

Mission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler
Nina Deissler
Wie du aufhörst zu suchen – und anfängst, wirklich zu lieben.
Du hast alles im Griff – nur mit der Liebe will es nicht klappen?
Dann bist du hier genau richtig.
In Mission Liebe bekommst du keine Tipps zum „besser ankommen“.
Sondern Klarheit darüber, warum du bisher vielleicht die Falschen angezogen hast – und wie du das für immer änderst.
Dich erwarten:
- Tiefe Einblicke in das, was uns in Sachen Liebe wirklich blockiert
- Inspiration & Erkenntnisse aus 25 Jahren Coaching-Erfahrung
- Praktische Impulse, wie du Selbstsabotage überwindest
- Echte Geschichten & Learnings, wie du wieder vertrauen, fühlen und lieben kannst
Du erfährst, wie Anziehung wirklich funktioniert – emotional, psychologisch & energetisch.
Und wie du lernst, bei dir zu bleiben, statt dich zu verbiegen – damit du Menschen anziehst, die dich wirklich sehen.
Kein Bullshit. Keine Flirttricks. Sondern echte Transformation.
Ich bin Nina Deißler, Deutschlands erfahrenste Beziehungscoachin für Singles.
Seit über 25 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, authentische Liebe zu erleben – mit Tiefe, Mut und einem Lächeln.
Mehr über mich & meine Arbeit: www.ninadeissler.de
#Liebe #Authentizität #Partnersuche #Selbstwert #Dating #EmotionaleIntelligenz #MissionLiebe #NinaDeißler #PodcastFürsHerz
Inhaltlich verantwortlich:
Nina Deißler GmbH
Loehrsweg 11
20249 Hamburg
Deutschland
Du hast alles im Griff – nur mit der Liebe will es nicht klappen?
Dann bist du hier genau richtig.
In Mission Liebe bekommst du keine Tipps zum „besser ankommen“.
Sondern Klarheit darüber, warum du bisher vielleicht die Falschen angezogen hast – und wie du das für immer änderst.
Dich erwarten:
- Tiefe Einblicke in das, was uns in Sachen Liebe wirklich blockiert
- Inspiration & Erkenntnisse aus 25 Jahren Coaching-Erfahrung
- Praktische Impulse, wie du Selbstsabotage überwindest
- Echte Geschichten & Learnings, wie du wieder vertrauen, fühlen und lieben kannst
Du erfährst, wie Anziehung wirklich funktioniert – emotional, psychologisch & energetisch.
Und wie du lernst, bei dir zu bleiben, statt dich zu verbiegen – damit du Menschen anziehst, die dich wirklich sehen.
Kein Bullshit. Keine Flirttricks. Sondern echte Transformation.
Ich bin Nina Deißler, Deutschlands erfahrenste Beziehungscoachin für Singles.
Seit über 25 Jahren unterstütze ich Menschen dabei, authentische Liebe zu erleben – mit Tiefe, Mut und einem Lächeln.
Mehr über mich & meine Arbeit: www.ninadeissler.de
#Liebe #Authentizität #Partnersuche #Selbstwert #Dating #EmotionaleIntelligenz #MissionLiebe #NinaDeißler #PodcastFürsHerz
Inhaltlich verantwortlich:
Nina Deißler GmbH
Loehrsweg 11
20249 Hamburg
Deutschland
Episodes
Mentioned books

Jan 16, 2025 • 20min
Dating ist nicht fair
Dating ist nicht fair: Der Weg zu deinem Liebesglück
Dating ist nicht fair. Was bedeutet das eigentlich und warum ist das gar nicht so schlimm? Ich zeige euch heute, dass jeder beim Dating seine eigenen Schwierigkeiten und Unsicherheiten hat – ob klein, groß, schüchtern oder erfolgreich.
