

DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Der Hamburger. Das Magazin | Regine Marxen & Boris Rogosch
Entdeckt Hamburg auf die persönliche Tour. In diesem Podcast lernt ihr die Menschen kennen, die Hamburg besser machen. Jede und jeder auf die ganz eigene Art. Von Kultur bis Kulinarik: Jede Episode bringt euch näher an die Menschen heran, die Hamburg so einzigartig machen. Alle zwei Wochen sorgen unsere Hosts Regine Marxen und Boris Rogosch mit neuen Episoden für frischen Gesprächsstoff und spannende Einblicke in das bunte Leben dieser Stadt.
100 Prozent Hamburg-Liebe im Audio-Format!
**Host Regine Marxen trifft im HAMBURGER Podcast Menschen, die das kulturelle Gesicht unserer Stadt prägen. Boris Rogosch nimmt uns mit auf kulinarische Reisen zu den charismatischsten Food-Personalities Hamburgs und Umgebung.
Mehr beeindruckende Persönlichkeiten und Geschichten findet ihr im Magazin **DER HAMBURGER**, das seit 2008 mit vier Print-Ausgaben pro Jahr im Coffeetable-Format erscheint und die besten Geschichten und Fotos aus Hamburg präsentiert.
**Hosts: Regine Marxen und Boris Rogosch
**Postproduktion: Stefan Endrigkeit (Studio Sounds and Pods Hamburg) und Boris Rogosch
**Web- und Coverdesign: Laura Matamoros
100 Prozent Hamburg-Liebe im Audio-Format!
**Host Regine Marxen trifft im HAMBURGER Podcast Menschen, die das kulturelle Gesicht unserer Stadt prägen. Boris Rogosch nimmt uns mit auf kulinarische Reisen zu den charismatischsten Food-Personalities Hamburgs und Umgebung.
Mehr beeindruckende Persönlichkeiten und Geschichten findet ihr im Magazin **DER HAMBURGER**, das seit 2008 mit vier Print-Ausgaben pro Jahr im Coffeetable-Format erscheint und die besten Geschichten und Fotos aus Hamburg präsentiert.
**Hosts: Regine Marxen und Boris Rogosch
**Postproduktion: Stefan Endrigkeit (Studio Sounds and Pods Hamburg) und Boris Rogosch
**Web- und Coverdesign: Laura Matamoros
Episodes
Mentioned books

Apr 30, 2025 • 1h 26min
Felix Gabel: Nordic Fusion
Wattenmeer trifft Weltküche in Hörnum auf Sylt
Von Bad Honnef über Bangkok, mit diversen Zwischenlandungen, nach Sylt: Felix Gabel, Küchendirektor des Hotels Budersand, bringt im Sternerestaurant "Kai 3" Geschmacks-Souvenirs aus den besten Küchen der Welt auf die Insel, die Hamburg ja so nahe liegt. Meeresfrüchte und Salzwiesenkräuter vom Wattenmeer, verfeinert mit exotischen Gewürzen und Techniken sind ’ne Reise wert!
Moderation & Produktion: Boris Rogosch
Links zu dieser Episode:
Hotel Budersand - Sylt: https://www.budersand.de/
DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info/
DER HAMBURGER Podcast: https://www.derhamburger.info/podcast

