0630 - der News-Podcast cover image

0630 - der News-Podcast

Latest episodes

undefined
Dec 19, 2024 • 20min

Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram I Krankenkassen werden teurer I Kretschmer will Keks

Astronauten müssen länger als geplant auf der ISS bleiben, was die Nerven vieler auf den Prüfstand stellt. Auf Telegram sorgt ein beunruhigendes Netzwerk für Aufsehen, in dem Gräueltaten gegen Frauen diskutiert werden. Zudem wird die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge zum Thema gemacht, die plötzlich das Budget vieler Haushalte belasten könnte. Auch die politischen Koalitionen in Sachsen stehen im Fokus, während sich der neue alte Ministerpräsident Michael Kretschmer bei einer Abstimmung nach Keksen umschaut. Abschließend gibt es eine Reflexion über die Regelungen zu Tierversuchen.
undefined
Dec 18, 2024 • 18min

Bombe an E-Scooter tötet russischen General I Weniger Tierversuche I Ukraine: Weihnachten im Krieg

In dieser Ausgabe wird ein Bombenanschlag auf einen russischen General behandelt, der in Moskau mit einem E-Scooter getötet wurde. Die ukrainischen Geheimdienste sehen darin eine Vergeltung für Kriegsverbrechen. Zudem wird das bedrückende Leben während des Kriegs zur Weihnachtszeit in der Ukraine thematisiert. Auch das abnehmende Ausmaß von Tierversuchen in Deutschland findet Erwähnung, wo innovative Ansätze zur Medikamentenentwicklung diskutiert werden. Einzigartig ist der resilienten Geist der Kinder, die trotz der Gefahr im Krieg Fußball spielen.
undefined
Dec 17, 2024 • 19min

Ampel ist over: Was jetzt passiert I Dramé-Prozess geht weiter I US-Wahl-Finale I Prozess um Prügelattacke

60 Jahre Simpsons: Ein Blick auf lustige Lieblingsszenen sorgt für Schmunzeln. Politische Turbulenzen im Bundestag nach einer verlorenen Vertrauensfrage werfen Fragen auf. Der Fall Mohamed Dramé beleuchtet Polizeigewalt und Rassismus. Die rechtlichen Kontroversen um eine brutale Prügelattacke zeigen die gesellschaftlichen Spannungen. Und abschließend wird das komplexe US-Wahlsystem auf die Probe gestellt, während Wahlleute sich dem Willen der Bürger stellen.
undefined
Dec 16, 2024 • 21min

Vertraut der Bundestag Scholz? I El Hotzo gesteht Love Bombing und Betrug I Hygiene-Fails im Nagelstudio

Caro und Robert plaudern über das 20-jährige Berghain und Roberts eigene Erlebnisse in der Clubkultur. Sie werfen einen Blick auf Olaf Scholz' Vertrauensfrage im Bundestag und die politischen Konsequenzen. Zudem diskutieren sie ein schockierendes Geständnis zu toxischem Verhalten in Beziehungen, wie Love Bombing und Gaslighting. Schließlich beleuchten sie die alarmierenden Hygienemängel in Nagelstudios und die daraus resultierenden Gesundheitsrisiken. Spannende Themen, die zum Nachdenken anregen!
undefined
Dec 13, 2024 • 19min

Freisprüche im Fall Mouhamed Dramé I Syrien: Warum Kurden besorgt sind I Polizei auf Tinder

In dieser Sendung wird die brisante Freispruchentscheidung im Fall des erschossenen Mouhamed Dramé behandelt, die viele Fragen zur Polizeigewalt aufwirft. Zudem wird die besorgniserregende Lage der Kurden in Syrien nach dem möglichen Sturz Assads thematisiert. Ein weiteres spannendes Thema sind Love Scams, bei denen Dating-Apps ins Visier geraten. Die Polizei gibt wertvolle Tipps, um emotionale Manipulationen und finanziellen Verlusten vorzubeugen. Diese Themen liefern einen tiefen Einblick in heutige gesellschaftliche Herausforderungen.
undefined
Dec 12, 2024 • 16min

