Verbrechen cover image

Verbrechen

Latest episodes

undefined
Mar 4, 2025 • 50min

Elena (2/5): Der einzige Zeuge

Was überzeugt Polizei und Staatsanwaltschaft von der Schuld der Mutter? Vor allem ein zwölfjähriger Junge, der aussagt, er habe Mutter und Tochter gemeinsam in den Wald gehen sehen. Auch ein Stein, von dem die Mutter erzählt, macht die Ermittler stutzig. Sie finden den Stein sechs Meter von der Leiche entfernt. Er ist acht Kilo schwer, ist mit Elenas Blutspuren behaftet und vermutlich die Tatwaffe. Sachverständige – eine Aussagepsychologin und ein Rechtsmediziner – schätzen die Indizien ein. Moderation, Recherche und Skript: Anne KunzeProduktion: Frida Morische, Pool ArtistsRedaktion und Projektleitung: Constanze Kainz, ZEIT ONLINERedaktionelle Mitarbeit: Tony AndrewsRedaktionelle Unterstützung: Henrike HartmannMixing und Mastering: Militsa Tekelieva, Pool ArtistsRechtliche Prüfung: Jörg NabertFactchecking: Leonie DaumerSprecherinnen und Sprecher: Elke Appelt, Katharina Stüber, Stefan Lehnen und Christian Olah Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am 27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in Hamburg.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
10 snips
Feb 25, 2025 • 1h 4min

Sie bringen den Tod ...

Martina Keller, Wissenschaftsjournalistin von der ZEIT, beleuchtet in diesem Gespräch die komplexe Thematik der Suizidassistenz in Deutschland. Sie diskutiert ein wegweisendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die rechtlichen sowie ethischen Aspekte der Selbstbestimmung. Besondere Aufmerksamkeit erhält der Fall eines schizophrenen Mannes und einer depressiven Frau, deren tragische Schicksale die Grenzen ärztlicher Verantwortung und Patientenautonomie aufzeigen. Die Herausforderungen und der Umgang mit psychischen Erkrankungen stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
10 snips
Feb 11, 2025 • 50min

Jenseits der Scham

Annika Joeres, ZEIT-Reporterin, die den aufsehenerregenden Fall Pellicot aus Frankreich verfolgt hat, teilt ihre Eindrücke aus dem Gerichtssaal. Sie spricht über die psychologischen Aspekte von Tätern und die Dunkelziffer an Vergewaltigungen, die häufig durch Scham der Opfer verstärkt wird. Joeres thematisiert auch die erschütternden Enthüllungen über Missbrauch und die Herausforderungen, mit denen die betroffenen Frauen konfrontiert sind. Zudem diskutiert sie die gesellschaftlichen und rechtlichen Folgen des Falls und die notwendigen Reformen für eine bessere Unterstützung von Opfern.
undefined
10 snips
Jan 28, 2025 • 1h 18min

Eine Geschichte von Liebe und Tod

Eine leidenschaftliche Begegnung in einer Diskothek führt zu einem tragischen Tod und verändert alles. Die Sprecher reflektieren über die tiefen Auswirkungen von Schuld und Verantwortung entlang einer bewegenden Geschichte. Emotionale Erzählungen von Liebe, Verlust und traumatischen Erfahrungen geben Einblick in das menschliche Leben. Besondere Erinnerungen an Verstorbene und die Herausforderungen des Verlusts kommen zur Sprache. Schließlich wird ein Zugunfall analysiert, der zu einem Verbrechen führte und die technischen Versäumnisse beleuchtet.
undefined
Jan 15, 2025 • 2min

