

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker
Golf in Leicht
Herzlich Willkommen zum Podcast “Golf in Leicht”, dem Nummer 1 Podcast für dein Golfspiel. Egal ob es Tipps für deinen Schwung, das kurze Spiel, zur Strategie, Equipment, Mentaltraining oder der Technik sind, in diesem Podcast geht es darum, dass wir mit leicht umsetzbaren Tipps und Tricks deine Konstanz in deinem Golfspiel und damit dein Handicap schnell und langfristig verbessern. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören des Podcasts, dein Fabian Bünker.
Episodes
Mentioned books

Jul 12, 2021 • 20min
#128 - Wie der Jo-Jo Effekt deinem Golfschwung schadet
#128: Wie der Jo-Jo Effekt deinem Golfschwung schadet
Den Jo-Jo Effekt kennst du von Diäten. Man macht eine Diät, um abzunehmen, das klappt auch zuerst und dann irgendwann nimmt man wieder zu, weil die Diät nicht mehr anschlägt oder sich kleine „alte“ Essensfehler wieder einschleichen, die dafür sorgen, dass man am Ende sogar mehr wiegt also vorher.
Jetzt denkst du dir, was haben Diäten mit meinem Golfspiel zu tun? Ganz schön viel. Denn, den Jo-Jo Effekt gibt es auch im Golftraining.
Wie der Jo-Jo Effekt im Golftraining entsteht und was du tun kannst, um nicht in diese Falle reinzutappen, darüber spreche ich in der heutigen Golf in Leicht Podcastfolge.
Das lernst du im Podcast:
Was der Golf-Jo-Jo-Effekt ist.Wie der Jo-Jo Effekt entsteht und was du tun kannst, um nicht in die Jo-Jo Falle zu tappen.Warum du einen Trainingsplan benötigst und wieein Trainer dir helfen kann, den Jo-Jo Effekt zu vermeiden.Und vieles mehr...Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Golf in Leicht Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Jul 5, 2021 • 36min
#127 - Behind the Scenes einer Sky Golf Übertragung - Interview mit Gregor Biernath
Eine der bekanntesten Stimmen im deutschen Golfsport. Immer, wenn du eine Sky Golfübetragung einschaltest, hörst du sehr wahrscheinlich Gregor Biernath.
In der heutigen Golf in Leicht Podcast Folge spreche ich mit Gregor über seine Art zu kommentieren, was er selber von den Übertragungen und Spielern auf der Tour für sein Golfspiel lernt (und Gregor spielt immerhin ein HCP von genau 0,0) und auf welche „Young Guns“ wir uns in der Zukunft freuen können.
Das lernst du im Podcast:
Wie die Vorbereitung auf eine Übertragung aussieht.Wie die Übertragung selber für Gregor abläuft.Wer seine Favoriten für die 2021 US Open gewesen sind (ich bin gespannt, ob seine Tipps richtig waren).Was du von den Spielern auf der Tour für dein Spiel lernen kannst.Warum du vor allem auf Spieler achten solltest, die ähnlich wie du schwingen. Warum Gregor Champagner liebt.Und vieles mehr...Erwähnte Links im Podcast:
timeforchampagne.de (am besten so in den Browser eingeben)Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Golf in Leicht Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Jun 28, 2021 • 24min
#126 - Nach 9 Löchern lag ich gut...
