

Wie Ölkonzerne Zweifel am Klimawandel streuen
Jul 27, 2024
In dieser Folge wird die gezielte Strategie von Ölkonzernen beleuchtet, die Zweifel am Klimawandel säen. Es wird erklärt, wie finanzielle Mittel genutzt werden, um den menschlichen Einfluss auf das Klima in Frage zu stellen. Zudem werden die Methoden einer kleinen Gruppe von Physikern thematisiert, die seit Jahrzehnten Desinformation verbreiten. Die historischen Wurzeln und Hintergründe dieser Taktiken sind ebenfalls von Interesse.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Strategisches Zweifelsäen durch Konzerne
- Eine kleine Gruppe von konservativen Physikern sät seit Jahrzehnten Zweifel an wissenschaftlichen Konsensen im Auftrag von Industriekonzernen.
- Zuerst beim Thema Rauchen, später bei Klimawandel, saurem Regen und Ozonloch als Methode der Sabotage verwendet.
Klimaleugnung durch Tabakstrategie
- Dieselbe kleine Gruppe von Physikern hat Tabakkonzerne bezahlt, um den Krebsrisiko durch Rauchen zu leugnen.
- Dieses Vorgehen wurde später bei der Leugnung der Klimakrise durch CO2 übernommen.
Beispiele für Branchen-Sabotage
- Dieselben Akteure bestritten auch Umweltprobleme wie sauren Regen und Ozonloch, um Umweltauflagen zu verhindern.
- Als Tabakindustrie in den 90ern Passivrauchen leugnete, waren diese auch wieder involviert.