ALLES IM GRIFF im Online Marketing

Silke Schönweger
undefined
Nov 7, 2024 • 19min

Dein authentischer Markenkern

Entdecke, was einen authentischen Markenkern ausmacht und wie er sich vom USP unterscheidet. Authentizität ist der Schlüssel für den Erfolg im Online-Marketing. Erfahre, wie du deinen einzigartigen Markenkern findest und kommunizierst. Praktische Tipps helfen dir bei der Selbstreflexion und dem Storytelling. Vermeide typische Fehler in der Markenkernentwicklung und stärke die emotionale Verbindung zu deinen Kunden. So schaffst du Vertrauen und langfristige Unterstützung.
undefined
Oct 31, 2024 • 18min

Mythos Multitasking

115. Warum Monotasking im Online-Business wichtig ist Heute räumen wir mit einem der größten Mythen der Arbeitswelt auf: dem Multitasking! Hast du vielleicht auch das Gefühl, tausend Dinge gleichzeitig zu tun? Eine E-Mail hier, ein Zoom-Call da und noch schnell eine Nachricht beantworten? 🚨 Was wäre, wenn ich dir sage, dass dir das alles mehr schadet als nützt? In dieser Episode erfährst du, warum Multitasking eine Illusion ist und wie Fokus auf Einzelaufgaben dich produktiver und entspannter macht. Darum geht's in dieser Episode Warum Multitasking in Wahrheit „Task Switching“ ist – und wie es dich bis zu 40 % deiner Arbeitszeit kosten kann. Die schockierenden Folgen von ständigen Aufgabenwechseln: Erhöhte Fehlerquote, längere Bearbeitungszeiten und mehr Stress. Wie ein gezielter Einzelaufgabenfokus nicht nur zu mehr Produktivität, sondern auch zu messbar höherer Arbeitsqualität führt. Praxisnahe Tipps für fokussiertes Arbeiten: Timeblocking, Ablenkungen minimieren, und die Pomodoro-Technik. Key Takeaways: Multitasking ist ein Mythos: Task Switching, also ständige Unterbrechungen, kosten Zeit und mentale Energie. Fehlerhäufigkeit steigt: Durch ständiges Hin- und Herspringen passieren mehr Fehler – das kann auch deine Professionalität gefährden. Fokus sorgt für tiefere Arbeit: Durch Einzelaufgabenfokus erreichst du Deep Work und kannst so echte Durchbrüche erzielen. Tools für mehr Fokussierung: Timeblocking, Pomodoro-Technik und klare Prioritäten setzen – diese Methoden helfen dir, den Fokus zu halten. Praktische Tipps aus der Episode: Zeitblöcke einrichten: Setze dir feste Zeitfenster für bestimmte Aufgaben, um Ablenkungen zu minimieren. Ablenkungen reduzieren: Schalte Benachrichtigungen aus und lege das Handy auch mal beiseite. Pomodoro-Technik: 25 Minuten Fokus, 5 Minuten Pause – und dann wiederholen! Prioritäten setzen: Verwende eine To-Do-Liste, aber setze klare Prioritäten, um Entscheidungen während des Tages zu minimieren. Lass uns in Kontakt bleiben: Wenn du den Einzelaufgabenfokus getestet hast, schreib mir gerne an info@silkeschoenweger.com und erzähl mir, wie es für dich funktioniert hat. Ich freue mich immer über dein Feedback und deine Erfolgsgeschichten! 🌟 Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst. Und wenn dir die Episode gefallen hat, hinterlass mir doch eine Bewertung bei iTunes oder Spotify – das hilft mir sehr weiter! 🎧✨ Links zur Episode: Folge #114 "12 Minuten, 12 Tipps für deinen Fokus" Ziele-Liste: Mein Gamechanger für klare Prioritäten
undefined
Oct 24, 2024 • 15min

