ALLES IM GRIFF im Online Marketing

Silke Schönweger
undefined
Sep 4, 2025 • 28min

Wie du authentisch bleibst, ohne dich zu verbiegen

155. Sei du selbst – dein größter Marketing-Vorteil Authentizität im Marketing – ein Begriff, der oft missverstanden und manchmal sogar missbraucht wird. In dieser Episode räume ich mit den gängigsten Mythen auf und teile meine ganz persönliche Sicht auf echte Authentizität im Business. Du erfährst, warum du definitiv nicht auf allen Kanälen präsent sein musst und weshalb "perfekt unperfekt" zu sein oft das Gegenteil von authentisch ist. Ich erzähle dir ganz offen, warum ich Instagram hauptsächlich zum Content-Verteilen nutze und keine Stories oder Reels mache – einfach weil es sich für mich nicht gut anfühlt. Stattdessen konzentriere ich mich auf das, was mir Energie gibt: meinen Podcast, Newsletter und Blogartikel. Du bekommst meine 4 konkreten Schritte an die Hand, mit denen du deine authentische Marketing-Stimme findest, und erfährst, welche Authentizitäts-Fallen du unbedingt vermeiden solltest. Besonders spannend: Warum der Drang zur Perfektion oft zu totaler Inauthentizität führt und weshalb meine ersten Podcast-Episoden heute peinlich für mich sind – aber genau das zum Weg dazugehört. Ich zeige dir, wie Authentizität als Filter funktioniert, der automatisch die richtigen Kunden anzieht und die falschen abhält. In dieser Podcast-Episode erwähnt: 🔹 Kostenfreies Webinar "Marketing-Masterplan" am Mittwoch, 17.09.2025 um 10 Uhr 🔹 Alles-im-Griff-Mentoring: Ab 01.10.2025 wieder mit maximal 3 freien Plätzen (6 Monate 1:1 mit mir persönlich) 🔹 Anmeldung zur Warteliste des Alles im Griff Marketing-Mentoring
undefined
Aug 29, 2025 • 27min

