

Mission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler
Nina Deissler
Wie du aufhörst zu suchen – und anfängst, wirklich zu lieben.
Du hast alles im Griff – nur mit der Liebe will es nicht klappen?
Dann bist du hier genau richtig.
In Mission Liebe bekommst du keine Tipps zum „besser ankommen“.
Sondern Klarheit darüber, warum du bisher vielleicht die Falschen angezogen hast – und wie du das für immer änderst.
Dich erwarten:
- Tiefe Einblicke in das, was uns in Sachen Liebe wirklich blockiert
- Inspiration & Erkenntnisse aus 25 Jahren Coaching-Erfahrung
- Praktische Impulse, wie du Selbstsabotage überwindest
- Echte Geschichten & Learnings, wie du wieder vertrauen, fühlen und lieben kannst
Du erfährst, wie Anziehung wirklich funktioniert – emotional, psychologisch & energetisch.
Und wie du lernst, bei dir zu bleiben, statt dich zu verbiegen – damit du Menschen anziehst, die dich wirklich sehen.
Kein Bullshit. Keine Flirttricks. Sondern echte Transformation.
Ich bin Nina Deißler, Deutschlands erfahrenste Beziehungscoachin für Singles.
Seit über 25 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, authentische Liebe zu erleben – mit Tiefe, Mut und einem Lächeln.
Mehr über mich & meine Arbeit: www.ninadeissler.de
#Liebe #Authentizität #Partnersuche #Selbstwert #Dating #EmotionaleIntelligenz #MissionLiebe #NinaDeißler #PodcastFürsHerz
Inhaltlich verantwortlich:
Nina Deißler GmbH
Loehrsweg 11
20249 Hamburg
Deutschland
Du hast alles im Griff – nur mit der Liebe will es nicht klappen?
Dann bist du hier genau richtig.
In Mission Liebe bekommst du keine Tipps zum „besser ankommen“.
Sondern Klarheit darüber, warum du bisher vielleicht die Falschen angezogen hast – und wie du das für immer änderst.
Dich erwarten:
- Tiefe Einblicke in das, was uns in Sachen Liebe wirklich blockiert
- Inspiration & Erkenntnisse aus 25 Jahren Coaching-Erfahrung
- Praktische Impulse, wie du Selbstsabotage überwindest
- Echte Geschichten & Learnings, wie du wieder vertrauen, fühlen und lieben kannst
Du erfährst, wie Anziehung wirklich funktioniert – emotional, psychologisch & energetisch.
Und wie du lernst, bei dir zu bleiben, statt dich zu verbiegen – damit du Menschen anziehst, die dich wirklich sehen.
Kein Bullshit. Keine Flirttricks. Sondern echte Transformation.
Ich bin Nina Deißler, Deutschlands erfahrenste Beziehungscoachin für Singles.
Seit über 25 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, authentische Liebe zu erleben – mit Tiefe, Mut und einem Lächeln.
Mehr über mich & meine Arbeit: www.ninadeissler.de
#Liebe #Authentizität #Partnersuche #Selbstwert #Dating #EmotionaleIntelligenz #MissionLiebe #NinaDeißler #PodcastFürsHerz
Inhaltlich verantwortlich:
Nina Deißler GmbH
Loehrsweg 11
20249 Hamburg
Deutschland
Episodes
Mentioned books

Nov 7, 2024 • 20min
Die Wahrheit über wahre Liebe und echte Beziehung
Die Gäste diskutieren, warum es oft so schwierig ist, die gewünschte Liebe zu finden und zu halten. Sie erkunden, wie das individuelle Weltbild durch Erziehung und familiäre Einflüsse geformt wird. Außerdem wird der Unterschied zwischen Liebe und Beziehung beleuchtet – während Liebe bedingungslos ist, bringen Beziehungen oft Erwartungen mit sich. Selbstsabotage und negative Selbstbilder stehen einem erfüllten Liebesleben im Weg. Alte Glaubenssätze können die Wahrnehmung von Beziehungen verzerren und sind oft tief verwurzelt.

