0630 - der News-Podcast cover image

0630 - der News-Podcast

Latest episodes

undefined
4 snips
Jan 7, 2025 • 17min

Kein Geld bei Krankheit? I Rechtsruck in Österreich I Oury Jalloh-Todestag

Ein US-Amerikaner findet beim Renovieren ein nostalgisches Weihnachtsgeschenk, das Erinnerungen weckt. Die politische Lage in Österreich wird aufgewühlt, während die FPÖ an Einfluss gewinnt. Ein umstrittener Vorschlag zur Nichtvergütung des ersten Krankheitstags sorgt für Diskussionen. Zudem wird der mysteriöse Tod von Oury Jalloh thematisiert, der nach 20 Jahren weiterhin Fragen aufwirft. Schließlich wird das Thema Mogelpackungen beleuchtet und welche Produkte teurer geworden sind, während sie weniger Inhalt bieten.
undefined
6 snips
Jan 6, 2025 • 20min

Hunderttausende fordern Böllerverbot I Handwerk: Wer will Chef werden? I Plan für Syrer in Deutschland

Caro und Matthis diskutieren darüber, bis wann man am Neujahr „Frohes Neues“ wünschen kann. Ein Silvester-Unfall eines Influencers führt zu einem Böllerverbot in der öffentlichen Debatte. Politische Auswirkungen von Baerbocks Syrien-Besuch werden thematisiert, ebenso wie die Situation syrischer Flüchtlinge in Deutschland. Zudem wird der Fachkräftemangel im Handwerk beleuchtet und die Notwendigkeit von Reformen betont, um dieses Berufsfeld attraktiver zu gestalten.
undefined
Jan 3, 2025 • 19min

Dino-Highway entdeckt I Wie wird Bahnfahren 2025? I Wie geht`s im Ukraine-Krieg weiter?

Ein Baggerfahrer stößt in einem Steinbruch in Großbritannien auf Hunderte von Dinosaurier-Spuren – ein wahrhaftiger Jurassic Highway. Im Bahnverkehr 2025 drohen Reisenden Streiks und Verspätungen, während Herausforderungen und Verbesserungen des Schienennetzes diskutiert werden. Zudem wird die Rolle von Trump im Ukraine-Krieg betrachtet, mit dem Fokus auf mögliche Friedensverhandlungen. Währenddessen wird die politische Lage in Südkorea und das bevorstehende Dart-Finale zwischen einem Teenager und einem erfahrenen Spieler thematisiert.
undefined
9 snips
Jan 2, 2025 • 19min

Silvester-Bilanz I Terror in New Orleans I Briefwahl-Zeitplan zu knapp?

Minh Thu und Robert reflektieren über ihre Silvestererlebnisse und die Mischung aus Feierlichkeiten und gefährlichen Vorfällen in Berlin. Ein tragischer Terroranschlag auf der Bourbon Street in New Orleans wird beleuchtet, während versäumte Sicherheitsmaßnahmen thematisiert werden. Außerdem wird die Herausforderung der Briefwahl in Deutschland angesprochen, wobei Bedenken über enge Fristen und die Situation von Wählern im Ausland diskutiert werden. Eine Empfehlung für den Wissenschafts-Podcast 'Quarks Daily' rundet das Gespräch ab.
undefined
6 snips
Dec 31, 2024 • 22min

Magdeburg-Anschlag: Bundestag sucht Antworten I 0630-Jahresrückblick 2024

In der Diskussion um Neujahrsvorsätze stehen freudvolle Ziele im Vordergrund. Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg bringt die politische Aufarbeitung ins Spiel. Der Bundestag hinterfragt, warum der Täter trotz auffälligem Verhalten unentdeckt blieb. Die Probleme der Sicherheitsbehörden und die Notwendigkeit von Gesetzesverschärfungen werden beleuchtet. Zudem wird ein tragischer Messerangriff auf ein Stadtfest diskutiert, während der Einfluss der AfD und geopolitische Spannungen im Nahen Osten thematisiert werden.
undefined
Dec 30, 2024 • 17min

Streit um Musks AfD-Werbung I Flugzeugabstürze: Wie gefährlich sind Vogelschwärme? I Israel schließt Krankenhaus in Gaza

Ein Schachspieler sorgt für Aufregung, als er in Jeans zur WM erscheint und disqualifiziert wird. Elon Musk stößt mit seiner Werbung für die AfD auf hitzige Diskussionen über Meinungsfreiheit und Einflussnahme. Die Gefahren von Vogelschwärmen für die Luftfahrt werden thematisiert, besonders im Kontext eines aktuellen Flugzeugabsturzes. Zudem wird die kritische Lage im Gazastreifen beleuchtet, wo ein Krankenhaus geräumt werden musste, während die WHO Israel für die Zerstörung des Gesundheitssystems kritisiert.
undefined
Dec 23, 2024 • 1min

Das 0630-Weihnachtsgedicht✨

In dieser Folge dreht sich alles um die festliche Stimmung der Feiertage. Das Podcastteam bedankt sich herzlich bei seinen treuen Zuhörern für die Unterstützung und die zahlreichen Nachrichten. Humorvolle Anekdoten und persönliche Einblicke stärken die Verbindung zur Hörerschaft. Am Ende wird eine kleine Weihnachtspause angekündigt – die Freude auf das Wiederhören am 30. Dezember sorgt für Vorfreude!
undefined
11 snips
Dec 21, 2024 • 11min

Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Was über die Tat bekannt ist I Sonderfolge

Jan und Matthis diskutieren den schrecklichen Vorfall auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Sie teilen Augenzeugenberichte von Panik und Chaos nach dem Anschlag mit einem Auto. Der mutmaßliche Täter wird näher beleuchtet, insbesondere seine ungewöhnliche Biografie und politische Ansichten, die Zweifel an einem islamistischen Motiv aufkommen lassen. Politische Reaktionen und aktuelle Ermittlungen werden ebenfalls thematisiert, während die Bevölkerung um die Opfer trauert und sich nach weiteren Informationen umschaut.
undefined
Dec 20, 2024 • 20min

Warnung vor Dubai-Schokolade I Israel pusht Siedlungsbau I Urteile im Pelicot-Prozess

Ein virales Video zeigt einen Politiker mit neuer Frisur – sorgt für Schmunzeln! Im Pelicot-Prozess gab es harte Urteile gegen sexualisierte Gewalt. Zudem wird die aggressive Siedlungspolitik Israels und deren menschliche Kosten im Westjordanland beleuchtet. Aufregung gibt es auch um Dubai-Schokolade, deren Qualität oft mangelhaft ist. Tipps zum Selbermachen dieser Leckerei und Empfehlungen für lokale Produkte runden die Diskussion ab.
undefined
Dec 19, 2024 • 20min

Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram I Krankenkassen werden teurer I Kretschmer will Keks

Astronauten müssen länger als geplant auf der ISS bleiben, was die Nerven vieler auf den Prüfstand stellt. Auf Telegram sorgt ein beunruhigendes Netzwerk für Aufsehen, in dem Gräueltaten gegen Frauen diskutiert werden. Zudem wird die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge zum Thema gemacht, die plötzlich das Budget vieler Haushalte belasten könnte. Auch die politischen Koalitionen in Sachsen stehen im Fokus, während sich der neue alte Ministerpräsident Michael Kretschmer bei einer Abstimmung nach Keksen umschaut. Abschließend gibt es eine Reflexion über die Regelungen zu Tierversuchen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app