

0630 - der News-Podcast
1LIVE für die ARD
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Episodes
Mentioned books

6 snips
Sep 9, 2025 • 16min
Frankreichs Regierung geplatzt | Tote bei GenZ-Protesten in Nepal | Charlotte Merz vs. Hausdurchsuchung bei SPD-Frau
Diese Folge untersucht die politische Krise in Frankreich, nachdem Premierminister Bayrou zurückgetreten ist. Diskutiert wird, wie Kompromisse der Schlüssel zur Zukunft der Regierung sein könnten. Zudem sorgt die rechtswidrige Hausdurchsuchung bei einer SPD-Jugendvorsitzenden für Aufregung, während die Verbindung zu Friedrich Merz Thema ist. In Nepal werden die Proteste junger Leute beleuchtet, die aufgrund von Regierungskritik und sozialen Medien gewaltsam eskalierten. Abschließend gibt es ein humorvolles Meme-Duell aus Aachen.

28 snips
Sep 8, 2025 • 20min
Heftigster Angriff auf Kyjiw seit Kriegsbeginn | Frankreichs Regierung vor dem Aus | Erster Millenial heiliggesprochen
In Kiew gab es einen massiven Angriff mit Drohnen und Raketen, der die Luftabwehr herausfordert und die Zivilbevölkerung stark betrifft. In Frankreich steht Premierminister Bayrou vor einer Vertrauensfrage, was die politische Lage im Land weiter destabilisieren könnte. Zudem wurde Carlo Acutis, der jüngste Märtyrer der modernen Zeit, heiliggesprochen, was umstrittene Diskussionen über seinen Einfluss und seine Rolle in der katholischen Kirche auslöste.

Sep 7, 2025 • 45min
0630 Spezial von der IFA: Lifechanger KI?
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Alltag ist ein zentrales Thema auf der IFA. Experten diskutieren, wie KI unsere Arbeitswelt verändert und ob sie sogar in der Therapie eingesetzt werden könnte. Auch der Humor kommt nicht zu kurz: Comedians experimentieren mit KI zur Verbesserung ihrer Witze. Herausforderungen für Kreative werden beleuchtet, während die Notwendigkeit von Medienkompetenz und kritischem Denken bei KI-Inhalten hervorgehoben wird. Ist KI eine Hilfe oder eine Gefahr? Diese Fragen stehen im Fokus.

8 snips
Sep 5, 2025 • 18min
Rätsel um Saatgut-Päckchen | Das kann der Superrechner Jupiter | Darum geht's im Block-Prozess
Mysteriöse Saatgut-Päckchen landen in Briefkästen – woher kommen sie und welche Gefahren stecken dahinter? In einem dramatischen Familienstreit steht ein Sorgerechtsprozess im Fokus, geprägt von emotionalen Konflikten. Außerdem wird der neue Supercomputer Jupiter in Jülich vorgestellt, der als Hoffnungsträger für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz gilt. Auch die aktuellen Bemühungen um Sicherheitsgarantien im Ukraine-Konflikt werden diskutiert, während geopolitische Spannungen im Hintergrund lauern.

10 snips
Sep 4, 2025 • 18min
Seilbahn-Unglück in Lissabon | Sozialstaat FAQ | Widerruf beim Online-Shopping
Wie können junge Menschen Angst vorm Tanken haben? Ein tragisches Unglück in Lissabon wirft Fragen zur Verkehrssicherheit auf und beleuchtet die Missstände im öffentlichen Nahverkehr. Außerdem geht es um den deutschen Sozialstaat: Wie wird er finanziert und welche Debatten gibt es über Sozialleistungen? Schließlich wird ein neuer Gesetzentwurf vorgestellt, der das Widerrufsrecht beim Online-Shopping vereinheitlicht. Ein Film über familiäre Beziehungen gibt einen kulturellen Impuls.

