
0630 - der News-Podcast
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Latest episodes

5 snips
Jan 15, 2025 • 16min
Fußball-Vereine sollen Polizei-Einsätze zahlen I Mehr Schutz für Ostsee-Kabel I Südkoreas Ex-Präsident verhaftet
Eine Pizzeria in England verlangt 100 Pfund für Ananas auf Pizza – Skandal oder Genialität? Die Diskussion über Polizeikosten bei Hochrisikospielen im Fußball sorgt für Schlagzeilen: Wer soll zahlen? Währenddessen trifft die NATO Maßnahmen gegen Russlands Schattenflotte, die Unterseekabel bedroht. Südkoreas Ex-Präsident wird unter dramatischen Umständen verhaftet, begleitet von Protesten und einem Video seiner Sichtweise zur Situation. Auch die politischen Spannungen in Südkorea und deren soziale Auswirkungen werden beleuchtet.

6 snips
Jan 14, 2025 • 17min
Mini-Parteien im Wahlkampf I Deutsch-Iranerin Taghavi frei I Bald Waffenruhe in Gaza?
In dieser Folge wird das umstrittene Unwort 'biodeutsch' diskutiert und alternative Begriffe vorgestellt. Die Herausforderungen und Chancen kleiner Parteien vor der Bundestagswahl werden beleuchtet, einschließlich der Programme von Volt und den Freien Wählern. Außerdem wird die bewegende Rückkehr der Frauenrechtsaktivistin Nahid Tagawi nach ihrer Haft im Iran thematisiert. Zudem wird die Schließung des Berliner Zoos wegen Maul- und Klauenseuche behandelt. Abschließend wird über Hoffnungen auf einen Geisel-Deal und eine Waffenruhe im Gaza-Konflikt gesprochen.

23 snips
Jan 13, 2025 • 16min
Linken-Politiker bei Demo niedergeschlagen I Was Weidel und Wagenknecht wollen I LA: Feuer wüten weiter
Ein sächsischer Linken-Politiker wird während eines Protestes brutal von der Polizei angegriffen. Die AfD hat Alice Weidel zur Spitzenkandidatin gewählt, die mit radikalen Vorschlägen zur Remigration auf sich aufmerksam macht. In der politischen Arena ruft auch Sahra Wagenknecht zur Ausweisung von Menschen und der Rückkehr zu billigem Erdgas auf. In Los Angeles wüten dramatische Waldbrände, während einige Anwohner zurückkehren und Glück im Unglück haben. Ein faszinierender Zwischenfall mit einer Notlandung in einem Zoo sorgt zudem für Schmunzeln.

Jan 11, 2025 • 31min
Eure Fragen an die Linken-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek zur Bundestagswahl
Heidi Reichinnek, Spitzenkandidatin der Linkspartei zur Bundestagswahl und erfahrene Social Worker, diskutiert am Dönerstand über brennende Themen. Sie spricht über die Herausforderungen der Altersvorsorge und betont, warum junge Menschen mit ihrer Rente kämpfen könnten. Migration und Integration sind weitere zentrale Themen, bei denen sie Lösungsvorschläge präsentiert. Zudem erörtert sie die Notwendigkeit diplomatischer Ansätze in der Friedenspolitik und kritisiert militärische Strategien. Ein spannender und informativer Austausch!

12 snips
Jan 10, 2025 • 19min
Musk 🤝 Weidel I Schaumtorte auf Lindner I Viele Spenden für Opfer von Magdeburg
Matthis und Caro diskutieren die Initiative 'Stunde der Wintervögel' und laden die Zuhörer zur Vogelbeobachtung ein. Ein kontroverses Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel wird beleuchtet, das ohne kritische Fragen stattfand. Zudem wird die zunehmende Aggression im Wahlkampf thematisiert, inklusive eines Schaumtorten-Angriffs auf FDP-Chef Lindner. Abschließend gibt es ein Update über die aktuellen Entwicklungen nach dem Anschlag in Magdeburg und die beeindruckende Hilfsbereitschaft der Bürger für die Opfer.

