismus und die Resilienz der jüdischen Gemeinden. Schließlich wird die langsame Energiewende in Deutschland diskutiert, inklusive ihrer Herausforderungen und der steigenden antisemitischen Vorfälle.
undefined
10 snips
Sep 15, 2025 • 20min

Nach Kirk-Attentat: Deutsche Journalisten kriegen Probleme | NRW hat gewählt | Gen-Tests bei Sportlerinnen

Die deutschen Basketball-Männer gewinnen die Europameisterschaft in einem packenden Finale gegen die Türkei. Nach dem Attentat auf Charlie Kirk sind deutsche Journalisten in den USA in Gefahr. Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen zeigen sich unerwartete Wahlgewinne der AfD und Verluste der Grünen. Zudem gibt es hitzige Debatten über Gentests für Sportlerinnen vor der WM in Tokio, die auf Fragen zu Gerechtigkeit und Identität im Profisport hinweisen.
undefined
12 snips
Sep 12, 2025 • 19min

AfD-Politiker Krah: Immunität weg | Der Fall Lahav Shani | Promis machen Praktikum im Rathaus

Der Entzug der Immunität eines AfD-Politikers sorgt für Aufregung, während interne Konflikte innerhalb der Partei ans Licht kommen. Antisemitismus-Vorwürfe gegen den Dirigenten Lahav Shani wecken Diskussionen über den Nahostkonflikt und Kunst. Zudem werfen prominente Praktikanten einen Blick auf die Herausforderungen der Kommunalpolitik, insbesondere bei den anstehenden Wahlen in Nordrhein-Westfalen. Ein Blick auf die Sanierung eines Kölner Fußballplatzes zeigt, wie Kommunalpolitik im Alltag funktioniert.
undefined
10 snips
Sep 11, 2025 • 17min

Trump-Freund Charlie Kirk erschossen | Russische Drohnen über Polen | Corona-Betrüger in Corona-Kommission

Die Moderatoren teilen ihre Erlebnisse nach aufregenden Nächten und sprechen über aktuelle Themen. Besorgniserregende russische Drohnen in Polen und die politischen Reaktionen darauf stehen im Fokus. Ein schockierendes Attentat auf den Aktivisten Charlie Kirk wird beleuchtet, wobei Fragen zur geopolitischen Lage aufkommen. Außerdem wird die Arbeit der Enquete-Kommission zur Corona-Politik thematisiert, besonders die umstrittene Nominierung durch die AfD. Abschließend wird der bevorstehende Warntag sowie ein neuartiger Hörspiel-Podcast vorgestellt.
undefined
10 snips
Sep 10, 2025 • 17min

Israel attackiert Hamas in Katar | Stromausfall in Berlin | Trump droht Chicago

In dieser Folge wird über Israels militärischen Angriff auf Hamas in Katar diskutiert, der geopolitische Spannungen intensiviert. Außerdem erleben wir einen massiven Stromausfall in Berlin, der Tausende Haushalte betrifft und wichtige Dienste lahmlegt. Die Folgen sind dramatisch und führen zu erheblichen Veränderungen im Alltag. Zudem droht Trump mit Einsätzen der Nationalgarde in Chicago, was bereits zu Widerstand in der Gemeinschaft führt. Brisante Themen, die aktuelle Sicherheits- und Politikfragen auf das Radar rücken!
undefined
6 snips
Sep 9, 2025 • 16min

Frankreichs Regierung geplatzt | Tote bei GenZ-Protesten in Nepal | Charlotte Merz vs. Hausdurchsuchung bei SPD-Frau

Diese Folge untersucht die politische Krise in Frankreich, nachdem Premierminister Bayrou zurückgetreten ist. Diskutiert wird, wie Kompromisse der Schlüssel zur Zukunft der Regierung sein könnten. Zudem sorgt die rechtswidrige Hausdurchsuchung bei einer SPD-Jugendvorsitzenden für Aufregung, während die Verbindung zu Friedrich Merz Thema ist. In Nepal werden die Proteste junger Leute beleuchtet, die aufgrund von Regierungskritik und sozialen Medien gewaltsam eskalierten. Abschließend gibt es ein humorvolles Meme-Duell aus Aachen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app