Eine Ankündigung

Anne Kunze und Sabine Rückert melden sich mit wichtigen Neuigkeiten: Ein Digitalabo der ZEIT lohnt sich für "Verbrechen"-Fans ab sofort noch mehr.Ab März 2025 wird exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten jeden Monat eine zusätzliche Folge von "Verbrechen" erscheinen, zu hören auf ZEIT ONLINE auf Apple Podcasts oder auf Spotify. Im März erscheint, ebenfalls exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten, die erste „Verbrechen“-Dokuserie, in der wir einen besonders spannenden Fall über mehrere Folgen erzählen. Weitere Serien werden folgen. Mit einem Abo behaltet ihr außerdem vollen Zugriff auf das "Verbrechen"-Archiv. Folgen, die vor April 2021 erschienen sind, sind nämlich ab sofort nur noch exklusiv für Abonentinnen und Abonnenten zugänglich. Ein kostenloses digitales Probeabo der ZEIT könnt ihr hier abschließen.Wenn ihr bereits ein Abo habt, könnt ihr es mit Apple Podcasts oder Spotify verbinden. Wie das geht, könnt ihr hier nachlesen.Wer kein Abo abschließt, findet auch in Zukunft wie gewohnt kostenfrei alle zwei Wochen eine neue Folge "Verbrechen" in seinem Podcast-Feed.Mit allen weiteren Fragen wendet euch gerne an kontakt@zeit.de Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am 27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in Hamburg.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Jan 14, 2025 • 1h 4min

Der Milliarden-Betrug

Wie sich der Wirecard-Skandal entwickelte und warum er so lange unentdeckt blieb – darüber spricht in Folge 276 Ingo Malcher, Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT, mit den Podcast-Hosts Anne Kunze und Daniel Müller.Lernen Sie unser Kriminalmagazin ZEIT VERBRECHEN kennen und testen Sie zwei Ausgaben für 12 € statt 15,90 €. Hier geht’s zum Angebot.Die neue Ausgabe finden Sie außerdem am Kiosk und hier online im Einzelverkauf.Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang.Der Artikel zum Thema ("Wo sind die 85 Millionen" von Ingo Malcher) ist im Oktober 2024 bei ZEIT ONLINE erschienen. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am 27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in Hamburg.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
9 snips
Dec 31, 2024 • 2h 17min

Musik & Verbrechen: Die Hexenprozesse von Salem

Im Januar 1692 dreht Betty, eine neunjährige Pfarrerstochter, durch. Sie schreit und winselt und beschuldigt Frauen aus dem Ort der  Hexerei. Bald schließen sich ihr andere junge Mädchen an –bis die Justiz tätigt wird und das Töten beginnt.In Folge 275 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über die einzige große Hexenverfolgung in den USA. Die Liveaufnahme unseres Verbrechenpodcasts in Kooperation mit dem Deutschen Sinfonie-Orchester Berlin stammt aus dem Großen Sendesaal des RBB. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier. Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang.Der Artikel zum Thema ("Des Teufels tiefe Spuren" von Sabine Rückert) ist im April 1992 in der ZEIT erschienen.  Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am 27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in Hamburg.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Dec 24, 2024 • 20min

Adventskalender #24 – Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen

In der Weihnachtsfolge sprechen der Amtsrichter Thomas Melzer und die Podcast-Chefin Anne Kunze über eine Frau, die aus der Kälte einer langen Nacht hinausfindet. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am 27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in Hamburg.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
5 snips
Dec 23, 2024 • 15min

Adventskalender #23 – Alle Jahre wieder …

Thomas Melzer, Amtsrichter, teilt spannende Einblicke in einen Fall, in dem ein Paketbote zahlreiche Handys gestohlen hat. Er beschreibt, wie dieser Betrug aufgedeckt wurde und welche Herausforderungen bei der Strafzumessung bestehen. Zudem wird die hohe Dunkelziffer von Straftaten im Paketdienst beleuchtet und die Problematik mangelhafter Bewerberüberprüfungen angesprochen. Ein berührendes Thema ist der Einfluss auf die familiären Umstände des Angeklagten, der Vater von drei Kindern ist. Die Episode bietet einen fesselnden Blick hinter die Kulissen des Justizsystems.
undefined
Dec 22, 2024 • 13min

Adventskalender #22 – Rumms und Pling

Senioren als Gefahr im Straßenverkehr – darüber sprechen Podcast-Chefin Anne Kunze und Amtsrichter Thomas Melzer in der 22. Folge des ZEIT-Verbrechen-Adventskalenders. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Außerdem erhalten Sie mit einem Abo jeden Monat mindestens eine zusätzliche Folge von ZEIT Verbrechen. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Zum Podcastabo geht es hier. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.Tickets für unsere Stadion-Tour 2025 gibt es hier.Am 25.09.2025 können Sie ZEIT Verbrechen live in Berlin erleben, am 27.09.2025 in Düsseldorf, am 01.10.2025 in München und am 04.10.2025 in Hamburg.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app