

11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
Episodes
Mentioned books

Oct 2, 2024 • 27min
Wie Reichsbürger ihre Kinder vor dem Staat verstecken
Es könnten 50 sein, es könnten 500 sein. Kinder ohne Geburtsurkunde, nicht gemeldet, die in einigen Fällen weder Kindergaren noch Schule besuchen, die es offiziell gar nicht gibt. In dieser 11KM-Folge blicken wir in die Reichsbürger-Szene. Dort stoßen wir auf Kinder, die von ihren Eltern beigebracht bekommen, wie gefährlich die Gesellschaft da draußen angeblich ist, noch bevor sie richtig lesen und schreiben können. Eva Achinger von BR-Recherche erzählt, wie Reichsbürger ihre Kinder vor Staat und Schule verstecken und welche Folgen das hat.
Hier gehts zum Feature “Nachwuchs für Reichsbürger”:
https://1.ard.de/kinder-reichsbuerger-dokumentation
Wie radikal Teile der Reichsbürgerszene sind, darum gehts in diesen beiden 11KM-Folgen:
Waffen und Wahn: Reichsbürger-Prozess beginnt
https://1.ard.de/11KM_Reichsbuerger_Prozess
Terrorverfahren in Reichsbürgerszene: Zwischen Gewalt und Wahnsinn
https://1.ard.de/11KM_Reichsbuerger
Hier geht’s zum SWR Kultur-Podcast „Was geht – was bleibt?“, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/was_geht_was_bleibt_cp
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Julius Bretzel
Mitarbeit: Stephan Beuting und Marc Hoffmann
Produktion:Christine Frey, Jaqueline Brzeczek, Jonas Teichmann, Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Sep 30, 2024 • 27min
Bomben auf Beirut - Wie geht es im Nahen Osten weiter?
Am Wochenende hat das israelische Militär den Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah getötet. Seitdem setzt Israel Angriffe auf den Libanon fort und bombardiert auch Stellungen der Huthi-Rebellen im Jemen. Wie geht es weiter im Nahen Osten? Darauf schauen wir in dieser 11KM-Folge mit ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler. Er erzählt uns, welche Strategie Israels Premier Benjamin Netanjahu verfolgt und wohin das führen könnte.
Hier findet ihr alle 11KM-Folgen zum Nahen Osten: https://1.ard.de/11KM_Podcast_Israel
Die aktuellen Infos zur Lage in Nahost findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/nahost
Hier geht’s zu 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/15Minuten
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
Hinweis: Wir haben die Podcastfolge mit Jan-Christoph Kitzler am Montagmorgen aufgezeichnet.
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Lisa Hentschel
Redaktionelle Mitarbeit: Julius Bretzel
Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann und Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR

Sep 30, 2024 • 27min
Aufruhr im Paradies: Warum sich Mallorca gegen Tourismus wehrt
“Euer Luxus, unser Elend” steht auf Protestschildern, die Inselbewohner bei Protesten gegen Tourismus tragen. Denn Mallorca ächzt unter der Anzahl der Tourist:innen. Diesen Herbst und Winter werden wieder Rekordzahlen an Besucher:innen erwartet. Dazu treibt der internationale Hype um die Insel die Immobilienpreise nach oben. ARD Korrespondent Sebastian Kisters nimmt uns heute mit in ein Paradies im Aufruhr und erzählt uns, warum insbesondere Luxustourismus ein Problem ist und von der fatalen Abhängigkeit vom Tourismus. Wie kann es jetzt weitergehen?
Hier findet ihr die 11KM-Folge zu Wolkenfängern als Lösung gegen Wassermangel mit Sebastian Kisters:
https://1.ard.de/11KM_Wolkenfaenger
Hier geht’s zu “Deutschland 3000”, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/D3000_Motsi_Mabuse?cp
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor:innen: Sarah Fischbacher, Moritz Fehrle
Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck, Niklas Münch
Produktion: Christine Frey
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sep 27, 2024 • 31min
Normen über Normen: Und immer teurere Wohnungen?
