

Deep State (3/7) – Vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger
12 snips Sep 22, 2025
Martin Kaul begibt sich auf die aufregende Suche nach verschwundenen Bundeswehr-Waffen, die eng mit Rüdiger von Pescatore verknüpft sind. Im Gespräch mit einem früheren Bekannten des Ex-Soldaten kommen überraschende Details ans Licht. Kaul ergründet verschwundene Makarov-Pistolen und mögliche Waffendepots. Besonders spannend wird es, als er Pescatores Flucht nach Brasilien und dessen radikalen Wandel zum Reichsbürger thematisiert. Geheimdienstkontakte und Verschwörungstheorien bringen zusätzliche Würze in diese komplexe Geschichte.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Nachbarschaftsbild Vom Ex-Offizier
- Martin Kaul beschreibt das alte Wohnhaus von Rüdiger von Pescatore in Sommenhardt und erkundet die Nachbarschaft.
- Nachbarn erinnern sich an einen Offizier, der auffiel und später wegen eines Hubschrauber-Kaffees und Verhaftung in den Schlagzeilen war.
Verschwundene Makarov Pistolen 1995
- 1995 wurden verplombte Kisten mit 44 Makarov-Pistolen von Brandenburg nach Süddeutschland verladen, kamen aber nicht an.
- Der Verbleib dieser Waffen blieb unklar und beschäftigt Ermittler bis heute.
Gerichtliche Bilanz: Viele Fehlbestände
- Gegen Rüdiger von Pescatore liefen mehrere Verfahren wegen Unterschlagung, Urkundenfälschung und Verstößen gegen Waffenrecht.
- Das Gericht stellte fest, 165 Waffen fehlten; Pescatore wurde für Teilbestände verurteilt und unehrenhaft entlassen.