Monique Junker, MDR-Investigativjournalistin, berichtet über die turbulenten Koalitionsverhandlungen in Thüringen. Sie erklärt, wie die CDU, SPD und das Bündnis von Sarah Wagenknecht trotz großer Differenzen zur sogenannten Brombeer-Koalition zusammenfanden. Ein zentrales Thema sind die strategischen Manöver, die nötig waren, um die AfD auszuschließen. Zudem beleuchtet sie die Bedeutung von Kommunikation und Kompromissen in der politischen Zusammenarbeit, um die Herausforderungen der Regierungsbildung zu meistern.
28:02
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Trauma von 2020
Thüringen wurde 2020 von der FDP mit Unterstützung der AfD regiert.
Dieses Trauma prägt die aktuelle Regierungsbildung.
insights INSIGHT
Keine Mehrheit
Die Brombeer-Koalition hat keine Mehrheit im Landtag.
CDU und Linke können wegen eines Unvereinbarkeitsbeschlusses nicht koalieren.
question_answer ANECDOTE
Optionsgespräche
Vor den Sondierungsgesprächen gab es Optionsgespräche zum Abtasten.
Die ersten Begegnungen zwischen SPD und BSW verliefen eisig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Noch steht die Brandmauer: Keine Partei in Deutschland will mit der AfD regieren. Auch in Thüringen nicht, wo die Partei mit ihrem umstrittenen Landeschef Björn Höcke bei den Landtagswahlen Anfang September die meisten Stimmen geholt hat. Stattdessen haben CDU, SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht die so genannte Brombeer-Koalition geschmiedet und wollen den CDU-Politiker Mario Voigt zum Ministerpräsidenten wählen. In dieser 11KM-Folge erzählt MDR-Investigativjournalistin Monique Junker wie die drei Partner trotz größter Differenzen zusammengefunden haben. Monique war in den vergangenen Monaten ganz nah dran bei Koalitionsverhandlungen und hat mit Beteiligten gesprochen. Kann das ungewöhnliche Koalitionsexperiment in Thüringen funktionieren?
Monique Junkers Doku „Der Preis der Macht. Das Ringen um Thüringens Regierung“ ab Donnerstagabend in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/mdr-dok/der-preis-der-macht/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9saXZlL3Byb2dyYW0tNDgwNzI5LTQ2OTgzNg
Hier geht’s zu “MDR Investigativ – Hinter der Recherche”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/podcast-mdr-investigativ-hinter-der-recherche/72453306/
Hinweis: Die Umfrage ist bereits beendet.
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Niklas Münch
Mitarbeit: Caspar von Au und Marc Hoffmann
Produktion: Konrad Winkler, Jonas Teichmann und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.