0630 - der News-Podcast

1LIVE für die ARD
undefined
9 snips
Apr 22, 2025 • 21min

Papst Franziskus ist tot I Neuer Sicherheitsskandal um Pete Hegseth? I Kaiserschnitt-Verbot in der Türkei

Nach dem plötzlichen Tod von Papst Franziskus wird sein Vermächtnis gewürdigt, während die Trauer im Vatikan besprochen wird. Eine mögliche Waffenruhe im Ukraine-Konflikt steht ebenfalls im Raum. In der Türkei sorgt ein geplantes Verbot von Kaiserschnitten für Diskussionen über Frauenrechte. Zudem wird ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall rund um Pete Hegseth thematisiert, der durch einen Journalisten ins Rollen kam. Spannende Einblicke in aktuelle geopolitische und gesellschaftliche Themen!
undefined
6 snips
Apr 17, 2025 • 19min

Streit um Afghanistan-Flüge I KI-🧍-Trend I Ukraine: Wer kämpft für Russland?

Die Suche nach den neuesten Google-Trends vor Ostern zeigt spannende Einblicke in Einkaufsgewohnheiten. Der Streit um die Aufnahme afghanischer Flüchtlinge wirft Fragen zu politischen Widersprüchen auf. Fynn Kliemann plant sein Comeback und steht im Fokus einer ARD-Doku über seinen Skandal. In der Ukraine kämpften angeblich auch Chinesen an der Seite Russlands, was die Rekrutierung ausländischer Kämpfer beleuchtet. Außerdem wird die wachsende Popularität von KI-generierten Bildern als Spielzeugfigur in sozialen Medien kritisch hinterfragt.
undefined
6 snips
Apr 16, 2025 • 18min

Harvard wehrt sich gegen Trump I Droh-Mail von "Adolf Hitler" I Hacks gegen Telefon-Angst

Ein Feuerwehrmann musste ins Krankenhaus, nachdem er eine Katze aus einem Kaminrohr gerettet hat. Die Harvard-Universität kämpft gegen die Einfrierung von Fördergeldern durch die Trump-Regierung und diskutiert die Gefahren für die akademische Freiheit. Außerdem berichtet die Zwickauer Oberbürgermeisterin von einer rechtsextremen Drohmail und zeigt sich entschlossen, trotz der Bedrohung aktiv zu bleiben. Ein interessantes Thema sind auch die Ängste junger Menschen beim Telefonieren und hilfreiche Tipps, um diese zu überwinden.
undefined
6 snips
Apr 15, 2025 • 17min

#söderis(s)t 🤢 I Jusos vs. Koalitionsvertrag I Ungarn vs. Queer-Rechte I Fake-Schokolade zu 🐣

Markus Söder muss seine Indienreise aufgrund gesundheitlicher Probleme abbrechen, was humorvolle Reaktionen im Internet auslöst. Die Jusos kämpfen gegen den Koalitionsvertrag ihrer Partei und stellen seine Finanzierbarkeit in Frage. In Ungarn wird die LGBTQI-Community durch neue Gesetze weiter unter Druck gesetzt. Außerdem wird die humanitäre Krise im Gazastreifen thematisiert, insbesondere die Herausforderungen bei der medizinischen Versorgung. Schließlich beleuchtet die Kakaokrise, wie die Schokoladenindustrie auf Alternativen ausweichen muss.
undefined
9 snips
Apr 14, 2025 • 15min

Mindestlohn & Steuern: ⚡ bei Union und SPD? I Ukraine: Raketen auf Großstadt I Coachella: Pop & Politik

In dieser Folge gibt es spannende Einblicke in die Auswirkungen des Aprilwetters auf Allergiker. Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD gibt es noch Streitpunkte, vor allem beim Mindestlohn. Tragische Nachrichten kommen aus der Ukraine, wo ein Raketenangriff auf Sumy viele Zivilisten getroffen hat. Überraschend ruft Bernie Sanders beim Coachella-Festival die Jugend zur politischen Teilnahme auf. Zudem diskutieren die Hosts die Herausforderungen bei wichtigen Telefonaten.
undefined
Apr 11, 2025 • 22min