4 snips
Oct 31, 2024 • 25min
8 Geheimnisse der Liebe Teil 2 / Tiefe Verbundenheit und erfüllte Beziehungen
In dieser Folge geht es um die Geheimnisse erfüllter Beziehungen. Ehrlichkeit und Verwundbarkeit werden als Schlüssel zu tiefen Verbindungen betont. Die Zuhörer lernen, dass Liebe mehr eine Entscheidung als nur ein Gefühl ist. Es wird diskutiert, wie man durch offene Kommunikation und den Mut zur Verletzlichkeit Vertrauen aufbaut. Außerdem werden persönliche Wachstumsprozesse in Beziehungen thematisiert, die den Weg zu einer erfüllten Partnerschaft ebnen. Hier verbindet sich Theorie mit praktischen Erfahrungen für mehr Nähe.

9 snips
Oct 24, 2024 • 25min
8 Geheimnisse über die Liebe, die ich gern mit 20 schon gewusst hätte
Erfahrt die geheimen Regeln der Liebe, die wirklich wichtig sind. Anziehung beginnt bei der Selbstliebe und Authentizität. Chemie allein reicht nicht für langfristige Kompatibilität. Gemeinsame Werte und Respekt sind entscheidend. Liebe muss in beide Richtungen fließen – Geben und Empfangen sind unerlässlich. Zudem wird der Unterschied zwischen dem Gefühl der Liebe und der tatsächlichen Beziehung beleuchtet. Verantwortung für die eigenen Gefühle spielt eine zentrale Rolle in einer erfüllenden Partnerschaft.

Oct 17, 2024 • 16min
Die 5 unattraktivsten Verhaltensweisen, die Männer abschrecken und wie du sie vermeidest.
Diese 5 Verhaltensweisen schrecken Männer ab und wie du sie vermeidest
Wusstest du, dass es 5 Verhaltensweisen gibt, die Männer sofort abschrecken können? Was, wenn ich dir sage, dass du sie vielleicht sogar jeden Tag unbewusst zeigst? Heute enthülle ich die fünf unattraktivsten Verhaltensweisen, die Männer in die Flucht schlagen und erkläre dir, wie du sie vermeiden kannst.
Hier ist eine umfassende Themenübersicht der Podcast-Episode:
Einleitung
Fünf unattraktive Verhaltensweisen bei Frauen
Bedeutung der Verhaltensweisen in einer glücklichen Beziehung
Bedürftigkeit
Definition und Beispiele von Bedürftigkeit
Übliche Erfahrung: Beziehung beginnt gut, aber verschlechtert sich bei Bedürftigkeit
Gründe für Bedürftigkeit: Wunsch nach Nähe und Bestätigung
Konsequenzen: Männer fühlen sich nicht gewollt, sondern gebraucht
Lösung: Selbstsicherheit und Erinnerung an eigene Stärken
Negative Sprache
Macht der Worte auf Stimmung und Ausstrahlung
Auswirkungen von ständiger Negativität
Beispiele für negativen und positiven Sprachgebrauch
Perspektivwechsel als Lösung
Kontrolle
Definition von Kontrollverhalten
Männer möchten sich frei fühlen
Gründe für Kontrolle: Unsicherheit und vergangene Erfahrungen
Lösung: Vertrauen aufbauen und Angst loslassen
Ständige Verfügbarkeit
Definition und Beispiele: Frauen sind immer für den Mann verfügbar
negative Konsequenzen: Verlust von Respekt und Anziehungskraft
Lösung: Eigene Grenzen setzen und Respekt für sich selbst einfordern
Perfektionismus
Drang nach Perfektion bei Frauen
negative Auswirkungen auf beide Partner
Echte Anziehungskraft basiert auf Authentizität, nicht Perfektion
Lösung: Authentisch sein und zu eigenen Schwächen stehen
Schlussfolgerung
Unbewusstes Zeigen der genannten Verhaltensweisen
Bedeutung von Selbstreflexion und Veränderung des Verhaltens
Steigerung der Anziehungskraft durch Selbstrespekt und Selbstliebe
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Wenn du Fragen hast oder noch mehr Details benötigst, lass es mich wissen.
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Meine Seminare und Events findest Du hier >>>
Bücher von Nina - Übersicht bei Amazon >>>
Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir auf Instagram: @nina.deissler