Einleitung
Einführung und Begrüßung der Zuhörer
Vorstellung von Nina Deißler und ihrer Arbeit
Das Hauptthema: Dating ist nicht fair
Erklärung der Ungerechtigkeit beim Dating
Statement, dass dies normal und akzeptabel ist
Allgemeine Nachteile beim Dating
Jeder hat Eigenschaften, die für einige attraktiv und für andere nicht sind
Illusion des perfekten Menschen: Beispiele für Selbstzweifel trotz „perfekten“ Aussehens oder Status
Konkret benachteiligt fühlen: Beispiele und Wahrheiten
Körpergröße (Männer)
Frauen wollen nur große Männer
Kleine Männer fühlen sich benachteiligt, große fühlen sich oft auf ihre Größe reduziert
Alter (Frauen)
Männer wollen nur jüngere Frauen
Jüngere Frauen werden oft nicht ernst genommen, Ältere bringen Erfahrung und Tiefe mit
Gewicht
„Zu dick“ gegen „perfekte Figur“
Attraktivität hängt mehr von Selbstbewusstsein und Ausstrahlung ab
Einkommen (Männer)
Frauen wollen jemanden, der Geld verdient
Reiche Männer haben Angst, nur als Versorger gesehen zu werden
Erfolg (Frauen)
Männer fühlen sich von erfolgreichen Frauen eingeschüchtert
Erfolgreiche Frauen könnten das Gefühl vermitteln, dass sie nicht konkurrieren müssen
Schüchternheit
Schüchterne Menschen werden weniger bemerkt
Extrovertierte haben Schwierigkeiten, echte Verbindungen aufzubauen
Introvertiertheit
Introvertierte kommen schlecht aus sich heraus
Introvertierte haben die Fähigkeit, tiefe Verbindungen aufzubauen
„Anderssein“ (Herkunft, Religion, Charakter)
Gefühl der Isolation durch Andersartigkeit
Andersartigkeit ist eine gemeinsame menschliche Erfahrung und besonders
Normalität
Gefühl, zu normal und uninteressant zu sein
Normalität wird oft als verlässlich und bodenständig geschätzt
Zu nett sein
Endet häufig in der Friendzone
Grenzen setzen und Selbstachtung fördern
Fazit: Akzeptanz und Selbstbewusstsein entwickeln
Niemand ist für alle attraktiv und das ist gut
Negative Glaubenssätze und ihre Auswirkungen
Fokussiere dich auf das Positive, das du zu bieten hast
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termine
Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx "> https://amzn.to/2GZZhNx
Danke für Deine https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de ">Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir:
Instagram: @nina.deissler
Facebook: https://facebook.com/ninadeisslercoaching ">Nina Deißler Coaching

Jan 9, 2025 • 19min
Warum du immer die Falschen anziehst und wie du das jetzt änderst
Schluss mit Warten: Warum du die Liebe aktiv erschaffen musst
Wir sprechen darüber, warum die Liebe dich nicht einfach so finden wird, sondern wie du aktiv daran arbeiten musst, sie in dein Leben zu holen. Dabei geht es nicht um äußere Umstände, sondern um die inneren Muster und Überzeugungen, die uns oft unbewusst im Weg stehen.
Melde Dich jetzt noch an für den kostenlosen Online-Event: Ich schenke Dir einen ganzen Tag meiner Zeit und meines Wissens in einem großen Live Event am 12. Januar: Hol Dir jetzt noch Dein Ticket auf ```
https://www.missiontraumann.de
**Inhalte dieser Folge:
**
Warum Du immer noch Single bist
Die Rolle von Mustern und Glaubenssätzen
Unsichtbare Magnete und unbewusste Anziehung
Liebe ist eine Entscheidung
Liebe als aktives Handeln und nicht als Zufall
Vergleich mit Lottospiel: Aktion statt Passivität
Unbewusste Muster erkennen
Beispiel von "Sabine": Warum manche Frauen immer die falschen Männer anziehen
Kampf um Liebe als unbewusste Gewohnheit
Selbstreflexion und alte Geschichten
Erkennen und Auflösen von Glaubenssätzen wie "Ich bin nicht gut genug" oder "Alle guten Männer sind weg"
Auswirkungen der eigenen Geschichte auf das jetzige Liebesleben
Unterschiedliche Wahrnehmungen und Prägungen
Wie frühere Erfahrungen und Prägungen das Verhalten beeinflussen
