Shorts

DER STANDARD
undefined
Jul 28, 2024 • 3min

Wie viel darf eine Hochzeit kosten?

In dieser Folge dreht sich alles um das Hochzeitsbudget. Es wird erklärt, worauf Brautpaare achten sollten und welche Ausgaben wirklich anfallen. Besonders spannend sind die versteckten Kosten, die oft übersehen werden. Die Bedeutung einer transparenten Kostenplanung wird hervorgehoben, damit die Hochzeitsvorbereitungen stressfreier verlaufen. Ein klarer Überblick über die finanziellen Aspekte kann helfen, böse Überraschungen zu vermeiden.
undefined
Jul 28, 2024 • 4min

Welche Chancen hat Kamala Harris auf die Präsidentschaft?

Kamala Harris steht vor spannenden Herausforderungen im Präsidentschaftswahlkampf. Die Euphorie in ihrem Team wird aufgezeigt, während gleichzeitig die Unsicherheiten durch Swing States diskutiert werden. Vergleiche mit Donald Trump werden beleuchtet, um ihre Chancen realistisch einzuschätzen. Es wird deutlich, dass die politische Landschaft dynamisch und unberechenbar ist.
undefined
Jul 27, 2024 • 7min

Woran scheitert Integration?

In dieser Folge wird die Debatte über Integration und Sicherheit in Wien beleuchtet. Es wird diskutiert, wie AsylwerberInnen und die Kriminalität miteinander verbunden werden. Zudem steht die Integration von Migrantenkindern im Fokus, wobei Herausforderungen beim Spracherwerb und das Fehlen von Deutschkursen thematisiert werden. Die Notwendigkeit umfassender Bildungsangebote und sozialer Unterstützung wird hervorgehoben, sowie die Verantwortung, die Stadt und Bund tragen müssen.
undefined
Jul 27, 2024 • 2min

Wie Ölkonzerne Zweifel am Klimawandel streuen

In dieser Folge wird die gezielte Strategie von Ölkonzernen beleuchtet, die Zweifel am Klimawandel säen. Es wird erklärt, wie finanzielle Mittel genutzt werden, um den menschlichen Einfluss auf das Klima in Frage zu stellen. Zudem werden die Methoden einer kleinen Gruppe von Physikern thematisiert, die seit Jahrzehnten Desinformation verbreiten. Die historischen Wurzeln und Hintergründe dieser Taktiken sind ebenfalls von Interesse.
undefined
Jul 26, 2024 • 4min

Was versteht die ÖVP unter "Leitkultur"?

Im Fokus steht die umstrittene Einführung einer österreichischen Leitkultur durch die Integrationsministerin. Es werden verpflichtende Wertekurse für Asylwerber diskutiert, die für Integration sorgen sollen. Zudem wird über mögliche Änderungen im Einbürgerungsrecht und die aktuellen politischen Verhandlungen gesprochen. Die Debatte wirft Fragen zur Identität und zu Integrationsmaßnahmen auf.
undefined
Jul 26, 2024 • 6min

Was sind Stärken und Schwächen von Kamala Harris?

Die Diskussion über Kamala Harris' Einfluss auf den bevorstehenden Wahlkampf ist fesselnd. Ihre persönliche Lebensgeschichte und Perspektive bieten einen starken Kontrast zu Trump. Die Bedeutung von Debatten, insbesondere zu Frauenrechten und Abtreibung, wird eingehend beleuchtet. Zudem werden die politischen Herausforderungen von Harris im Wahlprozess analysiert. Ihre Erfahrungen aus dem Vorwahlkampf und die Suche nach einem geeigneten Running Mate sind entscheidend für ihren Erfolg in den Swing States.
undefined
Jul 25, 2024 • 3min

Wie sich Russland mit dem Krieg seine Zukunft verbaut

Der Verlust hochqualifizierter Fachkräfte in Russland seit 2022 wird thematisiert. Die Abwanderung führt zu einem spürbaren Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Dies hat ernste wirtschaftliche Folgen für die Zukunft des Landes. Ein klarer Blick auf die Herausforderungen, die sich aus dem Krieg ergeben, wird geworfen. Die langfristigen Auswirkungen auf die russische Gesellschaft sind nicht zu unterschätzen.
undefined
Jul 25, 2024 • 3min

Was will Netanjahu von den USA?

Die geopolitischen Beziehungen zwischen Israel und den USA stehen im Fokus. Ein Besuch des israelischen Ministerpräsidenten im Kongress wirft Fragen auf. Es wird diskutiert, wie die Innenpolitik der USA die Stabilität im Nahen Osten beeinflusst. Zudem wird die Strategie Israels im Umgang mit dem Iran thematisiert. Spannende Einblicke in aktuelle politische Dynamiken!
undefined
Jul 24, 2024 • 5min

Was waren die schlechtesten Serien des Jahres?

Das Gespräch dreht sich um die größten Enttäuschungen in der Serienlandschaft des Jahres. Besonders die Serie 'The Regime' wird als wenig fesselnd kritisiert. Es wird thematisiert, wie Marketingentscheidungen die Wahrnehmung und Qualität von Serien beeinflussen können. Die Hosts teilen ihre Meinungen und Anekdoten zu Serien, die ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten.
undefined
Jul 24, 2024 • 6min

Was man über Kamala Harris wissen muss

Kamala Harris' Wurzeln und ihr Werdegang stehen im Fokus. Ihre spannende Reise von der Schulbank ins politische Rampenlicht wird beleuchtet. Der Blick auf ihre Rolle als Vizepräsidentin und die Herausforderungen in der Einwanderungspolitik gibt interessante Einblicke. Zudem wird ihre kurze Präsidentschaftskandidatur thematisiert und diskutiert, wie sie sich in der Demokratischen Partei behauptet hat. Ein informativer Rundumblick auf eine der mächtigsten Frauen der USA!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app