Klarheit im Online-Marketing

154. Wie du erkennst, was WIRKLICH wichtig ist In dieser Episode teile ich meine Gedanken darüber, wie du im Wirrwarr der vielen Marketing-Möglichkeiten erkennen kannst, was für dich und dein Business tatsächlich wichtig ist. Viele meiner Kundinnen und auch ich selbst haben uns früher vom Online-Marketing-Dschungel überwältigt gefühlt – Newsletter, Blog, Podcast, Social Media, und vieles mehr und theoretisch ist das alles zu erledigen (zusätzlich zu unserer "eigentlichen" Arbeit). Doch ich habe eine Methode entwickelt, die dir helfen kann, deinen eigenen Weg zu finden. Die vier Schritte (in abgekürzter Form) aus meinem "Alles im Griff"-Programm: 1. Ehrliche Bestandsaufnahme: Ich empfehle dir, alle deine aktuellen Marketing-Aktivitäten aufzulisten – ob online oder offline. Schreibe dazu, wie viel Zeit du investierst, ob es dir Freude bereitet oder sich wie eine Last anfühlt. Notiere auch, wie viele Kundinnen du dadurch in den letzten Monaten gewonnen hast. Eine meiner Programmteilnehmerinnen stellte beispielsweise fest, dass sie wöchentlich 5-6 Stunden in Instagram steckte, aber in 6 Monaten keine einzige Kundin darüber gewonnen hatte. 2. Dein Wunschbusiness visualisieren: Stelle dir deinen idealen Arbeitstag vor. Welche Kundinnen möchtest du anziehen? Wie viel Zeit möchtest du fürs Marketing aufwenden? Im Programm z.B. nutze ich eine Fünf-Jahres-Übung, die meinen Teilnehmerinnen hilft, ihr Wunschbusiness zu visualisieren. 3. Abgleich deiner Aktivitäten mit deinen Zielen: Jetzt wird es spannend: Vergleiche deine aktuellen Aktivitäten mit deinem Wunschbusiness. Viele meiner Kundinnen erkennen dabei, dass sie Dinge aus Gewohnheit oder äußerem Druck tun, nicht weil es sie tatsächlich weiterbringt. Eine wichtige Frage dabei: Wo sind deine Wunschkundinnen überhaupt unterwegs? 4. Mutig priorisieren: Der befreiende Teil! Entscheide, welche Marketing-Aktivitäten du beibehältst, welche du optimierst und welche du komplett streichst. In meinem Programm erlebe ich immer wieder, wie erleichtert die Teilnehmerinnen sind, wenn sie sich endlich erlauben, Dinge sein zu lassen. Meine Empfehlung: Lieber drei Dinge richtig gut machen als zehn halbherzig. Tipp: Die Kraft der Fokussierung Stell dir einen Gartenschlauch vor. Wenn du mit dem Daumen die Öffnung etwas zudrückst, wird der Wasserstrahl stärker und gezielter. Genauso ist es mit deinem Marketing: Je fokussierter du deine Energie einsetzt, desto wirksamer wird dein Marketing. Im "Alles im Griff"-Programm sehe ich regelmäßig, dass Teilnehmerinnen nach der Priorisierung ihrer Aktivitäten nicht weniger, sondern MEHR Kundinnen gewinnen – einfach weil sie jetzt dort präsent sind, wo es wirklich zählt. Mini-Übung für dich: Nimm dir 3-5 Minuten Zeit und beantworte schriftlich diese drei Fragen: a. Welche Marketing-Aktivität macht mir am meisten Freude? b. Über welchen Kanal habe ich in den letzten 3 Monaten die meisten Kundinnen gewonnen? c. Wenn ich nur noch einen Marketing-Kanal nutzen dürfte, welcher wäre das und warum? Diese einfachen Fragen können dir schon wichtige Hinweise geben, wo deine Prioritäten liegen sollten. Möchtest du mehr Struktur und Klarheit? Wenn du diese ersten Erkenntnisse vertiefen und dauerhaft Struktur in dein Online-Marketing bringen möchtest, dann ist vielleicht mein "Alles im Griff"-Programm genau das Richtige für dich. Ich begleite dich ganz eng 6 Monate dabei, deinen individuellen und authentischen, zu dir passenden Marketing-Fahrplan zu entwickeln. Der nächste Durchgang startet Anfang Oktober 2025. Hier geht's zur Warteliste Links & Ressourcen: Alles im Griff-Programm Warteliste für den nächsten Durchgang (Start Oktober 2025) Schreib mir gerne deine Erkenntnisse aus dieser Episode: info@silkeschoenweger.com Denk immer daran: Es geht nicht darum mehr zu tun, sondern das Richtige zu tun. Du musst nicht überall präsent sein, sondern nur da, wo deine Wunschkundinnen sind und wo du dich authentisch präsentieren kannst.
undefined
Aug 21, 2025 • 20min

Produktbündelung leicht gemacht

153. Wie du durch die Bündelung deiner Produkte mehr Wert für deine Kundinnen schaffst In dieser Episode erkläre ich, wie du durch die Bündelung deiner Produkte mehr Wert für deine Kundinnen schaffen kannst. Produktbündelung bedeutet, mehrere Produkte oder Dienstleistungen zu einem Gesamtpaket zusammenzufassen und als kombiniertes Angebot zu verkaufen – eine Strategie, die sowohl für dich als auch für deine Kundinnen Vorteile bietet. Was du in dieser Episode erfährst: Definition und Ziele der Produktbündelung Wie Produktbündelung unterschiedliche Lernpräferenzen anspricht Fünf konkrete Ansätze für erfolgreiche Produktbündelung Praxisbeispiele aus meinem eigenen Business Tipps zur Vermeidung von Übersättigung bei Angeboten Die fünf vorgestellten Ansätze zur Produktbündelung: Selbstlernerkurs plus Live-Sessions Mastermind-Gruppen als Bonus Mit Webinaren starten und in Coachings überführen Workshops plus Membership Physische und digitale Angebote kombinieren Ich teile meine eigenen Erfahrungen mit Produktbündelung aus meinem Programm "Alles im Griff" und wie ich VIP-Zugang zur Marketing-Zeit als Bonus anbiete. Links & Ressourcen: Episode 151: Das richtige Angebotsformat finden: Wie du ein Angebot entwickelst, das zu dir und deiner Zielgruppe passt Episode 152: Onlinekurse erfolgreich gestalten – Interview mit Lisa Bendixen TypingMind - Tool für KI-gestützte Content-Erstellung Jahresplanungsworkshop - Mein Workshop im Dezember Du hast Fragen oder möchtest deine Erfahrungen mit Produktbündelung teilen? Kontaktiere mich unter info@silkeschönweger.com
undefined
Aug 14, 2025 • 54min