Die Anpassungen, die im Laufe des Lebens gemacht wurden und wie sie heute noch wirken
Authentizität finden
Wie man wirklich sein möchte vs. wie man glaubt sein zu müssen
Veränderungen ohne Verstellung: Authentisch sein
Erste Schritte zur Veränderung
Anmeldung zu Live-Event als praktischer erster Schritt
Bedeutung von aktiven Veränderungen und nicht nur äußerlichen Anpassungen
Tiefergehende Fragen und Klarheit
Klare Definition dessen, was man wirklich in einer Beziehung will
Werte und Lebensziele identifizieren
Umgang mit alten Geschichten
Alte Glaubenssätze erkennen und verändern
Warum man in alten Mustern gefangen bleibt und wie man aus ihnen ausbricht
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Meine Seminare und Events findest Du hier >>>
Bücher von Nina - Übersicht bei Amazon >>>
Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir auf Instagram: @nina.deissler

Jan 2, 2025 • 26min
Warum 2025 Dein Jahr der Liebe wird - wenn Du bereit bist, den 1. Schritt zu machen
Mach 2025 zu deinem Liebesjahr – mit diesen einfachen Schritten
In dieser allerersten Folge des Jahres 2025 spreche ich über das "Jahr der Liebe" und wie es für dich zum Wendepunkt deines Liebeslebens werden kann. Ich verrate dir einfache, aber effektive Schritte, die du sofort in deinem Alltag umsetzen kannst, um positive Veränderungen anzustoßen.
💖 Mach 2025 zu Deinem Jahr der Liebe! 💖
Melde Dich jetzt zu meinem kostenlosen Online-Event „Mission: Liebe 2025“ an und erfahre, wie Du alte Muster überwindest und endlich den Mann findest, der wirklich zu Dir passt – ohne Drama oder Enttäuschungen.
📅 Sonntag, 12.01., von 10 bis 15 Uhr
🎟️ Sichere Dir Dein Ticket hier: www.missiontraummann.de
🚀 Starte jetzt Deinen Weg zur großen Liebe! 💕
Darum geht's in dieser Folge:
Jahreswechsel und neue Chancen
Erinnerung an Silvester-Aufzeichnung und persönliche Auszeit
Bedeutung des ersten Schritts
Kleiner Schritt als Beginn großer Veränderungen
Persönliche Erfahrungen mit Aufschieben und Veränderungsangst
Erfahrungen aus dem letzten Jahr
Coaching-Gruppe und Erkenntnisse
Schöne Reden von Umständen
Macht der Gewohnheit und Angst vor Veränderung
Verstehen der bisherigen Erfolgsstrategien
Reflexion über tägliche Gedanken und Gewohnheiten
Erfolge und Akzeptanz des Ist-Zustands
Konkrete Schritte zur Veränderung
Prüfen der eigenen Überzeugungen
Negative Glaubenssätze hinterfragen
Bedeutung von Sprache und Kommunikation
Kleine, tägliche Gewohnheiten ändern
Einfluss kleiner Veränderungen auf das Leben
Buch „Atomic Habits“ und die Ein-Prozent-Methode
Beispiele für kleine Veränderungen
Tägliche Lächelns-Mission
Positives Feedback geben und Dankbarkeit zeigen
Ausprobieren neuer Dinge im Alltag (Wege, Obstsorte etc.)
Konfrontation mit negativen Gedanken
Negative Gedanken identifizieren und negieren
Dankbarkeitsmomente integrieren
**
Netzwerken und soziale Kontakte**
Neutrales Netzwerken üben
Menschen nach positiven Lebensaspekten fragen
Reflexion über eigene Methoden und Überzeugungen
Erfahrungsberichte aus Coachings und Workshops
Beispiel einer Teilnehmerin und ihre Überzeugungen
Aufruf zum Handeln im Jahr 2025
Anders machen und sich selbst hinterfragen
Gewohnheiten ändern für langfristige Veränderungen
Einladung zum kostenlosen Live-Event
Informationen und Anmeldung zum Event am 12. Januar
Beschreibung des Events und seiner Vorteile
Anreize und Ziele des Live-Events
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Meine Seminare und Events findest Du hier >>>
Bücher von Nina - Übersicht bei Amazon >>>
Danke für Deine Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir auf Instagram: @nina.deissler

Dec 26, 2024 • 25min
Wird sich mein Leben jemals ändern?