Apr 15, 2025 • 57min
Mitra Kassai: Oll Inklusiv-Gründerin und Stimme für Hamburgs Ü60
Wie Mitra Kassai der Einsamkeit im Alter trotzt – und das in Zukunft nicht nur in Hamburg
Was machen deine Mutter oder dein Vater eigentlich am Sonntagnachmittag? Wenn du Glück hast, tanzen sie mit anderen gut gelaunten Menschen in einem Hamburger Club, besuchen mit ihrer Clique ein Musical oder lassen sich in einer Rikscha durch Hamburg kutschieren. Mitra Kassai bringt mit Oll Inklusiv Bewegung ins Alter – und macht damit in Zukunft nicht nur Hamburger Senioren und Senoritas glücklich.
In dieser Folge von "Der Hamburger – Inside. Stimmen dieser Stadt" treffen wir Mitra Kassai, Gründerin der gemeinnützigen Initiative Oll Inklusiv. Die Musik- und Kulturmanagerin sorgt dafür, dass Einsamkeit im Alter in Hamburg keinen Platz mehr hat. Mit einem vielseitigen Programm – vom Tanztee mit Musik-Bingo über Rikschafahrten bis hin zu gemeinsamen Ausflügen - bringt sie Menschen ab 60 Jahren zusammen. Sogar nach Wacken hat sie ihre Senioren und Senioritas schon gebracht. Das schafft sie natürlich nicht allein, ein Team von Ehrenamtlichen unterstützt sie dabei.
Host Regine Marxen spricht mit Mitra über die Idee hinter Oll Inklusiv und wie sie es schafft, Menschen mit ihrer Vision zu erreichen und zu begeistern. Du erfährst mehr über ihren persönlichen Weg aus der Musikbranche in die soziale Kulturarbeit und darüber, wie sie sich mit Schlafen und Offline-Zonen gute Laune bewahrt.
Mitra erzählt, wie der Umzug ihrer Mutter in eine Seniorenresidenz den Anstoß zur Gründung von Oll Inklusiv gab, wie sie selbst alt werden möchte und welche Rolle der Hamburger Hip Hop in ihrem Leben spielt. Außerdem verrät Mitra Kassai, wie sie Oll Inklusiv in Zukunft auf andere Städte ausweiten will.
Ob du selbst zur Zielgruppe gehörst, dir Gedanken um deine Eltern machst, dich selbst engagieren oder inspirieren lassen möchtest: Diese Folge ist ein liebevolles Plädoyer für neue Wege im Alter(n) – mit Hamburger Herz und ein bisschen Eierlikör.
Mitras Buchtipp: Michel Bergmann | Mameleben oder das gestohlene Glück
Foto: Julia Schwendner
Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg & Der Hamburger | Redaktion & Host: Regine Marxen | Postproduktion & Sounddesign: Stefan Endrigkeit | Cover Artist: Laura Matamoros | Foto: Julia Schwendner
Kontakt: hello@soundsandpods.studio

Mar 30, 2025 • 49min
Hannes Schröder: Mehr als nur ein Küchenfreund
Gastronomie mit Herz: Über Geschmack, das kulinarische Hamburg und große Pläne an der Alster
Aufgewachsen auf dem „Kastanienhof“ seiner Eltern in der Elbtalaue, ist Hannes Schröder seit über 20 Jahren als Koch und Gastronom unterwegs. Zehn Jahre kochte er für die Hyatt Gruppe in ganz Europa, bevor er mit Kumpels die „Küchenfreunde“ am Grindelhof startete und diese dann vor 10 Jahren auch am Lehmweg eröffnete. Sein Herz schlägt für Bestes aus der Region. Das Deli „Was wir wirklich lieben“ und die Bar "Botanic District“ in Eppendorf, das „Herzstück“ in Eimsbüttel, quer durch die Stadt trifft man auf Hannes’ köstliche Ideen!
Und nun setzt er zum ganz großen Coup an. Es heißt, er und seine Partner hätten von der Stadt Hamburg den Zuschlag für den Betrieb des Alsterpavillons am Jungfernsteig erhalten. Da fragen wir mal nach!
Moderation & Prduktion: Boris Rogosch
Links zu dieser Episode:
https://www.kuechenfreunde.net
https://www.hannesschroeder.de
https://www.waswirwirklichlieben.de
DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info/
DER HAMBURGER Podcast: https://www.derhamburger.info/podcast

Mar 15, 2025 • 46min
Jazz für alle! Fee Schlennstedt über Hamburgs neuen Jazzclub Nica
Warum Jazz längst nicht so nerdig ist, wie viele denken
Das hörst Du in dieser Folge:
Fee Schlennstedt und ihr Weg zum Nica Jazz Club: Von Lüneburg über Berlin nach Hamburg: Wie ihre Karriere begann und warum sie sich in Hamburg niedergelassen hat.
Jazz für alle: Warum so viele Leute glauben, Jazz nicht zu mögen – und wie Fee ihnen das Gegenteil beweisen will. (Und dafür einen Kredit über 750.000 Euro aufgenommen hat)
Clubkultur im Wandel: Was es bedeutet, in der Hamburger City einen neuen Live-Club zu eröffnen, welche Herausforderungen es gibt und wie sich das Publikum zusammensetzt.
Newcomer-Alarm: Welche Künstlerinnen und Künstler man jetzt erleben sollte – bevor sie große Hallen füllen.
Hamburg-Momente: Wo Fee in ihrer Freizeit Energie tankt und welche Orte sie besonders liebt.
👉 Jazz entdecken! Neugierig geworden? Konzertprogramm und Tickets gibt’s auf der Webseite des Nica Jazz Clubs. Zum Porträt und zur Bilderstory mit Fee im Nica geht's hier
Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg & Der Hamburger | Redaktion & Host: Regine Marxen | Postproduktion & Sounddesign: Stefan Endrigkeit | Cover Artist: Laura Matamoros | Foto: Julia Schwendner
Kontakt:hello@soundsandpods.studio