Ich bin mir sicher, du kennst das. Nach 9 Löchern liegst du voll auf Unterspielungskurs und dann….kommt der große Einbruch. Genau wie bei einer Spielerin aus meinem Handicap Coaching. Nach 4 Bahnen 2 unter Par und dann Doppelbogey, Doppelbogey. Und nach dem großen Einbruch, dann, wenn die Runde auch wirklich „versaut“ ist, dann klappt es auf einmal wieder wie vorher.
In der heutigen Golf in Leicht Podcast Folge spreche ich darüber, welche Faktoren dafür sorgen, dass wir auf einmal diesen Einbruch erleben und was du tun kannst, um diese Situation zu meistern oder sogar zu vermeiden.
Das lernst du im Podcast:
Warum du manchmal wie Dustin Johnson Golf spielst. Welche Gründe zum Einbruch auf der Runde führen.Warum du eine Siegerrede vorbereiten solltest.Wie du es schaffst, im HIER und JETZT zu bleiben.Warum du nicht „ersten neun“, „zweiten neun“ denken solltest.Und vieles mehr...Möchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Golf in Leicht Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Jun 21, 2021 • 44min
#125 - Länger Driven mit den SuperSpeedSticks - Interview mit Mike Napoleon und Matt Masters
Lange Drives machen nicht nur Spaß, sondern helfen dir dein Golfspiel entscheidend zu verbessern. Stell dir einfach mal vor, du würdest deinen Driver 10 Meter weiter schlagen als aktuell. Was das für dein Spiel bedeuten würde. Ich bin mir sicher, das wäre eine massive Verbesserung für dich. Und alles, was du dafür benötigst ist eine höhere Schlägerkopfgeschwindigkeit.
Was kannst du jetzt aber tun, um einfach und effizient deine Schlägerkopfgeschwindigkeit zu erhöhen, ohne stundenlang ins Fitnessstudio zu gehen?
In dem Fall heißt die Lösung: Training mit den SuperSpeedSticks.
Und genau darum spreche ich in der heutigen Golf in Leicht Podcastfolge mit Mike Napoleon und Matt Masters von SuperSpeedSticks darüber, wie einfach und simple das Training mit den Sticks aussieht und welche Effekte du in kurzer Zeit erzielen kannst.
Das lernst du im Podcast:
Warum du eine höhere Schlägerkopfgeschwindigkeit benötigst.Warum Speedtraining auch deine Schwungtechnik verbessert.Worauf du beim Speedtraining achten solltest.Welche Effekte du in kurzer Zeit erzielen kannstUnd vieles mehr...Erwähnte Links im Podcast:
Webseite SuperSpeedGolfInstgram @superspeedgolfeuropeMöchtest du konstanter Golf spielen und deine Ziele mit einem strukturierten Trainingsplan erreichen? Dann bewirb dich für ein kostenfreies Analysegespräch mit mir oder meinem Team unter: https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps bestelle dir auf www.handicapverbesserer.de mein Buch „Der Handicapverbesserer“. Ich schenke es dir (alles, was du bezahlst ist das Porto).
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes dalässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Up & Down
Dein Fabian und das gesamte Golf in Leicht Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: hallo@fabianbuenker.de

