
0630 - der News-Podcast
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Latest episodes

Mar 27, 2025 • 17min
"Hamas raus": Proteste im Gazastreifen I Fall Kasia Lenhardt: Boateng-Verfahren beendet I Freundschaften
Im Gazastreifen gibt es seltene Proteste gegen die Hamas, bei denen die Bevölkerung Frieden und ein Ende des Konflikts fordert. Die schwierigen Lebensbedingungen unter der Herrschaft der Hamas sind alarmierend. Zudem gibt es einen Vertrauensverlust in die Organisation. Ein deutscher Fußballstar sieht sich mit rechtlichen Problemen konfrontiert, die mit Gewalvorwürfen zusammenhängen. Darüber hinaus wird die komplexe Beziehung zwischen Kasia und Jerome beleuchtet und wie Freundschaften den sozialen Aufstieg beeinflussen können.

6 snips
Mar 26, 2025 • 20min
BundesTag 1 I Westjordanland: Oscar-Regisseur wohl angegriffen I Jung & diskriminiert I Erfinderland Deutschland
Ein Langstreckenflug musste umkehren, weil der Pilot seinen Reisepass vergessen hatte. Die erste Sitzung des Bundestags wurde von Julia Klöckner mit einem Appell für Zusammenarbeit eröffnet. Diskriminierung aufgrund des Alters wird thematisiert, inklusive persönlicher Erfahrungen junger Menschen. Der palästinensische Regisseur Hamdan Balal wurde im Westjordanland nach einem Übergriff festgenommen. Zudem wird die Erfindungskultur in Deutschland beleuchtet, insbesondere die Anzahl der Patentanmeldungen und die Kriterien für neue Erfindungen.

5 snips
Mar 25, 2025 • 21min
USA: Geheime Militärpläne im Signal-Chat I Hype um “Adolescence” I Neuer Bundestag wenig divers
Ein Matcha-Latte-Mangel sorgt für Aufregung unter Liebhabern. Ein Journalist entdeckt ungewollt geheime Militärpläne im Gruppenchat der US-Regierung — ein sicherheitstechnischer Albtraum. Der neue Bundestag wird auf seine Repräsentation und Vielfalt hin beleuchtet. Die Netflix-Serie 'Adolescence' regt Diskussionen über toxische Männlichkeit und Jugendschutz an. Es wird der Druck gesellschaftlicher Schönheitsideale auf Männer thematisiert und die gefährlichen Verbindungen zu Incel-Ideologien untersucht.

5 snips
Mar 24, 2025 • 19min
Türkei: Massenproteste gegen İmamoğlu-Haft I Paris: 500 Straßen 🚗frei I Europa rüstet auf
In dieser Folge wird das aufsehenerregende Fußballspiel Deutschland gegen Italien sowie die Massenproteste gegen Präsident Erdogan in der Türkei thematisiert. Die Proteste gegen die Festnahme des Bürgermeisters İmamoğlu zeigen das Engagement der jungen Generation für Veränderungen. Zudem werden die geplanten autofreien Straßen in Paris und deren Auswirkungen auf die Mobilität besprochen. Abschließend wird die Notwendigkeit einer effektiven Verteidigungsstrategie der NATO gegenüber Russland thematisiert, unterstützt durch einen Rückblick auf einen tragischen Flugzeugabsturz.

Mar 21, 2025 • 20min
Kann Deutschland pleite gehen? I Welt-Down-Syndrom-Tag I Eure Meinungen zum Glückscent
Interessante Parallelen zwischen dem Gehirn von Menschen und Wellensittichen werden entdeckt. Die belastende Schuldenlage Deutschlands wird erklärt, einschließlich der Auswirkungen von Staatsanleihen. Ausführliche Einblicke in die Wünsche und Herausforderungen von Menschen mit Down-Syndrom stehen im Mittelpunkt. Der Welttag des Down-Syndroms betont die Bedeutung von Inklusion und individuellen Ausbildungsangeboten. Zudem wird der kreative Umgang mit Kleingeld diskutiert, mit Vorschlägen zur Abschaffung von Cent-Münzen.

Mar 20, 2025 • 19min
Sind USA-Reisen noch sicher für Deutsche? I Weltglücksreport 🍀 | Erdoğan-Rivale İmamoğlu verhaftet
Die Themen von Minh Thu und Flo am 20.03.2025:
(00:00:00) Essensgeld vom Besuch verlangen: Warum Flo und Minh Thu das für keine gute Idee halten
(00:02:02) Mehrere Deutsche bei Einreise verhaftet: Wird es zu gefährlich in die USA zu reisen?
(00:08:35) Erdogan-Rivale festgenommen: Was ihm vorgeworfen wird und warum Menschen in der Türkei trotz Verbot protestieren.
(00:13:51) Weltglücksreport: Wo die Menschen am glücklichsten sind und warum es auch Kritik am Report gibt.
(00:17:36) Willkommen im Club: Wir empfehlen euch einen queeren Podcast für junge Menschen.
Den Podcast "Willkommen im Club" vom BR könnt ihr zum Beispiel in der ARD Audiothek hören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp

Mar 19, 2025 • 19min
Merz gewinnt Abstimmung im Bundestag I Trump telefoniert mit Putin I Baerbocks neuer Job bei der UN
Die Themen von Flo und Minh Thu am 19.03.2025:
(00:00:00) 90 Jahre Monopoly: Wer die Idee dahinter hatte und warum Minh Thu das Spiel nicht leiden kann.
(00:01:49) 500 Millionen Sondervermögen für Deutschland: Wie die Abstimmung im Bundestag gelaufen ist. Und warum Friedrich Merz weiterhin Kritik bekommen wird.
(00:08:45) Vorerst keine Waffenruhe: Was Putin und Trump gestern besprochen haben und warum der neue Deal kaum Vorteile für die Ukraine hat.
(00:13:31) Klage wegen Klimawandel: Warum ein Bauer aus Peru RWE verklagt und ob er damit eine Chance hat.
(00:17:33) Neue Position für Annalena Baerbock: Warum es Kritik am Vorschlag gibt, dass sie Präsidentin der UN-Vollversammlung wird.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp

Mar 18, 2025 • 18min
Israel greift Gaza an: Waffenruhe vorbei I Nach Club-Brand: Demos in Nordmazedonien | Weniger nervige Münzen?
Die Themen von Minh Thu und Flo am 18.03.2025:
(00:00:00) Geschenke zurückverlangen: Warum Frankreich die Freiheitsstatue von den USA zurück will.
(00:01:59) Neue Angriffe auf Gaza: Warum Israel wieder Angriffe auf Gaza fliegt und was das für die Waffenruhe bedeutet.
(00:06:56) Nerviges Münzgeld: Warum man in Deutschland 1- und 2-Cent-Münzen loswerden will. Und wie das funktionieren soll.
(00:11:55) Updates zu Nordmazedonien: Was neues über den Brand bekannt ist. Und warum die Menschen dort jetzt demonstrieren.
(00:16:16) Endlich zurück zu Erde: Wo und wann ihr mitverfolgen könnt, wie die beiden gestrandeten US-Astronauten zurückfliegen.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an
0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp

Mar 17, 2025 • 15min
Trump befiehlt Angriff im Jemen I Bots klauen Behördentermine I Merz einigt sich mit Grünen
Die Themen von Flo und Minh Thu am 17.03.2025:
(00:00:00) St. Patrick´s Day: Wo und warum es den Feiertag gibt. Und wie Flo und Minh Thu ihn heute feiern 🍺
(00:01:39) Haushaltsausschuss stimmt Finanzpaket zu: Welche Grundgesetzänderungen im Paket von SPD und CDU/CSU geplant sind. Und welche Hürden noch auf das Gesetz zukommen könnten.
(00:06:37) Bots kaufen Behördentermine: Warum es durch Bots immer schwerer wird an Termine zu kommen und wie ihr im Notfall an einen Termin kommt.
(00:10:05) USA und die Huthis: Warum die USA Stellungen der Huthis im Jemen bombardieren. Und welche Rolle Russland dabei spielt.
(00:14:09) Update Russland und USA: Wann das nächste Gespräch zwischen Putin und Trump ansteht und worüber gesprochen wird.
*Korrektur der Redaktion: Wir sprechen im Podcast vom CDU-Abgeordneten Markus Czaja. Gemeint ist natürlich Mario Czaja.
Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp

Mar 15, 2025 • 3min
Das 0630-Team empfiehlt: "CUT - Das Virus, das uns trennt"
Wir haben einen Podcast-Tipp für euch: "CUT - Das Virus, das uns trennt" - ein Doku-Podcast des WDR, unter anderem gemacht von Caro und Jan aus dem 0630-Team.
Es geht um das Virus, das vor fünf Jahren alles verändert hat: Corona. Freundschaften zerbrechen, Familien werden sich fremd. Wie konnte die Pandemie unsere Gesellschaft so sehr spalten? Und wie finden wir wieder zusammen? CUT erzählt das anhand der Geschichte von zwei Geschwistern, die sich wegen der politischen Maßnahmen zerstritten haben, weil sie ganz unterschiedlicher Meinung waren.
Der Podcast blickt auch zusammen mit Virologe Christian Drosten, dem ehemaligen MPK-Vorsitzenden Michael Müller (SPD) und t-online-Chefredakteur Florian Harms auf die Pandemie zurück: Wie denken sie heute über ihre Entscheidungen von damals?
"CUT - Das Virus, das uns trennt" findet ihr hier: https://1.ard.de/CUT_S02?p=0630