Papier, Steckdosen, Betonträger: Es gibt kaum etwas in unserem Alltag, das nicht genormt ist. Das DIN – das Deutsche Institut für Normung – soll Standards schaffen, die für Vertrauen sorgen und auch Kosten sparen. Aktuell klagt aber besonders die Baubranche, dass Normen manchmal das Gegenteil bewirken. Lassen zu weitreichende Normen Bau- und Wohnkosten in die Höhe schießen? Und wer genau bestimmt eigentlich über die Normen am Bau? ARD-Journalistin Tatjana Mischke ist auf einige Widersprüche gestoßen - und nimmt uns mit in die Welt der Standards und Normen.
Hier geht’s zur SWR Story von Tatjana Mischke: https://www.ardmediathek.de/video/swr-story/vom-buerokratiewahnsinn-im-wohnungsbau/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMzM3NzE
Hier geht’s zu Gold & Asche: Projekt Hauskauf, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/gold-und-asche-projekt-hauskauf/13282783/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Sarah Fischbacher
Mitarbeit: Stephan Beuting und Jasmin Brock
Produktion: Laura Picerno, Pia Janßen, Christine Frey, Alexander Gerhardt
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sep 26, 2024 • 30min
Wagenknecht und ihr Bündnis: Vom Erfolg überrannt?
Eben erst gegründet und jetzt womöglich gleich an mehreren Landesregierungen beteiligt: Das BSW um ihre Parteigründerin und Gallionsfigur Sahra Wagenknecht hat aus dem Stand heraus zweistellige Ergebnisse in allen neu gewählten Landtagen im Osten erreicht. Wer dort regieren will, scheint am BSW kaum vorbeizukommen. Ein Erfolg für die Partei – allerdings einer mit Widerhaken. In dieser 11KM-Folge klären wir mit Dagmar Pepping vom ARD-Hauptstadtstudio, ob das BSW überhaupt (schon) regierungsfähig ist. Und welche Risiken damit für die Partei verbunden wären.
Mehr Recherchen von unserem Gast – ARD-Hauptstadtkorrespondentin Dagmar Pepping – findet ihr auch auf tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/korrespondenten/dagmar-pepping-100.html
Und für alle, die noch mehr über Sarah Wagenknecht und ihren Bruch mit der Linken erfahren wollen – hier eine 11KM-Folge dazu:
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/wagenknecht-und-die-linke-drama-mit-ueberlaenge/tagesschau/12912743/
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Niklas Münch
Mitarbeit: Moritz Fehrle
Produktion: Christine Frey, Christiane Gerheuser-Kamp, Regina Staerke und Fabian Zweck.
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sep 24, 2024 • 30min
Ostsee: Russlands geheime Spionage-Flotte
Die Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines vor zwei Jahren haben aufgeschreckt: Kritische Infrastruktur auf dem Meeresboden ist verwundbar - und potenzielles Angriffsziel, wenn man weiß, wo die Kabel oder Leitungen entlangführen. NDR Investigativ-Reporter Antonius Kempmann hat sich zusammen mit Marie Blöcher und Benedikt Strunz in einer Kooperation von NDR, WDR, SZ und internationalen Partnern angeschaut, wer auf der Ostsee eigentlich so unterwegs ist. In der Recherchekooperation konnten sie dutzende Schiffe ausfindig machen, die offenbar nicht entdeckt werden wollten – und auf ziemlich verdächtigem Kurs unterwegs waren.
Hier geht’s zum Film “Putins Flotte – Russische Spionage in der Ostsee” von Antonius Kempmann, Marie Blöcher und Benedikt Strunz:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM1MDY4Nl9nYW56ZVNlbmR1bmc
Hier geht’s zu “Tatort Ostsee”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/Tatort_Ostsee_Podcast
Hier geht’s zur 11KM Folge: Putins Wunderkinder: russische Spione in Deutschland: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/putins-wunderkinder-russische-spione-in-deutschland/tagesschau/13521495/
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Marc Hoffmann
Mitarbeit: Nicole Ahles
Produktion: Konrad Winkler, Christiane Gerheuser-Kamp, Regina Staerke, Christine Dreyer, Fabian Zweck
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sep 24, 2024 • 26min
Asse in Gefahr: Und wenn das Atommüll-Lager einstürzt?
