Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Katrin Moser
undefined
9 snips
Aug 20, 2025 • 24min

#077 - Teamkultur neu gedacht: Motivation und Spitzenleistung durch Ikigai

In dieser Folge wird das innovative Team-Ikigai-Modell vorgestellt, das persönliche Mitarbeiterziele in den Mittelpunkt rückt. Katrin erklärt, warum traditionelle Leitbilder oft scheitern und wie Führungskräfte eine lebendige Kultur durch Vorbildwirkung gestalten können. Die Rolle interkultureller Vielfalt in Teams wird beleuchtet, ebenso wie die Bedeutung von Fehlerkultur und klaren Kommunikationsstrukturen. Praktische Tipps und Beispiele zeigen, wie Teams ihre Werte sichtbar machen und gemeinsam mehr erreichen können.
undefined
12 snips
Aug 13, 2025 • 39min

#076 - Zukunft der Arbeit: Wie KI und Vertrauen die neue Arbeitswelt formen – mit Sabine Tönjes

In dieser spannenden Folge spricht Sabine Tönjes, systemische Coachin und Psychologin, über die Zukunft der Arbeit und die Rolle von Vertrauen in einer sich schnell verändernden Welt. Sie erklärt, warum zwischenmenschliche Beziehungen unverzichtbar bleiben, während KI viele Berufe transformiert. Sabine teilt ihre persönliche Reise zu einem neuen sinnstiftenden Geschäftsmodell und beleuchtet, wie Coaching und menschliche Beratung auch in Zeiten der Automatisierung wichtig sind. Ihre Einblicke zu neuen Berufsfeldern und zur Balance zwischen Leben und Arbeit sind inspirierend und zukunftsweisend.
undefined
11 snips
Aug 6, 2025 • 26min

#075 - Unzufrieden im Job? Diese Anzeichen zeigen dir, dass du kündigen solltest

Katrin Moser beleuchtet die Anzeichen für eine Jobkrise und wie man diese erkennen kann. Sie erklärt, wie Komfortzone und Ressourcen die Entscheidung zum Jobwechsel beeinflussen. Praktische Tipps zur Selbstprüfung, Mindset-Änderung und Gesprächen im Unternehmen werden gegeben. Zudem diskutiert sie die Lösungen zwischen Festanstellung und Selbstständigkeit. Die Bedeutung von Ikigai, Selbstbranding und einer klaren beruflichen Ausrichtung wird hervorgehoben, um den eigenen Karriereweg zu finden und zu gestalten.
undefined
11 snips
Jul 30, 2025 • 37min

#074 - Karrierekiller Unternehmenskultur? So erkennst du toxische Strukturen

Christina Grubendorfer, CEO der becomebetter GmbH und Expertin für Unternehmenskultur, spricht über die oft verborgenen Regeln, die über Karrieren entscheiden. Sie erklärt, warum Unternehmenskultur kein „Soft Skill“, sondern ein essenzieller Karrierefaktor ist. Zudem teilt sie, wie neue Führungskräfte alte Muster durchbrechen können und gibt Tipps, wie man kulturelle Passung erkennt. Ein spannendes Gespräch über Warnsignale im Vorstellungsgespräch und die Rolle von Führungskräften bei Veränderungen.
undefined
12 snips
Jul 23, 2025 • 25min

#073 - Narzisstischer Chef? So schützt du dich vor toxischem Führungsverhalten

In dieser Folge wird das oft schwerwiegende Thema toxische Chefs behandelt. Katrin Moser erklärt, wie man narzisstisches Verhalten erkennt und gibt wertvolle Tipps für den Selbstschutz. Kommunikation, Dokumentation und Abgrenzung sind essentielle Strategien. Auch wird diskutiert, wie man Ideenklau erkennt und damit umgeht. Mit rechtlichen Optionen und der Pflege einer starken LinkedIn-Reputation gibt sie hilfreiche Hinweise, um sich gegen toxische Dynamiken zu wappnen und den eigenen Selbstwert zu stärken.
undefined
10 snips
Jul 16, 2025 • 30min

