0630 - der News-Podcast

1LIVE für die ARD
undefined
7 snips
Feb 14, 2025 • 22min

München: Mann fährt in Demo I FDP-Wahlprogramm-Check I Eure 💌 I Dortmund verbietet Lachgas

Die Stimmung in der Gesellschaft ist herausfordernd, besonders nach einem Vorfall in München, bei dem ein Auto in eine Menschenmenge raste. Dortmund verhängt ein Verbot für den Verkauf von Lachgas an Minderjährige, um die Sicherheit zu erhöhen. Zudem wird die FDP und ihr Wahlprogramm auf den Prüfstand gestellt, mit Fokus auf Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit. Am Valentinstag teilen die Zuhörer herzliche Grüße und Dankbotschaften, während die Bedeutung von Liebe und Gemeinschaft hervorgehoben wird.
undefined
Feb 13, 2025 • 32min

Schlechte Luft I "Hofnarr": Rassismus-Vorwurf gegen Scholz I Kein FPÖ-Kanzler in Österreich

Bohan Akid, ein WDR-Kollege und syrischer Flüchtling, der vor zehn Jahren nach Deutschland kam, erzählt von seiner emotionalen Rückkehr nach Damaskus. Er reflektiert über die Veränderungen in seiner Heimat und die Herausforderungen, denen Rückkehrer gegenüberstehen. Außerdem wird die politische Situation in Österreich beleuchtet, insbesondere die gescheiterten Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Rassismus-Vorwürfe gegen Olaf Scholz werden ebenfalls diskutiert, wobei der Begriff 'Hofnarr' eine zentrale Rolle spielt.
undefined
7 snips
Feb 12, 2025 • 18min

Wahlkampf-Finale im Bundestag I KI-Kontrolle an der Selbstscan-Kasse I Lehramt: Absage an Aktivistin

In der aktuellen Diskussion geht es um die Erkältungszeit und Vorteile von selbstgemachten Ingwershots. Die hitzigen Debatten im Bundestag vor der Wahl werden analysiert, mit scharfen Angriffen zwischen den Parteien. Ein Blick auf soziale Ungleichheit zeigt die Herausforderungen junger Menschen in Offenbach. Außerdem wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz an Selbstscan-Kassen thematisiert, insbesondere bezüglich Betrugsbekämpfung. Zuletzt wird der Fall einer Lehramt-Studentin beleuchtet, die mit einem umstrittenen Berufsverbot konfrontiert ist.
undefined
5 snips
Feb 11, 2025 • 17min

Klimaziele: Fast alle Länder zu spät dran I AfD-Wahlprogramm-Check I Florenz gegen 🔑-Kästen

In dieser Folge geht es um die versäumten Fristen der Länder beim Pariser Klimaziel. Lisa und Caro analysieren das Wahlprogramm der AfD, insbesondere deren kontroverse Ansichten zu Migration und sozialer Gerechtigkeit. Zudem wird das Verbot von Schlüsselkästen in Städten wie Florenz behandelt, als Maßnahme gegen den Massentourismus und zur Unterstützung der Wohnraumsituation. Die Diskussion endet mit Einblicken in mögliche Auswirkungen der Bundestagswahl.
undefined
8 snips
Feb 10, 2025 • 17min

Merz 💥 Scholz I Proteste in Serbien I Super-Bowl-Fakten, um mitreden zu können

Valentinstag kommt näher und die Moderatoren rufen zu Sprachnachrichten der Zuneigung auf. Sie diskutieren das leidenschaftliche TV-Duell zwischen Merz und Scholz und die politischen Spannungen, die dabei aufkamen. In Serbien gehen Hunderttausende auf die Straße wegen Korruptionsvorwürfen und einem gescheiterten Bauprojekt. Außerdem gibt es spannende Super-Bowl-Fakten, die auch Nicht-Zuschauern helfen, mitreden zu können.
undefined
Feb 7, 2025 • 17min

Umfrage: Merz beliebter, Union legt zu I Altkleider-Container in Gefahr I Was ist los im Kongo?