Feb 28, 2025 • 1h 14min
David Pohle: Verleger und Imbissbetreiber
Vom Magazin machen, Pommes frittieren und über gastronomische Lieblingsplätze
Zu Gast ist David Pohle, der Verleger des Magazins „Der Hamburger“, vier Ausgaben im Jahr im opulenten Coffee-Table-Format – mit Hamburg im Herzen. Dazu alles, woran man digital Spaß haben kann. On top der wohl weltweit einzige Verlag mit eigener Gastronomie: Die „Kleine Rast an der Elbe“ direkt am Strand von Nienstedten mit bester Currywurst (vor New York). Podcast-Host und OmaLiebe Erfinder Boris Rogosch hat dort schon Pommes persönlich frittiert, verkostet und die Next Orders blumig durchs Mic ausgerufen. Traumplatz!
Moderation & Produktion: Boris Rogosch
Links zu dieser Episode:
DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info/
Kleine Rast: https://www.derhamburger.info/kleine-rast
@derhamburgermag: https://www.instagram.com/derhamburgermag/
@derhamburgerliebt: https://www.instagram.com/derhamburgerliebt/
DER HAMBURGER Podcast: https://www.derhamburger.info/podcast

Feb 15, 2025 • 1h 11min
Johann Scheerer: Warum er nie ein normales Tonstudio haben wollte
20 Jahre Clouds Hill – Studio-Mythen, legendäre Momente und ein neuer Roman
Studio-Sessions im Clouds Hill mit den Beach Boys, Bücherschreiben beim Kind-ins-Bett-bringen, familiäre Treppenwitze. Johann Scheerer erzählt von den spannendsten Momenten seines Berufslebens, seinem neuen Buch (erscheint am 3. April) den Herausforderungen einer unabhängigen Kreativschmiede und warum er eigentlich nie ein normales Tonstudio haben wollte.
🎧 In dieser Episode erfährst du:
✅ Wie Clouds Hill zum kreativen Safe Space für Musiker:innen wurde
✅ Warum ein Studio für Johann mehr sein muss als nur Technik & Wände
✅ Warum Scheerer kein weiteres Buch schreiben wollte – und es trotzdem getan hat
✅ Wie ein Sprung auf einem Trampolin beinahe alles veränderte
✅ Wann das Clouds Hill-Festival wieder stattfindet und welche Alben demnächst erscheinen
✅ Wie sein neues Buch "Play" entstanden ist – und warum auch das autobiographisch inspiriert ist
✅ Wie Du mit ein wenig Glück beim Writer's Thursday dabei sein kannst – und so Clouds Hill-Luft schnuppern kannst.
Links:
us@cloudshill.com
Johann Scheerer im Hamburger
Eine Produktion von Sounds and Pods Hamburg und Der Hamburger

Jan 30, 2025 • 1h 50min
Neue Talente: Hamburger Koch-Azubis
Acht Köche von morgen im Gespräch
Acht Köche von morgen in einem Talk: Wie ist es in den Küchen renommierter Restaurants, wenn man gerade noch am Anfang seiner Karriere steht? Erfahrungen, Zukunftspläne, Ehrgeiz – ein ganz exklusiver Einblick in die Lehrzeit der nächsten Generation der Gastronomie. Die ist nicht nur talentiert, sondern auch ambitioniert. Die wollen nicht nur Kochen, sondern neue Maßstäbe setzen!
Die Gäste:
Anton Hübner, Restaurant Jellyfish: https://www.jellyfish-restaurant.de
Felix Hinze, Restaurant Hygge: https://www.hygge-hamburg.de
Jon Callsen, Hobenköök: https://www.hobenkoeoek.de
Marc Browarzik, Kai3 im Budersand Hotel Sylt: https://www.budersand.de
Paul Rubner & Tim Stobbe, Restaurant Das Wolfsjunge: https://www.wolfsjunge.de
Leo Lorenzen, Gutsküche auf Gut Wulksfelde: https://www.gutskueche.de
Rasmus Wilke, Kitchens im PIERDREI Hotel: https://www.pierdrei-hotel.de
Moderation & Produktion: Boris Rogosch
Foodtalker Podcast: https://www.foodtalker.de
DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info