#072 - Wie du befördert wirst: 5 erprobte HR-Tipps für deine Karriere

In dieser Folge geht es um den Schlüssel zur Beförderung. Höre, wie Verantwortung übernehmen dich hervorhebt und warum internes Networking entscheidend ist. Katrin Moser gibt Tipps, um deine Erfolge sichtbar zu machen, ohne arrogant zu wirken. Erfahre auch, was dein Unternehmen wirklich braucht und wie du deine Ambitionen klar kommunizierst. Wichtige Argumente für Gehalts- und Beförderungsgespräche werden beleuchtet. Eine inspirierende Folge für alle, die ihre Karriere aktiv voranbringen wollen!
undefined
9 snips
Jul 9, 2025 • 30min

#071 - Die grössten Interview-Fehler – auf beiden Seiten des Tisches

In dieser Folge werden die häufigsten Interviewfehler beleuchtet. Katrin spricht über Ghosting und lange Wartezeiten, die Bewerbende verunsichern. Sie empfiehlt, Talentpools aktiv zu nutzen und echte Gespräche zu führen, um passende Matches zu finden. Der Mythos vom Fachkräftemangel wird infrage gestellt – oft fehlt es an Attraktivität. Außerdem erklärt sie, warum Soft Skills und Kulturfit wichtiger sind als der Lebenslauf. Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit im Recruiting rundet das Ganze ab.
undefined
10 snips
Jul 2, 2025 • 31min

#070 - Auswandern nach Ägypten: Meine Erfahrungen nach 5 Jahren in El Gouna

Katrin Moser teilt spannende Einblicke in ihr Leben als Auswanderin in El Gouna. Sie berichtet von den Herausforderungen beim Arbeiten in Ägypten, dem Umgang mit Visa und Bürokratie, und nennt Vorzüge der internationalen Community vor Ort. Kosten für Lebenshaltung und Immobilien werden verglichen, während sie die kulturellen Unterschiede und ihre persönlichen Erfahrungen beleuchtet. Der Sabbatical-Ansatz wird als flexibler Einstieg ins Auswandern empfohlen. Am Ende reflektiert sie über ihre positiven Erlebnisse nach fünf Jahren.
undefined
11 snips
Jun 25, 2025 • 48min

#069 - Du willst führen? Dann lern, Menschen zu mögen

Ronald Schirmer ist Unternehmer, Coach und Mentor mit über 20 Jahren Erfahrung. Er spricht darüber, wie erfolgreiche Führung mit Wertschätzung für Mitarbeitende beginnt und warum diese keine „Ressourcen“, sondern Menschen mit Zielen sind. Der Fokus auf strategisches Denken und der Rückzug aus dem operativen Geschäft sind entscheidend. Ronald betont, dass echte Menschlichkeit und der Aufbau von Vertrauen zentrale Erfolgsfaktoren sind, um Mitarbeitende zu Markenbotschaftern zu machen und Unternehmen verkaufsfähig zu gestalten.
undefined
11 snips
Jun 18, 2025 • 31min

#068 - Karriere. Coaching. Unternehmertum. Klartext: 8 Jahre Selbstständigkeit ungefiltert

Katrin Moser teilt ihre spannende Reise in die Selbstständigkeit und die Herausforderungen, die sie dabei erlebt hat. Sie erklärt, wie wichtig das Ikigai-Modell für ein erfülltes Business ist und warum Mindset und Selbstwert oft unterschätzt werden. Mit automatisierten Prozessen und einem starken Sales-System hat sie ihre Arbeitsweise revolutioniert. Außerdem erfahrt ihr, wie Ortsunabhängigkeit ihr Leben verändert hat und warum sie heute nur Vormittags arbeitet und dennoch mehr verdient. Praktische Tipps für den Einstieg in die Selbstständigkeit runden ihre persönlichen Einsichten ab.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app