

Esin Rager: samova-Gründerin & Tee-Pionierin
Jun 15, 2025
Esin Rager, Gründerin der Bio-Teemarke samova und Vizepräsidentin beim FC St. Pauli, teilt ihre inspirierende Reise von einer Journalistin zur Unternehmerin. Sie spricht über die Verbindung, die Tee zwischen Kulturen schafft, und reflektiert ihre Erfahrung bei der Gründung von samova. Rager betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Geschäftsleben und wie der FC St. Pauli als Vorbild für soziale und Umweltverantwortung fungiert. Ihre Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich für aufstrebende Unternehmer.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Tee als verbindendes Kulturgut
- Tee verbindet Menschen kulturübergreifend als friedliches Begegnungsgetränk.
- Diese Erfahrung aus der internationalen Kindheit prägt Esin Ragers Arbeit mit Tee.
Gründung von samova als Party-Idee
- Die Gründung von samova entstand aus einer Party gegen die Aggressivität nach 9/11 mit selbstgebastelten Teemischungen.
- Die Party zog 500 Menschen an, die den selbstgemachten Tee sofort kauften und so entstand das Geschäft fast nebenbei.
Tees mit Konzept und Geschichte
- Bei der Teekreation folgt Esin Rager einer Idee, nicht nur verfügbaren Zutaten.
- Jede Teesorte erzählt eine inspirierende Geschichte und ist konzeptionell durchdacht.