In mehr als 700 Metern unter der Erde lagert alter Atommüll in teils rostigen Fässern. Im Sommer besucht Bundesumweltministerin Steffi Lemke das stillgelegte Salzbergwerk Asse und spricht von einer „Katastrophe“: Die Schachtanlage gilt als marode, Wasser dringt ein – schon früh gibt es eigentlich Hinweise, dass dies kein sicherer Ort für radioaktiven Müll ist. Bei 11KM erzählt NDR-Reporterin Dörte Petsch von ihren Begegnungen mit Anwohnern rund um die Asse und erklärt, wie die Anlagenbetreiber die Atommüllfässer schnellstmöglich rausschaffen wollen, um eine „Katastrophe“ zu verhindern.
Hier geht’s zur Panorama 3 Reportage von Dörte Petsch: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/hinter-den-kulissen-wie-real-ist-reality-tv/tagesschau/13563113/
Hier ein Überblick über den langen Weg zur Räumung des maroden Atommüll-Lagers Asse: https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Marodes-Atommuell-Endlager-Asse-Der-lange-Weg-zur-Raeumung,asse1410.html
Hier geht’s zu “Quarks Daily”, unserem Podcasttipp:
https://1.ard.de/quarksdaily -
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Niklas Münch
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann und Hanna Brünjes
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sep 23, 2024 • 29min
Ostdeutsch, engagiert, frustriert?
Drei Landtagswahlen im Osten, drei Mal hat die AfD stark hinzugewonnen. Gerade ist sie in Brandenburg zweitstärkste Kraft geworden. Was bedeutet das für die Menschen, die keine AfD-Anhänger sind? Filmemacher Jan Lorenzen erzählt bei 11KM von den anderen etwa 70 Prozent: von einer Bürgermeisterin in Brandenburg, die im Kommunalen schon länger mit einer AfD-Mehrheit arbeitet. Von einem Basketballverein aus Thüringen die Auswirkungen von Rassismus auf das Team und von einem jungen Start-Up aus Sachsen, das Angst vor der wirtschaftlichen Zukunft unter der AfD hat.
Hier geht’s zum Film “Die große Angst” von Jan Lorenzen, David Holland, Emma Mack und Katja Herr: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MTA2MC8yMDI0MDkwOTIwMTUvcmVwb3J0YWdlLWRva3UtaW0tZXJzdGVuLTM4NA
Die 11KM Folge zu Björn Höcke findet ihr hier:
https://1.ard.de/11KM_Bjoern_Hoecke
Hier geht’s zu “mal angenommen”, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/mal_angenommen_Osten
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Moritz Fehrle
Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck
Produktion: Adele Meßmer, Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Sep 20, 2024 • 29min
Deutsche Bank-Tochter: Greenwashing mit Panda?
Verena von Ondarza, Journalistin beim NDR, erzählt von einem der größten Greenwashing-Skandale in Deutschland rund um die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank. Sie gewährt Einblicke in interne Dokumente und erklärt, warum der WWF trotz des Skandals weiterhin mit DWS kooperiert. Das Gespräch beleuchtet auch die finanziellen Herausforderungen des WWF und die Spannungen zwischen Naturschutz und umstrittenen Unternehmenspartnerschaften. Dabei wird die Rolle von Greenwashing in der Finanzbranche kritisch hinterfragt.

Sep 19, 2024 • 24min
KI-Videos: Täuschend echte Fakes
Es kursiert ein Videoclip. Darin ist Nachrichtensprecherin Susanne Daubner zu sehen, die davon spricht, dass die tagesschau Lügen verbreite – ein Fake, von einer KI produziert.. Joanna Thurow vom BR hat recherchiert, wie schnell und einfach man mittlerweile KI-Videos erstellen kann, die selbst von Expert*innen kaum noch als Fake zu erkennen sind. Eine 11KM-Folge über die Frage, was wir tun können, um von der rasanten technologischen Entwicklung nicht überrannt zu werden.
Hinweis: Das ist unsere Folge für den 19. September 2024.
Hier geht’s zu Joannas Film für die PULS Reportage:
https://www.ardmediathek.de/video/puls-reportage/ich-mache-fake-news-mit-ki/br-de/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2IwNjVhOGFlLWI0MTgtNDRhYi04M2Y4LTY0ZDk0YzgxYzgzZQ
Hier geht’s zum Faktenfinder von tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder
Und hier geht’s zu unserem Tipp: "Der KI-Podcast":
https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/
Diese 11KM-Folge und viele weitere findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Eva Erhard
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Laura Picerno, Viktor Veress, Christiane Gerheuser-Kamp, Jürgen Kopp
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.