Jun 14, 2021 • 20min
#124 - Warum du Turniere spielen solltest
Spielst du Turniere oder bist du eher jemand, der keine Turniere spielt? Ich wundere mich immer wieder, wie wenig Turniere einige Golfer spielen. 2-3 pro Jahr. Aus meiner Sicht kann man erst mit einer Anzahl von mind. 10 vorgabewirksamen Runden davon sprechen, dass man ein regelmäßiger Turniergolfer ist.
In der heutigen Golf in Leicht Podcastfolge spreche ich darüber, warum es so wichtig für deine Entwicklung als Golfer ist regelmässig an Turnieren teilzunehmen und welche Größere Bedeutung als Sieg oder Niederlage hinter dem Wettkampf steckt.
Das lernst du im Podcast:
Warum Turniere wichtig für deine golferische Entwicklung sind.Wieso du erst mit einer Anzahl von 5 Turnieren wirklich weißt, wo du golferisch aktuell stehst.Warum du dir nur Ziele stecken kannst, wenn du Turniere spielst.Welche größere Bedeutung und welchen Sinn Turniere wirklich haben.Und vieles mehr...Erwähnte Links im Podcast:
Podcast-Folge 02 Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.
Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Fabian und dein Golf in Leicht Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de

Jun 7, 2021 • 16min
#123 - Atmest du im Rückschwung ein oder aus?
Kennst du diese Frage im Matchplay oder im Zock mit Freunden? Wenn du gerade die Chance hast, ein Loch zu gewinnen oder dir einen Vorteil zu erspielen kommt die Frage: Sag mal, atmest du im Rückschwung eigentlich ein oder aus? Das Ziel der Frage ist es natürlich, dich abzulenken.
Nach der heutigen Golf in Leicht Podcastfolge wirst du dich aber über diese Frage freuen, denn sie wird dann für noch größeren Fokus bei dir sorgen. Denn in der Tat sprechen wir über die Atmung im Golfschwung und ich erkläre dir, warum du im Rückschwung ausatmen und nicht einatmen solltest.
Das lernst du im Podcast:
Warum ein Fokus auf die Atmung zu konstanteren Schlägen führt.Warum du zuerst ein- und im Rückschwung ausatmen solltest.Wieso deine Pre-Shot-Routine auf einmal noch wichtiger wird.Wie du mit dieser Art der Atmung in den Flowzustand kommst.Und vieles mehr...Erwähnte Links im Podcast:
Podcast-Folge 105Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.
Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Fabian und dein Golf in Leicht Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de

May 31, 2021 • 55min
#122 - Warum spielst du Golf? Deine MOTIVation ist der Schlüssel zum Erfolg- Interview mit Lena Kluge
Warum spielst du Golf? Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt?
Ich ja. Um aber ehrlich zu sein. Erst einmal. Und das in der größten Krise meiner damaligen Amateur- und Nationalmannschafts-Laufbahn. Auf der Rückfahrt von einem großen internationalen Amateurturnier in Paris. Ich habe so schlecht wie gefühlt noch nie gespielt. Und das obwohl ich nach meinem Amateur nur Golf gespielt habe. Jeden Tag habe ich trainiert und dann kam der große Einbruch in Chantilly. Ein extrem schwerer Platz. Aber meine Leistung war trotzdem unterirdisch. Meine Antwort damals war vielschichtig: Ich spiele Golf, weil ich mich in der Natur bewegen möchte, aber auch, weil ich gut und erfolgreich spielen wollte. Und diese Antwort hat mir dann geholfen, diese Krise zu überwinden und mich auf den Weg zu machen. Unter anderem ist daraus dann “Erwartungslos Golfen” geworden.
Warum diese Frage nach dem Warum gerade in diesen Zeiten, wo es unklar ist, ob Turniere stattfinden oder doch abgesagt werden so wichtig für dich ist, darüber spreche ich mit Lena Kluge. Sportpsychologin für die Paracelsus Klink in Bremen. Lena ist selber Leistungsportlerin gewesen und selber neue aktive Golferin.
Und warum die Antwort auf das Warum die Antwort auf viele weitere Themen wie z.B. Druck, Erwartungen und Frust ist und warum “Gnadenlose Akzeptanz” für uns Golfer das Allheilmittel für jede Situation auf dem Golfplatz ist, das erfährst du in dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge.
Das lernst du im Podcast:
Warum Erwartungen an dich selber wichtig sind.Warum du dir die Frage nach dem Warum stellen solltest.Wie du die Kraft der Symbole für dich nutzen kannst.Warum klare Strukturen aktuell wichtiger denn je sind.Was “Kenn ich- kann ich” für dein Golfspiel bedeutet.Welche Haustiere gerade im Hause Bünker diskutiert werden und ob Fabian seiner Tochter ein Pferd kauft.Und vieles mehr...Erwähnte Links im Podcast:
Paracelsus Klinik BremenSportmedizin Paracelsus Klinik Bremenhttps://www.paracelsus-kliniken.de/akut/bremen/fachbereiche/sportmedizin-praevention/Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.
Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Fabian und dein Golf in Leicht Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de