13 snips
Sep 3, 2025 • 20min
Autokraten-Klassentreffen in Peking | Schlumpf-Spray zur Selbstverteidigung | Darf ich Kollegen daten? | Erdrutsch im Sudan
Caro und Jan diskutieren die Rückkehr der Wehrpflichtdebatte in Deutschland und die Rolle von Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung. Sie beleuchten die beeindruckende Militarparade in China und stellen die erschütternden Folgen eines Erdrutsches im Sudan dar. Ein neuartiges Selbstverteidigungsgerät für Frauen sorgt für Diskussionen in den Niederlanden, während die Regeln für Beziehungen am Arbeitsplatz auf dem Prüfstand stehen, besonders nach dem Rausschmiss eines CEO.

8 snips
Sep 2, 2025 • 19min
Afghanen dürfen nach Deutschland | Diana zur Löwen: Frauen sollten investieren | GPS-Störung bei von der Leyen-Flieger
Caro und Jan erzählen die kurvenreiche Geschichte eines 16-Jährigen, der die Polizei zu Hilfe ruft, weil sein Zimmer unordentlich ist. Sie beleuchten die verzweifelte Situation afghanischer Familien, die vor den Taliban fliehen, sowie die kritischen Herausforderungen, denen sie am Flughafen in Islamabad gegenüberstehen. Zudem wird die humanitäre Krise nach dem verheerenden Erdbeben in der Grenzregion behandelt. Ein weiterer spannender Punkt ist das Ungleichgewicht in der finanziellen Bildung zwischen Geschlechtern und die Dringlichkeit, Klischees abzubauen.

Sep 1, 2025 • 20min
Trump ist nicht tot | Geflüchtete: Was Deutschland wirklich geschafft hat | Matcha-Krise | Rassismus-Vorfall bei 🏀-EM
Die Gerüchte um Trumps Tod sorgen für Aufregung im Internet. Ein rassistischer Vorfall bei der Basketball-EM wirft Fragen über den Umgang mit solchen Themen auf. Deutschland reflektiert über Erfolge und Herausforderungen bei der Integration geflüchteter Menschen seit Merkels berühmtem Satz. Zudem wird die Matcha-Krise untersucht, da die Nachfrage die Teebauern in Japan überfordert. Ein kurzer Blick auf die Wohnungsnot in Zürich rundet die Diskussion ab.

9 snips
Aug 29, 2025 • 19min
Wohnungsnot: Zürich kontrolliert Mieter | Dresden: Helfer mit Messer verletzt | Leben im Funkloch
Caro und Jan beleuchten die akute Wohnungsnot in Zürich und neue Regelungen zur Wohnraumnutzung. Sie diskutieren die emotionalen Herausforderungen für Senioren beim Wohnungswechsel und mögliche Lösungsansätze für Deutschland. Zudem wird ein mutiger US-Amerikaner in Dresden erwähnt, der in einen Übergriff eingreift und dabei schwer verletzt wird. Die digitale Isolation wird thematisiert, inklusive der Geschichte eines Rettungssanitäters, der Hilfe für seine Gesundheitskosten sucht. Schließlich geht es auch um Handyempfangsprobleme und nostalgische Kindheitserinnerungen.

17 snips
Aug 28, 2025 • 20min
Nord Stream: Ukrainer unter Verdacht | Paypal-Probleme | ChatGPT bei Suizid geholfen? | Feuchttuch-Insel
Caro und Jan diskutieren brisante Themen. Die Sabotage der Nord Stream-Pipelines könnte die deutsch-ukrainischen Beziehungen belasten. Ein besorgniserregender Fall zeigt, wie ChatGPT in einer tragischen Suizidgeschichte involviert sein könnte. Zudem gibt es schockierende Nachrichten über eine "Feuchttuch-Insel" in der Themse, die auf Missmanagement hinweist. Auch bei PayPal gab es Sicherheitsprobleme, die zu Zahlungsunterbrechungen führten. Ein informativer Blick auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen!