

Klarheit im Online-Marketing
In dieser Episode teile ich meine Gedanken darüber, wie du im Wirrwarr der vielen Marketing-Möglichkeiten erkennen kannst, was für dich und dein Business tatsächlich wichtig ist. Viele meiner Kundinnen und auch ich selbst haben uns früher vom Online-Marketing-Dschungel überwältigt gefühlt – Newsletter, Blog, Podcast, Social Media, und vieles mehr und theoretisch ist das alles zu erledigen (zusätzlich zu unserer "eigentlichen" Arbeit). Doch ich habe eine Methode entwickelt, die dir helfen kann, deinen eigenen Weg zu finden.
Die vier Schritte (in abgekürzter Form) aus meinem "Alles im Griff"-Programm:
1. Ehrliche Bestandsaufnahme: Ich empfehle dir, alle deine aktuellen Marketing-Aktivitäten aufzulisten – ob online oder offline. Schreibe dazu, wie viel Zeit du investierst, ob es dir Freude bereitet oder sich wie eine Last anfühlt. Notiere auch, wie viele Kundinnen du dadurch in den letzten Monaten gewonnen hast. Eine meiner Programmteilnehmerinnen stellte beispielsweise fest, dass sie wöchentlich 5-6 Stunden in Instagram steckte, aber in 6 Monaten keine einzige Kundin darüber gewonnen hatte.
2. Dein Wunschbusiness visualisieren: Stelle dir deinen idealen Arbeitstag vor. Welche Kundinnen möchtest du anziehen? Wie viel Zeit möchtest du fürs Marketing aufwenden? Im Programm z.B. nutze ich eine Fünf-Jahres-Übung, die meinen Teilnehmerinnen hilft, ihr Wunschbusiness zu visualisieren.
3. Abgleich deiner Aktivitäten mit deinen Zielen: Jetzt wird es spannend: Vergleiche deine aktuellen Aktivitäten mit deinem Wunschbusiness. Viele meiner Kundinnen erkennen dabei, dass sie Dinge aus Gewohnheit oder äußerem Druck tun, nicht weil es sie tatsächlich weiterbringt. Eine wichtige Frage dabei: Wo sind deine Wunschkundinnen überhaupt unterwegs?
4. Mutig priorisieren: Der befreiende Teil! Entscheide, welche Marketing-Aktivitäten du beibehältst, welche du optimierst und welche du komplett streichst. In meinem Programm erlebe ich immer wieder, wie erleichtert die Teilnehmerinnen sind, wenn sie sich endlich erlauben, Dinge sein zu lassen. Meine Empfehlung: Lieber drei Dinge richtig gut machen als zehn halbherzig.
Tipp: Die Kraft der Fokussierung Stell dir einen Gartenschlauch vor. Wenn du mit dem Daumen die Öffnung etwas zudrückst, wird der Wasserstrahl stärker und gezielter. Genauso ist es mit deinem Marketing: Je fokussierter du deine Energie einsetzt, desto wirksamer wird dein Marketing. Im "Alles im Griff"-Programm sehe ich regelmäßig, dass Teilnehmerinnen nach der Priorisierung ihrer Aktivitäten nicht weniger, sondern MEHR Kundinnen gewinnen – einfach weil sie jetzt dort präsent sind, wo es wirklich zählt.
Mini-Übung für dich: Nimm dir 3-5 Minuten Zeit und beantworte schriftlich diese drei Fragen: a. Welche Marketing-Aktivität macht mir am meisten Freude? b. Über welchen Kanal habe ich in den letzten 3 Monaten die meisten Kundinnen gewonnen? c. Wenn ich nur noch einen Marketing-Kanal nutzen dürfte, welcher wäre das und warum?
Diese einfachen Fragen können dir schon wichtige Hinweise geben, wo deine Prioritäten liegen sollten.
Möchtest du mehr Struktur und Klarheit? Wenn du diese ersten Erkenntnisse vertiefen und dauerhaft Struktur in dein Online-Marketing bringen möchtest, dann ist vielleicht mein "Alles im Griff"-Programm genau das Richtige für dich. Ich begleite dich ganz eng 6 Monate dabei, deinen individuellen und authentischen, zu dir passenden Marketing-Fahrplan zu entwickeln. Der nächste Durchgang startet Anfang Oktober 2025. Hier geht's zur Warteliste
Links & Ressourcen:
- Alles im Griff-Programm
- Warteliste für den nächsten Durchgang (Start Oktober 2025)
- Schreib mir gerne deine Erkenntnisse aus dieser Episode: info@silkeschoenweger.com
Denk immer daran: Es geht nicht darum mehr zu tun, sondern das Richtige zu tun. Du musst nicht überall präsent sein, sondern nur da, wo deine Wunschkundinnen sind und wo du dich authentisch präsentieren kannst.