

Shorts
DER STANDARD
Standard Podcasts gibt’s wirklich schon zu jedem Thema … Thema des Tages, Inside Austria, Besser leben, Edition Zukunft, Serienreif, Rätsel der Wissenschaft, Lohnt sich das und und... Aber – nicht jeder hat die Zeit, das alles zu hören. Manchmal möchte man sich einfach nur ein paar Minuten beschallen lassen. Ab sofort veröffentlichen wir auch Highlights unserer Podcasts. Für zwischendurch, wenn mal weniger Zeit ist. Diese kurzen Ausschnitte nennen wir Shorts. So wie eine kurze Hose. Oder eine kurze Geschichte. Und Shorts - vom STANDARD - finden Sie jetzt überall wo es Podcasts gibt.
Episodes
Mentioned books

Jul 23, 2024 • 5min
Ist Kamala Harris als Bidens Nachfolgerin fix?
Die politische Zukunft von Kamala Harris wird unter die Lupe genommen. Ihre Chancen als potenzielle Nachfolgerin von Joe Biden werden analysiert, während sich die politischen Rahmenbedingungen ändern. Zudem wird beleuchtet, welche Faktoren bei der Auswahl eines Vizekandidaten eine Rolle spielen und wie sich dies auf die politische Landschaft auswirkt. Die Diskussion wirft interessante Fragen über Macht, Ambitionen und die Dynamik innerhalb der Demokraten auf.

Jul 23, 2024 • 4min
Warum tritt Biden grade jetzt zurück?
Joe Bidens Rücktritt wird als kritischer Moment analysiert. Der Druck auf ihn, seine Kandidatur aufzugeben, wird beleuchtet. Schlechte Umfragewerte und sinkende Unterstützung innerhalb seiner Partei trugen zu seinem Entscheidungen bei. Ein öffentlicher Brief markiert seinen Rückzug und lässt Raum für Spekulationen über die zukünftige politische Landschaft.

Jul 22, 2024 • 4min
House of the Dragon: Braucht Rhaenyra Therapie?
Die psychologischen Herausforderungen von Rhaenyra und Damon sind spektakulär, während sie mit ihren traumatischen Erfahrungen ringen. Therapie wird als möglicher Weg erörtert, um emotional stark zu bleiben. Zudem gibt es tiefgehende Einblicke in die komplexen Beziehungen der Charaktere in 'House of the Dragon'. Die zweite Staffel beleuchtet die spannenden Konflikte und Emotionen, die die Handlung antreiben und die Figuren in ihrer Entwicklung prägen.

Jul 22, 2024 • 2min
Braucht es strengere Regeln bei Sportwetten?
In dieser Folge wird die Rechtslage von Sportwetten in Österreich im Vergleich zu klassischem Glücksspiel beleuchtet. Die Unterschiede in der Regulierung stehen im Mittelpunkt. Eine spannende Diskussion über die Herausforderungen bei der Durchsetzung von Schutzbestimmungen für internationale Anbieter wird geführt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob strengere Regeln nötig sind, um die Spieler zu schützen.

Jul 21, 2024 • 3min
Schaden die Sanktionen Russland überhaupt?
Die Resilienz der russischen Wirtschaft gegenüber westlichen Sanktionen wird umfassend analysiert. Es wird diskutiert, wie Russland strategisch Anpassungen vornimmt, um den Auswirkungen der Sanktionen zu trotzen. Außerdem wird gezeigt, dass das Land trotz der Maßnahmen weiterhin wirtschaftlichen Erfolg hat. Die Diskussion wirft Fragen zur Effektivität der Sanktionen auf und bietet interessante Einblicke in die wirtschaftlichen Strategien Russlands.

Jul 21, 2024 • 3min
Ist Europa für Trump 2.0 bereit?
In dieser Diskussion wird die europäische Perspektive auf eine mögliche Wiederwahl von Donald Trump beleuchtet. Es wird ein gescheitertes Attentat auf ihn thematisiert und die Auswirkungen auf die NATO sowie die transatlantischen Beziehungen erörtert. Außerdem wird die Rolle der EU-Führung in Krisenzeiten kritisch hinterfragt.

Jul 21, 2024 • 3min
Wie funktioniert der Handwerkerbonus?
In dieser Folge wird der Handwerkerbonus vorgestellt, der bis zu 20% der Arbeitskosten zurückerstattet. Es wird erklärt, wie der Antragsprozess funktioniert und welche Bedingungen erfüllt sein müssen. Zudem werden nützliche Tipps gegeben, um den Bonus erfolgreich zu nutzen. Ein klar strukturiertes Thema, das viele Hausbesitzer interessiert!

Jul 20, 2024 • 3min
Ist dem "Märtyrer" Trump das Präsidentenamt sicher?
Die politische Lage rund um Donald Trump wird eingehend beleuchtet. Sein Märtyrer-Status könnte überraschende Auswirkungen auf die Wahlen haben. Die Umfragen zeigen interessante Trends, die sowohl Trumps Unterstützung als auch Bidens Herausforderungen reflektieren. Welche Strategien hat Biden, um im Wahlkampf relevant zu bleiben? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Diskussion und versprechen spannende Einblicke in die kommenden politischen Auseinandersetzungen.

Jul 20, 2024 • 2min
Wann macht Lena Schilling reinen Tisch?
Lena Schilling steht im Fokus, während sie sich den Herausforderungen der Wahrheit stellt. In einer Pressekonferenz, die voller Widersprüche ihrer politischen Aussagen ist, weicht sie den Kontroversen aus. Stattdessen betont sie ihre zukünftigen Engagements in der Klimapolitik. Die Diskussion weckt Fragen über Transparenz und Verantwortung in der Politik.

Jul 19, 2024 • 3min
Österreichs Kindergarten-Streit um den EU-Kommissar
In dieser Folge wird der interne Streit in Österreich um die Nominierung eines EU-Kommissars beleuchtet. Es wird diskutiert, wie die öffentliche Uneinigkeit der Regierung die Wahlkampfstrategie beeinflusst. Außerdem werden die potenziellen Auswirkungen auf die Chancen der Parteien für einen wichtigen Posten in Brüssel analysiert. Der Konflikt zeigt auf, wie politische Differenzen die Entscheidungsprozesse auf europäischer Ebene erschweren können.