

Bundestagspräsidentin Klöckner: Rücktritt gefordert | Pro-Tipps für die Gamescom | Kiosk-Streit in München
9 snips Aug 21, 2025
Im Münchener Univiertel gibt es einen Streit um Kioske, die nachts wieder Getränke verkaufen dürfen. Der neue israelische Siedlungsbau im Westjordanland sorgt für Kontroversen und humanitäre Herausforderungen. Rücktrittsforderungen gegen Bundestagspräsidentin Klöckner werden laut, weshalb ihre politischen Verstrickungen diskutiert werden. Außerdem teilen die Hosts interessante Ernährungsthemen und persönliche Essgewohnheiten. Abgerundet wird das Ganze mit praktischen Tipps für den bevorstehenden Besuch der Gamescom.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nächtliche Kioskregel In München
- Lisa berichtet, dass sie einen Monat in München lebte und spätabends oft nichts einkaufen konnte.
- In Münchner Univierteln hatten Anwohner durchgesetzt, dass Kioske nachts kein Bier oder Chips mehr verkaufen durften, bis die Stadt das Verbot zurücknahm.
E1-Projekt Gefährdet Zwei‑Staaten‑Lösung
- Der Ausbau von Siedlungen im Westjordanland, speziell E1 mit 3.400 Einheiten, droht das Gebiet in Nord und Süd zu zerschneiden.
- Dadurch würde ein zusammenhängendes Territorium für einen möglichen palästinensischen Staat faktisch unmöglich gemacht.
Beduinen Fürchten Vertreibung
- ARD‑Reporter trafen ein Beduinen-Dorf mit etwa 200 Bewohnern, die große Angst vor Vertreibung und Angriffen haben.
- Dorfbewohner berichteten von zerstörten Solarpaneelen und davon, dass die Polizei trotz Meldungen nichts unternommen habe.