hy Podcast cover image

hy Podcast

Latest episodes

undefined
Nov 15, 2018 • 32min

Folge 34: Joerg Hellwig, warum baut Lanxess eine Plattform für die Chemieindustrie?

Joerg Hellwig ist Chief Digital Officer (CDO) des… Joerg Hellwig ist Chief Digital Officer (CDO) des Chemiekonzerns Lanxess. Für sein Unternehmen hat er CheMondis gebaut und an den Start gebracht - eine breit angelegte Plattform für die Chemieindustrie, auf der weit mehr Chemikalien gehandelt werden sollen, als Lanxess selbst produziert. CheMondis hat die Beta-Phase soeben beendet und markiert einen wichtigen Trend zu B2B-Plattformen, der in vielen Branchen zu beobachten ist. Das Rennen um die Vorherrschaft bei einer neuen Generation von Plattformen ist in vollem Gange. Diesmal hat Deutschland - im Unterschied zu B2C-Plattformen - den Startschuss nicht verpasst. Im Interview mit Christoph Keese berichtet Joerg Hellwig außerdem von seiner Arbeit als CDO, vom Umbau eines traditionellen Unternehmens zu einem digitalen Vorreiter, von der Wichtigkeit der leidenschaftlichen Überzeugung des CEOs bei der Transformation, und von seinem persönlichen Werdegang. Hellwig hat es ohne Abitur und Studium in eine Spitzenposition seiner Industrie geschafft.
undefined
Nov 8, 2018 • 34min

Folge 33: Nicholas Carlson, how did Business Insider reach 120 million readers?

Nach einer kurzen Kreativpause geht es weiter mit… Nach einer kurzen Kreativpause geht es weiter mit neuen Folgen des hy Podcasts. Our guest today is Nicholas Carlson, Global Editor of Business Insider and its sister publications The Insider and Tech Insider. Nicholas is one of the leadeing journalists in digital publishing. His team reaches a huge audience of 120 million unique visitors worldwide. How is this possible? What kind of journalism is merited by huge audiences? Is there a need to dumb down and present click bait? Do only short formats work or do long format also attract masses? How can journalists handle the demands of the huge variety of platforms they need to cater to? Are they being exploited by Facebook? How is television changing and what will disruption do to content markets? Interviewed by Christoph Keese, Nicholas presents his sharp analysis and noteworthy insights. Full disclosure: Business Insider is owned by our mutual parent company Axel Springer. This did not influence our decision to invite Nicholas to this podcasts or the questions we asked. Tonqualität: Studio Sprache: Englisch
undefined
Nov 1, 2018 • 24min

Disrupt Yourself #3: Amazon, Netflix, Apple News, Formbar

Christoph Keeses Podcast über neueste Entwicklung… Christoph Keeses Podcast über neueste Entwicklungen der digitalen Disruption. In dieser Folge geht es schwerpunktmäßig um die Quartalszahlen wichtiger Plattformen wie Amazon, Netflix und Apple News - bei allen dreien gibt es interessante Neuigkeiten. Gäste in der Sendung sind René Schäfer von Axel Springer hy sowie die Gründer des Möbel-Startups Formbar, Nikolas Feth und Alessandro Quaranta.
undefined
Oct 24, 2018 • 20min

Disrupt Yourself #2: Venture Capital, 5G-Lizenzen, Volkswirte, App-Store, WeWorks

Christoph Keeses Podcast über aktuelle Entwicklun… Christoph Keeses Podcast über aktuelle Entwicklungen der digitalen Disruption. Interview-Gast in der heutigen Folge ist Ramin Niroumand, CEO des Company Builders FinLeap aus Berlin. Weitere Themen sind die geplante Auktion der 5G-Mobilfunk-Lizenzen durch die Bundesnetzagentur, die Renaissance der Volkswirte bei Uber und Amazon, Apple lässt Google bei App-Umsätzen weit hinter sich, Softbank möchte seine Anteile bei WeWorks aufstocken und Paul Volcker liest Milliardären die Leviten.
undefined
Sep 26, 2018 • 22min

Disrupt Yourself: Mein neuer Podcast Folge 1

Der neue Podcast von Christoph Keese: Disrupt You… Der neue Podcast von Christoph Keese: Disrupt Yourself. Jede Woche Aktuelles aus der digitalen Disruption. Heute die erste Folge mit den Gästen Johannes Rath, Marc Biadacz, Thorsten Schäfer und Gabor Steingart.
undefined
Sep 20, 2018 • 34min

Folge 32: Philipp Pausder, wie hat es Thermondo zum größten Heizungsinstallateur geschafft?

Das junge Unternehmen Thermondo aus Berlin hat Be… Das junge Unternehmen Thermondo aus Berlin hat Bewegung in den konservativen Markt für Heizungsinstallation gebracht. Auf dem ultrafragmentierten Markt gab es noch nie unabhängige, bundesweite Beratung mit Preistransparenz und Installations- sowie Mietservice. Philipp Pausder und sein Team haben es geschafft, die Regeln des Gewerbes neu zu schreiben und als Startup eine hochkomplexe Logistik in den Griff zu bekommen. Thermondo ist vielfach preisgekrönt und gilt als eines der besten jungen Unternehmen in Deutschland. Im Gespräch mit Christoph Keese berichtet Gründer und CEO Philipp Pausder, ein ehemaliger Leistungssportler, von seinen Plänen, Erfolgen und Fehlern. Auch spricht er über Angst als wichtigen Motivator. "Nichts treibt so sehr an wie die Angst vor dem Tod", glaubt er. Tonqualität: Büro mit leichten Hintergrundgeräuschen von einem Spielplatz
undefined
Sep 6, 2018 • 33min

Folge 31: Fabian Westerheide, wie verdient man mit Künstlicher Intelligenz Geld?

Folge 31: Fabian Westerheide, wie verdient man mi… Folge 31: Fabian Westerheide, wie verdient man mit Künstlicher Intelligenz Geld? by hy - the Axel Springer Consulting Group
undefined
Sep 6, 2018 • 42min

Folge 30: Karl-Thomas Neumann, warum braucht die Welt ganz neue Autos?

Wenige deutsche Manager verstehen von der Automob… Wenige deutsche Manager verstehen von der Automobilindustrie so viel wie Karl-Thomas Neumann. Seine Karriere startete er bei Motorola, und bei Continental und Volkswagen setze er sie fort. Zuletzt war er Chef von Opel und saß im Board von General Motors, bevor Opel an PSA verkauft wurde. Nach seinem Ausstieg beim Traditionshersteller wagte Neumann einen außergewöhnlichen Schritt: Er schloss sich dem kalifornischen Startup Evelozcity in Los Angeles an. Mit einem Team von rund 300 Leuten entwickelt er ein revolutionäres neues Elektroauto, das 2021 auf den Markt kommen soll. Im Gespräch mit Christoph Keese schildert Neumann in ungewohnt offenen Worten, wo die traditionelle Autoindustrie irrt, warum und wie die Disruption zuschlagen wird, weshalb Verbrennungsmotoren verschwinden werden und warum die Zukunft dem Abonnement-Modell statt dem Fahrzeugkauf gehört. Neumanns Thesen sind klar, präzise, frisch, provokant und inspirierend. Er gibt einen außergewöhnlich offenen Einblick in die Werkstatt von Evelozcity. Diese Folge ist etwas länger als gewohnt, weil Neumann so viele interessante Dinge zu berichten hat. Tonqualität: Studio
undefined
Sep 5, 2018 • 6min

News Flash: Münchner Rück kauft Relayr für 300 Millionen Euro

Die Münchner Rückversicherung übernimmt den IoT-S… Die Münchner Rückversicherung übernimmt den IoT-Spezialisten Relayr für 300 Millionen Euro. In diesem kurzem Newsflash (6 Minuten) beschreibt Christoph Keese, warum diese Transaktion wichtig ist, und befragt den Gründer Josef Brunner. Tonqualität: Moderation Studio. Interview Telefon.
undefined
Sep 2, 2018 • 19min

News Analysis: Wirecard steht vor dem Aufstieg in den Dax

Der Zahlungsplattform Wirecard steht kurz vor dem… Der Zahlungsplattform Wirecard steht kurz vor dem Aufstieg in den Dax 30. Wenn der Aufstieg gelingt, verdrängt das erst 1999 gegründete Unternehmen die Traditionsbank Commerzbank. Damit kommt die digitale Disruption endgültig in der Spitze der deutschen Wirtschaft an. Christoph Keese kommentiert das bevorstehende Ereignis und stellt die Geschäftsmodelle des Angreifers und der traditionellen Banken gegenüber. Ergebnis: Es gewinnen die Technologen und Spezialisten. Vertikal schlägt Horizontal, Plattformen geben nun auch im Finanzwesen den Ton an. Tonqualität: Studio mit eingebauten Original-Tönen.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode