

Shorts
DER STANDARD
Standard Podcasts gibt’s wirklich schon zu jedem Thema … Thema des Tages, Inside Austria, Besser leben, Edition Zukunft, Serienreif, Rätsel der Wissenschaft, Lohnt sich das und und... Aber – nicht jeder hat die Zeit, das alles zu hören. Manchmal möchte man sich einfach nur ein paar Minuten beschallen lassen. Ab sofort veröffentlichen wir auch Highlights unserer Podcasts. Für zwischendurch, wenn mal weniger Zeit ist. Diese kurzen Ausschnitte nennen wir Shorts. So wie eine kurze Hose. Oder eine kurze Geschichte. Und Shorts - vom STANDARD - finden Sie jetzt überall wo es Podcasts gibt.
Episodes
Mentioned books

Aug 2, 2024 • 4min
Droht ein offener Krieg zwischen Israel und Huthi-Rebellen?
Die neue Dimension des Konflikts zwischen Israel und den Houthi-Rebellen wird durch einen tödlichen Drohnenangriff in Tel Aviv beleuchtet. Es wird diskutiert, vor welchen Herausforderungen die israelische Luftabwehr steht und wie koordinierte Angriffe eskalieren könnten. Zudem wird die zunehmende Komplexität der Konflikte im Nahen Osten thematisiert, insbesondere die iranische Unterstützung und die Risiken einer direkten Konfrontation zwischen Israel und dem Iran.

Aug 2, 2024 • 5min
Haben Transgender-Sportlerinnen einen unfairen Vorteil?
In dieser Folge wird die Wissenschaft hinter Geschlechtsanpassungen und deren Einfluss auf den Sport beleuchtet. Die Rolle von Hormonen und der Zeitpunkt der Transition stehen im Fokus. Außerdem wird diskutiert, wie Hormontherapie die körperlichen Eigenschaften von Transgender-Sportlerinnen verändert. Dabei wird auch die langanhaltende Debatte über faire Wettbewerbsbedingungen im Damenbereich thematisiert. Diese Themen eröffnen interessante Perspektiven auf Gleichberechtigung und Leistung im Sport.

Aug 1, 2024 • 3min
Wieviel Schaden die Leasing-Mafia anrichtet
Im Fokus stehen die betrügerischen Methoden im Automobil-Leasing, von gefälschten Dokumenten bis hin zu Firmenübernahmen. Die Sprecher enthüllen, wie Betrüger Fahrzeuge kaufen und sie mit hohen Gewinnen verkaufen. Zudem wird der dramatische Anstieg von Leasing-Fällen in Österreich während der Corona-Pandemie thematisiert. Die finanziellen Folgen und die falschen Annahmen über die betroffenen Verträge werden eindrucksvoll diskutiert.

Aug 1, 2024 • 2min
Wurde die Wahl in Venezuela gestohlen?
In dieser Folge werden die hitzigen Proteste in Venezuela durchleuchtet. Die Bürger wehren sich gegen die umstrittenen Wahlergebnisse von Nicolás Maduro. Die Regierung reagiert mit Gewalt, was zu einer gefährlichen Eskalation der Situation führt. Die Folgen dieser Unruhen könnten weitreichend sein und die politische Landschaft des Landes nachhaltig verändern.

Jul 31, 2024 • 2min
Wie arg wäre eine Präsidentin Marine Le Pen?
In dieser Folge wird die politische Landschaft Frankreichs mit einem scharfen Blick auf Marine Le Pen beleuchtet. Die Diskussion dreht sich um ihre Chancen bei der Präsidentschaftswahl 2027. Dabei werden die Auswirkungen der letzten Wahlergebnisse und die möglichen Trendwenden in der französischen Politik analysiert. Ist eine Zukunft unter ihrer Führung vorstellbar? Die Gesprächspartner werfen spannende Fragen auf und geben interessante Einblicke in die Dynamik der französischen Politik.

Jul 31, 2024 • 4min
Eskaliert der Nahostkonflikt im Libanon?
Im Podcast wird die explosive Beziehung zwischen Israel und der Hisbollah beleuchtet. Es wird diskutiert, wie politische Kräfte die militärische Situation im Libanon beeinflussen. Trotz der instabilen Lage gibt es Hinweise darauf, dass mehrere Parteien einen offenen Konflikt vermeiden möchten. Diese Dynamik zwischen den Konfliktparteien bietet spannende Einblicke in die Hintergründe der aktuellen Situation.

Jul 30, 2024 • 2min
Das internationale Netzwerk der Auto-Mafia
In dieser Folge wird das komplexe transnationale Netzwerk hinter Autodiebstählen beleuchtet. Es wird aufgezeigt, wie gefälschte Ausweise genutzt werden und in welchen Ländern gestohlene Fahrzeuge häufig landen. Außerdem wird über die finanziellen Aspekte des Transports von gestohlenen Autos gesprochen. Diese spannende Analyse gibt einen Einblick in die dunkle Seite der Automobilkriminalität.

Jul 30, 2024 • 5min
Wer sind die Drusen am Golan?
Die angespannte Lage am Golan wird durch Raketenangriffe aus dem Libanon beleuchtet. Experten entwirren die Fakten von der Fiktion und erörtern die Rolle des Iran. Zudem wird die einzigartige Identität der Drusen am Golan untersucht, die sich von anderen Gemeinschaften in Israel unterscheidet. Kulturelle und religiöse Aspekte sowie die geopolitischen Herausforderungen der Drusen stehen im Mittelpunkt, was ihre Loyalität und Lebensumstände prägt.

Jul 29, 2024 • 3min
Was bei Wettsucht auf dem Spiel steht
In dieser Folge wird die gefährliche Suchtgefahr von Sportwetten beleuchtet. Die Gesprächspartner diskutieren, wie anfängliche harmlose Wetten schnell in katastrophale finanzielle Verluste umschlagen können. Besonders junge Männer sind oft betroffen und geraten in eine Abwärtsspirale. Es wird aufgezeigt, welche emotionalen und sozialen Auswirkungen diese Sucht mit sich bringt. Somit wird das brisante Thema von Wettsucht und deren Konsequenzen eindringlich thematisiert.

Jul 29, 2024 • 1min
Wie funktioniert illegale Sexarbeit?
In dieser Folge wird der Prozess der Prostitution in Privatwohnungen spannend erläutert. Es wird diskutiert, wie Online-Plattformen dazu genutzt werden, Anbieter und Kunden miteinander zu verbinden. Außerdem werden die wichtigen Aspekte von Inseraten, Setcards und der Kommunikation zwischen den Beteiligten beleuchtet.