ALLES IM GRIFF im Online Marketing

Silke Schönweger
undefined
Oct 9, 2025 • 41min

Kundenbindung durch emotionale Erlebnisse

160. Wie du echte Verbindungen aufbaust In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das mir wirklich am Herzen liegt: Wie du echte, emotionale Verbindungen zu deinen Kundinnen aufbaust, die über ein oberflächliches "Gefällt mir" hinausgehen. Kennst du das Gefühl, wenn du stundenlang Content erstellst und dich dann fragst, ob das überhaupt jemanden erreicht? Ich saß letztens abends auf der Couch und habe genau darüber nachgedacht. In der Episode teile ich eine persönliche Geschichte, die meine Sicht auf Kundenbindung verändert hat und warum es fünfmal günstiger ist, bestehende Kundinnen zu halten als neue zu gewinnen. Ich stelle dir die drei Säulen vor, die für mich emotionale Kundenbindung ausmachen: Authentizität und Persönlichkeit Überraschende Momente Konsequente Kommunikation Du bekommst ganz praktische Ideen, wie du emotionale Berührungspunkte in deiner Customer Journey einbauen kannst – von der ersten Begegnung bis zur langfristigen Zusammenarbeit. Ich erzähle dir, wie ich selbst mit persönlichen Nachrichten, kleinen Überraschungen und echtem Interesse arbeite und welche Erfahrungen ich damit gemacht habe. Was ich besonders wichtig finde: Emotionale Kundenbindung ist kein Trick, sondern eine Haltung. Es geht darum, echte Verbindungen zu schaffen, die nicht nur dein Business erfolgreicher machen, sondern auch deinen Arbeitsalltag bereichern. In dieser Episode genannt: Aufzählungs-TextMarketing-Post: Du möchtest meinen wöchentlichen Newsletter erhalten? Dann melde dich hier zur MarketingPost an Schreib mir gerne und teile deine Erfahrungen mit mir: info@silkeschoenweger.com
undefined
Oct 2, 2025 • 34min

Emotionale Intelligenz im Online-Marketing

159. Der Weg zu authentischen Kundenbeziehungen In dieser Episode widme ich mich einem oft übersehenen, aber entscheidenden Aspekt des Online-Marketings: der emotionalen Intelligenz. Wenn du dich fragst, warum dein Content trotz aller Mühe nicht die gewünschte Resonanz erzeugt oder warum deine Kundinnen nicht richtig mit dir connecten – hier findest du Antworten. Das erwartet dich in dieser Folge: Was emotionale Intelligenz im Kern bedeutet: die Fähigkeit, eigene und fremde Emotionen zu erkennen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren Warum bis zu 95% unserer Kaufentscheidungen emotional und nicht rational getroffen werden in inspirierendes Beispiel einer Hochzeitsfotografin, die durch emotionales Marketing ihre Buchungsrate innerhalb kürzester Zeit verdoppeln konnte Wie du deine emotionale Intelligenz im Marketing entwickeln kannst: Deine Zielgruppe wirklich kennenlernen (über die demografischen Daten hinaus) Empathie entwickeln und die Welt durch die Augen deiner Kundinnen sehen An deiner eigenen emotionalen Selbstwahrnehmung arbeiten Die Macht der richtigen Worte nutzen Ich teile praktische Tipps, wie du emotionale Intelligenz in deinem Marketing anwenden kannst – vom Storytelling über bewussten Einsatz von Emotionen in deinen Inhalten bis hin zur gezielten Nutzung visueller Elemente und persönlicher Kommunikation. Wichtig: Es geht nicht darum, andere zu manipulieren! Emotionale Intelligenz bedeutet, authentische Verbindungen aufzubauen, deine Kundinnen wirklich zu sehen und zu verstehen, um ihnen die passende Lösung für ihre Probleme anzubieten. Außerdem erfährst du, welche typischen Fehler du vermeiden solltest, wie oberflächliche Emotionen ohne echtes Verständnis oder die falschen Emotionen für dein Angebot zu wählen. Mitmach-Aktion: Wähle einen deiner letzten Social-Media-Posts oder E-Mails und analysiere ihn unter dem Aspekt der emotionalen Intelligenz. Welche Emotionen sprichst du an? Entsteht eine Verbindung? Wie könntest du die emotionale Wirkung verstärken? Ich freue mich auf deine Erkenntnisse! Schreib mir gerne unter info@silkeschoenweger.com. Sollte das Marketing Mentoring interessant für dich sein, findest du alle wichtigen Infos hier: https://silkeschoenweger.com/alles-im-griff-marketing-mentoring/
undefined
Sep 25, 2025 • 21min

Warum sich selbst coachen so schwer ist

158. und was du stattdessen tun kannst In dieser Episode von "ALLES IM GRIFF im Online-Marketing" gehe ich einem Paradox auf den Grund, das viele von uns kennen: Warum fällt es mir als Coach so schwer, meine eigene Expertise auf mich selbst anzuwenden? Auslöser war eine E-Mail einer Kollegin, die mich tief berührt hat: "Ich bin vom Fach, und meinen Kunden kann ich sagen, was sie tun sollen, aber selbst bekomme ich nicht alles so hin, wie ich es gerne hätte." Diese Worte brachten mich zum Nachdenken – denn dieses Gefühl kenne ich nur zu gut. In dieser Episode teile ich mit dir: Die 5 Hauptgründe, warum Selbstcoaching für uns Coaches und Expertinnen so herausfordernd sein kann Warum unsere Betriebsblindheit uns daran hindert, die offensichtlichsten Lösungen zu erkennen Wie emotionale Verstrickung unsere Objektivität trübt und uns in endlosen Perfektionismus treibt Weshalb uns der fehlende Rechenschaftsfaktor oft bei der konsequenten Umsetzung blockiert Wie alte Gewohnheitsmuster uns im Kreis drehen lassen Warum wir paradoxerweise mehr an unsere Kunden glauben als an uns selbst Meine persönliche Erfahrung: Ich erzähle dir von meiner eigenen Geschichte mit "Pin your Podcast" und wie ich an einen Punkt kam, wo äußerlich alles stimmte – eine starke Brand, ein schönes Logo, ein eingängiger Name für mein Programm – aber ich innerlich unzufrieden war. Ich teile, wie ich 500€ für eine einzige Beratungsstunde investierte, nur damit mir jemand die richtigen Fragen stellte, und wie diese Erfahrung mir die Augen öffnete. Praktische Tipps für dich: Wie du erkennst, wann es Zeit ist, dir externe Unterstützung zu holen Welche Möglichkeiten es gibt, aus der Selbstcoaching-Falle auszubrechen Wie du dir eine wirksame Rechenschaftsstruktur aufbauen kannst Warum es ein Zeichen von Stärke ist, Hilfe anzunehmen Wie du deinen eigenen Perfektionismus überwinden kannst Diese Episode ist für dich, wenn du als Coach, Beraterin oder Expertin manchmal das Gefühl hast, deinen eigenen Ratschlägen nicht folgen zu können, oder wenn du merkst, dass du in deinem Business nicht das vorlebst, was du deinen Kundinnen empfiehlst. Ich möchte dich ermutigen zu erkennen, dass es völlig normal ist, an diesen Punkten zu kämpfen. Manchmal brauchen wir alle einen kleinen Schubs von außen oder einfach jemanden, der uns dabei hilft, unsere eigenen Ratschläge zu befolgen. Und vor allem: Sei nicht zu streng mit dir selbst – wir sind alle nur Menschen, auch die erfolgreichsten Coaches und Expertinnen. In dieser Episode genannt: Schreib mir gerne an info@silkeschoenweger.com Alles im Griff Marketing-Mentoring: Begrenzte Plätze für den Start am 1. Oktober verfügbar. Alle Informationen unter: Alles im Griff Marketing Mentoring
undefined
Sep 18, 2025 • 32min

Realtalk: Meine Business-Struggle der letzten Wochen

157. Ein ungefilterter Einblick in meine Learnings und Entscheidungen In dieser besonderen Episode nehme ich dich mit auf eine spontane Reise durch meine Gedankenwelt und Entwicklungen im "Alles im Griff Marketing Mentoring". Diese Episode habe ich nicht vorab geskriptet. Aber ich wollte dich gerne mitnehmen zu einer Reflektion meiner Herausforderungen und Entscheidungen der letzten Wochen. Angefangen bei den Sommerferien in Südtirol, die mich dazu inspirierten, den Launch-Stress für mein Signature-Angebot zu überdenken, bis hin zum Weggang von meiner eigenen Kursplattform – ich teile mit dir, wie wichtig es ist, dass Marketing zu deiner eigenen Persönlichkeit passt. Marketing ist nicht einfach optional, es ist der Motor deines Business. Trotzdem sollte es sich leicht und authentisch anfühlen – nämlich echt. Erfahre, warum ich mich entschieden habe, mein Angebot als 1:1-Mentoring zu gestalten und was das für deine Marketingreise bedeuten könnte. Lass dich inspirieren, deine eigene Story im Marketing zu finden und ohne Druck weiterzuentwickeln. Ich freue mich, wenn du dich dazu mit mir austauscht. Du kannst mir gerne unter info@silkeschoenweger.com schreiben. Und falls das Alles im Griff Marketing Mentoring interessant ist für dich, kannst du hier alle Infos finden und dir ein Vorgespräch buchen: Alles im Griff Marketing Mentoring Hier findest du Infos zur Marketing-Zeit, dem Coworking-Angebot
undefined
Sep 11, 2025 • 47min

Authentisch sein war nie wichtiger als jetzt

156. Interview mit Julia Zichner von fooducation In dieser Episode habe ich das Vergnügen, mich mit der wunderbaren Julia Zichner zu unterhalten. Julia ist nicht nur eine liebe Kundin, die bereits an meinem „Alles im Griff“-Programm teilgenommen hat, sondern auch eine beeindruckende Expertin auf ihrem Gebiet. Als Oecotrophologin unterstützt sie ambitionierte Radsportler und Läufer dabei, ihr volles Potenzial mit der richtigen Ernährung auszuschöpfen. Ihr Ansatz verbindet Sporternährung mit einem ganzheitlich diagnostischen Blick – einfach spannend! ✔️ Wir tauchen tief in das Thema Authentizität im Business ein und diskutieren, warum es gerade jetzt wichtiger denn je ist, authentisch zu handeln und zu kommunizieren. Julia teilt ihre Erfahrungen und Einsichten darüber, wie das eigene Bauchgefühl im Business oft den besten Ratgeber darstellt. 📣 Highlights dieser Episode: Warum Authentizität im Marketing keine Option, sondern eine Notwendigkeit ist. Julias persönliche Reise und die Wichtigkeit, seinen eigenen Weg zu finden – auch, wenn es bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen. Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge von Julias Karriere als Ernährungswissenschaftlerin. ❓ This or That Runde: Erfahre, ob Julia eher Team Kaffee oder Team Tee ist und welche überraschende Antwort sie bei der Frage „Nutella mit oder ohne Butter?“ gegeben hat. 🔗 Links zur Episode: Julias Webseite: Fooducation Julias Podcast: „Sport trifft Ernährung“ Abonniere Julias Newsletter für mehr spannende Einblicke in die Welt der Ernährung und Leistungssteigerung. Und hier geht's zum Alles im Griff Marketing-Mentoring Hinweis: Leider ist uns bei knapp Minute 31 die Audiospur abgebrochen und wir haben einen zweiten Teil aufgenommen. Deswegen gibt's einen kleinen Knick im Interview - sorry dafür!
undefined
Sep 4, 2025 • 28min

Wie du authentisch bleibst, ohne dich zu verbiegen

155. Sei du selbst – dein größter Marketing-Vorteil Authentizität im Marketing – ein Begriff, der oft missverstanden und manchmal sogar missbraucht wird. In dieser Episode räume ich mit den gängigsten Mythen auf und teile meine ganz persönliche Sicht auf echte Authentizität im Business. Du erfährst, warum du definitiv nicht auf allen Kanälen präsent sein musst und weshalb "perfekt unperfekt" zu sein oft das Gegenteil von authentisch ist. Ich erzähle dir ganz offen, warum ich Instagram hauptsächlich zum Content-Verteilen nutze und keine Stories oder Reels mache – einfach weil es sich für mich nicht gut anfühlt. Stattdessen konzentriere ich mich auf das, was mir Energie gibt: meinen Podcast, Newsletter und Blogartikel. Du bekommst meine 4 konkreten Schritte an die Hand, mit denen du deine authentische Marketing-Stimme findest, und erfährst, welche Authentizitäts-Fallen du unbedingt vermeiden solltest. Besonders spannend: Warum der Drang zur Perfektion oft zu totaler Inauthentizität führt und weshalb meine ersten Podcast-Episoden heute peinlich für mich sind – aber genau das zum Weg dazugehört. Ich zeige dir, wie Authentizität als Filter funktioniert, der automatisch die richtigen Kunden anzieht und die falschen abhält. In dieser Podcast-Episode erwähnt: 🔹 Kostenfreies Webinar "Marketing-Masterplan" am Mittwoch, 17.09.2025 um 10 Uhr 🔹 Alles-im-Griff-Mentoring: Ab 01.10.2025 wieder mit maximal 3 freien Plätzen (6 Monate 1:1 mit mir persönlich) 🔹 Anmeldung zur Warteliste des Alles im Griff Marketing-Mentoring
undefined
Aug 29, 2025 • 27min

Klarheit im Online-Marketing

154. Wie du erkennst, was WIRKLICH wichtig ist In dieser Episode teile ich meine Gedanken darüber, wie du im Wirrwarr der vielen Marketing-Möglichkeiten erkennen kannst, was für dich und dein Business tatsächlich wichtig ist. Viele meiner Kundinnen und auch ich selbst haben uns früher vom Online-Marketing-Dschungel überwältigt gefühlt – Newsletter, Blog, Podcast, Social Media, und vieles mehr und theoretisch ist das alles zu erledigen (zusätzlich zu unserer "eigentlichen" Arbeit). Doch ich habe eine Methode entwickelt, die dir helfen kann, deinen eigenen Weg zu finden. Die vier Schritte (in abgekürzter Form) aus meinem "Alles im Griff"-Programm: 1. Ehrliche Bestandsaufnahme: Ich empfehle dir, alle deine aktuellen Marketing-Aktivitäten aufzulisten – ob online oder offline. Schreibe dazu, wie viel Zeit du investierst, ob es dir Freude bereitet oder sich wie eine Last anfühlt. Notiere auch, wie viele Kundinnen du dadurch in den letzten Monaten gewonnen hast. Eine meiner Programmteilnehmerinnen stellte beispielsweise fest, dass sie wöchentlich 5-6 Stunden in Instagram steckte, aber in 6 Monaten keine einzige Kundin darüber gewonnen hatte. 2. Dein Wunschbusiness visualisieren: Stelle dir deinen idealen Arbeitstag vor. Welche Kundinnen möchtest du anziehen? Wie viel Zeit möchtest du fürs Marketing aufwenden? Im Programm z.B. nutze ich eine Fünf-Jahres-Übung, die meinen Teilnehmerinnen hilft, ihr Wunschbusiness zu visualisieren. 3. Abgleich deiner Aktivitäten mit deinen Zielen: Jetzt wird es spannend: Vergleiche deine aktuellen Aktivitäten mit deinem Wunschbusiness. Viele meiner Kundinnen erkennen dabei, dass sie Dinge aus Gewohnheit oder äußerem Druck tun, nicht weil es sie tatsächlich weiterbringt. Eine wichtige Frage dabei: Wo sind deine Wunschkundinnen überhaupt unterwegs? 4. Mutig priorisieren: Der befreiende Teil! Entscheide, welche Marketing-Aktivitäten du beibehältst, welche du optimierst und welche du komplett streichst. In meinem Programm erlebe ich immer wieder, wie erleichtert die Teilnehmerinnen sind, wenn sie sich endlich erlauben, Dinge sein zu lassen. Meine Empfehlung: Lieber drei Dinge richtig gut machen als zehn halbherzig. Tipp: Die Kraft der Fokussierung Stell dir einen Gartenschlauch vor. Wenn du mit dem Daumen die Öffnung etwas zudrückst, wird der Wasserstrahl stärker und gezielter. Genauso ist es mit deinem Marketing: Je fokussierter du deine Energie einsetzt, desto wirksamer wird dein Marketing. Im "Alles im Griff"-Programm sehe ich regelmäßig, dass Teilnehmerinnen nach der Priorisierung ihrer Aktivitäten nicht weniger, sondern MEHR Kundinnen gewinnen – einfach weil sie jetzt dort präsent sind, wo es wirklich zählt. Mini-Übung für dich: Nimm dir 3-5 Minuten Zeit und beantworte schriftlich diese drei Fragen: a. Welche Marketing-Aktivität macht mir am meisten Freude? b. Über welchen Kanal habe ich in den letzten 3 Monaten die meisten Kundinnen gewonnen? c. Wenn ich nur noch einen Marketing-Kanal nutzen dürfte, welcher wäre das und warum? Diese einfachen Fragen können dir schon wichtige Hinweise geben, wo deine Prioritäten liegen sollten. Möchtest du mehr Struktur und Klarheit? Wenn du diese ersten Erkenntnisse vertiefen und dauerhaft Struktur in dein Online-Marketing bringen möchtest, dann ist vielleicht mein "Alles im Griff"-Programm genau das Richtige für dich. Ich begleite dich ganz eng 6 Monate dabei, deinen individuellen und authentischen, zu dir passenden Marketing-Fahrplan zu entwickeln. Der nächste Durchgang startet Anfang Oktober 2025. Hier geht's zur Warteliste Links & Ressourcen: Alles im Griff-Programm Warteliste für den nächsten Durchgang (Start Oktober 2025) Schreib mir gerne deine Erkenntnisse aus dieser Episode: info@silkeschoenweger.com Denk immer daran: Es geht nicht darum mehr zu tun, sondern das Richtige zu tun. Du musst nicht überall präsent sein, sondern nur da, wo deine Wunschkundinnen sind und wo du dich authentisch präsentieren kannst.
undefined
Aug 21, 2025 • 20min

Produktbündelung leicht gemacht

153. Wie du durch die Bündelung deiner Produkte mehr Wert für deine Kundinnen schaffst In dieser Episode erkläre ich, wie du durch die Bündelung deiner Produkte mehr Wert für deine Kundinnen schaffen kannst. Produktbündelung bedeutet, mehrere Produkte oder Dienstleistungen zu einem Gesamtpaket zusammenzufassen und als kombiniertes Angebot zu verkaufen – eine Strategie, die sowohl für dich als auch für deine Kundinnen Vorteile bietet. Was du in dieser Episode erfährst: Definition und Ziele der Produktbündelung Wie Produktbündelung unterschiedliche Lernpräferenzen anspricht Fünf konkrete Ansätze für erfolgreiche Produktbündelung Praxisbeispiele aus meinem eigenen Business Tipps zur Vermeidung von Übersättigung bei Angeboten Die fünf vorgestellten Ansätze zur Produktbündelung: Selbstlernerkurs plus Live-Sessions Mastermind-Gruppen als Bonus Mit Webinaren starten und in Coachings überführen Workshops plus Membership Physische und digitale Angebote kombinieren Ich teile meine eigenen Erfahrungen mit Produktbündelung aus meinem Programm "Alles im Griff" und wie ich VIP-Zugang zur Marketing-Zeit als Bonus anbiete. Links & Ressourcen: Episode 151: Das richtige Angebotsformat finden: Wie du ein Angebot entwickelst, das zu dir und deiner Zielgruppe passt Episode 152: Onlinekurse erfolgreich gestalten – Interview mit Lisa Bendixen TypingMind - Tool für KI-gestützte Content-Erstellung Jahresplanungsworkshop - Mein Workshop im Dezember Du hast Fragen oder möchtest deine Erfahrungen mit Produktbündelung teilen? Kontaktiere mich unter info@silkeschönweger.com
undefined
Aug 14, 2025 • 54min

