Thema des Tages

DER STANDARD
undefined
May 12, 2023 • 25min

Türkei-Wahl: Endet die Ära Erdoğan?

Am Sonntag stimmen die Türkinnen und Türken über die Zukunft ihres Landes ab. Wieso die Wahl zwischen Demokratie und Diktatur entscheiden könnte Die Türkei wählt am Sonntag zeitgleich ein neues Parlament und den Präsidenten. Wir sprechen heute darüber, wie das schreckliche Erdbeben und die Lira-Krise sich auf die Wahl auswirken. Wie wahrscheinlich eine Wiederwahl von Präsident Erdoğan ist. Und was es bedeuten würde, wenn er wirklich abgewählt wird. Antworten liefern Manuela Honsig-Erlenburg, die das außenpolitische Ressort des STANDARD leitet, und Türkei-Korrespondent Jürgen Gottschlich.
undefined
May 11, 2023 • 23min

Rettungswagen behindert: Gehen die Klimakleber zu weit?

Eine Klebeaktion in Wien hat einen Rettungswagen behindert. Ein Mann verstarb, doch der Zusammenhang ist kompliziert. Welche Folgen es nun geben kann Die Klebeaktionen von Klimaschutzgruppen sorgen in Österreich weiter für Aufregung. Zuletzt kam ein Rettungswagen wegen eines solchen Protests nicht zu seinem Einsatzort. Ein Mann verstarb, doch der Zusammenhang ist kompliziert. Gleichzeitig gibt es immer mehr körperliche Gewalt gegen Demonstrierende – eine rechtliche Grauzone. Im Podcast besprechen Elisa Tomaselli und Walter Müller aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion im Detail, was bei den Protesten der letzten Tage passiert ist und was nicht. Wirtschaftsredakteur Jakob Pflügl erklärt die Rechtslage rund um Klebeaktionen. Und wir fragen nach, was sie für Österreichs Klimapolitik bedeuten. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
May 10, 2023 • 19min

Trump ist schuldig: Kann er noch Präsident werden?

Ein New Yorker Zivilgericht hat Donald Trump in einem Prozess um sexuellen Missbrauch schuldig gesprochen. Was das für eine zukünftige Präsidentschaft bedeutet Donald Trump ist des sexuellen Missbrauchs schuldig, das hat ein Zivilgericht in New York festgestellt. Hintergrund ist ein Übergriff in den 1990er-Jahren. Es ist nur einer unter vielen Vorwürfen gegen Trump – aber der erste, der zu einem Schuldspruch geführt hat. Im Podcast erklärt Kim Son Hoang aus dem STANDARD-Außenpolitikressort, welche Konsequenzen dem Ex-US-Präsidenten drohen. Wir fragen nach, ob auch in anderen Prozessen Urteile anstehen und ob sie eine zweite Amtszeit von Donald Trump verhindern werden. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
May 9, 2023 • 26min

Ist Sebastian Kurz in Spionage verwickelt?

Ein EU-Ausschuss warnt vor Gefahren durch Spionagefirmen. Eine Verbindung zu Ex-Kanzler Sebastian Kurz sollte im Vorfeld gestrichen werden. Was dahintersteckt Mehrere Parteien in der Europäischen Union warnen in einem Bericht vor den Gefahren geheimer Spionagefirmen – doch einige wollen sich querstellen: Die Europäische Volkspartei will Passagen ändern, die Sebastian Kurz betreffen. Im Podcast erklärt STANDARD-Webredakteur Mickey Manakas, was der Ex-Kanzler mit internationaler Spionagesoftware zu tun hat. Investigativ-Redakteur Fabian Schmid analysiert, ob diese Verbindung vertuscht werden sollte. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
May 8, 2023 • 27min

Teure Lebensmittel: Ist die Regierung machtlos?

Beim sogenannten Lebensmittelgipfel wurden kaum Maßnahmen gegen die Teuerung gefunden. Kann die Regierung der Inflation überhaupt etwas entgegensetzen? Lebensmittel werden in Österreich immer teurer – obwohl die Inflation in vielen anderen EU-Staaten schon wieder zurückgeht. Wie der Staat das ändern könnte, damit hat sich am Montag ein sogenannter Lebensmittelgipfel auseinandergesetzt. Im Podcast spricht Nicolas Dworak aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion darüber, welche Folgen das haben könnte. Außerdem fragen wir STANDARD-Textchef Eric Frey, ob staatliche Eingriffe im Kampf gegen die Inflation überhaupt funktionieren können. Früherer Podcast zu Teuerung bei Lebensmittel Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
May 5, 2023 • 31min

Krönung: Wird Charles III. Englands letzter König?