Vom Wissen zum Produkt: So entwickelst du Onlinekurse, die wirklich genutzt werden

Lisa Bendixen, Expertin für Online-Kurse, enthüllt Strategien zur Erstellung erfolgreicher digitaler Produkte. Sie erklärt, wie man eine strukturierte Lernreise gestaltet und die Teilnehmer langfristig begeistert. Zudem geht sie auf die Herausforderungen beim Onboarding und die Auswahl geeigneter Plattformen ein, einschließlich ehrlicher Einblicke zu Ablefy. Lisa gibt Tipps, um auch ohne technisches Know-how professionelle Kurse zu entwickeln und Vertrauen aufzubauen, während sie automatisierte E-Mails zur Motivation nutzt.
undefined
Aug 7, 2025 • 38min

Angebote, die funktionieren: Der Weg zum richtigen Format

151. Von 1:1-Coaching bis zum Onlinekurs - welches Format passt wirklich zu dir? Darum geht's in dieser Folge: In dieser Episode spreche ich darüber, wie du das richtige Angebotsformat findest – eines, das sowohl zu dir als auch zu deiner Zielgruppe passt. Ob 1:1-Coaching, Gruppenprogramm, Selbstlernkurs oder ein ganz anderes Format – ich begleite dich durch den Entscheidungsprozess und teile meine persönlichen Erfahrungen auf diesem Weg. Die wichtigsten Erkenntnisse: Die Wahl des richtigen Angebotsformats ist entscheidend für deinen Business-Erfolg und deine persönliche Zufriedenheit. Ich erinnere mich noch gut an meine eigenen Anfänge, als ich dachte, ein Online-Kurs sei der Königsweg, weil "alle das so machen". Warum dieser Ansatz für mich nicht optimal funktionierte und wie ich meinen eigenen Weg gefunden habe, erfährst du in dieser Episode. Ich stelle dir die sechs gängigsten Angebotsformate vor – von 1:1-Coaching über Gruppenprogramme bis hin zu hybriden Lösungen – und beleuchte ihre Vor- und Nachteile. Du erhältst wertvolle Fragen an die Hand, die dir helfen, das Format zu finden, das wirklich zu dir passt. Besonders wichtig: Die Zielgruppenanalyse sollte immer am Anfang stehen. Verstehe, wie deine Kundinnen am liebsten lernen, wie viel Zeit sie haben und welches Budget ihnen zur Verfügung steht. Ein Format, das perfekt zu dir passt, aber an den Bedürfnissen deiner Zielgruppe vorbeigeht, wird langfristig nicht erfolgreich sein. Zum Schluss teile ich fünf praktische Schritte zur Entwicklung deines idealen Angebotsformats sowie einen besonderen Tipp zur Preisgestaltung, der dich überraschen könnte! Erwähnte Links und Ressourcen: Jahresplanungsworkshop – Intensiver Live-Workshop zur Planung deines Marketings für 2026 (aktuell mit Early Bird Rabatt) Alles im Griff im Online-Marketing – Mein hybrides 6-Monats-Programm mit Selbstlernkurs und individueller 1:1-Betreuung - Start wieder am 01.10.2025 **Kontakt & Feedback: **Ich freue mich über deine Rückmeldungen! In welchem Format arbeitest du am liebsten? Mit welchem Format haderst du gerade? 📧 info@silkeschoenweger.com 🌐 www.silkeschoenweger.com
undefined
Jul 31, 2025 • 26min

Das richtige Mindset für deinen Redaktionsplan

150. Wie du Content endlich regelmäßig veröffentlichst – ohne Druck und Chaos Worum geht’s in dieser Episode? Diese Jubiläumsfolge ist etwas Besonderes – und passt perfekt zu dem Webinar, das ich gerade gehalten habe. Statt dir nur zu zeigen, wie du einen Redaktionsplan aufstellst, nehme ich dich heute mit in das richtige Mindset, das du brauchst, um deinen Redaktionsplan nicht nur zu schreiben, sondern auch konsequent umzusetzen. Denn seien wir ehrlich: Ohne die passende innere Haltung wird dein Redaktionsplan schnell zur ungenutzten Excel-Tabelle oder zum verstaubten Trello-Board. Warum ist das Thema wichtig? Viele selbstständige Frauen scheitern nicht an der Technik oder am Tool – sondern daran, dass sie sich zu viel vornehmen, keine Prioritäten setzen oder sich vom Perfektionismus bremsen lassen. Mit den passenden Mindset-Shifts kannst du endlich den Stress hinter dir lassen und mit Leichtigkeit regelmäßig Content veröffentlichen, der dich sichtbar macht und deine Wunschkundinnen anzieht. Schlüsselthemen der Episode: Warum zu ambitionierte Pläne oft scheitern Die drei häufigsten Fallen bei der Contentplanung Mindset-Shift 1: Content ist ein Handwerk – kein Kunstprojekt Mindset-Shift 2: Prioritäten setzen ist kein Verzicht, sondern Befreiung Mindset-Shift 3: Regelmäßigkeit schlägt Perfektion – immer! Praktische Tipps für kleine, realistische Schritte, die dich wirklich voranbringen Wichtige Ankündigungen: 👉 Wenn du die Aufzeichnung meines Webinars „Der funktionierende Redaktionsplan“ (ca. 50 Minuten) haben möchtest, schreib mir einfach eine E-Mail mit dem Betreff Redaktionsplan Webinar. 👉 Am 14. August 2025 gibt’s mein nächstes Webinar zum Thema Content-Erstellung mit KI – einfach & nicht nerdig. Alle Infos erhältst du über meinen Newsletter MarketingPost. Nützliche Links: 📬 MarketingPost Newsletter abonnieren 🌐 Meine Website mit weiteren Ressourcen ✉️ E-Mail: info@silkeschoenweger.com 📱 Instagram: @silkeschoenweger Zum Schluss: Abonniere den Podcast in deiner Lieblings-App, damit du keine Episode mehr verpasst. Und wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über dein Feedback 💌
undefined
Jul 24, 2025 • 31min

Content intelligent vervielfältigen

149. Wie du Blog, Podcast, Newsletter und Social Media clever miteinander verbindest Worum geht's in dieser Episode? In dieser Podcast-Folge teile ich meine Erfahrungen zum Thema Content-Recycling und Content-Cluster. Wenn du als selbstständige Frau das Gefühl hast, ständig neuen Content produzieren zu müssen und dabei an deine Grenzen kommst, bietet diese Episode wertvolle Lösungsansätze. Ich zeige dir, wie du mit kluger Planung und strategischer Wiederverwendung deiner Inhalte mehr erreichst – und dabei weniger Zeit investierst. Warum ist das Thema wichtig? Die meisten selbstständigen Frauen stehen vor der Herausforderung, regelmäßig relevanten Content für ihre Zielgruppe zu erstellen. Oft führt dies zu Überforderung und einem Gefühl, im Content-Hamsterrad gefangen zu sein. Mit der richtigen Herangehensweise kannst du jedoch deine wertvollen Inhalte in verschiedenen Formaten nutzen und gleichzeitig authentisch bleiben. Schlüsselthemen der Episode: Content-Recycling als Strategie zur Zeitersparnis Aufbau von thematischen Content-Clustern Die Verbindung zwischen Blog, Podcast, Newsletter und Social Media Authentisches Marketing trotz Content-Wiederverwendung Workflow-Optimierung und praktische Tools für deine Content-Erstellung Wichtige Ankündigungen: Kostenfreies Webinar: Am Mittwoch, 30. Juli 2025 um 10:00 Uhr gebe ich ein Webinar zum Thema "Erstelle deinen funktionierenden Redaktionsplan" via Zoom. Anmeldung hier "Alles im Griff" Programm: Ab 1. Oktober 2025 startet die nächste Runde meines 6-monatigen Begleitprogramms, in dem ich dich beim Aufbau deines authentischen Marketingplans begleite. Mehr Informationen Nützliche Links: Marketingpost Newsletter abonnieren Meine Website mit weiteren Ressourcen TypingMind - Ein im Podcast erwähntes KI-Tool Trello - Tool für Content-Planung und Redaktionskalender Kontakt: E-Mail: info@silkeschoenweger.com Instagram: @silkeschoenweger Hörst du den Podcast unterwegs? Dann abonniere ihn gleich in deiner Lieblings-Podcast-App, um keine Episode zu verpassen.
undefined
Jul 17, 2025 • 23min