11 snips
Jan 9, 2025 • 17min
Los Angeles brennt I Trump macht 👀 auf Grönland & Kanada I Start-up-Boom
In den USA wüten verheerende Waldbrände, die zehntausende Menschen zur Evakuierung zwingen. Währenddessen plant Trump, Grönland zu kaufen, was für viel Aufregung sorgt. Zudem sorgt er mit skurrilen Ideen wie der Umbenennung des Golf von Mexiko in 'Golf von Amerika' für Schlagzeilen. In Deutschland boomt die Start-Up-Szene, unterstützt durch innovative Ansätze und den Einfluss von KI. Wird die Dubai-Schokolade weiterhin hyped oder ist sie passé?

4 snips
Jan 8, 2025 • 17min
Bald mehr Hass auf Instagram? I Merz will Straftäter ausbürgern I Katholische Kirche versteckte Straftäter
Im Januar diskutieren die Moderatoren über ihre gesunden Vorsätze und zahlreiche gesellschaftliche Themen. Sie beleuchten die kontroverse Zusammenarbeit zwischen Mark Zuckerberg und Donald Trump sowie die Auswirkungen auf soziale Medien. Ein weiteres heißes Thema ist die drohende Ausbürgerung von Straftätern, die durch Friedrich Merz angestoßen wurde. Zudem wird die systematische Vertuschung von Sexualstraftätern durch die katholische Kirche kritisch hinterfragt, was für Empörung sorgt.

4 snips
Jan 7, 2025 • 17min
Kein Geld bei Krankheit? I Rechtsruck in Österreich I Oury Jalloh-Todestag
Ein US-Amerikaner findet beim Renovieren ein nostalgisches Weihnachtsgeschenk, das Erinnerungen weckt. Die politische Lage in Österreich wird aufgewühlt, während die FPÖ an Einfluss gewinnt. Ein umstrittener Vorschlag zur Nichtvergütung des ersten Krankheitstags sorgt für Diskussionen. Zudem wird der mysteriöse Tod von Oury Jalloh thematisiert, der nach 20 Jahren weiterhin Fragen aufwirft. Schließlich wird das Thema Mogelpackungen beleuchtet und welche Produkte teurer geworden sind, während sie weniger Inhalt bieten.

6 snips
Jan 6, 2025 • 20min
Hunderttausende fordern Böllerverbot I Handwerk: Wer will Chef werden? I Plan für Syrer in Deutschland
Caro und Matthis diskutieren darüber, bis wann man am Neujahr „Frohes Neues“ wünschen kann. Ein Silvester-Unfall eines Influencers führt zu einem Böllerverbot in der öffentlichen Debatte. Politische Auswirkungen von Baerbocks Syrien-Besuch werden thematisiert, ebenso wie die Situation syrischer Flüchtlinge in Deutschland. Zudem wird der Fachkräftemangel im Handwerk beleuchtet und die Notwendigkeit von Reformen betont, um dieses Berufsfeld attraktiver zu gestalten.

Jan 3, 2025 • 19min
Dino-Highway entdeckt I Wie wird Bahnfahren 2025? I Wie geht`s im Ukraine-Krieg weiter?
Ein Baggerfahrer stößt in einem Steinbruch in Großbritannien auf Hunderte von Dinosaurier-Spuren – ein wahrhaftiger Jurassic Highway. Im Bahnverkehr 2025 drohen Reisenden Streiks und Verspätungen, während Herausforderungen und Verbesserungen des Schienennetzes diskutiert werden. Zudem wird die Rolle von Trump im Ukraine-Krieg betrachtet, mit dem Fokus auf mögliche Friedensverhandlungen. Währenddessen wird die politische Lage in Südkorea und das bevorstehende Dart-Finale zwischen einem Teenager und einem erfahrenen Spieler thematisiert.