Vom Wissen zum Produkt: So entwickelst du Onlinekurse, die wirklich genutzt werden

Lisa Bendixen, Expertin für Online-Kurse, enthüllt Strategien zur Erstellung erfolgreicher digitaler Produkte. Sie erklärt, wie man eine strukturierte Lernreise gestaltet und die Teilnehmer langfristig begeistert. Zudem geht sie auf die Herausforderungen beim Onboarding und die Auswahl geeigneter Plattformen ein, einschließlich ehrlicher Einblicke zu Ablefy. Lisa gibt Tipps, um auch ohne technisches Know-how professionelle Kurse zu entwickeln und Vertrauen aufzubauen, während sie automatisierte E-Mails zur Motivation nutzt.
undefined
Aug 7, 2025 • 38min

Angebote, die funktionieren: Der Weg zum richtigen Format

151. Von 1:1-Coaching bis zum Onlinekurs - welches Format passt wirklich zu dir? Darum geht's in dieser Folge: In dieser Episode spreche ich darüber, wie du das richtige Angebotsformat findest – eines, das sowohl zu dir als auch zu deiner Zielgruppe passt. Ob 1:1-Coaching, Gruppenprogramm, Selbstlernkurs oder ein ganz anderes Format – ich begleite dich durch den Entscheidungsprozess und teile meine persönlichen Erfahrungen auf diesem Weg. Die wichtigsten Erkenntnisse: Die Wahl des richtigen Angebotsformats ist entscheidend für deinen Business-Erfolg und deine persönliche Zufriedenheit. Ich erinnere mich noch gut an meine eigenen Anfänge, als ich dachte, ein Online-Kurs sei der Königsweg, weil "alle das so machen". Warum dieser Ansatz für mich nicht optimal funktionierte und wie ich meinen eigenen Weg gefunden habe, erfährst du in dieser Episode. Ich stelle dir die sechs gängigsten Angebotsformate vor – von 1:1-Coaching über Gruppenprogramme bis hin zu hybriden Lösungen – und beleuchte ihre Vor- und Nachteile. Du erhältst wertvolle Fragen an die Hand, die dir helfen, das Format zu finden, das wirklich zu dir passt. Besonders wichtig: Die Zielgruppenanalyse sollte immer am Anfang stehen. Verstehe, wie deine Kundinnen am liebsten lernen, wie viel Zeit sie haben und welches Budget ihnen zur Verfügung steht. Ein Format, das perfekt zu dir passt, aber an den Bedürfnissen deiner Zielgruppe vorbeigeht, wird langfristig nicht erfolgreich sein. Zum Schluss teile ich fünf praktische Schritte zur Entwicklung deines idealen Angebotsformats sowie einen besonderen Tipp zur Preisgestaltung, der dich überraschen könnte! Erwähnte Links und Ressourcen: Jahresplanungsworkshop – Intensiver Live-Workshop zur Planung deines Marketings für 2026 (aktuell mit Early Bird Rabatt) Alles im Griff im Online-Marketing – Mein hybrides 6-Monats-Programm mit Selbstlernkurs und individueller 1:1-Betreuung - Start wieder am 01.10.2025 **Kontakt & Feedback: **Ich freue mich über deine Rückmeldungen! In welchem Format arbeitest du am liebsten? Mit welchem Format haderst du gerade? 📧 info@silkeschoenweger.com 🌐 www.silkeschoenweger.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app