Oct 10, 2024 • 21min
Macht der Worte - positive Sprache verändert dein Leben
Entdecke die verborgene Kraft der Sprache und wie sie dein Leben beeinflusst! Fünf häufige Wörter sabotieren heimlich dein Wohlbefinden. Ersetze „müssen“ durch „ich will“, um Kontrolle zurückzugewinnen. Übernimme Verantwortung mit „ich“ statt „man“. Lass „aber“ hinter dir und öffne dich mit „und“ für neue Möglichkeiten. Sage klar „nein“ zu „eigentlich“ und treffe entschlossene Entscheidungen ohne „vielleicht“. Ein überraschender Bonustipp zeigt, wie du negative Wörter durch positivere Alternativen ersetzen kannst!

Oct 3, 2024 • 19min
Warum du die Liebe oft dort findest, wo du sie am wenigsten erwartest
Die Magie des Unerwarteten – Neue Wege zur großen Liebe.
Warum du die Liebe oft dort findest, wo du sie am wenigsten erwartest. Ich erkläre dir, warum wir uns häufig in Menschen verlieben, die auf den ersten Blick gar nicht unserem Typ entsprechen und wie du lernst, dich für das Unerwartete zu öffnen.
Themenübersicht der Episode: "Warum du die Liebe oft dort findest, wo du sie am wenigsten erwartest"
1. Einleitung und Begrüßung
Vorstellung des Episodenthemas
Kurze Einführung zur Moderatorin und ihren Erfahrungen
2. Über die Überraschungsliebe
Warum wir uns oft in Menschen verlieben, die nicht unserem Typ entsprechen
Gesellschaftliche und persönliche Vorstellungen, die uns prägen
3. Einschränkende Wunschlisten
Oberflächliche Kriterien und Idealvorstellungen
Wie diese Listen der wahren Liebe oft im Weg stehen
4. Persönliche Anekdote von Nina Deißler
Begegnung mit ihrem Mann Claudius
Eigenschaften und Verhaltensweisen, die sie anzogen
5. Die Rolle des Unterbewusstseins bei der Anziehungskraft
Einfluss von vertrauten Mustern aus der Vergangenheit
Beispiele aus Nina Deißlers eigenen Erfahrungen
6. Praxis-Tipps für die Liebe an unerwarteten Orten
Punkt 1: Beuteschema in Frage stellen
Punkt 2: Dem Unerwarteten eine Chance geben
Punkt 3: Neugierde über Misstrauen stellen
Punkt 4: Den Prozess genießen und sich entspannen
Punkt 5: Auf das Bauchgefühl vertrauen
7. Beispiele und Geschichten aus der Praxis
Teilnehmerin, die ihren Nachbarn nach zwölf Jahren entdeckt
Klientin, die durch Herzlichkeit in ihrem Gastronomiebetrieb die Liebe fand
8. Zusammenfassung und Abschluss
Ermutigung, sich auf unerwartete Begegnungen einzulassen
Abschließende Worte und Einladung zur nächsten Folge
Ich hoffe, diese Übersicht hilft dir weiter! Bitte lass mich wissen, falls du noch weitere Fragen hast.
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Meine Seminare und Events findest Du hier >>>
Bücher von Nina - Übersicht bei Amazon >>>
Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir auf Instagram: @nina.deissler

Sep 26, 2024 • 19min
Warum du bei manchen Männern schüchtern bist, obwohl du es eigentlich nicht bist
Schüchtern trotz Selbstbewusstsein: Warum attraktive Männer uns nervös machen
Warum werden wir Frauen plötzlich schüchtern, wenn uns ein wirklich attraktiver Mann begegnet? Und das, obwohl wir sonst völlig selbstbewusst durchs Leben gehen! Ich verrate dir die Gründe für diese unerklärliche Schüchternheit und, noch wichtiger, wie du sie überwinden kannst.
Themenübersicht Episode 198:
Einleitung
Begrüßung und Vorstellung des Themas
Schilderung eines typischen Szenarios
Beschreibung des Phänomens
Selbstbewusste Frauen und plötzliche Schüchternheit
Auswirkungen auf das Flirten und die Partnerwahl
Hauptgründe für Schüchternheit
Angst vor Ablehnung und mangelndem Selbstbewusstsein
Unsicherheiten und Selbstkritik
Einfluss von Schönheitsidealen und Klischees
Kritisches Selbstbild im Vergleich zu Männern
Scham
Tiefes, unangenehmes Gefühl der Scham
Angst, als billig oder leicht zu haben zu wirken
Verbindung zu früheren negativen Erfahrungen
Perfektionismus
Angst, Fehler zu machen
Blockierung durch den Wunsch, perfekt zu sein
Einfluss auf das natürliche und authentische Verhalten
Auswirkungen von Gedanken und Wahrnehmungen
Dysfunktionale Selbstaufmerksamkeit
Übermäßige Selbstbeobachtung und -kritik
Annahme, dass andere ebenso kritisieren
Soziale Unsicherheiten
Überhöhte Erwartungen an sich selbst und andere
Angst vor Bewertung und Ablehnung
Praktische Tipps zur Überwindung der Schüchternheit
Gedankenmuster erkennen und ändern
Negative Gedanken stoppen und positive Affirmationen nutzen
Mut im Kleinen
Smalltalk üben und sich schrittweise steigern
Erfahrungen sammeln und feststellen, dass nichts Schlimmes passiert
Akzeptanz von Unperfektheit
Perfektionismus abbauen
Authentisch und man selbst sein
Fokus auf den anderen
Neugierde auf den Gesprächspartner statt Selbstzweifel
Den Moment genießen und nicht überdenken
Förderung des Selbstwertgefühls
Wichtigkeit eines gesunden Selbstwertgefühls
Realisierung der eigenen Attraktivität und Wertigkeit
Flirten als Eignungstest, ob der andere wirklich passt
Workshops und Unterstützung
Empfehlung des „Come-in-Kontakt“-Workshops
Hinweise auf weitere Informationsquellen im Podcast
Abschluss
Ermutigung und positive Abschlussworte
Einladung zur Teilnahme an Workshops und weitere Podcast-Folgen
Diese Struktur sollte einen umfassenden Überblick über die abgedeckten Themen und Subthemen der Episode geben.
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Meine Seminare und Events findest Du hier >>>
Bücher von Nina - Übersicht bei Amazon >>>
Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir auf Instagram: @nina.deissler