Jan 15, 2025 • 56min
Philipp Westermeyer: OMR-Gründer
Folge dem Geld, verstehe die Welt (besser)
Essen, New York, Hamburg - das sind die Stationen im Leben von Philipp Westermeyer, und jede einzelne hat ihn geprägt.
Essen legte den Grundstein - und die Liebe zum Fußball.
New York gab ihm den Mut, groß zu denken und seinen eigenen Ambitionen zu folgen.
Hamburg gab ihm den Raum, seine Ideen zu verwirklichen. Das ideale Ökosystem für den ambitionierten Gründer und Unternehmer. Mit OMR schuf er eine starke digitale Marke mit einem Festival als Flaggschiff, das Online-Marketing in seiner ganzen Vielfalt abbildet. Ein popkulturelles Event zwischen Party, Branchen-Know-how und Networking. 2024 lockte das OMR Festival über 67.000 Menschen an, die Gästeliste liest sich solide bis schillernd. Doch nicht alle freuen sich darüber. Auch darum geht es in dieser Folge.
Woher kommt Westermeyers Gespür für Inhalte und Trends? Warum spricht er nie schlecht über Geld? Und kann man in seiner Branche alt werden? Höre jetzt rein in die aktuelle Folge und erhalte Antworten auf diese und noch einige andere Fragen.
Dir gefällt der Podcast? Dann teile ihn in Deinem Netzwerk! Danke für Deinen Support.
Credits
Host & Redaktion: Regine Marxen | Der Hamburger | Produktion: Stefan Endrigkeit, Sounds and Pods Hamburg | Artwork: Laura Matamoros | Foto: Jan Northoff

Dec 15, 2024 • 52min
Heinz Strunk: Meister der Tristesse
Literatur ohne Filter
Sein aktueller Roman „Der Zauberberg 2“ ist im November 2024 erschienen. Eine Hommage an Thomas Manns Jahrhundertroman. Die Bücher für die kommenden zwei Jahre hat er bereits geplant, teilweise sogar bereits geschrieben. Strunk mag keinen Müßiggang. Dafür ist er zu diszipliniert. Überhaupt jongliert er mit vielen Projekten gleichzeitig. Zusammen mit seinen Kollegen von Studio Braun bringt er im Frühjahr den "Sommer in Niendorf" auf die Bühne des SchauSpielHauses Hamburg. Viel los im Hause Strunk unweit des Schanzenviertels, 100 Stufen über dem Hamburger Asphalt.
Macht der Mann auch mal Pause? Was inspiriert ihn und woher kommt sein Blick für die Hässlichkeiten des Lebens? Und warum sollte man ihn nie fragen, ob er einem beim Umzug hilft?
„Ich bin ein bisschen zu durchlässig für schlechte Laune.“ Heinz Strunk
Über Literatur zwischen Komik und Tragik, Freundschaften, Hamburg-Liebe und Schanzendasein.
Host & Redaktion: Regine Marxen | Der Hamburger | Produktion: Stefan Endrigkeit, Sounds and Pods Hamburg | Artwork: Laura Matamoros | Foto: Anatol Kotte

Nov 30, 2024 • 1h 8min
Stevan Paul: Food-Versteher und Festtags-Zelebrierer
Über Festtagsbräuche, Food-Trends und neue (Koch)Bücher
Tausendsassa Stevan Paul ist Gastro-Insider, Food-Blogger mit richtig Reichweite, also Influencer, Kochbuchautor und Belletristik schreibt er auch, geht dann natürlich ums Essen. Neueste Titel, beide just veröffentlicht: Green Street mit vegetarisch-veganen Streetfood zum zu Hause Nachkochen und die höchst amüsanten Kurzgeschichten rund um Die Kichererbsen der Señora Dolores. Da fragt Podcast-Host Boris Rogosch ihn natürlich: und was machst Du zu Weihnachten? Gans oder Pause? Ein Rückblick auf das Gastro-Jahr 2024 und ein Ausblick auf das kommende!
Moderation & Produktion: Boris Rogosch
Links zu dieser Episode:
https://www.stevanpaul.de/
Die Kichererbsen der Senora Dolores:
https://www.mairisch.de/programm/stevan-paul-die-kichererbsen-der-señora-dolores/
Green Street - Kochbuch:
https://www.brandstaetterverlag.com/buch/green-street/
Foodtalker Podcast: https://www.foodtalker.de
DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info