

Wieder Drohnen-Alarm | Richterwahl: Linke muss Union den "Arsch retten"? | Baby im Bundestag | Tempo 120
19 snips Sep 25, 2025
Florian berichtet über eine kuriose Panne in Köln, wo eine Frau 173 Briefwahlunterlagen erhielt. Robert und Florian diskutieren die Neuwahl der Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht. Drohnenüberflüge sorgen für Aufregung an europäischen Flughäfen und werfen Fragen zur Kontrolle und Gefahren auf. Zudem wird das Tempolimit 120 thematisiert, mit einer neuen Studie zu seinen Vorteilen. Ein Highlight ist Hanna Steinmüller, die als erste Abgeordnete mit Baby am Rednerpult spricht.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kuriose Briefwahl-Panne In Köln
- In Köln bekam eine Frau 173 Briefwahlunterlagen zugeschickt, davon 171 für 'Max Mustermann'.
- Sie meldete den Fehler dem Wahlamt und nutzte die Unterlagen nicht missbräuchlich.
Drohnenüberflüge Stören Europäische Flughäfen
- Drohnenvorfälle führten in mehreren europäischen Flughäfen zu Flugausfällen und Umleitungen.
- Experten sehen Hinweise auf professionelle, vermutlich militärische Drohnen mit hohem Eskalationspotenzial.
Drohnen Können Flugbetrieb Lahmlegen
- In Deutschland kann bereits das Auftauchen einer Drohne den Flugbetrieb lahmlegen.
- Es gab bisher keine Personenschäden, weil Behörden präventiv Flüge stoppten.