Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Markus Koch
undefined
9 snips
May 13, 2025 • 32min

Tech-Aktien-Party geht weiter | US Inflationszahlen | Sentiment bullish?

Die Märkte zeigen Bewegung, während Anleger auf wichtige Inflationsdaten warten. Verbraucherpreise steigen moderat, was die Stimmung beeinflusst. UnitedHealth belastet den Dow Jones mit einem dramatischen Rückgang des Ausblicks für 2025. Trotz der Herausforderungen gibt es auch Lichtblicke bei Tech-Aktien und dem S&P 500. Fondsmanager reflektieren über politische Entwicklungen und die aktuelle Marktlage, während der Blick auf die Kerninflation gerichtet ist. Die Unsicherheit bleibt, aber Chancen tun sich auf!
undefined
May 12, 2025 • 32min

USA/China Zollsenkung | 90 Tage Pause - 115% | Wall Street bullish

Die US-Aktienfutures steigen rasant dank einer vorübergehenden Zollsenkung zwischen den USA und China. Finanzminister Bessent berichtet von produktiven Verhandlungen, die eine 90-tägige Pause mit einer drastischen Reduktion der Zölle umfassen. Die Euphorie auf amerikanischer Seite trifft auf konstruktive chinesische Verhandler. Zudem wird die aktuelle Situation im chinesischen Automarkt beleuchtet und die Auswirkungen auf die globalen Märkte analysiert. Themen wie Subventionen, geopolitische Spannungen und innovative KI-Lösungen kommen ebenfalls zur Sprache.
undefined
8 snips
May 9, 2025 • 23min

China-Zollsenkung naht | Indien macht USA ein Angebot

In der aktuellen Diskussion stehen die drohenden Zollsenkungen zwischen den USA und China. Trump zeigt sich flexibel und évoziert eine Reduzierung von bis zu 80%. Indien versucht, den USA entgegenzukommen, indem es die Zölle deutlich senken möchte. Die Marktreaktionen auf die Quartalszahlen sind gemischt, mit einigen Unternehmen wie Pinterest und Toast im Aufschwung, während andere unter Druck geraten. Zudem wird die Zukunft des Reiseverkehrs und die Lage im Pharma- und Biotech-Sektor analysiert.
undefined
18 snips
May 8, 2025 • 24min

Powell ist ein Dummkopf | USA und UK einigen sich

Die US-Börsen zeigen sich positiv, da ein wichtiger Handelsdeal zwischen den USA und Großbritannien bevorsteht. Die Vorfreude auf weitere Abkommen, insbesondere mit China, ist groß. Zudem gibt es spannende Einblicke in Aktienanalysen, wie die von Disney und Uber. Auch die Marktreaktionen auf aktuelle Unternehmenszahlen sowie die umstrittenen Aussagen von Donald Trump finden Beachtung. Interessante Themen, die die Anlegerwelt derzeit bewegen!
undefined
6 snips
May 7, 2025 • 27min

Disney fest | Uber, Arista und Marvell unter Druck

Die Wall Street wartet gespannt auf die Fed-Entscheidungen, da Zinsänderungen in Sicht sind. Diskussionen über die erwartete Stabilität des Arbeitsmarktes prägen die Stimmung. Disney präsentiert positive Ergebnisse und angehobene Ausblicke, während AMD, Uber und Arista unter Druck stehen. Marvell verschiebt seinen Analystentag und sieht sich fallenden Kursen gegenüber. Zudem wird die handelspolitische Beziehung zwischen den USA und China beleuchtet, mit potenziellen Durchbrüchen in den kommenden Tagen.
undefined
10 snips
May 6, 2025 • 27min

Trübe Reaktion auf Ergebnisse | Politische Unsicherheit.

