Thema des Tages

DER STANDARD
undefined
15 snips
Jan 8, 2025 • 30min

Die blau-schwarzen Sparpläne

Renate Graber, Wirtschaftsredakteurin beim STANDARD und Expertin für österreichische Finanzpolitik, sowie András Szigetvari, Wirtschaftsredakteur mit Fokus auf Sparpakete, beleuchten die kritische finanzielle Lage Österreichs. Sie diskutieren die enormen Schulden und die Notwendigkeit eines Sparplans, der bis zur Frist der EU stehen muss. Auch die Herausforderungen und politischen Strategien der aktuellen Koalitionsverhandlungen werden thematisiert. Humorvolle Anekdoten unterstreichen die Diskussion über Inflation und finanzielle Konsequenzen.
undefined
8 snips
Jan 7, 2025 • 19min

Was Kanzler Kickl für Österreich bedeuten würde

Gerold Riedmann, Chefredakteur des STANDARD, beleuchtet die möglichen Folgen einer blau-schwarzen Koalition unter FPÖ-Chef Herbert Kickl. Er erklärt, wie sich die politische Landschaft in Österreich verändern könnte und welche Herausforderungen auf wirtschaftlicher Ebene drohen. Außerdem warnt er vor negativen Auswirkungen auf Klimaschutz und Medienfreiheit. Riedmann diskutiert die Widersprüche innerhalb der ÖVP und betont die Notwendigkeit, sich aktiv mit den bevorstehenden Veränderungen auseinanderzusetzen, um die liberale Demokratie zu schützen.
undefined
7 snips
Jan 5, 2025 • 14min

Bahn frei für Blau-Schwarz und Kanzler Kickl?

Katharina Mittelstaedt, leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD und Expertin für österreichische Politik, analysiert die politischen Turbulenzen nach Karl Nehammers Rücktritt. Sie diskutiert die gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos, sowie die Herausforderungen, die eine blau-schwarze Regierung unter Herbert Kickl mit sich bringen könnte. Zudem beleuchtet sie die instabile politische Lage in Österreich und die potenziellen Reaktionen der Wähler auf ein Comeback von Sebastian Kurz.
undefined
Dec 23, 2024 • 51min

Müssen wir Angst vor Trumps Amerika haben?

Erik Frey, Redakteur der STANDARD-Redaktion, analysiert die mögliche Zukunft unter Donald Trump. Er diskutiert die Risiken einer Autokratie und die Gefahren, die aus Trumps geplanter Umgestaltung der US-Politik hervorgehen könnten. Themen wie die Gefahr des Faktenmisstrauens und der Einfluss von Superreichen auf die Politik werden beleuchtet. Auch die Folgen von Trumps Migrationspolitik und seine Ansichten zur Außenpolitik finden Erwähnung. Frey fragt, ob wir Angst vor Trumps Amerika haben müssen.
undefined
Dec 20, 2024 • 26min

Kinder aus dem gefrorenen Ei

Pia Kruckenhauser, Expertin der STANDARD-Gesundheitsredaktion, beleuchtet die Herausforderungen des Eizellen-Einfrierens in Österreich. Sie erklärt den Prozess von der hormonellen Stimulation bis zum Einfrieren und diskutiert die ethischen Fragen rund um Social Egg Freezing. Die hohen Kosten im internationalen Vergleich werden thematisiert sowie der Einfluss von Lifestyle und Finanzinvestoren auf die Fruchtbarkeitsmedizin. Abschließend wird die gesellschaftliche Erwartungshaltung an Frauen in Bezug auf Familienplanung kritisch hinterfragt.
undefined
Dec 19, 2024 • 24min

Die Krise der Buben

Anna Giulia Fink, Redakteurin bei der STANDARD-Chronik, und Beate Hausbichler, Leiterin von DIE STANDARD, erkunden die Herausforderungen junger Buben, die mit den sich ändernden Männlichkeitsbildern im Kontext der Emanzipation von Frauen konfrontiert sind. Sie diskutieren, wie das Internet problematische Vorbilder für Männlichkeit bietet und warum viele Junge sich abgehängt fühlen. Die beiden Gäste beleuchten auch die Auswirkungen auf das Bildungssystem und wie Gleichberechtigung nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer Vorteile bringen kann.
undefined
Dec 18, 2024 • 23min

Wo bleibt die neue Regierung?

Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin in der STANDARD-Innenpolitik und Expertin für österreichische Koalitionsverhandlungen, beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und Fortschritte im Regierungsbildungsprozess. Sie diskutiert, wo ÖVP, SPÖ und Neos stehen und mögliche Ministerposten, die auf dem Spiel stehen. Die kritischen Budgetfragen und widersprüchlichen steuerpolitischen Ansichten sorgen für Spannungen. Trotz der Hindernisse wagt Mittelstaedt einen optimistischen Blick auf die Aussicht einer Dreier-Koalition.
undefined
Dec 17, 2024 • 23min

Wie die FPÖ die Steiermark regieren wird

Colette Schmid, Journalistin bei der STANDARD-Innenpolitikredaktion und Expertin für österreichische Politik, diskutiert die historische Wahl von Mario Kunasek zum freiheitlichen Landeshauptmann der Steiermark. Sie beleuchtet die möglichen Auswirkungen auf die österreichische Politik, insbesondere im Zusammenhang mit dem Finanzskandal der FPÖ. Zudem geht es um die Herausforderungen der neuen Regierung, die politische Rhetorik der FPÖ zu Heimat und Migration sowie um die Auswirkungen ihrer Verkehrspolitik auf verschiedene Bevölkerungsgruppen.
undefined
Dec 16, 2024 • 57min

Droht ein neuer Weltkrieg?

Franz-Stefan Gady, unabhängiger Militärexperte und Autor, warnt vor den wachsenden geopolitischen Spannungen und möglichen Folgekriegen nach Putins Angriff auf die Ukraine. Er thematisiert, wie Russland und China ihre Aggressivität ausweiten und sieht Europa unter Druck, militärisch aufzurüsten. Zudem diskutiert er die Rolle von KI in der Kriegsführung und die Notwendigkeit einer neuen strategischen Kultur in den USA. Gady fordert, dass Europa klare Antworten auf die aktuellen Bedrohungen finden muss.
undefined
Dec 13, 2024 • 21min

Müssen Syrer und Syrerinnen Österreich bald verlassen?

Irene Brickner, Expertin der STANDARD-Innenpolitikredaktion, diskutiert die brisante Situation syrischer Flüchtlinge in Österreich nach dem Machtwechsel in Syrien. Sie beleuchtet den Druck auf die österreichische Asylpolitik, insbesondere die Erwägungen von Abschiebungen trotz der unsicheren Lage in Syrien. Brickner erklärt die Herausforderungen für Asylsuchende, insbesondere beim Familiennachzug und die Ängste der Gesellschaft. Gleichzeitig wird die angespannten politische Lage und die Auswirkungen auf Integrationsmaßnahmen thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app