Sommerloch überbrücken mit diesen 7 Tipps

148. So nutzt du die Zeit sinnvoll Gibt es das Sommerloch im Online-Business wirklich oder ist es nur eine Ausrede für Nichtstun? In dieser Episode teile ich mit dir 7 wertvolle Ideen, wie du die vermeintlich ruhigere Sommerzeit für dein Business zielgerichtet einsetzen kannst , um realistische Ziele wie Kundenzuwachs oder Umsatzsteigerung zu erreichen. Egal ob es ums Vorproduzieren von Content, Entwickeln neuer Angebote oder Aufräumen in deinem Business geht – mit diesen Tipps kommst du gestärkt durch den Sommer und hast klare Ideen, Strategien und Pläne für die anstehenden Herbst-To Do's entwickelt! Das erwartet dich in dieser Episode: Warum das "Sommerloch" im Online-Business eigentlich ein Mythos ist Wie du die Sommerzeit nutzen kannst, um deinem Business einen Schubser zu geben 7 konkrete Ideen, die du sofort umsetzen kannst, um dein Marketing zu verbessern und authentisch zu gestalten Praktische Tipps für mehr Planbarkeit und effizientere Zeitnutzung zu erreichen In dieser Episode genannt: Kostenfreies Webinar "Erstelle deinen Redaktionsplan" am 30. Juli Blogartikel: "Blogartikel mit KI schreiben - Der Guide für Selbstständige" Blogartikel: "Künstliche Intelligenz für Solopreneure" Blogartikel: "Offene Gestalten in deinem Online-Business" Warteliste für das "Alles im Griff"-Programm Terminbuchung für ein kostenloses Erstgespräch Tipp der Woche: "Wir haben nur Zeit für etwas, wenn wir uns die Zeit dafür nehmen." Dieser einfache Satz hat mein Zeitmanagement revolutioniert. Statt auf den "richtigen" Zeitpunkt zu warten, setze ich jetzt bewusst Prioritäten und blockiere Zeit für wichtige Projekte. Hat dir diese Episode gefallen? Dann abonniere gerne meinen Newsletter "MarketingPost", in dem ich dir wöchentlich hilfreiche Tipps für dein Marketing gebe und dich mit hinter die Kulissen meines Businesses blicken lasse. Und wenn du endlich durchstarten willst und Unterstützung brauchst: Buche dir ein kostenloses Erstgespräch und wir finden gemeinsam heraus, wie ich dir helfen kann, dein Marketing möglichst authentisch zu gestalten.
undefined
Jul 10, 2025 • 36min

Dein Business, deine Regeln

147. Authentische Marketingstrategien für selbständige Frauen für 2025 Willkommen zur neuen Folge von ALLES IM GRIFF im Online-Marketing! Heute geht es um ein Thema, das gerade im Zeitalter von KI, ChatGPT und immer neuen Tools immer wichtiger wird: Authentizität im Marketing. Ich zeige dir, wie du – besonders auch 2025 – mit echten, individuellen Strategien erfolgreich und sichtbar bleibst, statt Trends und Algorithmen hinterherzujagen. Du erfährst in dieser Episode: Warum Authentizität viel mehr ist als ein nettes Buzzword Wie du dir einen Marketing-Kompass für 2025 und die nächsten Jahre schaffst Welche 9 Erfolgsfaktoren wirklich zukunftsweisend sind – von SEO, Social Media und klarer Positionierung bis zum richtigen Mindset … und was ein Business ohne eigene Regeln eigentlich ist Einladung zum Webinar: Melde dich jetzt zum kostenfreien Webinar „Funktionierender Redaktionsplan als Schlüssel zum Erfolg“ an. Dort erfährst du, wie du aus deinen Zielen einen Redaktionsplan entwickelst – inklusive vieler Tipps zur Umsetzung und wie du KI für die Contentplanung sinnvoll nutzen kannst! 👉 Hier zum kostenfreien Webinar anmelden! Begleitender Blogartikel: Du willst alles noch einmal in Ruhe nachlesen? Kein Problem! Hier geht’s zum ausführlichen Blogartikel zur Folge: 👉 Blogartikel zur Episode lesen Weitere Ressourcen und Links aus der Episode: SEO & technische Optimierung: Viele Tipps rund um SEO, Content-Erstellung und technische Optimierung findest du gesammelt auf meinem Blog. 👉 Hier geht's zu allen Blogartikeln Podcast-Interview zum Suchmaschinenmarketing (Google Ads) mit Frank und Simone von Alsa Digital: Perfekt, wenn du dich tiefer mit Google Ads beschäftigen willst. 👉 Podcast-Interview mit Alsa Digital hören Jahresplanungs-Workshop 2026: Starte nächstes Jahr mit klarem Marketing-Plan! Frühbucherpreis jetzt sichern. 👉 Hier zum Jahresplanungs-Workshop anmelden Coworking „Marketingzeit“: Gemeinsam (online) an deinem Marketing arbeiten? Sichere dir einen Platz beim nächsten Coworking! 👉 Mehr zur Marketing-Zeit erfahren Tools, die ich häufig empfehle: Trello – Redaktions- und Aufgabenplanung ActiveCampaign – E-Mail-Marketing Brevo (ehemals Sendinblue) – E-Mail-Marketing Canva – Design Zoom – Online-Meetings Meta Business Suite – Social Media Planung Google Keyword Planner – Keyword-Recherche Ubersuggest – Keyword-Recherche und SEO Newsletter „Marketingpost“ Noch nicht im Newsletter dabei? Dann nutze die Chance und verpasse keine Tipps & Impulse mehr: 👉 Jetzt zur Marketingpost anmelden Coachcamp Köln & Podcast mit Annette Bauer Netzwerken, lernen, echte Begegnungen: Mein Tipp fürs Jahresbeginn! 👉🏻 Episode zu meinen Erfahrungen auf dem BarCamp CoachCamp Köln 👉 Episode mit Annette Bauer anhören
undefined
Jun 12, 2025 • 49min