Flo klärt eine tierische Verwechslung auf, während die Umfrageergebnisse Friedrich Merz auf die Siegerstraße führen. Die CDU setzt beim Thema Migration auf Zustimmung, doch das Recycling-System kämpft gegen die Flut von Fast Fashion. Währenddessen eskaliert die Gewalt im Kongo, wo Millionen auf der Flucht sind, und die Rolle Ruandas im Konflikt wirft Fragen auf. Ein spannender Mix aus Politik, Umweltthemen und humanitären Krisen sorgt für aufschlussreiche Diskussionen.
undefined
4 snips
Feb 6, 2025 • 19min

Trump: Palästinenser raus aus Gaza I Linken-Wahlprogramm-Check I Russische Sabotage mit Bauschaum?

In Tschechien haben Biber eine Stadt vor hohen Kosten bewahrt – ganz ohne Bauunternehmen. Trumps umstrittener Plan für den Gazastreifen sorgt international für Aufregung. Ein Sabotageakt mit Bauschaum trifft über 270 Autos und wirft Fragen zu politischen Motiven auf. Zudem wird analysiert, wie Russland versucht, die Bundestagswahl durch hybride Kriegsführung zu beeinflussen. Schließlich werden die sozialen und ökologischen Reformen der Linken beleuchtet, die auf Gerechtigkeit und einen nachhaltigen Wandel abzielen.
undefined
12 snips
Feb 5, 2025 • 18min

Schüsse und Tote in Schweden | Zukunft-Szenarien für die Ukraine | Porno-App für iPhones 📱

Eine Schießerei an einer Bildungseinrichtung in Örebro erschüttert die Gemeinschaft und lässt aufhorchen. Die Diskussion über Sicherheitsbedenken trifft auf ein Interview mit Olaf Scholz zu Steuerentlastungen und Waffenlieferungen an die Ukraine. Währenddessen wird die Zukunft der Ukraine beleuchtet, mit möglichen Friedensszenarien und deren Auswirkungen auf Deutschland. Zudem sorgt die erste genehmigte Porno-App für iPhones für Aufregung, während die Debatte um digitale Inhalte weitergeht.
undefined
8 snips
Feb 5, 2025 • 31min

Eure Fragen an den SPD-Spitzenkandidaten Olaf Scholz zur Bundestagswahl

Olaf Scholz, Bundeskanzler und Spitzenkandidat der SPD, stellt sich den drängenden Fragen zur Bundestagswahl. Er spricht über die anhaltende Inflation und die Möglichkeit, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken. Migrationsthemen kommen ebenfalls zur Sprache, besonders die Herausforderungen bei Asylverfahren und Rückführungen. Scholz reflektiert über seinen ersten Kontakt mit Putin nach längerer Funkstille und diskutiert Deutschlands Rolle im Ukraine-Krieg sowie die militärische Unterstützung für die Ukraine. Sein Alltag als Politiker ist geprägt von Sicherheit und kleinen Freuden, wie einem Döner.
undefined
7 snips
Feb 4, 2025 • 21min

Überraschende Trump-Deals mit Kanada und Mexiko I BSW-Wahlprogramm-Check I Kampfbegriff "Woke"

Ein Rentner wollte im Zug mit einem Gaskocher Kaffee machen – das ging natürlich schief! Aktuelle Verhandlungen zwischen Mexiko, Kanada und Trump über Zölle werden ebenso diskutiert. Der Begriff 'woke' hat in den letzten Jahren viel Aufsehen erregt und beeinflusst jetzt den Wahlkampf. Zudem wird das Wahlprogramm von Sarah Wagenknechts BSW unter die Lupe genommen, mit einem Fokus auf soziale Gerechtigkeit, Migration und Energiepolitik. Eine spannende Mischung aus Humor und Politik!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app