Sep 19, 2024 • 30min
Wenn der Mann auf Distanz geht: was tun, wenn er sich zurückzieht
Wenn er Abstand nimmt: Ursachen und Lösungen
Wir alle kennen diese Situation: Anfangs läuft alles wunderbar, doch plötzlich zieht sich der Mann zurück. Was passiert da? Und vor allem – was können wir tun? Ich beleuchte die häufigsten Gründe, warum Männer sich plötzlich distanzieren und erkläre, wie unterschiedliche Wahrnehmungen von Nähe und Distanz zwischen Männern und Frauen zu Missverständnissen führen können.
hier ist eine umfassende Sequenz der Themen, die in dieser Episode behandelt werden:
In dieser Folge geht es um:
"Was tun, wenn er sich zurückzieht?"
Männliches Verhalten und Beziehungsdynamik
Frauen sind anfangs oft misstrauisch, Männer müssen Überzeugungsarbeit leisten
Männer investieren häufig in mehrere Frauen, um "die Richtige" zu finden
Männer überprüfen im Verlauf der Beziehung, ob es wirklich das ist, was sie wollen
Frauen passen sich oft zu sehr an und verlieren dabei ihren Selbstwert
Männer bemerken diesen Verlust des Selbstwerts und empfinden ihn als unattraktiv
Männer haben das Gefühl, dass Frauen ihre Freiheit einschränken
Missverständnisse von Männern bezüglich Beziehungen als Verlust von Freiheit
Richtiger Umgang in der Beziehung
Frauen sollten Männer nicht durch zu viele Nachfragen und Unsicherheiten bedrängen
Partner sind nicht dafür verantwortlich, den Selbstwert zu stärken oder glücklich zu machen
Männer ziehen sich oft zurück, um nachzudenken oder Stress zu bewältigen
Unterschiedliche Arten, Nähe und Distanz zu erleben: Frauen suchen Nähe, Männer oft Distanz
Ursachen für das Zurückziehen von Männern
Timing-Problem im Anfangsstadium des Kennenlernens
Naturgegebenes Misstrauen von Frauen gegenüber Männern
Unterschiedliche Vertrauensstufen bei Frauen: körperliche Sicherheit, ehrliches Interesse, langfristige Vertrauenswürdigkeit
Unterschiedliche Wahrnehmung und Prioritäten von Männern und Frauen beim Kennenlernen
Frauen durchlaufen Prüfphasen, um Vertrauen zu gewinnen, Männer oft schneller emotional involviert: Ungleichgewicht
Fazit und Tipps
Rückzug kann mit den Bemühungen des Mannes in der initialen Phase und dem Bedarf an emotionalem Ausgleich zusammenhängen
Drei häufigste Gründe für den Rückzug von Männern nicht persönlich zu nehmen
Selbstwert und Selbstvertrauen bewahren
Klare Grenzen setzen und authentisch bleiben
Selbstrespekt zeigen und nicht emotional abhängig sein
Eigene Bedürfnisse an erste Stelle setzen und klar kommunizieren
Der Traumpartner bemüht sich um dich
Feste Zeitrahmen für Pläne mit einem Mann setzen
Ein eigenes Leben führen, nicht auf die Bestätigung eines Mannes angewiesen sein
Unabhängigkeit, Freude und Lebenslust ausstrahlen
Ich hoffe, das gibt dir einen guten Überblick über die Themen und Unterthemen dieser Episode von "Mission: Liebe! Der Podcast für Singles.
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Meine Seminare und Events findest Du hier >>>
Bücher von Nina - Übersicht bei Amazon >>>
Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir auf Instagram: @nina.deissler

Sep 12, 2024 • 22min
Verlustangst überwinden: Wie du sicher und gelassen in der Liebe wirst
Warum Verlustangst deine Liebe sabotiert und wie du das ändern kannst
Verlustangst kann wie ein Schatten über unserer Freude schweben und Beziehungen sabotieren, ohne dass wir es bewusst merken. Ich erkläre dir wie Verlustangst entsteht, warum sie so mächtig ist und vor allem, wie wir sie überwinden können.
Darüber geht diese Episode:
Vorstellung des Themas: Verlustangst
Bedeutung der Verlustangst in Beziehungen
Entstehung der Verlustangst
Erfahrungen aus der Kindheit
Traumata wie Trennung der Eltern oder Verlust nahestehender Menschen
Langfristige Auswirkungen solcher Erlebnisse
Verlustangst in der Erwachsenenbeziehung
Beispiele von Verhaltensmustern bei Verlustangst
Fallbeispiel: Anna und ihre Kindheitserlebnisse
Projektion alter Ängste auf neue Partner
Psychologische Erklärungen und Zitate
Zitat von Prof. Dr. Dr. Michael Lukas Möller zu unbewussten Wahlprozessen
Wiederholung von Beziehungstraumata in neuen Beziehungen
Missverständnisse rund um Verlustangst
Verlustangst als Missverständnis von Liebe
Einfluss der Verlustangst auf das Selbstwertgefühl
Idealisation des Partners und Selbstherabsetzung
Auswirkungen der Verlustangst auf Beziehungen
Kontrolle und Manipulation des Partners
Erzeugung von Distanz und Unsicherheit in der Beziehung
Der Teufelskreis der Verlustangst
Die Bedeutung von Loslassen und Vertrauen
Metapher: Ein Vogel, der fliegen gelassen wird
Die Freiheit des Partners als Zeichen gesunder Liebe
Vertrauen als Basis für eine stabile Beziehung
Schritte zur Überwindung der Verlustangst
Erkennen und Annehmen der Verlustangst
Arbeit am Selbstwertgefühl
Negative Gedankenmuster erkennen und durchbrechen
Wichtigkeit von Unabhängigkeit und eigenen Interessen
Konkrete Strategien zur Angstbewältigung
Selbstliebe und Selbstakzeptanz fördern
Vertrauensaufbau und Loslassen von Kontrolle
Soziale Unterstützung und offene Kommunikation
Professionelle Hilfe in Form von Coaching oder Therapie
Abschluss und Ermutigung
Erinnerung an die Wichtigkeit von Vertrauen und Raum in der Liebe
Ermutigung, sich mit der Angst auseinanderzusetzen
Einladung zur weiteren Unterstützung durch Nina Deißler
Ich hoffe, diese Gliederung ist hilfreich und gibt dir einen klaren Überblick über die behandelten Themen in dieser Episode. Alles Liebe!
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termine
Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx "> https://amzn.to/2GZZhNx
Danke für Deine https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de ">Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir:
Instagram: @nina.deissler
Facebook: https://facebook.com/ninadeisslercoaching ">Nina Deißler Coaching

Sep 5, 2024 • 28min
Wie du Bedürftigkeit im Dating überwindest und dein Selbstwertgefühl stärkst
Bedürftigkeit erkennen und loslassen: Deine Reise zu authentischer Stärke
Bedürftigkeit - so kannst du sie ablegen. Du kennst das sicher: Gerade erst jemanden kennengelernt, alles könnte so schön sein, und dann taucht diese nagende Unsicherheit auf. Bin ich gut genug? Mag er oder sie mich wirklich? In dieser Folge zeige ich dir, warum Bedürftigkeit ins Aus führt und vor allem, wie du sie loswerden kannst.
Übersicht der behandelten Themen und Unterthemen:
Bedürftigkeit im Kontext von Dating und Beziehungen
Definition und Problematik der Bedürftigkeit
Kontraproduktives Verhalten durch Bedürftigkeit
Ursachen und Ursprünge der Bedürftigkeit
Angst, nicht gut genug zu sein
Suche nach Bestätigung und ihre Folgen
Prägungen aus der Kindheit und deren Auswirkungen
Auswirkungen von Bedürftigkeit auf Beziehungen
Veränderung des Verhaltens in der Anfangsphase des Datings
Wahrnehmung der Bedürftigkeit durch den Partner
Negative Spiralen und Unsicherheiten
Wege aus der Bedürftigkeit
Bewusstsein über die eigene Angst
Lernen, sich selbst zu schätzen
Nein sagen und Grenzen setzen
Das Leben mit Freude füllen
Selbstwertgefühl und Selbstakzeptanz
Falsche Überzeugungen und Vergleich mit anderen
Einfluss von Social Media und Selbstkritik
Umgang mit alten Glaubenssätzen und Traumata
Praktische Tipps gegen Bedürftigkeit
Selbstkomplimente und positive Selbstwahrnehmung
Achten auf eigene Bedürfnisse und Pläne
Unabhängigkeit und eigene Aktivitäten
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Meine Seminare und Events findest Du hier >>>
Bücher von Nina - Übersicht bei Amazon >>>
Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir auf Instagram: @nina.deissler