

Hateland
ARD
Reichsbürger, Neonazis, Verschwörungsideologen: Im neuen Podcast-Kanal "Hateland" der ARD begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für unsere Gesellschaft?In der ersten Staffel "Deep State – Vom Elite Soldaten zum Reichsbürger" geht es um eine mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigung. Die sogenannte "Gruppe Reuß" soll einen bewaffneten Umsturz geplant haben. Sie soll Waffen besessen und vorgehabt haben, ein eigenes Militär aufzubauen. Im Zentrum mit dabei: Der ehemalige Fallschirmjägerkommandeur Rüdiger von Pescatore – mutmaßlicher Oberbefehlshaber einer "neuen deutschen Armee".Jede Woche gibt es eine neue Folge. Wir freuen uns über Feedback und Fragen. Kontakt: hateland@wdr.deUnsere Netiquette für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Episodes
Mentioned books

31 snips
Oct 20, 2025 • 41min
Deep State (7/7) – Vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger
Martin Kaul, ein investigativer Journalist mit Schwerpunkt auf Extremismus, berichtet über seine tiefgehende Recherche zur Reichsbürgerszene. Er teilt skurrile Begegnungen in Brasilien, seine Reise nach Paraguay und welche gefährlichen Verbindungen zur Szene bestehen. Kaul diskutiert die Ursachen für Glauben an Verschwörungsmythen und beleuchtet die tatsächliche Bedrohung durch bewaffnete Elemente in der Bewegung. Seine Erkenntnisse über Radikalisierung und die Verbreitung von Propaganda in der Gesellschaft sind alarmierend und er fordert Maßnahmen zur Prävention.

46 snips
Oct 13, 2025 • 40min
Deep State (6/7) – Vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger
Im Podcast wird die eskalierende Situation rund um die Gruppe Reuß thematisiert, die mit einem Schusswechsel endet. Die Rolle von Rüdiger von Pescatore wird beleuchtet, während er trotz Selbstzweifeln seine Planung vorantreibt. Überraschende Informationen zum Zutritt von Militärstützpunkten und eine großangelegte Razzia zeigen erhebliche Sicherheitslücken auf. Zudem wird die öffentliche Reaktion auf die Festnahmen und die Ideologie hinter diesen Gruppierungen diskutiert. Ein vielschichtiger Einblick in eine besorgniserregende Entwicklung in Deutschland.

48 snips
Oct 6, 2025 • 47min
Deep State (5/7) – Vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger
Maximilian Eder, ein ehemaliger Offizier des KSK, gibt spannende Einblicke in sein Leben und seine politischen Überzeugungen. Er diskutiert die Motivationen hinter den Corona-Protesten und die Rhetorik von Verschwörungstheorien. Besonders faszinierend sind seine Erklärungen zu dem geheimen Treffen im Bundestag und den damit verbundenen Plänen. Eder bezieht Stellung zu den Vorwürfen des gewaltsamen Umsturzes und beschreibt, wie Ideologien im Internet verankert sind. Sein Perspektivwechsel zwischen militärischen Überzeugungen und zivilem Aktivismus sorgt für besondere Denkansätze.

14 snips
Sep 29, 2025 • 40min
Deep State (4/7) – Vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger
Martin erforscht die mysteriöse Vergangenheit von Rüdiger von Pescatore. Ein Geheimagent gibt ihm Hinweise auf eine Firma in Brasilien, die mit Millionen von Euro Kapital wirbt. Die Suche führt ihn in die 'deutscheste Stadt' Pomerode, wo er auf lokale Unternehmer trifft, die über Pescatores zweifelhafte Geschäfte sprechen. Seine Recherchen offenbaren, dass die angeblichen Gelder nie einbezahlt wurden. Zudem enthüllt ein persönliches Treffen mit einem früheren Begleiter Pescatores komplexe politische Überzeugungen und die Verstrickungen mit Reichsbürger-Ideologien.

12 snips
Sep 22, 2025 • 36min
Deep State (3/7) – Vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger
Martin Kaul begibt sich auf die aufregende Suche nach verschwundenen Bundeswehr-Waffen, die eng mit Rüdiger von Pescatore verknüpft sind. Im Gespräch mit einem früheren Bekannten des Ex-Soldaten kommen überraschende Details ans Licht. Kaul ergründet verschwundene Makarov-Pistolen und mögliche Waffendepots. Besonders spannend wird es, als er Pescatores Flucht nach Brasilien und dessen radikalen Wandel zum Reichsbürger thematisiert. Geheimdienstkontakte und Verschwörungstheorien bringen zusätzliche Würze in diese komplexe Geschichte.

10 snips
Sep 15, 2025 • 39min
Deep State (2/7) – Vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger
Im kleinen Nellingsheim werden Rüdiger von Pescatore und ein KSK-Soldat festgenommen, verdächtigt, an Plänen für eine "neue deutsche Armee" gearbeitet zu haben. Es gibt Berichte über alte Waffenlager der Bundeswehr, die seit Jahrzehnten verschwunden sind. Ein Ex-KSK-Soldat enthüllt auf einer Waffenmesse besorgniserregende Details und Gerüchte über vergrabene Munition. Die spannende Frage bleibt: Wo endet das wirre Gedankenspiel und wo beginnt die ernsthafte Terrorvorbereitung?

20 snips
Sep 15, 2025 • 33min
Deep State (1/7) – Vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger
Der Podcast beleuchtet die erschreckende Geschichte von Rüdiger von Pescatore, einem Ex-Bundeswehrkommandeur, der im Mittelpunkt eines großen Terrorprozesses steht. Martin Kaul entdeckt während seiner Spurensuche, wie eine militärische Vergangenheit mit Verschwörungstheorien und dem Deep State verknüpft ist. Die Dimension der Razzia ist überwältigend, mit 3000 Polizisten und zahlreichen Festnahmen. Durch abgehörte Chats wird die bizarre Welt der Verdächtigen und ihre esoterischen Überzeugungen erhellt. Eindrücke vom Prozess runden die spannende Erzählung ab.

15 snips
Sep 9, 2025 • 8min
Deep State (0/7) – Vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger
Investigativreporter Martin Kaul taucht tief in die Welt der Reichsbürger ein. Er trifft einen Geheimagenten, der ihm einen Möbelkatalog mit einem rätselhaften Hinweis überreicht. Auf der geheimnisvollen Seite 14 findet er Informationen, die seine Recherchen anheizen. Kaul enthüllt die Vergangenheit von Rüdiger von Pescatore, einem ehemaligen Elite-Soldaten, und erklärt die Verbindungen zur extremistischen Gruppe Reus. Diskussionen über die wahre Gefährlichkeit der Reichsbürgerbewegung runden die spannende Erkundung ab.

Sep 8, 2025 • 2min
Trailer: Deep State – vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger
Wie wurde aus einem angesehenen Fallschirmjäger-Kommandeur ein Reichsbürger und mutmaßlicher Verschwörer im konspirativen Kampf gegen die Regierung – und warum sind ihm so viele gefolgt?“Deep State – Vom Elite Soldaten zum Reichsbürger” – Ab dem 15. September überall dort, wo es Podcasts gibt.