12 Minuten, 12 Tipps für deinen Fokus

114. Schnelligkeit und Fokus: Tipps für dein erfolgreiches Online-Business Hallo und herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Episode von Alles im Griff im Online-Marketing! Heute gibt es ein Schnellfeuer an wertvollen Tipps 💡 – in nur 12 Minuten teile ich mit dir 12 praktische Strategien, um mehr Fokus und Struktur in deinem Online-Business zu gewinnen. 🎯 In dieser Episode erfährst du: Die 2-Minuten-Regel: ⏳ Erledige Aufgaben direkt, wenn sie weniger als 2 Minuten dauern! Digitaler Minimalismus: 📱 Entrümple deine digitalen Geräte von unnötigen Ablenkungen. Fokusblöcke im Kalender: 📅 Plane feste, ungestörte Zeitblöcke für produktives Arbeiten ein. Die Eisenhower-Matrix: ⚖️ Sortiere deine Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit. One-Tab-Policy: 🌐 Arbeite nur mit einem offenen Browser-Tab, um Ablenkungen zu minimieren. 5-Sekunden-Regel: 🚀 Starte ungeliebte Aufgaben, indem du von 5 herunterzählst und dann einfach loslegst. Fokus-Playlist: 🎧 Setze auf konzentrationsförderliche Musik, um im Flow zu bleiben. Pomodoro Technik Lite: 🍅 Arbeite in 25-Minuten-Sprints und gönne dir kurze Pausen für mehr Effizienz. Offline-Zeiten: 📖 Plane bewusst offline-Zeiten ein, um komplett abzuschalten und neue Energie zu tanken. Fragemethode: ❓Bringt mich diese Aufgabe meinem Ziel näher? Stell dir diese Frage bei jeder Aufgabe. Fokustrigger: 📌 Entwickle ein persönliches Ritual, um dein Gehirn auf "Fokus-Modus" zu schalten. Tägliche Top 3: ✍️ Definiere jeden Morgen die drei wichtigsten Aufgaben des Tages, um den Überblick zu behalten. Wichtige Links aus dieser Folge: 🔗 Jahresplanungsworkshop: Plane gemeinsam mit mir dein Jahr 2025! Melde dich jetzt zum Rückblick & Planungsworkshop an. Hier geht’s zur Anmeldung. 📝 Ziele-Liste: Hol dir meine kostenlose Vorlage für deine tägliche Planung. Download hier. Abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse mir gerne ein paar Sterne, wenn dir die Episode gefallen hat! Vernetze dich mit mir: 💻 Website 📸 LinkedIn 📧 E-Mail Newsletter Ich hoffe, diese kompakten Tipps helfen dir beim Fokussieren auf das Wesentliche. Danke, dass du zugehört hast – bis zur nächsten Episode!
undefined
Oct 17, 2024 • 18min

Die 80/20-Regel im Online-Marketing

113. So nutzt du das Pareto-Prinzip effektiv Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Podcast-Episode! Heute tauchen wir tief in das Pareto-Prinzip, auch bekannt als die 80-20-Regel, ein. Ich zeige dir, wie du dieses Prinzip nutzen kannst, um die Effizienz und Wirksamkeit deiner Online-Marketing-Strategien zu steigern. In dieser Folge klären wir nicht nur, was das Pareto-Prinzip ist, sondern ich gebe dir auch handfeste Tipps, wie du das Prinzip in verschiedenen Bereichen deines Online-Business gezielt anwenden kannst – von der Kundenbeziehungspflege über die Content-Erstellung bis hin zur SEO-Strategie. 🌟 In dieser Episode erfährst du: Was ist das Pareto-Prinzip? 📊 Definition der 80-20-Regel und wie sie in unterschiedlichen Bereichen unseres Lebens Anwendung findet. Das Pareto-Prinzip im Online-Marketing anwenden: 🛠 Wie du 20% deiner Kunden, Inhalte oder Produkte identifizierst, die 80% des Erfolgs ausmachen. 👉 Beispiele: Kundenbeziehungen, Content-Erstellung, SEO und mehr. Praktische Tipps zur Umsetzung: 📅 Analysiere und priorisiere deine Top-Performer und investiere deine Ressourcen klüger. Typische Fehler und wie du sie vermeidest: 🚨 Vernachlässige nie die verbleibenden 80% – sie haben immer noch ihren Wert! Hilfreiche Tools: 🧰 Von Google Analytics bis hin zur Eisenhower-Matrix – welche Tools dir beim Umsetzen des Pareto-Prinzips im Marketing helfen können. Wichtige Links aus dieser Folge: 🔗 Jahresplanungsworkshop: Gemeinsam planen wir dein 2025! Melde dich schon jetzt für den Jahresrückblick und Planungsworkshop am 18.12. an. Hier geht’s zur Anmeldung. Nutze unbedingt den Gutschein-Code "DBJ30" bei der Buchung und spare 30 Euro bis zum 04.12.2024! 💡 Eisenhower-Matrix Blogartikel: Erfahre mehr über diese Technik zur Priorisierung von Aufgaben. Hier geht's zum Blogartikel "5 Zeitmanagement-Methoden, die zu mehr Produktivität führen" Abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen, und lass eine Bewertung da, wenn dich diese Episode inspiriert hat! Vernetze dich mit mir: 💻 Website 📸 LinkedIn 📧 E-Mail Newsletter Ich freue mich, wenn du dabei bist und dich auf den Weg machst, mit weniger Aufwand besseren Erfolg zu haben! 💥
undefined
Oct 10, 2024 • 46min

