

Was in deinem Gehirn passiert, wenn du hungrig bist
Apr 19, 2024
Wie reguliert das Gehirn Hunger und Sättigung? Eine spannende Diskussion über die Unterschiede in der Gehirnaktivität zwischen adipösen und schlanken Menschen entfaltet sich. Fettleibigkeit und Entzündungsprozesse im Gehirn werden durch ein aufschlussreiches Rattenexperiment beleuchtet. Außerdem werden die komplexen Zusammenhänge zwischen Hunger, Hirnfunktionen und Adipositas untersucht, wobei die Rolle von speziellen Zellen im Hypothalamus hervorgehoben wird. Ein faszinierender Einblick in die Mechanismen hinter unserem Essverhalten!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Stammhirn und Sättigungssignal
- Das Stammhirn registriert die Magen-Ausdehnung und signalisiert Sättigung.
- Wasser füllt den Magen, macht aber nicht langfristig satt.
Dünndarm informiert das Gehirn
- Im Dünndarm erkennen Zellen Nährstoffarten und senden Infos an das Stammhirn.
- Sättigung hängt von Menge und Qualität der Nahrung ab.
Sättigung im ältesten Gehirnteil
- Das Sättigungszentrum im Stammhirn steuert unbewusst unser Essverhalten.
- Ratten hören auf zu fressen, wenn sie satt sind, auch ohne andere Gehirnregionen.