Koalitionsvertrag: Wer hat sich durchgesetzt I Insiderhandel durch Trump? I Abschiebung von Pro-Palästina Aktivist:innen

In einer spannenden Diskussion wird ein innovatives Bauprojekt in Japan vorgestellt, das die Effizienz modernster Technologie zeigt. Die neuen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD stehen im Fokus, während Erfolge und Misserfolge in den Bereichen Finanzen und Klimaschutz analysiert werden. Zudem wird die brisante Auseinandersetzung um pro-palästinensischen Aktivismus in Berlin thematisiert, ebenso wie die Probleme im Gesundheitswesen, einschließlich der Debatte über Ausfallhonorare und die wirtschaftlichen Folgen langer Wartezeiten.
undefined
Apr 10, 2025 • 20min

Koalitionsvertrag vorgestellt | Das steht für Euch drin I Daily-Zoll-Update I Alte Abi-Klausuren online

Die Vorstellung des Koalitionsvertrags sorgt für Diskussionen über die Namensgebung der schwarz-roten Koalition. Themen wie Migration, Wirtschaft, Steuererleichterungen und Reformen im Bürgergeld stehen im Fokus. Besondere Pläne für junge Menschen werden präsentiert. Zudem wird Donald Trumps Zollpause thematisiert, die Auswirkungen auf die US-Börsen hat. Eine Initiative bringt 600 alte Abiturprüfungen online, um Schülern Chancengleichheit zu ermöglichen.
undefined
6 snips
Apr 9, 2025 • 18min

USA vs. China vs. EU I Ausgestorbener Schattenwolf “wiederbelebt”? I Trockenheit & Waldbrände

Der 1. FC Düren zeigt, wie ein Fußball-Influencer eine neue Mannschaft zusammenstellt. Handelskriege zwischen der EU und den USA stehen unter Beobachtung, während die EU Maßnahmen gegen Trumps Zölle diskutiert. Trockenheit und die Gefahr von Waldbränden sind bereits im Frühling ein großes Thema. Außerdem erforscht ein Unternehmen das faszinierende Vorhaben, Schattenwölfe wiederzubeleben, was ethische Fragen aufwirft.
undefined
Apr 8, 2025 • 20min

Panic Monday an der Börse I Held von Aschaffenburg darf bleiben I 25 Jahre Babyklappe

In dieser Folge wird die aktuelle Börsensituation während des 'Panic Monday' beleuchtet. Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf Privatanleger werden diskutiert, während einige Experten optimistisch bleiben. Außerdem wird der heldenhafte Einsatz eines Mannes in Aschaffenburg thematisiert, der sich gegen einen Messerangriff zur Wehr setzte. Zum 25-jährigen Jubiläum der Babyklappen gibt es spannende Einblicke in Vor- und Nachteile dieses Systems. Abschließend werden die Schulschließungen in Duisburg und deren Ursachen angesprochen.
undefined
5 snips
Apr 7, 2025 • 17min

Hands off: Anti-Trump-Proteste I Bald überall Kartenzahlung? I Schulen in Duisburg bleiben zu

In der Nähe von Berlin gibt es jetzt einen Erdbeer-Döner, der für Aufsehen sorgt. In den USA entfalten sich endlich größere Proteste gegen Präsident Trump, während die politischen Spannungen anhalten. In Deutschland wird über die Pflicht zur digitalen Kartenzahlung diskutiert, was sowohl Vor- als auch Nachteile birgt. Gleichzeitig beleuchtet das Geschehen im Gazastreifen tragische humanitäre Vorfälle. In Duisburg bleibt aufgrund rechtsradikaler Drohmails eine Vielzahl von Schulen geschlossen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app