Zwischen Blogothek und Produktivität: Fokus als Erfolgsfaktor

112. Janneke Duijnmaijer im Interview In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Janneke Duinmaijer, Unternehmerin und Blog-Expertin, über ihren Weg von der Vollzeit-Bloggerin zur fokussierten Unternehmerin und wie die Geburt ihrer Zwillinge sie motivierte, ihren Arbeitsstil radikal zu ändern. Janneke erzählt, wie die Konzentration auf eine Sache ihr Business revolutioniert hat, und gibt wertvolle Tipps, wie klare Priorisierung und Fokus den Erfolg enorm steigern können – im Business, aber auch im Alltag als Mutter. Du erfährst zudem, welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) in ihrer Arbeit spielt, warum sie Tools wie Asana liebt und wie man mit einer täglichen „Fokusaufgabe“ mehr erreichen kann. Besonders relevant für alle, die im Online-Marketing oder Blogging tätig sind und dabei nach mehr Struktur und Effizienz in ihrem Business streben. In dieser Episode erfährst du: Wie Janneke ihren Start als Blog-Coach gemacht hat und über die Jahre ihre Geschäftstätigkeit erweiterte. Welche Herausforderungen die Mutterschaft mit sich brachte und wie sie dadurch den Fokus in ihrem Business verschob. Warum Bloggen für Unternehmen ein starkes Marketinginstrument ist und wie man trotz vieler anderer Blogartikel seine eigene Nische finden kann. Wie Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT in Jannekes Arbeitsalltag integriert ist – mit Vor- und Nachteilen. Warum Fokus und klare Ziele der entscheidende Erfolgstreiber für Selbstständige und Unternehmer sind. Welcher Mindset-Shift nötig ist, um Projekte gezielt anzugehen, alte Gewohnheiten loszulassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wie Janneke mit Tools wie Asana den Überblick behält und ihre Aufgaben effizient strukturiert. Nützliche Links: Jannekes Website Blogyourthing Jannekes Blog Jannekes Podcast Janneke auf LinkedIn Projekt! Fokus Weitere interessante Podcast-Episoden: Episode #040: 5 Zeitmanagement-Methoden für mehr Produktivität Episode #009: Prioritäten richtig setzen im Business – so geht’s ganz leicht Ich freue mich immer über Feedback! Hinterlass mir gerne deine Gedanken zur Episode oder stelle Fragen, die ich in den nächsten Episoden behandeln soll. Schreib mir einfach an info@silkeschoenweger.com
undefined
Oct 3, 2024 • 19min

Fokus statt Frust

111. So meisterst du deinen Business-Alltag In dieser Episode tauche ich tief in ein Thema ein, das für viele von uns im Online-Business eine echte Herausforderung darstellt: Fokus. Ich erkläre, warum Fokus der heimliche Superheld in unserem Businessalltag ist und wie er uns dabei helfen kann, effizienter zu arbeiten, kreativer zu sein und Burnout zu vermeiden. In dieser Folge erfährst du: • Warum Fokus der Schlüssel zur Bewältigung komplexer Aufgaben ist • Wie Fokus deine Kreativität steigern kann • Warum fokussiertes Arbeiten deine Effizienz erhöht • Wie du mit Fokus Überlastung vermeidest • Weshalb Fokus zu messbaren Ergebnissen und mehr Zufriedenheit führt Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und gebe dir praktische Tipps, wie du mehr Fokus in deinen Arbeitsalltag bringen kannst. Von der Pomodoro-Technik bis hin zur Eisenhower-Matrix - ich zeige dir, welche Methoden mir geholfen haben und wie du sie für dich nutzen kannst. Kapitelübersicht: 00:00:00 - Einführung und Themenvorstellung 00:02:23 - Fokus als Problemlöser und die Pomodoro-Technik 00:04:24 - Wie Fokus die Kreativität fördert 00:07:07 - Fokus als Turbo für Arbeitseffizienz 00:09:19 - Schutz vor Überlastung durch Fokus 00:13:15 - Messbare Ergebnisse und Zufriedenheit durch Fokus 00:15:41 - Persönliche Erfahrungen mit fokussiertem Arbeiten 00:18:06 - Abschluss und Ermutigung Ich hoffe, diese Episode hilft dir dabei, den Fokus in deinem Business-Alltag zu schärfen und dadurch effizienter und zufriedener zu arbeiten. Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung oder ein kurzes Review freuen. Teile den Podcast gerne auch mit Kolleginnen und Freunden, die ebenfalls nach Wegen suchen, fokussierter zu arbeiten. Ressourcen: Hier findest du einen Link zu meinem Blogartikel, in dem ich erkläre, warum ich eine tägliche Zielliste verwende und wie sie mir hilft, fokussiert zu bleiben: Ziele-Liste statt To Do Liste - ein Plädoyer Schreib mir gerne: info@silkeschoenweger.com Oder hol dir direkt die wöchentliche MarketingPost
undefined
Sep 26, 2024 • 17min

So findest du die besten Tools für dein Online Business

110. So gehst du bei der Auswahl der richtigen Tools vor In dieser Episode tauche ich tief in ein Thema ein, das für viele von uns im Online-Business eine echte Herausforderung darstellt: Wie finden wir die richtigen Tools, die unsere Arbeit wirklich erleichtern und nicht verkomplizieren? Ich weiß, wie überwältigend die Auswahl an Tools sein kann. Deshalb teile ich meine Erfahrungen und gebe dir praktische Tipps an die Hand, wie du durch den Dschungel der Angebote navigieren und die perfekten Tools für deine individuellen Bedürfnisse finden kannst. In dieser Folge erfährst du: • Warum es so wichtig ist, deine Ziele klar zu definieren, bevor du dich auf die Tool-Suche begibst • Wie du eine hilfreiche Aufgabenliste erstellst, die dir bei der Auswahl der richtigen Tools hilft • Worauf du bei der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von Tools achten solltest • Warum die Skalierbarkeit eines Tools oft unterschätzt wird und wie du sie berücksichtigst • Meine besten Tipps, wie du Testversionen effektiv nutzt, um herauszufinden, ob ein Tool wirklich zu dir passt • Wie du die langfristigen Kosten im Blick behältst und böse Überraschungen vermeidest Ich gebe dir außerdem einen Einblick in meine persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Tools und verrate dir, wie ich selbst die Balance zwischen Tool-Begeisterung und Effizienz finde. Kapitelübersicht: 00:00:00 - Einführung und Themenvorstellung 00:01:21 - Zieldefinition als Grundlage der Tool-Auswahl 00:02:47 - Die Macht der Aufgabenliste 00:05:25 - Funktionalität vs. Intuition: Die goldene Mitte finden 00:07:47 - Denk an morgen: Warum Skalierbarkeit wichtig ist 00:09:59 - Testversionen richtig nutzen 00:11:29 - Den Kostenüberblick behalten 00:13:40 - Mein persönliches Fazit zur Tool-Auswahl 00:16:24 - Ausblick auf die nächste Folge Ich hoffe, diese Episode hilft dir dabei, dich in der Welt der Online-Tools besser zurechtzufinden und die perfekten Helfer für dein Business zu entdecken. Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung oder ein kurzes Review freuen. Teile den Podcast gerne auch mit Kolleginnen und Freunden, die ebenfalls auf der Suche nach den besten Tools sind. In der nächsten Folge widmen wir uns dem Thema "Fokus" - unserer Superheldenfähigkeit im Online-Business. Ich freue mich schon darauf, dich dann wieder begrüßen zu dürfen! Ressourcen: Hier ist der Link zu meinem Blogartikel, in dem ich meine persönlichen Lieblingstools vorstelle und erkläre, warum sie in meinem Business unverzichtbar geworden sind: 11 hilfreiche Online Marketing Tools, die ich für mein Business nutze Schreib mir gerne an: info@silkeschoenweger.com Du möchtest wöchentlich kostenlose Tipps von mir? Abonniere die MarketingPost
undefined
Sep 19, 2024 • 17min

Trello nutzen, um deinen Content perfekt zu planen

109. So sieht mein Workflow aus In dieser Episode von "ALLES IM GRIFF im Online-Marketing" stelle ich dir mein Lieblingstool Trello vor und erkläre, wie ich es für meine Content-Planung und -Organisation nutze. Über diese Punkte spreche ich im Podcast: Was ist Trello? • Ein flexibles Projektmanagement-Tool basierend auf dem Kanban-System • Digitales Karteikartensystem mit vielen zusätzlichen Funktionen • Ermöglicht die Erstellung von Boards, Listen und Aufgabenkarten Meine Contentplanung mit Trello: • Jahresplanung in einem Board namens "Contentplanung 2024" • Monatsweise Organisation mit thematischen Schwerpunkten • Erstellung von Karten für verschiedene Content-Typen (Blog, Podcast, Newsletter, etc.) • Verwendung farbiger Labels zur Unterscheidung der Content-Arten • Verknüpfung des Contents mit meinen Hauptangeboten Praktische Funktionen in Trello: • Kalender-Power-Up für Übersicht und einfaches Verschieben von Inhalten • Teamzusammenarbeit durch Einladungen und Aufgabenzuweisungen • Automatisierungen, z.B. das Verschieben von Karten zwischen Boards Mein Content-Workflow: • Quartalsweise Planung der Inhalte • Festlegung von Monatsthemen • Priorisierung des Podcasts als Hauptmarketinginstrument • Wöchentliche Newsletter-Planung • Monatliche Blogartikel • Zweimal wöchentlich LinkedIn-Posts Tipps zur Nutzung von Trello: • Karten so ausführlich wie möglich ausfüllen (Titel, Beschreibung, Checklisten, Fälligkeitsdatum) • Konsistente Nutzung für bessere Übersicht und Produktivität • Bei Gefallen dauerhaft nutzen, statt ständig neue Tools auszuprobieren Möchtest du mehr über meine Methode der Redaktionsplanung mit Trello erfahren? Dann komm in mein umsetzungsstarkes Coworking, die Marketing-Zeit! Hast du Fragen? Schreib mir gerne an info@silkeschoenweger.com
undefined
Sep 12, 2024 • 44min

Technikelfe Sara Menzel-Berger: Darauf solltest du bei deiner Website achten

Sara Menzel-Berger, auch bekannt als die "Technikelfe", ist WordPress- und Technik-Expertin, die Unternehmerinnen bei technischen Herausforderungen unterstützt. Sie erzählt von ihrem spannenden Werdegang von der Pädagogik zur Webentwicklung und der Gründung des "Technikelfen-Tribes". Zudem gibt sie praktische Tipps zum Website-Aufbau, inklusive der Wahl geeigneter Tools und der Bedeutung von Datensicherung. Ihre Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären, macht den Austausch besonders wertvoll.
undefined
Sep 5, 2024 • 14min

Wie wichtig sind Tools & Technik für ein erfolgreiches Business?

107. Worauf du unbedingt achten solltest In dieser Episode spreche ich darüber, wie wichtig Tools und Technik für den Erfolg deines Online-Businesses sind, besonders in der Anfangsphase. Ich teile meine Erfahrungen und gebe dir wertvolle Tipps, worauf du bei der Auswahl und Nutzung von Tools achten solltest. Zunächst erkläre ich, dass die richtigen Tools zwar Zeit und Ressourcen sparen können, aber auch Fallstricke bergen. Ich warne vor dem "Shiny Object Syndrome" - der Versuchung, jedes neue Tool auszuprobieren, ohne es wirklich zu nutzen. Ich stelle die grundlegenden Tools vor, die du für den Start deines Online-Business brauchst: Ein Website-Builder (ich empfehle WordPress) Ein E-Mail-Marketing-Tool Ein Projektmanagement-Tool (wie Trello oder Asana) Eine Buchhaltungssoftware Dabei gehe ich auf meine persönlichen Erfahrungen ein, z.B. mit ActiveCampaign für E-Mail-Marketing und Trello für Projektmanagement. Nicht jedes Tool ist für jedes Business geeignet. Deshalb solltest du kritisch prüfen, was du wirklich brauchst. Dabei gebe ich Tipps, wie du die richtigen Tools für dich auswählst, basierend auf Kriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Integration mit anderen Tools und Kosten-Nutzen-Verhältnis. Ein wichtiger Punkt ist die Einarbeitungszeit in neue Tools. Ich teile meine Erfahrung, dass viele Tools nicht vollständig genutzt werden, weil die Zeit fehlt, sich intensiv damit auseinanderzusetzen. Diese Episode gibt dir einen kompakten Überblick über die Welt der Business-Tools und hilft dir, die richtigen Entscheidungen für dein Online-Business zu treffen. Egal ob du gerade startest oder dein bestehendes Toolset optimieren möchtest - hier findest du wertvolle Insights und praktische Tipps. Ich freue mich, wenn du reinhörst und wünsche dir viel Erfolg bei der Auswahl deiner perfekten Business-Tools! In dieser Episode genannt: Blogartikel "Die ultimative Anleitung: So erstellst du eine erfolgreiche Website für Coaches und Berater in 2024" Podcast-Episode #106: "Website für Coaches und Berater - auf diese 10 Dinge solltest du achten" Podcast-Episode #105: "Das richtige CMS für deine Website als Coach oder Berater - welches Website-System ist das beste" Du hast Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreib mir gerne an info@silkeschoenweger.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app