Rückblick und Neubeginn: So startest du mit Mut ins neue Jahr
Gerade in der Zeit zwischen den Jahren, wenn die Tage ruhiger sind und wir zurückblicken, kann das Gefühl der Einsamkeit oder Frustration besonders stark sein. In dieser Folge verspreche ich euch jedoch, dass es Hoffnung gibt – und sie beginnt genau bei euch.
💖 Mach 2025 zu Deinem Jahr der Liebe! 💖
Melde Dich jetzt zu meinem kostenlosen Online-Event „Mission: Liebe 2025“ an und erfahre, wie Du alte Muster überwindest und endlich den Mann findest, der wirklich zu Dir passt – ohne Drama oder Enttäuschungen.
📅 Sonntag, 12.01., von 10 bis 15 Uhr
🎟️ Sichere Dir Dein Ticket hier: www.missiontraummann.de
🚀 Starte jetzt Deinen Weg zur großen Liebe! 💕
Worum es in dieser Folge geht:
Spezielle Zeit zwischen den Feiertagen und Einladung zur Reflexion
Emotionale Herausforderungen bei Singles
Gefühle der Müdigkeit, Enttäuschung und Frustration
Das Warten auf Veränderung und die Sehnsucht nach Liebe und Partnerschaft
Das Bedürfnis, sich selbst besser zu verstehen und zu schätzen
Selbstreflexion und positive Einstellung
Regelmäßige Reflexion ohne Selbstkritik
Bedeutung der Wertschätzung eigener Erfolge und Mut
Vermeiden der dauerhaften Selbstkritik und ihren Auswirkungen
Identitätsfindung und Selbstkonzept
Die Internalisierung negativer Selbstbilder
Die Herausforderung, positive Veränderungen zu akzeptieren
Die notwendige Bereitschaft zur Selbstveränderung und Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen
Praktische Schritte zur Veränderung
Die Macht der kleinen Schritte und kontinuierlichen Fortschritts
Verantwortung für das eigene Leben übernehmen
Bedeutungsvolle Fragen stellen: „Was jetzt?“ statt „Warum?“
Stärkung des Selbstwertgefühls
Freundschaft, Akzeptanz und Liebe zu sich selbst fördern
Die Wichtigkeit eigener Zufriedenheit und Freude im Alltag
Den Fokus auf die eigene Person und deren Entwicklung richten
Mentale Übung und Affirmation
Ein Beispiel-Mantra zur Stärkung des Selbstvertrauens
„Ich lasse los, was mir nicht dient.“
„Ich öffne mein Herz für das, was kommt.“
„Ich vertraue darauf, dass mein Weg mich zu dem führt, was ich brauche.“
Brief an das zukünftige Selbst
Anleitung für das Schreiben eines Briefs an das zukünftige Ich
Reflexion über Wünsche und Ziele für das kommende Jahr
Dankbarkeit und Anerkennung für zukünftige Handlungen und Entscheidungen
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termine
Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx "> https://amzn.to/2GZZhNx
Danke für Deine https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de ">Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir:
Instagram: @nina.deissler
Facebook: https://facebook.com/ninadeisslercoaching ">Nina Deißler Coaching

Dec 19, 2024 • 34min
Stillstand trotz Persönlichkeitsentwicklung: 5 Fehler, die fast alle machen!
Viel gemacht und nix passiert: Das sind die Gründe
Du hast alles probiert – Coachings, Bücher, Seminare – und trotzdem bleibt der Erfolg aus? In dieser Folge erkläre ich, warum das so sein könnte und wie du es endlich schaffst, echten Fortschritt zu erleben. Zuschauerin Stefanie hat ihre Frustration geteilt, und wir gehen darauf ein, was wirklich helfen kann. Entdecke die 5 Schlüssel zu mehr Klarheit, Selbstakzeptanz und nachhaltiger Veränderung.
