0630 - der News-Podcast

1LIVE für die ARD
undefined
18 snips
Jul 8, 2025 • 18min

Sex nur auf Keta: Wo Sucht beginnt | Haushalt: Kommt Klimaschutz zu kurz? | Albträume durch Käse

In dieser Folge stehen spannende Themen im Mittelpunkt. Es wird über die besorgniserregenden Statistiken des Drogenkonsums und die damit verbundenen Risiken diskutiert. Die Herausforderung der Klimapolitik und deren Finanzierung wird kritisch beleuchtet. Besonders interessant ist die Verbindung zwischen Ernährung und Schlaf, insbesondere wie Käse nächtliche Albträume beeinflussen kann. Zudem gibt's Einblicke in ein Casting für einen neuen Hollywood-Film in Deutschland.
undefined
26 snips
Jul 7, 2025 • 21min

Brände durch Einweg-Vapes | Spahn unter Druck: Masken & Milliarden | Pressefreiheit in Israel bedroht

Ostdeutschland kämpft mit schweren Waldbränden, während Lithium-Ionen-Akkus zusätzliche Risiken in Müllanlagen darstellen. Im Sport gibt es sowohl Verletzungspech im Fußball als auch Freude über Erfolge im Tennis. Jens Spahn steht wegen der Maskenbeschaffungen und finanzieller Misswirtschaft weiter unter Druck. Zudem wird die angespannte Situation der Pressefreiheit im Westjordanland beleuchtet, wo Journalisten zunehmend bedroht werden. Ein brisantes Thema inmitten aktueller Konflikte.
undefined
17 snips
Jul 4, 2025 • 18min

Wie politisch dürfen Festivals sein? | Trumps "Big Beautiful Bill" | Sexuelle Übergriffe in Freibädern

Der Tod des Fußballstars Diogo Jota erschüttert die Fans und hinterlässt ein starkes Gefühl der Trauer. Trumps kontroverses 'Big Beautiful Bill' sorgt für politische Spannungen und Debatten über Steuererleichterungen für Reiche. Außerdem wird das ernste Thema sexueller Übergriffe in Freibädern beleuchtet, samt der Herausforderungen für die Sicherheit von Frauen. Zu guter Letzt diskutieren die Zuhörer, wie politisch Festivals sein dürfen und ob Künstler sich zu aktuellen Themen äußern sollten.
undefined
7 snips
Jul 3, 2025 • 17min

Strom für Normalos bleibt teuer I P. Diddy teilweise freigesprochen | Dalai Lama: Ich komme wieder

Ein Bundesliga-Profi sorgt für Aufregung, nachdem er betrunken über seinen Chef herzieht. Währenddessen bleibt der Strom Preis für Verbraucher hoch, während die Industrie profitieren könnte. Ein Gerichtsverfahren um P. Diddy beleuchtet die komplexen Aspekte der #metoo-Bewegung und die Folgen eines Freispruchs. Zudem wird die Debatte über die Wiedergeburt des Dalai Lama und die damit verbundenen politischen Spannungen zwischen Tibet und China entfacht.
undefined
16 snips
Jul 2, 2025 • 18min

Polen führt Grenzkontrollen ein | Fußball-EM der Frauen geht los | Opposition in Hongkong ist tot

Die tropischen Nächte bringen kreative Lösungen für besseren Schlaf, während die Bahn in Westdeutschland kämpft. Polen führt Grenzkontrollen ein, was für Aufregung und Diskussionen sorgt. Die DFB-Frauen bereiten sich auf die aufregende Fußball-EM vor, während ihr Team mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert ist. In Hongkong wird die letzte Oppositionspartei aufgelöst, was die düstere politische Lage im Land unterstreicht. Die Entwicklungen werfen Fragen nach Zukunft und Freiheit auf.
undefined
9 snips
Jul 1, 2025 • 18min

Fast 40 Grad: Wann gibt's Hitzefrei? | 10 Jahre "Wir schaffen das" | US-Sanktionen für Syrien aufgehoben

Die Diskussion beginnt mit einem skurrilen Vorfall beim Kinderfußball, wo ein Spiel wiederholt werden musste. Es werden Ratschläge gegeben, wie man bei der großen Hitze sicher Sport treiben und wann man arbeitsrechtlich Hitzefrei nehmen kann. Der Rückblick auf 10 Jahre "Wir schaffen das" zeigt Angela Merkels Einschätzungen zur Flüchtlingspolitik und die Herausforderungen für Geflüchtete. Zudem wird erörtert, welche Auswirkungen die Aufhebung der US-Sanktionen auf die Situation in Syrien hat und wie die Menschen dort leben.
undefined
12 snips
Jun 30, 2025 • 18min

200.000 bei Budapest Pride trotz Verbot | AfD-Verbot? SPD macht Druck | Frankreich: Die Kippe soll weg | Hitze

Die Festival-Saison bringt politische Botschaften auf die Bühnen. In Budapest zeigen über 200.000 Menschen trotz Verbots ihre Unterstützung für die LGBTQ-Community. Die SPD denkt laut über ein AfD-Verbot nach, was auf Widerstand innerhalb der Union stößt. In Frankreich wird das Rauchen an öffentlichen Orten stark eingeschränkt, während Deutschland sich auf rekordverdächtige Hitzewellen vorbereitet. Spannende Themen, die Politik und gesellschaftliche Veränderungen vereinen!
undefined
12 snips
Jun 27, 2025 • 21min

Geheimdienstkontrolle: Union vs. Heidi Reichinnek | Bezos´ Mega-Hochzeit | Junge rechtsextreme Gruppen

Mittagsschlaf kann Wunder wirken, indem er Kreativität fördert. Politische Spannungen im Kontrollgremium zeigen die Herausforderung, die Überwachung der Geheimdienste ohne relevante Opposition zu gewährleisten. Das Urteil zu "Compact" stellt die Balance zwischen Pressefreiheit und rechtsextremen Inhalten infrage. Zudem wird die Zunahme rechtsextremer Gruppen in Deutschland analysiert, einschließlich der Rolle sozialer Medien bei der Rekrutierung. Und während Jeff Bezos in Venedig feiert, protestieren Aktivisten gegen die soziale Ungleichheit.
undefined
10 snips
Jun 26, 2025 • 20min

Investitionsbooster | Schleimerei für "Daddy": Das war der NATO-Gipfel | Netflix und KI

Caro und Robert diskutieren die Pläne für ein neues Gipfelkreuz auf der Zugspitze, das Touristen sichere Erinnerungsfotos ermöglichen soll. Sie beleuchten den Investitionsbooster der Bundesregierung, der die deutsche Wirtschaft ankurbeln soll, und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Außerdem erfahren wir von der "Daddy-Diplomatie" beim NATO-Gipfel und Donald Trumps überraschend skandalfreier Auftritt. Zum Schluss geht es um die Vereinbarung zwischen Netflix und deutschen Schauspielern zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Produktionen.
undefined
18 snips
Jun 25, 2025 • 21min

Waffenruhe zwischen Iran und Israel | Kein Mindestlohn für Erdbeerpflücker? | Tindern nach Körpergröße: Eure Meinung

Forscher in Schottland haben Plastik in Paracetamol umgewandelt – eine innovative Idee! Es gibt Berichte über eine fragliche Waffenruhe zwischen Iran und Israel, während der Konflikt in Gaza anhält. In Deutschland wird diskutiert, ob Erntehelfer unter dem Mindestlohn bezahlt werden sollten. Außerdem entfacht ein neues Feature bei Tinder zur Körpergrößenfilterung eine hitzige Debatte über Oberflächlichkeit in Dating-Apps. Die Meinungen der Community sind vielfältig und reichen von kritischen bis hin zu praktischen Ansichten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app