Negative Reaktionen auf Unternehmenszahlen prägen die Märkte. DoorDash und Palantir zeigen schwache Leistungen, während Marriott und Global Foundries leichte Gewinne erzielen. Tesla gerät wegen sinkender Verkaufszahlen in Europa unter Druck. Politische Unsicherheiten in Deutschland bleiben an der Wall Street weitgehend unberücksichtigt. Der Euro präsentiert sich leicht freundlich, und die Renditen der Bundesanleihen bleiben stabil. All dies spiegelt die derzeitige wirtschaftliche Unsicherheit wider.
undefined
May 5, 2025 • 24min

Warren Buffett gibt die Zügel ab | Eine Ära an der Wall Street endet.

Warren Buffett gibt die CEO-Rolle bei Berkshire Hathaway an Greg Abel weiter – ein bedeutender Wandel für das Unternehmen. Aktuelle Marktanalysen zeigen Gewinnmitnahmen im S&P 500 nach einem langen Anstieg. Die beeindruckende Performance von Berkshire mit seinen 180 operativen Gesellschaften wird hervorgehoben. Trotz Verluste zeigt Biontech finanzielle Stärke, während viele Unternehmen positive Entwicklungen in der Berichtssaison erwarten. Außerdem werden die Marktstrategien und geopolitischen Handelsfragen betrachtet.
undefined
May 2, 2025 • 31min

Arbeitsmarkt schlägt Erwartungen | Apple und Amazon werden verteidigt

Der amerikanische Arbeitsmarkt zeigt positive Zahlen, was die Börse beflügelt. Trotz unerwartet guter Jobdaten sehen viele Aktien wie Block und Roku Verluste. Apple und Amazon halten sich besser als erwartet, während Airbnb mit gemischten Ergebnissen kämpft. Zudem gibt es spannende Einblicke in die Herausforderungen der Technologiebranche, darunter Zölle und Marktanalysen zu Global Foundries und Disney. Ein Rückblick auf die Handelswoche zeigt vielversprechende Ergebnisse von Meta und Microsoft, aber auch wichtige Risikohinweise für Anleger.
undefined
May 1, 2025 • 31min

Solide Big Tech-Ergebnisse | McDonald's und Eli Lilly unter Druck

Der S&P 500 verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von 8% in nur sieben Tagen, angeheizt durch starke Ergebnisse im Tech-Sektor. Meta und Microsoft glänzen mit positiven Aussichten, während Eli Lilly und McDonald's Druck erleben. CVS Health plant eine Ausweitung seines Medikamentenangebots, was Eli Lilly zusätzlich belastet. Eine interessante Dynamik am Markt, die zeigt, wie Technologieaktien Einfluss auf das Ganze nehmen können.
undefined
Apr 30, 2025 • 28min

BIP schrumpft | Unternehmen warnen vermehrt vor Zollbelastung

Die Nachrichtenlage ist auf der Ertragsseite gemischt bis negativ. Wir hören die oft gleiche Aussage: Das Umfeld ist extrem unsicher, mit einer schlechten Transparenz und Zeichen einer Abkühlung. Super Micro, Snap, First Solar, Norwegian Cruise und Booking Holdings gehören zu den Werten dieser Kategorie und tendieren schwächer. Die Aktien von Humana, GE Healthcare, Qorvo und Mondelez können sich nach den Zahlen und zumeist positiven Aussichten gut schlagen. Caterpillar tendiert freundlich, obwohl die Zölle im zweiten Quatal für $350 Mio. Gegenwind auf der Kostenseite führe werden. Neben den Ergebnissen stehen viele Wirtschaftsdaten im Fokus. Laut des Lohnabwicklers ADP wurden im April in der Privatwirtschaft weniger Jobs geschaffen, als man erwartet hatte. Das BIP ist im ersten Quartal um 0,3% geschrumpft. Die Wall Street rechnete mit 0,4% Wachstum. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utmcampaign=podcast-q1&utmmedium=nativead&utmsource=podcast&utmcontent=wallstreet +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app