💖 Mach 2025 zu Deinem Jahr der Liebe! 💖
Melde Dich jetzt zu meinem kostenlosen Online-Event „Mission: Liebe 2025“ an und erfahre, wie Du alte Muster überwindest und endlich den Mann findest, der wirklich zu Dir passt – ohne Drama oder Enttäuschungen.
📅 Sonntag, 12.01., von 10 bis 15 Uhr
🎟️ Sichere Dir Dein Ticket hier: www.missiontraummann.de
🚀 Starte jetzt Deinen Weg zur großen Liebe! 💕
Das erwartet dich:
Warum Loslassen so schwerfällt und wie du es lernen kannst
Wie du klare Ziele setzt und deine Erfolge erkennst
Der richtige Umgang mit negativen Emotionen (Tipp: Sie dauern nur 90 Sekunden!)
Warum realistische Erwartungen deine Zufriedenheit steigern
Wie Verletzlichkeit deine größte Stärke wird
Wenn du bereit bist, alte Muster loszulassen und echte Transformation zu erleben, dann ist diese Folge für dich! Teile deine Gedanken in den Kommentaren und lass uns wissen, welche der 5 Tipps dir am meisten hilft.
Abonniere den Kanal, um keine neuen Folge mehr zu verpassen! Dein Weg zu mehr Selbstliebe und echten Fortschritten beginnt hier. 💖
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termine
Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx "> https://amzn.to/2GZZhNx
Danke für Deine https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de ">Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir:
Instagram: @nina.deissler
Facebook: https://facebook.com/ninadeisslercoaching ">Nina Deißler Coaching

Dec 12, 2024 • 28min
Dein Zuhause blockiert die Liebe! 3 Magische Tipps
Machst Du diese typischen Fehler in Deiner Wohnung?
Hast du dich jemals gefragt, ob deine Wohnung dich davon abhält, die Liebe deines Lebens zu finden? Klingt verrückt, oder? Aber dein Zuhause ist mehr als nur vier Wände – es ist ein Spiegel deines Lebens und kann unbewusst beeinflussen, wie du dich selbst siehst und was du anziehst. In dieser Episode zeige ich dir, wie du durch das Ausmisten und Neugestalten deiner Umgebung deine Chancen in der Liebe verbessern kannst.
💖 Mach 2025 zu Deinem Jahr der Liebe! 💖
Melde Dich jetzt zu meinem kostenlosen Online-Event „Mission: Liebe 2025“ an und erfahre, wie Du alte Muster überwindest und endlich den Mann findest, der wirklich zu Dir passt – ohne Drama oder Enttäuschungen.
📅 Sonntag, 12.01., von 10 bis 15 Uhr
🎟️ Sichere Dir Dein Ticket hier: www.missiontraummann.de
🚀 Starte jetzt Deinen Weg zur großen Liebe! 💕
Das erwartet Dich in dieser Folge:
Einfluss des Zuhauses auf die Partnerschaft
Zuhause als Spiegelbild des Lebens und des Selbst.
Unbewusste Beeinflussung des Selbstbildes durch alltägliche Umgebung.
Drei typische Kategorien von Objekten im Zuhause
Erinnerungen an alte Zeiten
Bedeutung von Erinnerungsstücken.
Problem mit Objekten, die an frühere Menschen und Zeiten erinnern.
Beispiel: Fotos von Ex-Partnern, Kinderfotos, Fanartikel.
Objekte, die Einsamkeit signalisieren
Bedeutung der Anzahl der Stühle im Zuhause.
Einfluss von Bettgröße und Anzahl der Kissen im Bett.
Wichtigkeit der Schaffung von Platz für eine zweite Person.
Objekte, die den Selbstwert beeinflussen
Auswirkungen von Chaos und Unordnung auf das Selbstwertgefühl.
Bedeutung von gepflegten und schönen Dingen im Alltag.
Übung: Betrachte dein Zuhause aus der Sicht eines neutralen Besuchers.
Praktische Schritte zur Verbesserung der Wohnumgebung
Entmüllen und Wegwerfaktion.
Physisch und emotional Dinge loswerden.
Marie Kondo Methode: Does it spark joy?
