

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker
Golf in Leicht
Herzlich Willkommen zum Podcast “Golf in Leicht”, dem Nummer 1 Podcast für dein Golfspiel. Egal ob es Tipps für deinen Schwung, das kurze Spiel, zur Strategie, Equipment, Mentaltraining oder der Technik sind, in diesem Podcast geht es darum, dass wir mit leicht umsetzbaren Tipps und Tricks deine Konstanz in deinem Golfspiel und damit dein Handicap schnell und langfristig verbessern. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören des Podcasts, dein Fabian Bünker.
Episodes
Mentioned books

Feb 13, 2023 • 16min
#211- Range vs. Platz - Unterschiedliche Fokusse für mehr Konstanz
Mitten in der Saisonvorbereitung ist der Fokus sehr stark auf die Schwungtechnik gelegt. Und dann ist der Frust groß, wenn die Scores auf dem Platz nicht so sind, wie man sich das nach einer Zeit mit viel Training wünscht. Obwohl jeder weiß, dass erwartungsloses Golf das beste Golf ist entsteht dieser Frust. Aber, es gibt Gründe, warum es so einen eklatanten Unterschied zwischen Range und Platz gibt. Es liegt nämlich daran, dass der Fokus auf die Art der Runde zu vermischt ist. Es braucht aber einen klaren Fokus auf jeder Runde, der dann dazu führt, dass du diese Runde auch richtig angehst.
Über diese Unterschiede und wie du es schaffst, dich frei von diesen Unterschieden zu machen und vor allem mit welcher Art von Fokus du auf die unterschiedlichen Arten von Runden gehen solltest, darüber spricht Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge.
Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

7 snips
Feb 6, 2023 • 37min
#210- In welcher Saisonphase trainierst du wie?
In dieser Folge geht es um die entscheidenden Phasen des Golftrainings über die gesamte Saison. Fabian erläutert, wie man Training und Ausrüstung optimal auf die jeweilige Saisonphase abstimmt. Außerdem wird das 5 Säulen Modell vorgestellt, das Golf, Mental, Fitness, Course Management und Equipment integriert. So erfährst du, welche Schwerpunkte zu verschiedenen Zeiten gesetzt werden sollten, um dein Handicap effektiv zu verbessern. Tipps für eine strukturierte Saisonvorbereitung runden das Thema ab.