Syrer suchen in Assads "Schlachthaus" I Mörder von Versicherungschef gefeiert I Millionen-Betrug mit Fluthilfen

In dieser Folge wird ein unglaubliches Scrabble-Talent vorgestellt, das kein Spanisch spricht. Die Suche nach vermissten Angehörigen in Assads brutalem Gefängnis beginnt. Ein erschreckender Mordfall in New York sorgt für Kontroversen, da der Täter als Held gefeiert wird. Zudem erschüttert ein Betrugsfall die Fluthilfen: Mehrere Millionen wurden auf betrügerische Weise ergaunert. Die Themen zeigen eindringlich, wie tiefgreifend die gesellschaftlichen Probleme und Wahrnehmungen sind.
undefined
6 snips
Dec 11, 2024 • 18min

Warum bombardiert Israel Syrien? I Kritik an Fußball-WM in Saudi-Arabien I Bayerische Familie bei Jimmy Fallon

In dieser Folge wird über die überraschenden Bestellungen bei Lieferando gesprochen, insbesondere über einen Berliner, der einst über tausend Burger bestellte. Zudem wird die Rolle von Israels Militärstrategien in Syrien und der neue Übergangspräsident Mohammed al-Bashir thematisiert. Die Kontroversen um die Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien und die damit verbundenen Menschenrechtsfragen stehen ebenfalls zur Debatte. Außerdem gibt es eine herzerwärmende Geschichte über eine bayerische Familie, die Jimmy Fallon in New York besuchte.
undefined
4 snips
Dec 10, 2024 • 16min

Syrien: Foltergefängnis geräumt I Schweden: Teenie-Killer auf Social Media I Jay-Z wird Vergewaltigung vorgeworfen

In dieser spannenden Diskussion geht es um die Suche nach aktuellen Trends in Deutschland, während die Situation der Gefangenen in Syrien nach dem Sturz von Assad beleuchtet wird. In Schweden wird über eine Altersgrenze für Social Media diskutiert, um Jugendliche vor der Rekrutierung durch Bandenkriminalität zu schützen. Außerdem sorgt eine schwere Vergewaltigungsklage gegen Jay-Z für Aufsehen, der beschuldigt wird, in eine dunkle Geschichte verwickelt zu sein.
undefined
Dec 9, 2024 • 18min

Ende des Assad-Regimes I Syrer:innen feiern in Deutschland I Handshake von Trump und Selenskyj

Im Podcast geht es um den Aufstieg des politischen Wandels in Syrien und die fröhlichen Feierlichkeiten der syrischen Community in Deutschland. Außerdem wird die komplexe Lage syrischer Flüchtlinge beleuchtet, die von der aktuellen Situation betroffen sind. Ein weiteres Highlight ist das Treffen zwischen Trump und Selenskyj, das mit einem überraschenden Handshake aufwartet und viele Fragen zur internationalen Politik aufwirft. Die Diskussion über die Unterstützung der Ukraine und Trumps NATO-Strategien rundet die Themen ab.
undefined
8 snips
Dec 6, 2024 • 17min

Wen wählen bei der Bundestagswahl? I Polio-Viren in unserem Abwasser I Klaasohm Update I Bitcoin auf 100.000$

Ein Borkumer Traditionsfest gerät nach einem Shitstorm ins Blickfeld. Wähler sind unsicher, wen sie bei der bevorstehenden Bundestagswahl wählen sollen. Die Nachweise von Polioviren im Abwasser werfen gesundheitliche Fragen auf. Zudem diskutiert man die spannende Entwicklung von Bitcoin, das aktuell auf Rekordhoch ist, und Donald Trumps Einfluss darauf. Auch die Einschüchterung iranischer Aktivisten in Deutschland wird thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app