Kritisches Aussortieren im ersten Durchgang.
Schaffung von Paar-Elementen im Zuhause.
Anschaffung von Paarobjekten: Tassen, Kerzenständer.
Symbolische Bedeutung von Zweisamkeit im Alltag.
Rituale und mentale Vorbereitung.
Reinigung und Räuchern mit weißem Salbei oder Weihrauch.
Artikel über Rituale auf Nina Deißlers Blog.
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termine
Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx "> https://amzn.to/2GZZhNx
Danke für Deine https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de ">Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir:
Instagram: @nina.deissler
Facebook: https://facebook.com/ninadeisslercoaching ">Nina Deißler Coaching

Dec 5, 2024 • 20min
Wer macht den ersten Schritt?
Wer macht den ersten Schritt? Die subtile Kunst des Flirtens entschlüsselt
Wer macht den ersten Schritt in Sachen Flirt und Dating? Die Antwort ist komplexer, als viele denken. Wir tauchen ein in die Welt subtiler Signale, unbewusster Dynamiken und besprechen, wie Frauen oft den ersten Schritt machen, ohne es überhaupt zu merken. Dabei stehen Herausforderungen wie Online-Dating und das entschlüsseln von Körpersprache im Fokus.
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Veränderungen und Instinkte
Moderne Erwartungen und Gleichberechtigung
Tief verwurzelte Instinkte: Der Eroberungsdrang des Mannes
Unterschiedliches Empfinden von proaktiven Frauen
Praktische Tipps für Frauen
Wie man Interesse zeigt (Blickkontakt halten, lächeln, zugewandte Haltung)
Umgang mit Unsicherheit und Schüchternheit
Historisches Beispiel: Das Taschentuch
Online-Dating
Unterschiede zu traditionellen Begegnungen
Besonderheiten bei Plattformen wie Bumble
Herausforderungen durch die Natur des Swipens
Signale senden und authentisch bleiben
Wichtigkeit klarer Signale und Authentizität
Tipps für Frauen: Blickkontakt, Lächeln, innere Gedanken
Überwinden des Reflexes, wegzuschauen
Männer ermutigen
Mut, auf weibliche Signale zu reagieren
Den Blickkontakt aufrechterhalten
Umgang mit Ablehnung und Misserfolgen
Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termine
Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx "> https://amzn.to/2GZZhNx
Danke für Deine https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de ">Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir:
Instagram: @nina.deissler
Facebook: https://facebook.com/ninadeisslercoaching ">Nina Deißler Coaching

Nov 28, 2024 • 15min
Flirten im Job: Kann Liebe am Arbeitsplatz klappen?
Verliebt im Büro: Chancen und Risiken für Beziehungen am Arbeitsplatz
Flirten im Büro und Verlieben am Arbeitsplatz. Kann das funktionieren oder endet es meist im Desaster? Wir beleuchten die Chancen & Gefahren, die eine Büro-Romanze mit sich bringen kann, und geben wertvolle Tipps, wie ihr einen Flirt mit einem Kollegen respektvoll und professionell angeht.
Themen in dieser Folge:
Chancen und Vorteile des Flirts am Arbeitsplatz:
Hohe Wahrscheinlichkeit, jemanden bei der Arbeit kennenzulernen.
Häufige und intensive Interaktion mit KollegInnen.
Gemeinsame Werte und Interessen.
Verbesserungen des Arbeitsklimas durch Flirten.
Risiken und Herausforderungen:
Notwendigkeit professionellen Verhaltens.
Grenzen nicht überschreiten.
Unprofessionelles Verhalten vermeiden.
Konfliktpotenzial bei scheiternden Beziehungen.
Getuschel und mögliche Vorurteile von KollegInnen und Vorgesetzten.
Risiko für den eigenen Ruf und die Karriere.
Tipps für den Flirt am Arbeitsplatz:
Zeit lassen:
Langsame Annäherung.
Kommunikation beginnen.
Interesse zeigen.
Diskretion und Professionalität:
Freundliche und ungezwungene Kommunikation.
Respektvolle Signale und Körpersprache.