Jan 23, 2023 • 15min
#208- Mein Schwung ist besser geworden, meine Ergebnisse aber nicht! Woran liegt das?
In den Analysegesprächen, die wir hier führen, hören wir immer wieder folgende Aussage: „Mein Schwung ist besser geworden, meine Ergebnisse aber nicht! Fabian, sag mir, woran das liegt?“ Der Frust ist groß in dem Moment, denn es wurde viel Zeit in die Verbesserung der Technik oder in die Verbesserung des Schwunges gelegt, aber herausgekommen ist dabei nichts. Und das hat natürlich Gründe. Denn das Problem in diesen Fällen ist, dass der Fokus zu sehr auf der Säule Golf-Technik liegt, die anderen Säulen wie das mentale oder das Course Management stark vernachlässigt werden. Und das wirkt sich natürlich direkt auf den Score aus. Ein weiterer wichtiger Punkt, über den Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge spricht, ist der, dass der Druck besser spielen zu WOLLEN erheblich steigt, wenn man viel trainiert hat und seine Technik verbessert hat. Nach dem Motto: „Jetzt muss es doch klappen!“ Leider funktioniert das schönste Spiel der Welt aber nicht so.
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Jan 9, 2023 • 28min
#206- Die Vor- und Nachteile von Training vor Ort und Online Coaching
In einer der letzten Folgen hat Fabian über die Art des Feedbacks gesprochen, die für eine langfristige Verbesserung wichtig ist. In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge beleuchtet Fabian einmal die Vor- und Nachteile des Trainings vor Ort (bei einem Coach auf der Driving Range) gegenüber einem Online Coaching. Denn beides hat natürlich Vor- und Nachteile und nicht beides ist für jeden etwas. Nach dieser Folge kannst du für dich aber noch besser entscheiden, wie du gecoacht werden möchtest und wie du das Beste aus der Art des Golf Coachings für dich heraus holst, die du für dich gewählt hast.
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Jan 2, 2023 • 28min
#205- Der Unterschied zwischen Profi- und Hobbygolfern und was du für dich daraus lernen kannst
Was ist der Unterschied zwischen einem Profi- und Hobbygolfer bzw.was machen die Profis „anders“? Diese Frage bekommt Fabian immer wieder gestellt und auch du hast sie dir bestimmt schon einmal gestellt. Denn irgendwas machen die Frauen und Herren auf den Touren auf jeden Fall anders als ein Amateur-Golfer.
Natürlich haben Profis die Zeit grundsätzlich mehr zu trainieren als du. Klar, Profi sein ist ihr Job. Und das ist ein Punkt, den kannst du als berufstätiger Mensch schwerlich anders machen. Es ist eben dein Hobby und damit hast du per se weniger Zeit zur Verfügung als ein Profi. Aber, es gibt natürlich ganz viele andere Dinge, die du von einem Profi übernehmen kannst. Zum Beispiel die Art des Trainings, die Art der Analyse, die Vorgehensweise für Turniere etc. Und genau darüber spricht Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge.
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Dec 19, 2022 • 55min
#203- Mentales Training in der Praxis - auf der Driving Range und dem Platz - Interview mit Yannick Rosenberger
Mentales Training - alle reden davon, allen ist die Bedeutung bewusst, nur kaum einer trainiert es wirklich. In dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge geht Fabian zusammen mit Mentalcoach Yannick Rosenberger darauf ein, wie du mentales Training in dein tägliches Golftraining auf der Driving Range und dem Golfplatz integrieren kannst.
Fabian und Yannick zeigen dir, wie du dein Training so gestalten kannst, dass du auf der Driving Range und im Übungsbereich den mentalen Bereich so trainierst, dass du wirklich auf (fast) alle Situationen auf dem Platz vorbereitet bist. Von “Erwartungslos Golfen” zu deiner Pre- und Post-Shot Routine über ein gezieltes Emotionsmanagement bis hin zu Trainingssituationen, die den Turnier Druck gezielt simulieren.
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Dec 12, 2022 • 17min
#202- Wintergrüns - Fluch oder Segen für dein Golfspiel?
Wintergrüns, der Alptraum eines jeden Golfers. Nicht gemäht, der Ball springt und das Spiel insgesamt macht nicht so viel Spaß wie auf einem satten und gut gepflegten Sommergrün. Aber! Wintergrüns und vor allem die aktuelle Jahreszeit bieten auch eine große Chance für dein Golfspiel. Du hast nämlich die Möglichkeit ganz gezielt und ohne Ergebnisdruck an deinem Spiel zu arbeiten. Sprich, bestimmte Bereiche qualitativ weiterzuentwickeln, ohne dir ständig Gedanken über deinen Score zu machen.
Welche Bereiche deines Spiels du auch auf Wintergrüns trainieren kannst, warum du trotzdem auf den Platz gehen solltest und warum du den Putter unbedingt stecken lassen solltest, darüber spricht Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge.
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Dec 5, 2022 • 35min
#201- In einem Jahr von Handicap 38 auf 15 - Mehr Vertrauen mit einem klaren Plan für das eigene Training - Interview mit Yannik Ostrau
Yannik hat vor genau einem Jahr angefangen Golf zu spielen und ist kurz nach seinem ersten Turnier ins Coaching bei uns gestartet. Zum Start hat er ein Handicap von 38 gespielt. Heute spielt er Handicap 15.
Wie das Training für Yannik aussah, wie Yannik es geschafft hat, den Driver von 150 m auf 200 m carry zu bekommen, wie sehr das Coaching Yannik motiviert hat, intensiv zu trainieren und welche Beobachtungen Yannik bei anderen Golfern auf der Driving Range macht, darüber sprechen die beiden in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge.
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Nov 28, 2022 • 27min
#200- Warum und wie du mit einem Launch Monitor trainieren solltest
Was du nicht messen kannst, kannst du nicht verbessern! Eine bessere Begründung gibt es nicht, warum auch du einen Launch Monitor für dein Training nutzen solltest. Aber natürlich gibt es noch viele andere Gründe, die dafür sprechen, dass du mit einem Launch Monitor wie einem TrackMan oder einem Garmin r10 oder einem anderen Gerät trainieren solltest.
In dieser neuen Golf in Leicht Podcastfolge spricht Fabian darüber, warum der Einsatz eines Launch Monitors für dein Golftraining und Golfspiel absolut Sinn macht, für wen er in Frage kommt, er gibt dir Tipps für den Kauf eines Gerätes und zeigt dir, wie du dann dein Training mit einem solchen Gerät aufbauen solltest.
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Nov 21, 2022 • 19min
#199- Warum asynchrones Feedback für schnelleren Erfolg sorgt
Es gibt zwei Arten von Feedback im Golftraining. Einmal das direkte und unmittelbare Feedback und einmal das verzögerte, sprich das asynchrone Feedback.Das unmittelbare Feedback bekommst du, wenn du z.B. eine Trainerstunde nimmst und dann nach jedem Schlag eine Rückmeldung eben genau dazu bekommst.Verzögertes oder asynchrones Feedback bedeutet, dass du z.B. einen Schwung von dir aufnimmst, deinem Coach zuschickst und dann dazu eine Rückmeldung bekommst. Nicht direkt, sondern mit zeitlicher Verzögerung.
In dieser neuen Golf in Leicht Podcastfolge spricht Fabian darüber, warum asynchrones Feedback für deine Lerngeschwindigkeit viel besser ist und dir als ambitioniertem Hobbygolfer helfen wird, langfristig konstanter und besser zu spielen.
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin.
Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“.
Folge uns außerdem auf Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker
Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker
YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie


