

Petitionen: Bundestag will schneller werden | Negativrekord bei CO2-Anstieg | Zugangssperren am Bahnhof
12 snips Oct 16, 2025
Dumm und lustig: Ein Mann darf nicht in die Türkei fliegen wegen eines Ermittlungsverfahrens. Es wird diskutiert, wie Petitionen im Bundestag schneller bearbeitet werden sollen und welches Beispiel dabei Erfolg hatte. Der CO2-Anstieg 2024 bricht Rekorde und wird mit extremer Hitze und Waldbränden in Verbindung gebracht. Abschließend geht es um Zugangssperren an U-Bahnhöfen in Berlin, die auf gemischte Reaktionen stoßen und auf die besonderen Herausforderungen in Deutschland hinweisen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Witz Am Flughafen Führt Zu Ermittlungen
- Ein Mann am Frankfurter Flughafen sagte auf die Frage nach dem Inhalt seines Thermobechers: „ne Bombe“.
- Am Ende war es Bier und der Mann darf nicht in die Türkei fliegen; nun läuft ein Ermittlungsverfahren.
Weniger Bundestags-Petitionen Trotz Mehr Aktivismus
- Der Petitionsausschuss des Bundestags bearbeitete 2024 rund 9000 Petitionen, etwa 2000 weniger als 2023.
- Viele Anliegen reichen sich auf Plattformen wie OpenPetition ein und erreichen dort oft deutlich mehr Aufmerksamkeit.
So Erreicht Deine Petition Den Ausschuss
- Reiche Petitionen beim Petitionsausschuss nur für Bundesangelegenheiten ein, keine Ländersachen wie Bildung.
- Sammle über 30.000 Unterschriften, um eine persönliche Einladung in den Ausschuss zu erreichen.