

Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
Utopia.de
Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Rolle spielen soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Macht? Und was braucht es für eine wirklich nachhaltige Zukunft? Wir sprechen mit Expert:innen und echten Changemakern. Gerade weil Nachhaltigkeit in der breiten Öffentlichkeit oft zu kurz kommt, rücken wir sie dorthin, wo sie hingehört: ins Zentrum. Wir zeigen: So geht’s! Fundiert, inspirierend und ohne erhobenen Zeigefinger.
Episodes
Mentioned books

Dec 10, 2021 • 25min
#90 Grüne Weihnachten: Unsere persönlichen Tipps
So feierst du nachhaltiger
Advent, Advent – und schon steht Weihnachten wieder vor der Tür. Hör rein für unsere Tipps, um nachhaltig und entspannt zu feiern. Kathi, Katti, Franzi und Klara von Utopia sprechen in dieser Podcast-Folge darüber, wie sie möglichst nachhaltig feiern. Mit dabei sind viele persönliche Tipps und Inspirationen.
Links zur Folge:
Der Bio-Weihnachtsbaum … und andere Alternativen zum Tannenbaum
Weihnachtsbaum upcyceln: Ein zweites Leben für den Tannenbaum
Kerzen-Ratgeber: Gesunde & nachhaltige Bio-Kerzen ohne Palmöl
Beleuchtung für den Weihnachtsbaum: Nachhaltige Ideen und was du beachten solltest
Geschenke verpacken: 10 schöne Ideen und nachhaltige Tipps
Wichteln mit sinnvollen Geschenk-Ideen: Schrottwichteln mal anders
Erlebnisse schenken: Über 50 Ideen für Erlebnisgeschenke
Spenden schenken: Diese Weihnachtsgeschenke zahlen sich doppelt aus
Diese persönlichen Geschenke kosten (fast) nichts
Weihnachtsessen: Einfache Rezepte und Ideen für die Feiertage
Vegane Weihnachten – so wird es richtig festlich
Bratapfel-Rezepte: Einfache Ideen zum Selbermachen
Vegan backen: So gelingen Kuchen, Kekse und Brot ohne Tierleid
Utopia-Podcast: Vegan kochen für Anfänger:innen
Zimtsterne: Ein Rezept mit veganer Variante
Vegane Lebkuchen: ein einfaches Rezept
Orangenschalen nicht wegwerfen: So kannst du sie weiterverwenden
Weihnachten allein: 5 Tipps für schöne Feiertage
Achtsamkeit: Von der Schwierigkeit, im Hier und Jetzt zu sein
Link zur Frage der Woche:
Batterien aufladen: So halten Akkus länger
Werbepartner dieser Folge:
GLS Bank https://www.gls.de/
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an redaktion@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.

Dec 3, 2021 • 34min
#89 Dariadaria im Interview: "Hosentaschen bei Frauen sind ein grundlegend politisches Thema"
Madeleine Darya Alizadeh über faire Mode und Konsum
Die Modeindustrie zählt zu den weltweit größten Produzenten von Umweltverschmutzung. Höchste Zeit also, sich mal mit fair produzierter Mode aus nachhaltigen Materialien zu befassen. Warum ausgerechnet Hosentaschen bei Frauen ein grundlegend politisches Thema sind und wie man trotz kleinem Geldbeutel faire und nachhaltige Mode kaufen und tragen kann, darüber spricht Frenzy mit Designerin Madeleine Darya Alizadeh alias dariadaria.
Links zur Folge
Die besten Modelabels für Fair-Trade-Kleidung & nachhaltige Mode
Slow Fashion: Ein Konzept für bessere Mode
Grüner Knopf: Was taugt das erste staatliche Siegel für nachhaltige Kleidung?
Ungefärbte Mode: Bei diesen 6 Labels findest du Undyed-Fashion
Fair Fashion: Die wichtigsten Marken, die besten Shops für faire Mode
Schadstoffe auf der Haut: Diese Siegel garantieren giftfreie Kleidung
T-Shirts, Tops & Co: Günstige Mode-Basics fairer Marken
Die besten online Mode-Shops für nachhaltige Kleidung
Filmtipp: The True Cost – Die wahren Kosten der Billigmode
Mehr über Madeleine Darya Alizadeh alias dariadaria
Label von Madeleine Darya Alizadeh - Dariadéh
Links zur Frage der Woche:
Nachhaltiges Papier kaufen: Darauf solltest du achten
Geschenke verpacken: 10 schöne Ideen und nachhaltige Tipps
Geschenkpapier selber machen – zwei einfache Ideen zum Gestalten
Geschenkpapier aufbewahren: Die besten Tipps
Sponsor dieser Folge:
Polarstern (https://www.polarstern-energie.de/)
Wechsle mit dem Code „Utopia“ zu Polarstern und erhalte eine 20-Euro-Gutschrift auf deine Jahresrechnung.
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an redaktion@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.

Nov 26, 2021 • 31min
#88 Nachhaltiger Wintersport - Tipps & Tricks für Skifahren, Snowboarden und Co.
Was man auf und abseits der Piste beachten sollte
Der Winter und die Weihnachtszeit stehen vor der Türe und viele von Euch warten sicher schon auf den ersten Schnee und damit auch auf den Start in die Wintersportsaison mit Skifahren, Snowboarden und Co. Was man beim Wintersport alles beachten kann und sollte, das erklären Frenzy und Rachel in der heutigen Folge.
Links zur Folge
Wintersport: 15 Tipps für nachhaltigen Spaß in Schnee und Eis
Nachhaltiger Winterurlaub – ohne Kunstschnee, Skizirkus und präparierte Pisten
Unterkunft finden: Bookitgreen, Ecobnb, Good Travel & Treeday
Nachhaltig reisen: Die 10 besten Öko-Reiseportale
Kunstschnee: Herstellung und warum er so problematisch ist
Nachhaltige Ski- & Snowboardkleidung: Die fairsten Marken
Nachhaltige Winterschuhe: 7 faire und vegane Marken
Outdoor-Jacken & Co.: 6 Marken mit nachhaltigen Daunen
Die schönsten Winter-Accessoires von Fair-Fashion-Labels
Fahrrad winterfest machen: die 4 besten Tipps
Fahrrad-Winterreifen: Das hilft bei Schnee und Eis
Apfelpunsch: Leckeres Rezept ohne Alkohol
Bratapfel-Rezepte: Einfache Ideen zum Selbermachen
Links zur Frage der Woche:
Podcast-Folge #36 Utopia-Podcast: Spart euch den Black Friday
Black Friday: 5 Gründe, warum du nicht mitmachen solltest
Anti-Black-Friday aus Schweden: Heute ist White Monday
Green Friday: Schnäppchen machen mit gutem Gewissen?
#GivingTuesday und #WhiteFriday statt #BlackFriday und #CyberMonday
„Kauf-nix-Tag“: Diesen Samstag kaufen wir nichts!
Sponsor dieser Folge:
GLS Bank https://www.gls.de/
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an redaktion@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.

Nov 19, 2021 • 28min
#87 Siegelkunde: Welche Siegel beim Einkaufen helfen – und welche nicht
Ein Gang durch die Supermarktregale
Nachhaltiger Einkaufen wollen wir alle gern. Aber wie erkenne ich denn, ob die Äpfel, der Kaffee oder die Zahnpasta auch wirklich nachhaltig hergestellt wurden? Siegel bieten uns hier eine wichtige Orientierungshilfe.
Aber mal ehrlich – bei der Vielzahl an Siegeln, Logos und Emblemen verliert man schnell den Überblick. Deshalb klären Lena und Katti in dieser Podcast-Folge, welche Siegel beim Einkaufen wichtig sind und auf welche du in Zukunft nicht mehr achten brauchst. Außerdem sprechen wir darüber, welche Arten von Siegeln es gibt und wie sie vergeben werden.
Links zur Folge:
Der Utopia-Siegelguide
Durchblick im Siegel-Dschungel: Diese Plattformen helfen weiter
Gütesiegel-Übersicht: der Schnellkurs zu wichtigen Siegeln
Bio-Siegel im Vergleich: Was haben die Tiere von Bio-Tierhaltung?
Das EU-Bio-Siegel: Diese Dinge sind bei Bio verboten
Bio-Siegel Deutschland: sechseckig und veraltet
Das Demeter-Siegel: Kriterien, Kontrollen, Kritik
Das Bioland-Siegel
Das Naturland-Siegel für Bio-Produkte
Ohne-Gentechnik-Siegel: Was steckt dahinter?
Fairtrade-Siegel: das Siegel für fairen Handel
GEPA fair+ und GEPA – The Fair Trade Company
Vegan-Logos: Diese Zeichen und Symbole solltest du kennen
V-Label: das Europäische Vegetarismus- und Veganismus-Label
Die Veganblume der Vegan Society
EcoVeg-Siegel: erstes Siegel für zertifiziert vegane Bio-Lebensmittel
Zertifizierte Naturkosmetik: Die wichtigsten Siegel
Die wichtigsten Mikroplastik-Siegel: Das steckt hinter Flustix, Edeka, Aldi, dm und Rossmann
Flustix: neues Siegel für Produkte ohne Plastik
Umweltengel: Der Blaue Engel
Was sind Energieeffizienzklassen? Welche sparen Geld?
Energielabels: Das ändert sich ab März 2021
EcoTopTen: Auszeichnung der umweltfreundlichsten Produkte
Die besten grünen Apps fürs Smartphone: Scannen, Shoppen, Essen, Reisen & mehr
Zur Frage der Woche:
Kann Butter schlecht werden? So lagerst du sie richtig
Butter einfrieren: 5 nützliche Tipps und Tricks
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an redaktion@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.

Nov 12, 2021 • 28min
#86 Mythen & Märchen zu Ökostrom – und was wirklich stimmt
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Ökostrom
Jeder kennt doch ein paar Leute, die bei der Energiewende und beim Ökostrom sofort widersprechen. „Ökostrom bringt nichts, ist gar nicht öko, ist teuer, beim Umstieg fällt der Strom aus…“ und so weiter. Ja, teils sind da auch berechtigte Fragen und Zweifel darunter, teils sind es aber auch nur Märchen und Mythen. Frenzy und Andreas wollen im Podcast heute mal klären: Was stimmt, was nicht? Ist Ökostrom wirklich klimaneutral, fällt der Strom aus, was ist wirklich schlecht an Nicht-Öko-Strom?
Links zur Folge
Utopia-Liste: 8 empfehlenswerte Ökostromanbieter
Zu Ökostrom wechseln – in 5 einfachen Schritten
Stromvergleich: Ökostrom-Preise vergleichen mit Utopia
Erneuerbare Energien: Warum nur Sonne & Wind das Klima retten
Ökostrom-Label: die wichtigsten Siegel im Vergleich
Zur Frage der Woche:
Utopia-Saisonkalender
Sponsoren dieser Folge:
GLS Bank https://www.gls.de/
ZDF-Dokureihe Plan b https://planb.zdf.de/

Nov 5, 2021 • 20min
#85 Nachhaltiges Liebesleben – So kickst du Schadstoffe von der Bettkante
Tipps für ein nachhaltiges Liebesleben
Wir versuchen, Schadstoffe aus der Küche, dem Badezimmer und möglichst auch aus dem Auto zu verbannen – wieso nicht aus dem Schlafzimmer? Denn Sexspielzeuge und Dessous sind oft mit Weichmachern oder anderen Schadstoffen belastet – und Kondome oft nicht mal vegan. Worauf du achten kannst, das verraten Frenzy und Kathi im Utopia-Podcast.
Links zur Folge:
Green Sex ist im Kommen: 9 Tipps für ein nachhaltiges Liebesleben
Diese Kondome sind nachhaltig, fair und vegan
Other Nature
Fuck Yeah
Bijoux Indiscrets
Die beste Bio-Unterwäsche
Massageöl: Natürlich entspannen mit selbstgemachtem Massageöl
Verhütung ohne Hormone – Ein Überblick
Basaltemperatur messen: So funktioniert die Temperaturmethode
Links zur Frage der Woche:
Besser schlafen mit nachhaltigen Betten, Matratzen, Decken & Co.
Matratzen: Alle Test-Sieger von Stiftung Warentest und Öko-Test
[**Futon: Worauf du beim Kauf von Futonmatratzen achten solltest
**](https://utopia.de/ratgeber/futon-worauf-du-beim-kauf-von-futonmatratzen-achten-solltest/)
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an redaktion@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
Hier gelangt ihr zu unseren Sponsoren:
GLS
ZDF

Oct 29, 2021 • 53min
#84 Eckart von Hirschhausen im Gespräch: "Klimaschutz ist immer auch Gesundheitsschutz!"
Eckart von Hirschhausen, ein renommierter Arzt und Kabarettist, beleuchtet die kritische Verbindung zwischen Klimawandel und Gesundheit. Er erklärt, wie steigende Temperaturen zu Gesundheitsrisiken wie Herzinfarkten führen können. Von Hirschhausen spricht über die Notwendigkeit, individuelle Maßnahmen zu ergreifen und eine pflanzenbasierte Ernährung zu fördern. Zudem kritisiert er das politische Versagen in Bezug auf dringende Klimaschutzmaßnahmen und fordert einen kollektiven Ansatz, um sowohl die Erde als auch unsere Gesundheit zu schützen.

Oct 22, 2021 • 1h 8min
#83 Klimaschutz: 15 Tipps, die Du selbst, jetzt & sofort umsetzen kannst
Es werden 15 praktische Tipps für den Klimaschutz diskutiert, die jeder sofort umsetzen kann. Von nachhaltigem Einkaufen über Ökostrom bis hin zu umweltfreundlicher Mobilität – es gibt für jeden etwas. Die Wichtigkeit des saisonalen Gemüsemarkts und die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird erklärt, wie man klimafreundlich zur Arbeit kommt und dabei Kosten sparen kann. Kleine Schritte im Alltag können große Veränderungen bewirken, ohne den Druck der Perfektion.

Oct 15, 2021 • 19min
#82 Angst, Wut, Sorgen: Was die Klimakrise für unsere Psyche bedeutet
und was ein Experte dazu sagt
Als Klimaangst bezeichnen die meisten Medien die Gefühle, die einen im Bezug auf die Klimakrise beschäftigen. Bei uns in Europa äußert sich das oft in Sorgen bezüglich der Zukunft, vor allem bei Menschen, die derzeit noch jünger als 50 sind und die schlimmeren Auswirkungen der Klimakrise wahrscheinlich noch erleben werden. Mit einer Angststörung oder Depression hat das aber meist nichts zu tun. Wieso, erklärt Dr. Felix Peter von Psychologists for Future im Utopia-Podcast.
Links zur Folge:
Wie mit „Klimaangst“ umgehen? Das sagt ein Psychologe
Solastalgie – der Schmerz um den Verlust unserer Umwelt
Klimastudie: Viele junge Menschen sind von Klimaangst betroffen
Wie kann ich mich politisch für Klimaschutz engagieren?
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an redaktion@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
Hier findet ihr die Website unseres Sponsors:
GLS Bank
ZDF

Oct 8, 2021 • 31min
#81 Bessere Kosmetik erkennen
Wie jede:r für sich die beste Kosmetik findet
In dieser Folge unseres Podcast sprechen wir darüber, warum manche Kosmetik unserer Haut und Umwelt eher schadet, welche Inhaltsstoffe wir alle meiden sollten und wie jede:r die für sich beste Kosmetik findet.
Links zur Folge:
Ecocert-Siegel für Naturkosmetik, Reinigungsmittel & Co.
COSMOS – das Siegel für Natur- und Biokosmetik
BDIH – Kontrollierte Naturkosmetik
Das NATRUE-Siegel für Naturkosmetik
**Die schlimmsten Inhaltsstoffe in Kosmetik
**
INCI: „Ingredients“-Liste von Kosmetik richtig lesen – eine Anleitung
Mit Codecheck-App die Inhaltsstoffe per Handy auslesen
ToxFox: Mit dem Handy Hormongifte erkennen
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an redaktion@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.