Dlf Doku

Hörspiel und Feature
undefined
Apr 23, 2025 • 2min

Konsum und Konkurs - Abschiedstour durchs Warenhaus - Trailer

In den 70er Jahren waren Kaufhäuser magische Orte voller Abenteuer und Spielzeug. Die nostalgische Erinnerung an diese Einkaufsparadiese wird lebendig, während über ihren Niedergang diskutiert wird. Gegenwärtige Herausforderungen und kreative Nutzungsmöglichkeiten bieten spannende Perspektiven auf die Zukunft. Eine Doku-Serie erweckt die Pracht vergangener Zeiten zum Leben und zeigt, wie viel mehr in diesen Gebäuden stecken könnte.
undefined
Apr 22, 2025 • 48min

Die letzten Venezianer - Eine Stadt kämpft ums Überleben

Venedig kämpft unter dem Druck des Massentourismus, der die authentische Kultur bedroht. Die Einwohnerzahl sinkt dramatisch, während die hohen Lebenshaltungskosten viele vor Probleme stellen. Leerstehende Wohnungen werden zu Ferienunterkünften, was den Wohnungsmarkt weiter belastet. Korruption unter Bürgermeister Brugnaro schürt die Wut der Bürger. Neueste Maßnahmen, wie ein gefordertes Eintrittsgeld für Touristen, sollen helfen, die Stadt und ihre Seele zu retten.
undefined
Apr 15, 2025 • 55min

Die Entfremdungs-Lüge - Wie rechte Netzwerke das Familienrecht unterwandern

Immer öfter verlieren Mütter das Sorgerecht für ihre Kinder- selbst wenn der Vater gewalttätig ist. Der Vorwurf der „Entfremdung“ - das sogenannte „Parental-Alienation-Syndrom“ (PAS) ist zu einem schlagkräftigen Instrument an Familiengerichten geworden. Von Heiko Rahms und Stephanie Schmidt www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
undefined
Apr 8, 2025 • 54min

Doña Dora und die Wüste - Arizonas Todeszone für Migranten

Zwischen der mexikanischen Grenze und der Hoffnung auf ein gutes Leben liegt eine erbarmungslose Wüste. Viele sterben bei dem Versuch, sie zu durchqueren. Doch es gibt Menschen, denen ihr Schicksal nicht gleichgültig ist. Von Arndt Peltner www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
undefined
Apr 1, 2025 • 45min

Frau Mutter Mörderin - Die Kriminalisierung der Abtreibung in Polen

Maike Jebens und Agnieszka Pröfrock, Co-Autorinnen eines wichtigen Features über die Abtreibungssituation in Polen, diskutieren die extremen restriktiven Abtreibungsgesetze des Landes. Sie schildern bewegende Geschichten von Frauen, die unter diesen Gesetzen leiden, und den mutigen Protesten, die darauf folgen. Die Herausforderungen, mit denen Mütter und Aktivistinnen konfrontiert sind, sowie der Druck auf das medizinische Personal werden eindringlich thematisiert. Ein eindrucksvoller Einblick in eine gesellschaftliche Krise.
undefined
Mar 26, 2025 • 1min

Trailer "Und jetzt" - Staffel 2 - Das neue Podcast-Format

Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt... Und jetzt?! Was, wenn du mit deinen Problemen nicht alleine wärst? Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, Du bist nicht allein! Echte Konflikte, in real time gelöst! Und jetzt: Staffel 2! Klopp, Tina
undefined
Mar 25, 2025 • 45min

Wahlen in Deutschland - Genau hingeschaut

Wie sicher sind Wahlen in Deutschland, wenn Manipulationsversuche durch demokratiefeindliche Gruppen und aus dem Ausland zunehmen? Oder das Vertrauen in sie systematisch unterhöhlt wird? Von Ulli Schauen www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
undefined
Mar 25, 2025 • 54min

Kleines Universum - Flucht und Ambition

Die afghanische Frauenrechtlerin Amena Karimyan floh vor den Taliban nach Deutschland – und sie träumt weiter groß: Sie will als erste afghanische Frau zum Mond fliegen. Von Nele Dehnenkamp www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
undefined
Mar 18, 2025 • 42min

Feindbild Frauen - Antifeministischer Backlash in Argentinien

Argentinien galt lange als Vorbild für Frauenrechte in Lateinamerika. Präsident Javier Milei baut sie nun systematisch ab. Wie verändert seine Regierung das Leben von Frauen und queeren Menschen? Sophia Boddenberg www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
undefined
Mar 15, 2025 • 55min

Nutztiere - Renate, Beatrix und Sau 6614 - Kuh, Ziege, Schwein: Drei Tierleben

94 Prozent aller Säugetiere auf der Welt sind Nutztiere. Drei davon stehen im Mittelpunkt dieses Features: Eine Hochleistungskuh, eine Freilandziege und eine Zuchtsau. Wie schauen wir heute auf eine jahrtausendealte Praxis? Von Christiane Seiler www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app