Annette Bauer: Über Scanner-Persönlichkeiten, gesundes Aufschiebeverhalten und die Magie des CoachCamp Köln

146. Von der Seelsorgerin zum Emotionscoach und zur leidenschaftlichen Netzwerkerin In dieser Episode spreche ich mit Annette Bauer, Emotionscoach mit "Terriergen" für Aufschiebeverhalten und Scannerpersönlichkeiten. Annette ist Netzwerkerin aus Leidenschaft und hat vor 10 Jahren das CoachCamp Köln ins Leben gerufen. Wir sprechen über Scannerpersönlichkeiten, Aufschiebeverhalten und die Entstehung und den Ablauf von Barcamps - besonders dem CoachCamp Köln. Das erwartet dich: Was eine Scanner-Persönlichkeit ausmacht und wie sie sich von Aufschiebeverhalten unterscheidet Warum Aufschiebeverhalten oft missverstanden wird und wie es sich von krankhafter Prokrastination abgrenzt Wie du als Scanner-Persönlichkeit deinen roten Faden finden kannst Wie ein Barcamp funktioniert und was das CoachCamp Köln so besonders macht Warum Netzwerken auf Augenhöhe so wertvoll für Solopreneure ist Über meinen Gast: Annette Bauer arbeitet als Emotionscoach in Köln und unterstützt Menschen mit Aufschiebeverhalten und Scanner-Persönlichkeiten dabei, ihre Blockaden zu lösen. Nach 21 Jahren in der katholischen Gemeindeseelsorge machte sie sich 2014 als Coach selbstständig. Als Netzwerkerin hat sie 2015 das Coachcamp Köln gegründet, ein Barcamp speziell für Coaches und Solopreneure, das inzwischen sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Sie ist zudem Podcast-Host für "CoachCamp im Gespräch". Links und Ressourcen: Mein Blogartikel über das Coachcamp Köln: "Meine Erfahrungen auf dem CoachCamp Köln – warum Barcamps dein Business nachhaltig bereichern können" Website von Annette Bauer Website des CoachCamp Kölns CoachCamp Köln 2026 - Tickets für das 10-jährige Jubiläum am 30. und 31. Januar 2026 gibt's direkt hier Podcast "Coach Camp im Gespräch" mit Annette Bauer Jetzt bist du dran! Hat dich diese Episode zum Nachdenken gebracht? Bist du vielleicht selbst eine Scanner-Persönlichkeit oder kennst du jemanden, der vielleicht eine ist? Oder interessiert dich das Format Barcamp und du würdest gerne dabei sein? Teile deine Gedanken mit mir und schreib mir direkt an info@silkeschoenweger.com. Und wenn du mehr wertvolle Tipps für dein Online-Marketing haben möchtest, dann abonniere doch meine MarketingPost. Dort bekommst du regelmäßig Impulse, die dir helfen, dein Marketing mit Leichtigkeit und Struktur zu gestalten. Wenn du keine Episode verpassen willst, dann abonniere meinen Podcast "ALLES IM GRIFF im Online-Marketing" auf deiner bevorzugten Podcast-Plattform.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app