May 26, 2021 • 34min
#121 - 12 Mythen des Golfsports und wie sie auch dein Golfspiel beeinflussen
Immer wieder werden mir dieselben Golffragen gestellt. Einige dieser Fragen nenne ich mittlerweile Mythen, weil sie sich so hartnäckig in den Köpfen von uns Golfern verankert haben, aber im Grunde falsch sind.
Ich bin immer wieder verwundert, dass selbst bei Anfängern, die noch nie Golf gespielt haben diese Mythen schon fest verankert zu sein scheinen. Ich glaube, dass diese Mythen zum Teil durch eine Art Golfer Flüsterpost weitergetragen werden und zum Teil daraus resultieren, dass dieses Spiel doch ein paar Tücken parat hat, die schwer zu durchschauen sind.
Einige dieser Mythen sorgen aber dafür, dass du dich nicht verbesserst, weil du eben genau an diese Mythen glaubst. Welche 12 Mythen das sind und was du tun kannst, damit sie dich nicht negativ beeinflussen, das erfährst du in dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge.
Das lernst du im Podcast:
Wie einige Golfmythen dafür sorgen, dass du eine falsche Vorstellung des Golfschwunges hast.Warum der Mythos „Unter den Ball kommen“ dafür sorgt, dass du eine Fehlerkette in Gang setzt, die sich immer weiter selber verstärkt.Wieso auch Golf Pros nur Menschen sind.Und warum dein Alter nichts damit zu tun hat, wie gut du noch Golf spielen lernen kannst.Und vieles mehr...Erwähnte Links im Podcast:
3-Putt Statistik der US PGA Tour Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.
Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Fabian und dein Golf in Leicht Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de

May 17, 2021 • 50min
#120 - Golf - Spiegel des Lebens - Interview mit Robert Nussbaumer
Was hat Golf mit einem Gummiband für Einmachgläser zu tun? Frust, Wut, Angst, schlechte Laune…ich bin mir sicher du kennst diese Emotionen vom Golfplatz. Wenn nicht von dir selber, dann doch sicherlich von Flightpartnern. Ich muss gestehen, ich kenne die ganze Palette bis hin zu verrückten Gefühlen wie Freude, Spaß und Zuversicht. Ja, auch die soll es auf dem Golfplatz geben. Golf ist eben ein Spiegel des Lebens und darum brauchst du ein solches Gummi immer in deinem Bag.
Mit Robert Nussbaumer spreche ich genau darüber und er wird dir erklären, wie du das Gummi nutzen kannst, um mehr Freude auf dem Golfplatz zu erleben. Robert ist von Hause aus Führungskräfte Coach, Buchautor und selber begeisterter Golfer.
In der heutigen Golf in Leicht Podcastfolge spreche ich mit ihm darüber, wie du mehr Selbstvertrauen aufbauen kannst, deine Leistung von der Range auf den Platz übertragen kannst und vor allem, warum du ganz entspannt bleiben darfst.
Das lernst du im Podcast:
Wie du mentale Hürden auf dem Golfplatz meisterst.Wie du deine Leistung von der Range auf den Platz überträgst.Wie du es schaffst, dein Selbstvertrauen zu steigern.Wie du negative Emotionen in den Griff bekommst.Warum du unbedingt ein Gummi für Einmachgläser dabei haben solltest.Und vieles mehr...Erwähnte Links im Podcast:
Golf - Spiegel des Lebens (Das Buch von Robert Nussbaumer)Golf Mental Online KursEine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.
Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Fabian und dein Golf in Leicht Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de

May 10, 2021 • 50min
#119 - Das neue Mindset für jeden Golfer - Interview mit Stefan Kloppe
Die neue Golfsaison ist gestartet und du hast bestimmt schon die ersten Turnierrunden gespielt oder willst dieses Jahr endlich durchstarten. Denn „dieses Jahr mache ich alles anders“. Vielleicht hast du auch schon Saisonziele formuliert und auf das Erreichen dieser Ziele eine Wette mit deinen Freunden abgeschlossen.
Mit meinem Freund und Mentalcoach Stefan Kloppe spreche ich in der neuen Folge des Golf in Leicht Podcasts über genau diese Themen. Wie du es schaffst, deine Ziele zu verfolgen, ohne Druck zu verspüren, warum du deinen Ego Fuzzi im Griff haben musst und wieso Erwartungen dich auf dem Golfplatz blockieren und wie du es schaffst, Fehlschläge zu verarbeiten.
Das lernst du im Podcast:
Warum du dir Ziele setzen solltest - die zu dir passenden Ziele.Wer der Ego Fuzzi ist und warum er uns auf dem Golfplatz stört.Warum du deine Erwartungen loslassen musst.Wie du mit Fehlern umgehen solltest.Und vieles mehr...Erwähnte Links im Podcast:
Hörbuch Mentale Stärke 2Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast.
Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht
Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes
Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst.
Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen.
Vielen Dank!
Fabian und dein Golf in Leicht Team
P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de


