

Trello nutzen, um deinen Content perfekt zu planen
In dieser Episode von "ALLES IM GRIFF im Online-Marketing" stelle ich dir mein Lieblingstool Trello vor und erkläre, wie ich es für meine Content-Planung und -Organisation nutze. Über diese Punkte spreche ich im Podcast:
Was ist Trello? • Ein flexibles Projektmanagement-Tool basierend auf dem Kanban-System • Digitales Karteikartensystem mit vielen zusätzlichen Funktionen • Ermöglicht die Erstellung von Boards, Listen und Aufgabenkarten
Meine Contentplanung mit Trello: • Jahresplanung in einem Board namens "Contentplanung 2024" • Monatsweise Organisation mit thematischen Schwerpunkten • Erstellung von Karten für verschiedene Content-Typen (Blog, Podcast, Newsletter, etc.) • Verwendung farbiger Labels zur Unterscheidung der Content-Arten • Verknüpfung des Contents mit meinen Hauptangeboten
Praktische Funktionen in Trello: • Kalender-Power-Up für Übersicht und einfaches Verschieben von Inhalten • Teamzusammenarbeit durch Einladungen und Aufgabenzuweisungen • Automatisierungen, z.B. das Verschieben von Karten zwischen Boards
Mein Content-Workflow: • Quartalsweise Planung der Inhalte • Festlegung von Monatsthemen • Priorisierung des Podcasts als Hauptmarketinginstrument • Wöchentliche Newsletter-Planung • Monatliche Blogartikel • Zweimal wöchentlich LinkedIn-Posts
Tipps zur Nutzung von Trello: • Karten so ausführlich wie möglich ausfüllen (Titel, Beschreibung, Checklisten, Fälligkeitsdatum) • Konsistente Nutzung für bessere Übersicht und Produktivität • Bei Gefallen dauerhaft nutzen, statt ständig neue Tools auszuprobieren
Möchtest du mehr über meine Methode der Redaktionsplanung mit Trello erfahren? Dann komm in mein umsetzungsstarkes Coworking, die Marketing-Zeit!
Hast du Fragen? Schreib mir gerne an info@silkeschoenweger.com