Snipd home pageGet the app

Hateland

ARD
Reichsbürger, Neonazis, Verschwörungsideologen: Im neuen Podcast-Kanal "Hateland" der ARD begibt sich Gastgeber Louis Klamroth zusammen mit ARD-Reporterinnen und -Reportern an den extremen und radikalen Rand der Republik. Warum radikalisieren sich Menschen und was bedeutet das für unsere Gesellschaft?In der ersten Staffel "Deep State – Vom Elite Soldaten zum Reichsbürger" geht es um eine mutmaßliche rechtsterroristische Vereinigung. Die sogenannte "Gruppe Reuß" soll einen bewaffneten Umsturz geplant haben. Sie soll Waffen besessen und vorgehabt haben, ein eigenes Militär aufzubauen. Im Zentrum mit dabei: Der ehemalige Fallschirmjägerkommandeur Rüdiger von Pescatore – mutmaßlicher Oberbefehlshaber einer "neuen deutschen Armee".Jede Woche gibt es eine neue Folge. Wir freuen uns über Feedback und Fragen. Kontakt: hateland@wdr.deUnsere Netiquette für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html

Top mentioned books

Here are the most frequently recommended books on the Hateland podcast:
undefined
#1 Mentioned in 1 episodes

AK-47

undefined
Gordon L. Rottman
undefined
Johnny Shumate
undefined
Alan Gilliland
chevron_right
undefined
#2 Mentioned in 1 episodes

Gehlen

undefined
Charles Whiting
chevron_right

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app
HomeTop podcastsPopular guestsTop books