Das Leben des Brain

ACB Stories & Bent Freiwald
undefined
Jun 13, 2024 • 11min

Kannst du Schmerzen einfach wegdenken?

Was ist Schmerz und was will uns das Gehirn damit sagen? In dieser Episode klärt Bent Freiwald, ob das Abschalten von Schmerzen wirklich Kopfsache ist.Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des BrainLinks zu Quellen und verwendeten Studien:1. Neuroplasticity2. The anatomy of pain and suffering in the brain and its clinical implications3. The Brain´s Way of Healing Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 6, 2024 • 9min

Was in deinem Gehirn passiert, wenn du träumst

Bent Freiwald, ein Experte für die Entstehung und Bedeutung von Träumen, gibt spannende Einblicke in die Funktion unseres Gehirns während des Schlafs. Er erklärt, warum wir manchmal von fremden Menschen träumen und wie das Gedächtnis Emotionen verarbeitet. Besonders interessant ist die Rolle des REM-Schlafs und die wissenschaftlichen Theorien, die die komplexen Mechanismen des Träumens beleuchten, von Freuds umstrittenen Thesen bis hin zu modernen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen.
undefined
9 snips
May 30, 2024 • 11min

Wie du dein Gehirn durch die nächste Krise bringst

In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum unser Gehirn in den Krisenmodus geht und wie wir es schaffen können, damit umzugehen, um wieder herauszukommen. Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des BrainHier findet ihr das Video zu Bents gleichnamigen Vortrag zum Thema auf der re:publica Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 23, 2024 • 10min

Wie sich die Großstadt auf deine Psyche auswirkt

Leben im Asphaltdschungelcamp: In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum die Großstadt unserer mentalen Gesundheit schaden kann und was wir dagegen tun sollten.*** Werbung ***Hier alle Links + Gutscheincodes für deine Box von Hello Fresh:DE: https://www.hellofresh.de/FRESHBRAINAT: https://www.hellofresh.at/FRESHBRAINCH: https://www.hellofresh.ch/FRESHBRAIN***Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
7 snips
May 16, 2024 • 8min

Warum du deine Hände zum sprechen brauchst

Bent Freiwald spricht über die Bedeutung von Gesten in Kommunikation und Denken: von Gedächtnisbildung bis Überzeugungskraft in Interaktionen.
undefined
May 10, 2024 • 10min

Warum du einen Filmriss hast, wenn du zu viel Alkohol trinkst

Prost! In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir einen alkoholbedingten Filmriss haben.
*** Werbung ***
Hier alle Links + Gutscheincodes für deine Box von Hello Fresh:
DE: https://www.hellofresh.de/FRESHBRAINAT: https://www.hellofresh.at/FRESHBRAINCH: https://www.hellofresh.ch/FRESHBRAIN***Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
8 snips
May 3, 2024 • 9min

Warum wir im Stehen besser lernen

Aktiver Körper, wacher Geist! In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum Bewegung auch unser Gehirn fit hält.Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 26, 2024 • 9min

Dein Gehirn tut nur so, als wüsste es, wann jetzt ist

Die sogenannte Gegenwart: In dieser Episode erklärt Bent Freiwald, warum unser Gehirn eigentlich viel zu langsam ist, um den Augenblick zu erkennen . Hier geht’s zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des Brain Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Apr 19, 2024 • 12min

Was in deinem Gehirn passiert, wenn du hungrig bist

Wie reguliert das Gehirn Hunger und Sättigung? Eine spannende Diskussion über die Unterschiede in der Gehirnaktivität zwischen adipösen und schlanken Menschen entfaltet sich. Fettleibigkeit und Entzündungsprozesse im Gehirn werden durch ein aufschlussreiches Rattenexperiment beleuchtet. Außerdem werden die komplexen Zusammenhänge zwischen Hunger, Hirnfunktionen und Adipositas untersucht, wobei die Rolle von speziellen Zellen im Hypothalamus hervorgehoben wird. Ein faszinierender Einblick in die Mechanismen hinter unserem Essverhalten!
undefined
Apr 12, 2024 • 10min

Du weinst nicht, weil du traurig bist

Die Beziehung zwischen Emotionen und körperlichen Reaktionen wird auf spannende Weise untersucht. Körperliche Empfindungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Emotionen. Positives Aufregung kann die Leistung bei öffentlichen Reden steigern und Prüfungsangst wird als nützlich dargestellt. Durch kognitive Neubewertung lernen Zuhörer, Nervosität in produktive Energie umzuwandeln. Somit wird die Kraft der eigenen Emotionen in stressigen Situationen thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app