Persönliche Verbindungen aufbauen:
Small Talk über Arbeitsprojekte und Pausenaktivitäten.
Interesse an persönlichen Meinungen und Hobbys zeigen.
Kleine Komplimente und positive Bemerkungen:
Arbeitsbezogene Komplimente als Einstieg.
Gemeinsame Pausen und Aktivitäten:
Teambuilding-Maßnahmen und Büro-Events nutzen.
Einfühlungsvermögen und Empathie zeigen:
Vertrauen aufbauen.
Authentisches Interesse am Gegenüber.
Offene Kommunikation und klare Grenzen:
Gespräch über gegenseitiges Interesse.
Vorschläge für private Treffen.
Umgang mit Zurückweisungen:
Ruhe und Verständnis bei Ablehnung.
Positive Grundhaltung beibehalten.
Verständnis für Ängste und Sorgen des Gegenübers.
Besondere Aufmerksamkeit für Männer:
Angst vor falscher Wahrnehmung.
Risikofaktoren für Männer bei Annäherungsversuchen.
Respekt und Professionalität in der Beziehung:
Diskrete und respektvolle Beziehungspflege.
Offenlegung gegenüber Vorgesetzten bei ernsthaften Partnerschaften.
Respektvolle Behandlung aller KollegInnen.
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termine
Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx "> https://amzn.to/2GZZhNx
Danke für Deine https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de ">Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir:
Instagram: @nina.deissler
Facebook: https://facebook.com/ninadeisslercoaching ">Nina Deißler Coaching

Nov 21, 2024 • 25min
5 Fehler in der Kennenlernphase: Vermeide typische Dating-Fallen
So rettest du eine Beziehung trotz holprigem Start: Expertentipps vom Love-Coach
Die fünf häufigsten Fehler, die viele von uns in der Kennenlernphase machen. Hast du dich jemals gefragt, warum es manchmal trotz eines vielversprechenden Starts irgendwie nicht funktioniert? Warum es Missverständnisse gibt und sich etwas einfach nicht richtig anfühlt?
Heute gehen wir diesen Fragen auf den Grund und ich teile mit euch wertvolle Tipps, wie ihr diese Stolperfallen umgehen könnt, um den Weg zu einer glücklichen und erfüllten Beziehung zu ebnen.
Darum geht's in dieser Folge:
Der Hauptthema: Fehler in der Kennenlernphase
Häufig gestellte Fragen auf Instagram zu Missverständnissen und den Beginn von Beziehungen
Diskussion darüber, ob eine problematische Beziehungsanfang noch gerettet werden kann
Der Mythos, dass alles von Anfang an gut laufen muss, wenn es der oder die Richtige ist
Ankündigung der fünf häufigsten Fehler in der Kennenlernphase
Fehler Nummer Eins: Zu frühe Gespräche über wichtige Beziehungsthemen
Umgang mit Anforderungen, Bedürfnissen, Verpflichtungen und Zielen in der Beziehung
Wichtige Fragen, die oft zu früh gestellt werden
Die Notwendigkeit, die Leichtigkeit und Spaß am Anfang der Beziehung zu betonen
Fehler Nummer Zwei: Idealisierung und Podeststellen
Gefahr der Überidealisierung des Gegenübers
Frauen tendieren oft dazu, Männer zu schnell zu idealisieren anhand von Kleinigkeiten
Männer neigen ebenfalls zur Überidealisierung bei ersten Erfolgen bei Frauen
Fehler Nummer Drei: Bedürftigkeit und Rechtmacherei
Frauen wollen oft schnell die Beziehung festigen, was Männer zurückschrecken lässt
Missverständnisse bezüglich der Bemühungen von Männern am Anfang der Beziehung
Das Risiko der Selbstverstellung und Verlust der Authentizität
Fehler Nummer Vier: Spielchen spielen und Unehrlichkeit
Grauzone zwischen hilfreichen Tipps und manipulativen Spielchen
Wichtigkeit von echtem Selbstwert statt vorgetäuschtem Selbstwert
Ziel, eine Traumpartnerin oder ein Traumpartner zu sein
Fehler Nummer Fünf: Überanalyse und Vorurteile