Am Samstag wird Charles III. offiziell zum König gekrönt. Warum die Zeremonie auch in Kritik steht und ob er womöglich der letzte König von England ist "God save the queen" hieß es bisher in der britischen Nationalhymne – ab Samstag muss es heißen: "God save the king." Denn dann wird König Charles offiziell zum Staatsoberhaupt von England und vielen weiteren Ländern im Commonwealth gekrönt. 70 Jahre ist es her, seit die mittlerweile verstorbene Queen die britischen Kronjuwelen übernommen hat. Deshalb ist diese Krönungszeremonie nicht nur für die Britinnen und Briten ein Spektakel. Was sich bei dieser jahrhundertealten Tradition abspielt und warum sie kritisiert wird, darüber spricht Bianca Blei, die STANDARD-Expertin für das britische Königshaus. Und wir sprechen auch darüber, wie viel politischen Einfluss König Charles hat – und wie lange es in Großbritannien überhaupt noch einen König gibt. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
May 4, 2023 • 29min

Macht die ÖVP Herbert Kickl zum Kanzler?

In Salzburg stehen die Zeichen auf schwarz-blaue Koalition. Könnte es dazu bald auch bundesweit kommen – oder zu einem Kanzler Herbert Kickl? In Salzburg stehen die politischen Zeichen auf schwarz-blaue Koalition – obwohl sich ÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer lange gegen eine Zusammenarbeit mit den Freiheitlichen gewehrt hat. Im Podcast erklärt STANDARD-Salzburg-Korrespondentin Stefanie Ruep, wie es trotzdem dazu kam und was das für ganz Österreich bedeutet. Kolumnist Hans Rauscher analysiert, ob der Höhenflug der FPÖ noch weitergeht und die ÖVP weiter den Steigbügelhalter spielen wird – und ob der nächste Bundeskanzler in Österreich Herbert Kickl heißen könnte. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
May 3, 2023 • 23min

Hat Russland die Nord-Stream-Pipeline gesprengt?

Russische Geisterschiffe in der Ostsee und ein Geheimdienstler im Ruhestand, der Funksprüche abfängt – eine internationale Recherche bringt neue Hinweise zutage Am 26. September 2022 knallt es in der Ostsee. Explosionen zerreißen die Nord-Stream-Pipeline. Sieben Monate später ist noch immer unklar, wer die Pipeline gesprengt hat. Doch einer schlägt Alarm. Ein Geheimdienstmann im Ruhestand. Privat hört er Kommunikation ab von Schiffen und Ubooten, die auf hoher See unterwegs sind. Die abgefangenen Funksprüche lösen eine internationale Recherche aus, an der auch der STANDARD beteiligt ist. Die Spur führt zu angeblichen Forschungsschiffen aus Russland. Wir sprechen heute mit Investigativjournalist Frederik Obermeier über eine brisante neue Theorie im "Nord Stream"-Kriminalfall. Darüber, ob hinter dem Anschlag tatsächlich Russland stecken könnte. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
May 2, 2023 • 28min

Links oder rechts: Wie kommt die SPÖ aus der Krise?

Die traditionellen SPÖ-Veranstaltungen zum 1. Mai standen dieses Jahr im Zeichen der SPÖ-internen Führungsdebatte. Was bedeutet diese für die Inhalte der Partei? Der 1. Mai gilt als wichtigster Feiertag in der Sozialdemokratie, doch dieses Jahr stand er im Schatten der SPÖ-Führungsdebatte. Während Parteichefin Pamela Rendi-Wagner am Wiener Rathausplatz vor tausenden Anhängerinnen und Unterstützern sprach, hielten ihre Herausforderer eigene Maifeiern ab: Hans Peter Doskozil im Burgenland, Andreas Babler in Niederösterreich. Doch die Wahl der Führungspersönlichkeit wird in der SPÖ immer stärker von einem Richtungsstreit überschattet: Sollte sich die Partei weiter rechts ausrichten, oder könnte ein Linksruck den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zum Wahlerfolg verhelfen? Darüber spricht Katharina Mittelstaedt, leitende Redakteurin beim STANDARD, heute im Podcast. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
Apr 28, 2023 • 27min

Wieso Reisen heuer so teuer ist – und wie man sparen kann

Flug, Hotel, Pauschalreise – beim Urlauben müssen die Österreicherinnen und Österreicher dieses Jahr tief in die Tasche greifen. Tipps, wie man trotzdem sparen kann Der Beginn der warmen Jahreszeit ist Ende April nun endlich auch in Österreich angekommen. Bis zum Sommer dauert es zwar noch etwas, aber wie man diesen verbringen möchte, darüber machen sich derzeit viele Gedanken. Fest steht: Die Urlaubslust in Österreich ist groß – die dafür anfallenden Kosten offenbar noch größer. Markus Böhm aus der STANDARD-Reiseredaktion spricht heute darüber, wie teuer Urlauben in diesem Jahr tatsächlich wird. Und Reisen-Redakteur Sascha Aumüller gibt Tipps, wo man trotz anhaltender Preisrekorde sparen kann. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app