Gefahr der Überanalyse des Gegenübers und der Kritiksucht
Beispiel einer Klientin und ihre voreiligen Schlüsse
Der Wunsch nach einem perfekten Partner und die Angst vor Verletzung
Notwendigkeit, alte Verletzungen loszulassen
Umgang mit Missverständnissen
Häufige Ursachen von Missverständnissen in der Kennenlernphase
Unklare Kommunikation
Unterschiede in der Wahrnehmung und Ausdrucksweise
Alte Verletzungen und Blockaden
Tipps zum besseren Umgang mit Missverständnissen:
Klare und geduldige Kommunikation
Vertrauen schenken und prüfen
Wichtige Beziehungsziele etwa ab dem dritten Date ansprechen
Schlussgedanken und Empfehlungen
Wichtige Mischung aus Geduld, Mitgefühl und klaren Grenzen
Workshop-Empfehlung: "Lass es knistern" in Stuttgart
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termine
Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx "> https://amzn.to/2GZZhNx
Danke für Deine https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de ">Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir:
Instagram: @nina.deissler
Facebook: https://facebook.com/ninadeisslercoaching ">Nina Deißler Coaching

Nov 14, 2024 • 9min
Die Selbstliebe Lüge - Warum du dich nicht perfekt selbst lieben musst
Selbstliebe praktizieren: Warum du dich nicht perfekt lieben musst, um zu lieben
Heute räumen wir mit einem weit verbreiteten Mythos auf: "Du musst dich erst mal selbst lieben, bevor du jemand anderen lieben kannst." Klingt wie ein schlauer Rat, aber tatsächlich steckt dahinter ein Missverständnis. In dieser Folge erkläre ich dir, warum du dich nicht perfekt selbst lieben musst, um andere lieben zu können. Doch gleichzeitig schauen wir uns an, warum Selbstliebe trotzdem eine wichtige Basis für dein Selbstwertgefühl und gesunde Beziehungen ist.
Darum geht's in dieser Folge:
Missverständnisse über Selbstliebe
Selbstliebe als notwendige Voraussetzung zur Liebe:
Warum Selbstliebe nicht perfekt sein muss
Beispiele: Haustier, Kind, Partner lieben trotz mangelnder Selbstliebe
Bedeutung von Selbstliebe
Selbstliebe und Selbstwertgefühl
Auswirkungen der Selbstablehnung auf Beziehungen
Abhängigkeit von äußerer Bestätigung
Sensibilität gegenüber Ablehnung, Kritik und Konflikten
Ursprünge und Auswirkungen mangelnder Selbstliebe
Kindheitsprägungen
Eltern und deren Unfähigkeit, ausreichende Liebe und Selbstwertgefühl zu vermitteln
Persönliche Schlussfolgerungen und verinnerlichte Glaubenssätze aus der Kindheit
Perfektionismus vs. Realität
Unrealistische Ansprüche an sich selbst im Vergleich zu Freunden
Umgang mit Fehlern und Makeln bei Freunden und sich selbst
Notwendigkeit der Selbstakzeptanz und Selbstfreundschaft
Praktische Tipps zur Selbstliebe
Sich selbst wie einen guten Freund behandeln
Freundliche Selbstgespräche
Vermeidung von Selbstkritik (Selbstmobbing)
Anerkennung von Stärken
Tägliche Liste von positiven Dingen
Geduld mit sich selbst
Erlaubnis, menschlich zu sein und Fehler zu machen
Resultate der Selbstfreundlichkeit
Verbesserung des Selbstwertgefühls
Abbau unnötigen Dramas und Steigerung der Lebensfreude
Bedürfnis nach äußerer Anerkennung
Erleichterung in zwischenmenschlichen Beziehungen
Ich helfe Dir, mit authentischer Anziehung Deinen Weg zur Liebe zu finden!
Seminare und Events: https://ninadeissler.de/termine
Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx "> https://amzn.to/2GZZhNx
Danke für Deine https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de ">Bewertung auf iTunes >>>
Folge mir:
Instagram: @nina.deissler
Facebook: https://facebook.com/ninadeisslercoaching ">Nina Deißler Coaching